Die College-Tennis-Saison 2000/01 ging vom Spätsommer 2000 bis zum Mai 2001. Sie verabschiedete sich traditionell nach den NCAA-Meisterschaften in die Sommerpause.

Anmerkung

Bearbeiten

Die folgenden Tabellen bieten eine Übersicht über die wichtigsten Turniere der Spielzeit, wobei nur Turniere für Mannschaften von Universitäten der NCAA Division I berücksichtigt sind. Für Teams kleinerer Universitäten gibt es eigene Turniere, die hier keine Erwähnung finden. Außerdem gibt es noch zahlreiche Einladungsturniere, die aber ebenfalls nicht den Stellenwert der unten aufgeführten Turniere haben.

Individualmeisterschaften

Bearbeiten
Datum Turnier Konkurrenz Sieger Finalgegner Ergebnis
19.–24. September ITA National Clay Court Championships
USA-Maryland  Baltimore, Maryland
Sandplatz
Herren Schweden  Daniel Andersson Vereinigte Staaten  Brian Vahaly 5:7, 7:5, 6:2
Deutschland  Florian Marquardt
Deutschland  Frank Moser
Vereinigte Staaten  Huntley Montgomery
Vereinigte Staaten  Brian Vahaly
7:5, 5:7, 6:3
Damen Vereinigte Staaten  Bea Bielik Vereinigte Staaten  Michelle Dasso 6:1, 6:3
Vereinigte Staaten  Janet Bergman
Vereinigte Staaten  Bea Bielik
Mexiko  Paola Palencia
Turkei  İpek Şenoğlu
1:6, 7:5, 6:2
10.–15. Oktober ITA Men’s All-American Championships
USA-Georgia  Stone Mountain, Georgia
Hartplatz
Herren Simbabwe  Genius Chidzikwe Vereinigte Staaten  Marko Cerenko 3:6, 6:3, 6:3
Frankreich  Olivier Levant
Vereinigte Staaten  Nathan Overholser
Vereinigte Staaten  Huntley Montgomery
Vereinigte Staaten  Brian Vahaly
6:4, 7:5
17.–22. Oktober ITA Women’s All-American Championships
USA-Kalifornien  Pacific Palisades, Kalifornien
Hartplatz
Damen Vereinigte Staaten  Ansley Cargill Australien  Aarthi Venkatesan 6:4, 6:4
Vereinigte Staaten  Lauren Kalvaria
Vereinigte Staaten  Gabriela Lastra
Mexiko  Paola Palencia
Turkei  İpek Şenoğlu
6:4, 3:6, 7:5
1.–4. Februar ITA National Intercollegiate Indoor Championships
USA-Texas  Farmers Branch, Texas
Hartplatz (Halle)
Herren Vereinigte Staaten  Alex Kim Schweden  Oskar Johansson 6:75, 6:3, 6:4
Schweden  Johan Brunström
Schweden  Jon Wallmark
Deutschland  Florian Marquardt
Deutschland  Frank Moser
7:63, 7:64[1]
Damen Vereinigte Staaten  Laura Granville Vereinigte Staaten  Ansley Cargill 6:3, 6:74, 6:4
Vereinigte Staaten  Laura Granville
Vereinigte Staaten  Gabriela Lastra
Mexiko  Paola Palencia
Turkei  İpek Şenoğlu
6:2, 6:3[2]
21.–25. Mai NCAA Division I Women’s Tennis Championships
USA-Georgia  Stone Mountain, Georgia
Hartplatz
Damen Vereinigte Staaten  Laura Granville Vereinigte Staaten  Lauren Kalvaria 6:3, 7:61
Vereinigte Staaten  Whitney Laiho
Guatemala  Jessica Lehnhoff
Vereinigte Staaten  Laura Granville
Vereinigte Staaten  Gabriela Lastra
4:6, 6:1, 6:3
23.–28. Mai NCAA Division I Men’s Tennis Championships
USA-Georgia  Athens, Georgia
Hartplatz
Herren Vereinigte Staaten  Matías Boeker Vereinigte Staaten  Brian Vahaly 6:4, 6:0
Vereinigte Staaten  Matías Boeker
Vereinigte Staaten  Travis Parrott
Schweden  Johan Brunström
Schweden  Jon Wallmark
6:4, 7:5

Mannschaftsmeisterschaften

Bearbeiten
Datum Turnier Konkurrenz Sieger Finalgegner Ergebnis
15.–18. Februar ITA Division I National Men’s Team Indoor Championship
USA-Washington  Seattle, Washington
Hartplatz (Halle)
Herren USA-Kalifornien  UCLA USA-Kalifornien  Stanford 4:2
15.–18. Februar ITA Division I National Women’s Team Indoor Championship
USA-Wisconsin  Madison
Hartplatz (Halle)
Damen USA-Kalifornien  Stanford USA-Georgia  Georgia 5:3
17.–20. Mai NCAA Division I Women’s Tennis Championships
USA-Georgia  Stone Mountain, Georgia
Hartplatz
Damen USA-Kalifornien  Stanford USA-Tennessee  Vanderbilt 4:0
19.–22. Mai NCAA Division I Men’s Tennis Championships
USA-Georgia  Athens, Georgia
Hartplatz
Herren USA-Georgia  Georgia USA-Tennessee  Tennessee 4:1

Mehrfache Turniersieger

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Rolex National Intercollegiate Indoor Championships. In: itatennis.com. Intercollegiate Tennis Association, archiviert vom Original am 9. März 2001; abgerufen am 1. Oktober 2016 (englisch).
  2. Rolex National Intercollegiate Indoor Championships. In: itatennis.com. Intercollegiate Tennis Association, archiviert vom Original am 9. März 2001; abgerufen am 1. Oktober 2016 (englisch).