Bezirk Aigle

Bezirk im Kanton Waadt, Schweiz
District d’Aigle (2008)
Basisdaten
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Waadt Waadt (VD)
Hauptort: Aigle
BFS-Nummer: 2221
Fläche: 434,99 km²
Höhenbereich: 370–3209 m ü. M.
Einwohner: 47'125[1] (31. Dezember 2021)
Bevölkerungsdichte: 108 Einw. pro km²
Website: vd.ch
Karte
Karte von District d’Aigle (2008)

Der District d’Aigle (dt. Bezirk Aigle) ist eine Verwaltungseinheit des Kantons Waadt in der Schweiz. Er ist als Bezirk des Kantons Waadt nach 1798 aus dem bernischen Amt Aigle entstanden.

Politische GemeindenBearbeiten

Seit dem 1. Januar 2008 besteht der Bezirk Aigle aus folgenden 15 Gemeinden:

Wappen Name der Gemeinde Einwohner
(31. Dezember 2021)
Fläche
in km² [2]
Einw.
pro km²
Aigle 10'776 16,41 657
Bex 8080 96,56 84
Chessel 498 3,55 140
Corbeyrier 439 22,00 20
Gryon 1374 15,22 90
Lavey-Morcles 964 14,20 68
Leysin 3618 18,57 195
Noville 1172 10,39 113
Ollon 7894 59,56 133
Ormont-Dessous 1159 64,11 18
Ormont-Dessus 1452 61,61 24
Rennaz 883 2,19 403
Roche (VD) 1873 6,45 290
Villeneuve (VD) 5909 31,98 185
Yvorne 1034 12,20 85
Total (15) 47'125 434,99 108

Veränderungen im GemeindebestandBearbeiten

Der Bezirk Aigle ist der einzige Bezirk im Kanton Waadt, der auch nach der grossen Reorganisation genau gleich heisst und aus denselben Gemeinden besteht wie seit 1803. Einzige Änderung ist – mit der territorialen Neuaufteilung des Kantons Waadt – die Aufhebung folgender Kreise Ende 2007.

Bis zum 31. Dezember 2007 wurde der Bezirk in die Cercles, (dt.) Kreise, Bex, Ollon, Les Ormonts, Aigle und Villeneuve aufgeteilt:

  • Zum Cercle d'Aigle gehörten die Gemeinden Aigle, Corbeyrier, Leysin und Yvorne.
  • Zum Cercle de Bex gehörten die Gemeinden Bex, Gryon und Lavey-Morcles.
  • Zum Cercle des Ormonts gehörten die Gemeinden Ormont-Dessous und Ormont-Dessus.
  • Zum Cercle d'Ollon gehörte die Gemeinde Ollon.
  • Zum Cercle de Villeneuve gehörten die Gemeinden Chessel, Noville, Rennaz, Roche (VD) und Villeneuve (VD).

Siehe auchBearbeiten

LiteraturBearbeiten

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2021. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2021 zusammengefasst. Abruf am 13. März 2023
  2. Bundesamt für Statistik Generalisierte Grenzen 2020.