Benutzer Diskussion:Logograph/Archiv2021/Archiv2020/Archiv2015

(Weitergeleitet von Benutzer Diskussion:Logograph/Archiv2015)
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Logograph in Abschnitt Wikiläum
Hier findest Du aktuell aktive Admins
Hier findest Du Oversighter


Lasst hören!

Bearbeiten

Beo in deinem Zeit-Artikel

Bearbeiten

Wiki-Beo auf der Zeit funktioniert nach gut 4 Jahren immer noch --112.198.77.147 08:55, 6. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Erstaunlich. - Mit der Zeit immer besser wird der erste Kommentar: Wikipedia ist ein nettes Experiment, das bald eingeht. Gruß --Logo 08:58, 6. Jan. 2015 (CET)Beantworten
...und das wahrscheinlich auch aus diesem Grund, Logo, oder: "Meine eigenen Versuche, in Wikipedia-Artikeln meine Ansichten auszubreiten, habe ich weitgehend eingestellt. Gar mächtig fließt der Mainstream!" Ich jedenfalls bin durch deine Anmerkung "Ein Mann geht durch die Stadt" auf die Idee gekommen, mich für deine Ansichten näher zu interessieren und hier bei der Grillenwaage habe ich vorhin eine Zuspitzung versucht, die eventuell auch mit dem mächtigen Fließen zu tun hat, nur ist die Frage: welchen Stroms?
Andere Frage (mit der ich herkam und diesen Thead schon vorfand), zum Artikel von 2011, was darin würdest du heute anders schreiben? --C.Koltzenburg (Diskussion) 10:02, 21. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Hallo Koltzenburg. Was ich da schrub, stimmt alles noch, ich würde aber heute anders gewichten. Z.B. sind die Grundprinzipien heute schon viel bekannter. Akut ist dagegen das Thema, ob und wie alle Print-Medien ins Netz wandern. Im Genre Lexikon ist das bereits restlos und doch ziemlich erfolgreich geschehen; Journalismus und Belletristik zappeln noch. Mein aktueller Aufsatz oder Vortrag hängt aber natürlich auch vom Zielpublikum ab. - Ich lese in der Grillenwaage mit; ist mir aber z.Z. zu aufwendig, mich zu beteiligen (ich schreibe anderwärts noch auf Papier für Geld). Gruß --Logo 10:51, 21. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Charlie Hebdo - Versionsunterschied

Bearbeiten

Hättest du mal den Nachweis 26 angeklickt, hättest du vielleicht auch die aktuelle Zahl entnommen. --ITaskmanager (Diskussion) 14:28, 7. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Jeder Sichter, und das dürften dort zZ Dutzende sein, soll durch 26 Fußnoten scrollen, weil Du zu faul bist, in fünf Sekunden die obligatorische Zeile "Zusammenfassung und Quellen" auszufüllen? --Logo 13:48, 7. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Die Fußnote war doch gegeben, wodurch man mit einem Klick zu den Einzelnachweisen gelangt. --ITaskmanager (Diskussion) 14:28, 7. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Weia. Sowohl der WP-Artikel als auch die Quellen "tickern". Deine 26 ist jetzt 23, und die aktuell angegebene 26 sagte "probablement douze". Wenn Du sowieso grade von der Quelle kommst, dann kann es doch kein Problem sein, die URL in die Zeile zu kopieren. - Aber davon ab: Herzlich willkommen, ITaskmanager. Wenn Du langfristig mitarbeitest, wirst Du künftig selbst IPs anpflaumen, die die Zeile nicht ausfüllen ;-) --Logo 14:48, 7. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Dann wäre die(se) Quelle halt zwei Mal angegeben worden, innerhalb eines Absatzes - daher sah ich es nicht super notwendig. Aber hat sich mittlerweile erledigt, weil die ganze Struktur geändert wurde. --ITaskmanager (Diskussion)

Charlie Hebdo

Bearbeiten

Was der Artikel noch viel weniger braucht, ist Deine Wiedereinfügung einer unbelegten Falschbehauptung. --84.130.147.144 11:35, 8. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Mach Dir keine Sorgen; wir biegen das schon hin :-) --Logo 11:37, 8. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Fotoarbeit "Kriegskind"

Bearbeiten

Eine Stellungnahme wäre nett: Diskussion:Kriegskind. Gruß, --Anselm Rapp (Diskussion) 21:57, 18. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Menschen im Hotel (Film)

Bearbeiten

Moin, bitte noch die zahlreichen Links auf die Seite anpassen. Danke! XenonX3 – () 10:34, 22. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Yep, ich weiß. Gruß --Logo 10:56, 22. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Conditio ob causam finitam

Bearbeiten

Ich hatte vorher in einem Diskussionsbeitrag meine Einschätzung zur deutschen Rechtslage kund getan.

