Gemeindefreies Gebiet Ebershauser-Nattenhauser Wald

gemeindefreies Gebiet im Landkreis Günzburg in Bayern

Der Ebershauser-Nattenhauser Wald ist ein 2,10 km² großes gemeindefreies Gebiet im schwäbischen Landkreis Günzburg.

Lage des gemeindefreien Gebiets Ebershauser-Nattenhauser Wald im Landkreis Günzburg

Das gemeindefreie Gebiet Ebershauser-Nattenhauser Wald liegt auf der Hochfläche des Riedels zwischen den Tälern des Krumbachs und der Gutnach beziehungsweise des Haselbachs. Das Gebiet besteht aus mehreren Teilflächen, die das zur Gemeinde Ebershausen gehörende Dorf Waltenberg fast gänzlich umschließen. Im Norden grenzt das gemeindefreie Gebiet an die Gemeinde Breitenthal, im Osten an die Stadt Krumbach (Schwaben), im Süden an die Gemeinde Waltenhausen und im Westen an die Gemeinde Ebershausen[1]. Ein Teil des Gebiets gehört zu dem Wasserschutzgebiet um die Trinkwasserentnahmestelle Krebsbachbrunnen II, die Teil der Krumbacher Wasserversorgung ist[2].

Bodendenkmäler in dem Gemeindefreien Gebiet: → siehe: Bodendenkmäler in dem nahe bei Waltenberg gelegenen gemeindefreien Gebiet Ebershauser-Nattenhauser Wald

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. BayernViewer der Bayerischen Vermessungsverwaltung (Memento des Originals vom 27. März 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.geodaten.bayern.de
  2. Verordnung des Landratsamtes Günzburg über das Wasserschutzgebiet für die Krebsbachbrunnen I und II und die Quellfassungen im Zigeunergraben in den Gemarkungen Hohenraunau, Krumbach und Seifertshofen für die öffentliche Wasserversorgung der Stadt Krumbach (PDF; 62 kB)
Bearbeiten
Commons: Ebershauser-Nattenhauser Wald – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 48° 12′ 30″ N, 10° 20′ 20″ O