Bezirk Lavaux-Oron
Bezirk im Kanton Waadt, Schweiz
District de Lavaux-Oron | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | ![]() |
Hauptort: | Bourg-en-Lavaux |
BFS-Nummer: | 2226 |
Fläche: | 140,02 km² |
Höhenbereich: | 371–986 m ü. M. |
Einwohner: | 64'270[1] (31. Dezember 2021) |
Bevölkerungsdichte: | 459 Einw. pro km² |
Website: | vd.ch |
Karte | |
Der District de Lavaux-Oron (deutsch Bezirk Lavaux-Oron) ist seit dem 1. Januar 2008 eine Verwaltungseinheit des Kantons Waadt in der Schweiz. Hauptort ist Cully.
Zum Bezirk gehören folgende 16 Gemeinden (Stand: 1. Januar 2022):
Wappen | Name der Gemeinde | Einwohner (31. Dezember 2021) |
Fläche in km² [2] |
Einw. pro km² |
---|---|---|---|---|
Belmont-sur-Lausanne | 3871 | 2,65 | 1461 | |
Bourg-en-Lavaux | 5367 | 9,64 | 557 | |
Chexbres | 2231 | 2,15 | 1038 | |
Forel (Lavaux) | 2112 | 18,51 | 114 | |
Jorat-Mézières | 3093 | 11,08 | 279 | |
Lutry | 10'698 | 8,46 | 1265 | |
Maracon | 547 | 4,38 | 125 | |
Montpreveyres | 662 | 4,12 | 161 | |
Oron | 6099 | 26,28 | 232 | |
Paudex | 1545 | 0,49 | 3153 | |
Puidoux | 2919 | 22,86 | 128 | |
Pully | 18'928 | 5,87 | 3225 | |
Rivaz | 330 | 0,31 | 1065 | |
Saint-Saphorin (Lavaux) | 394 | 0,89 | 443 | |
Savigny | 3367 | 16,01 | 210 | |
Servion | 2107 | 6,32 | 333 | |
Total (16) | 64'270 | 140,02 | 459 |
Veränderungen im Gemeindebestand seit 2008Bearbeiten
- 1. Juli 2011: Fusion Cully, Epesses, Grandvaux, Riex und Villette (Lavaux) → Bourg-en-Lavaux
- 1. Januar 2012: Fusion Bussigny-sur-Oron, Châtillens, Chesalles-sur-Oron, Ecoteaux, Les Tavernes, Les Thioleyres, Oron-la-Ville, Oron-le-Châtel, Palézieux und Vuibroye → Oron
- 1. Januar 2012: Fusion Les Cullayes und Servion → Servion
- 1. Juli 2016: Fusion Carrouge, Ferlens und Mézières → Jorat-Mézières
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2021. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2021 zusammengefasst. Abruf am 13. März 2023
- ↑ Bundesamt für Statistik Generalisierte Grenzen 2020.