Entrelacs ist eine französische Gemeinde mit 6.329 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Chambéry und zum Kanton Aix-les-Bains-1.

Entrelacs
Entrelacs (Frankreich)
Entrelacs (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Savoie (73)
Arrondissement Chambéry
Kanton Aix-les-Bains-1
Gemeindeverband Grand Lac
Koordinaten 45° 47′ N, 5° 57′ OKoordinaten: 45° 47′ N, 5° 57′ O
Höhe 229–982 m
Fläche 51,90 km²
Einwohner 6.329 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 122 Einw./km²
Postleitzahl 73210
INSEE-Code
Website www.entrelacs-savoie.fr

Die Gemeinde erhielt 2022 die Auszeichnung „Zwei Blumen“, die vom Conseil national des villes et villages fleuris (CNVVF) im Rahmen des jährlichen Wettbewerbs der blumengeschmückten Städte und Dörfer verliehen wird.[1]

Geographische Lage

Bearbeiten

Entrelacs liegt rund 22 Kilometer nördlich von Albertville am Lac du Bourget am nördlichen Rand des Départements an der Grenze zum benachbarten Département Haute-Savoie.

Umgeben wird Entrelacs von den 15 Nachbargemeinden:

Chindrieux
Ruffieux
Moye (Haute-Savoie)
Massingy (Haute-Savoie)
Bloye (Haute-Savoie)
Saint-Félix (Haute-Savoie)
Saint-Pierre-de-Curtille
Conjux
  Chainaz-les-Frasses
Saint-Ours
Brison-Saint-Innocent Grésy-sur-Aix
La Biolle
Saint-Offenge
Montcel

Durch die Gemeinde führt die Autoroute A41.

Geschichte

Bearbeiten

Zum 1. Januar 2016 wurde Entrelacs als Commune nouvelle aus den bis dahin eigenständigen Kommunen Albens, Cessens, Épersy, Mognard, Saint-Germain-la-Chambotte und Saint-Girod gebildet.

Gliederung

Bearbeiten
Ortsteil ehemaliger
INSEE-Code
Fläche (km²) Einwohnerzahl (2021)
Albens (Verwaltungssitz) 73010 15,30 3.920
Cessens 73062 13,29 .0463
Épersy 73108 03,22 .0403
Mognard 73158 04,10 .0413
Saint-Germain-la-Chambotte00 73238 09,64 .0506
Saint-Girod 73239 06,35 .0624

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Pfarrkirche Saint-Alban aus dem Jahre 1867
  • Kapelle Notre-Dame de Tout Pouvoir in Ansigny aus dem 16. Jahrhundert
  • Kapelle Sacré-Cœur in Dressy aus dem Jahre 1882
  • Wehrhaus von Orly
  • Kirche Saint-Laurent aus dem Jahre 1749
  • Burgen Cessens-Vieux und Cessens-Neuf
  • Kirche Saint-Maurice aus dem 19. Jahrhundert
  • Kirche Saint-Pierre aus dem späten 19. Jahrhundert

Saint-Girod

Bearbeiten
  • Kirche Saint-Géraud-d’Aquitaine aus dem 19. Jahrhundert

Persönlichkeiten

Bearbeiten

Gemeindepartnerschaft

Bearbeiten

Albens unterhielt eine Partnerschaft mit der italienischen Gemeinde Ceneselli in der Provinz Rovigo in Venetien.

Bearbeiten
Commons: Entrelacs (Savoie) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Entrelacs. Conseil national des villes et villages fleuris, abgerufen am 17. August 2023 (französisch).