County Cavan
Karte | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat: | Irland |
Verwaltungssitz: | Cavan |
Provinz: | Ulster |
irischer Name: | An Cabhán |
Fläche: | 1.932 km² |
Einwohner: | 76.092 (2016) |
Kfz-Kennzeichen: | CN |
Cavan (ir. An Cabhán /əN ˈkawaːN/) ist eine Grafschaft (county) in der Republik Irland, die zu Zeiten von Elisabeth I. von England gegründet wurde. Cavan ist eine von drei Grafschaften, die in der Provinz von Ulster liegen, ohne Nordirland anzugehören.
Inhaltsverzeichnis
GeografieBearbeiten
Das Gebiet gehört zur irischen Drumlin-Region und ist mit vielen Mooren und Seen bedeckt. Es grenzt innerhalb der Republik Irland an Monaghan, Leitrim, Longford, Meath und Westmeath sowie an Fermanagh in Nordirland.
WirtschaftBearbeiten
Die Landwirtschaft besteht in der Hauptsache aus Rinderhaltung.
StädteBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Boulder Burial im Burren
- Portal tomb im Burren
- Wedge tomb im Burren
- Cohaw, Double-Court tomb
- Drumlane Abbey and Round Tower
- Cabra Castle in Kingscourt
- Magh Slécht
- Terry Coyle Park
GeschichteBearbeiten
Cavan bildete den Ostteil des Königreichs Bréifne.
PolitikBearbeiten
Die Sitzverteilung im Cavan County Council nach der Kommunalwahl vom 23. Mai 2014:
Partei | Sitze |
---|---|
Fine Gael | 7 |
Fianna Fáil | 7 |
Sinn Féin | 4 |
Cavan bildet zusammen mit dem County Monaghan einen Wahlkreis, der vier Abgeordnete in das irische Parlament (Dáil Éireann) entsendet; bei der letzten Wahl 2016 errang Fianna Fáil 2 Sitze sowie Sinn Féin und Fine Gael je einen.
WeblinksBearbeiten
Koordinaten: 53° 59′ N, 7° 21′ W