Oh, sorry, das hatte ich verpennt. Du kannst meine Änderung rückgängig machen. Sichten kann ichs nicht, denn ich habe von der Sache keine Ahnung. Wenn Du, vor allem als IP, in der Zeile "Zusammenfassung und Quellen" den Hinweis "siehe Disk" hinterlässt, wird mir und den anderen Eingangskontrolleuren so ein Fehler nicht mehr unterlaufen. Und bitte auf Diskussionsseiten immer unten anhängen und hübsch WP:Signieren. Gruß --Logo 21:15, 4. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Vorlage:Infobox Film/XML

Bearbeiten

Hallo Logo,

ich bin mir etwas unsicher, ob es sich hierbei wirklich um Vandalismus gehandelt hat. Grüße --Trigonomie - 08:46, 23. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Hallo. Ich auch. Aber eine WP:Vorlage kann man einfach nicht ohne Kommentar und Diskussion ändern. --Logo 08:50, 23. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Es scheint sich nur um eine XML Vorlage für einen ominösen "Vorlagenmeister" zu handeln und ist anscheinend nicht direkt in Artikel eingebunden. Mehr verstehe ich derzeit leider auch nicht. Ich frag mal die Vorlagenwerkstatt. --Trigonomie - 09:04, 23. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Spezial:Beiträge/193.170.198.226

Bearbeiten

Das ist ja geradezu ein Aufforderung morgen weiterzumachen. Da ist ein IP-SPerrverfahren notwendig, wenn du diese Sperre nicht so erheblich verlängerst, das die Schul- oder Geschäftsleitung den gelben Balken sieht. --Eingangskontrolle (Diskussion) 08:16, 24. Feb. 2015 (CET)Beantworten

keep cool. Das lässt sich beim morgendlichen Gemische nicht immer überblicken, zumal ich die IP nicht auf VM, sondern auf Letzte Änderungen eingesammelt habe. Und jetzt geh ich frühstücken. Gruß --Logo 09:03, 24. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Sperre Brodkey65

Bearbeiten

Hallo Logo, ich sehe da weder einen WAR noch einen sanktionierbaren PA. Bitte schau Dir das nochmal an und hebe die Sperre ggf. auf. Grüße, -- Hans Koberger 14:36, 25. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Hat sich mit Deinem Beitrag überschnitten. Ich antworte dann dort. -- Hans Koberger 14:39, 25. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Intranet der Dinge

Bearbeiten

Was war falsch am WebLink http://www.intranet-der-dinge.de/smarthome mit Praxistipps zu jedem erdenklichem Bereich des Themas?

Es wird gegen keinen einzelnen Punkt der Einzelrichtlinien verstossen und es sind sehr gute Veranschaulichungen und Beispiele.

Eine Bedingung lautet "vom Feinsten". Das sehe ich schon infolge der sprachlichen Mängel nicht gegeben. Zudem erwarten wir Fach-Links, während intranet-der-dinge über sehr viel je ein Bisschen weiß. Überdies ist intranet-der-dinge unrezipiert, es fehlt also eine kontinuierliche Kontrolle. Wohlgemerkt: die Seite kann sicher hilfreich sein, für Leute die dort den richtigen Garten- oder Feuerlöscher-Tipp finden. Aber WP:WEB stellt andere Ansprüche. Gruß --Logo 00:39, 28. Feb. 2015 (CET) ps: Auf Diskussionsseiten bitte WP:Signieren.Beantworten

zu revert Kältemittel vom 06.03.2015

Bearbeiten

Habe die Aufspaltung natürliche/synthetische Kältemittel in den unteren Absätzen des Artikels rückgängig gemacht. Begründung:

- Trennung in natürliche und nichtnatürliche (synthetische) Kältemittel ist zwar gebräuchlich und macht im technischen Sprachgebrauch durchaus Sinn. Daher auch Erwähnung im oberen Teil des Artikels. Sie ist jedoch sachlich nicht begründet. Zum einen wird das in größter Menge verwendete ("natürliche") Kältemittel NH3 für die Kälteanwendung großtechnisch synthetisiert. Zum anderen entstehen die ("synthetischen") Kältemittel, voll- und teil-halogenierte Kohlenwasserstoffe, in nicht unerheblicher Menge in der Natur (Vulkane, Pflanzen).

- Zudem war die Aufspaltung nicht sauber ausgeführt. Das Beispiel für die Kohlenwasserstoffe war ursprünglich für alle, also "natürliche" und "synthetische" (halogenierte) Kohlenwasserstoffe, gedacht. Nach der Aufspaltung jedoch fälschlich den "natürlichen" zugeordnet, während für die "synthetischen" nun das entsprechende Beispiel fehlte.

- Die Einlassung zur Benennung FCKW, FKW etc. war bereits im Artikel enthalten, und trug daher an dieser Stelle nur zur Datenmenge, nicht jedoch zum Verständnis bei. (nicht signierter Beitrag von 217.8.56.5 (Diskussion) 14:30, 6. Mär. 2015 (CET))

Hallo. Gut, dann ändere das wieder zurück, schreib aber bitte in die Zeile "Zusammenfassung" kurz "siehe Disk", wenn dort die Begründung steht. Übrigens hab ich grad erst gesehen, dass vorherige Änderungen von Dir vom Kollegen Benutzer:Tsor gelöscht wurden, weil er darin eine WP:URV aus fzarchiv.sachon.de gesehen hat. Wenns da irgendein Problem gibt, sprich ihn bitte direkt an. Gruß --Logo 20:06, 9. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Schraml Klemens wünscht sich dich als Mentor

Bearbeiten

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 11:24, 14. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Das ist

Bearbeiten

Dieser Benutzer frag nicht. --Itti 09:51, 16. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Nach den Edits von heute könnte es jedenfalls auch irgendein gutwilliger Mensch sein, der in derselben Range unterwegs ist, oder? --Logo 10:02, 16. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Nein, leider nicht. Es sind noch zwei andere regelmäßig in der Range, die haben aber ein anderes Spektrum, die haben sich auch schon per Mail gemeldet, da sie öfter von den Rangeblocks betroffen sind, leider. Das ist Werddemer, definitiv. Viele Grüße --Itti 10:06, 16. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Ok, danke für den Hinweis. --Logo 10:12, 16. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Das ist er auch und dennoch werden die von mir auf den entspr. Disk-Seiten hingewiesenen Fehler, wie z.B. auch falsche Einwohnerzahlen etc. von fleißigen Helferlein erledigt, was ja auch richtig ist, denn warum soll man auch mit unterschiedlichen Zahlen (wie zuletzt häufig moniert) sich in der WP schlau machen können??? Leider werden meine Hinweise auch teilweise einfach rausgelöscht, ohne erl. zu werden. Das ist eben pure Ignoranz anstelle qualitativer und richtiger Daten für die WP zu generieren... Gruß -- 217.224.213.152 10:30, 16. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Gesperrt, wieder der übliche Doppelpunkt-Vandalismus. Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 21:09, 16. Mär. 2015 (CET)Beantworten
@Aspiriniks. Du sprichst im Zusammenhang mit dem Doppelpunkt bei Sprachen von Vandalismus. Das ist schon dreist, denn gespannt bin ich, ob du mir irgendeinen Beleg dafür liefern kannst (auch in der WP), dass dort ein Doppelpunkt richtig ist...Bevor du mich erneut sperrst, wäre ich dir für eine Antwort dankbar. Bis dann -- 217.224.213.152 06:59, 17. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Sperre Progressfilmverleih

Bearbeiten

Hallo,

zur Info: Progressfilmverleih hat sich verifiziert. Zumindest der Sperrgrund ist damit entfallen. -- Oliver aus Hambergen Sprich! 13:52, 19. Mär. 2015 (CET)Beantworten

thx. Das war jedenfalls das Wichtigste; ich habe die Sperre aufgehoben, jetzt kann er sich verifiziert in die Nesseln setzen. Gruß --Logo 14:27, 19. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Marc-Oliver Schulz wünscht sich dich als Mentor

Bearbeiten

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 11:56, 27. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Hallo Logograph, bei Wikipedia bin ich schon sehr, sehr lange und komme aus meiner Sicht auch ganz gut zurecht - mir fehlt Vernetzung und mal ein persönlicher Ansprechpartner, wenn ich mal einen Rat brauche. Ist es ok, wenn ich mich da an dich wende? Wie man das Verhältnis nennt, ist mir dabei "wurscht". :-) --mo (Diskussion) 13:11, 27. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Alles klar. Du kannst mich auch anmailen, sag dann aber hier kurz Bescheid. gruß --Logo 13:15, 27. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Danke! --mo (Diskussion) 13:17, 27. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Ich habe hier einen Artikel in der Pipeline, über den ich dich bitten möchte, mal drüber zu schauen: Rissin. Danke für deine Mühe. Wenn der Artikel ok ist, dann würde ich ihn ungern verschieben, sondern möchte eigentlich den Quelltext kopieren und ihn dann neu anlegen, mit dem Ziel, dass die umfangreiche aber nutzlose Historie verschwindet, oder hättest du da eine bessere Idee? --mo (Diskussion) 14:30, 27. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Haha, erwischt! Ich weiß gar nicht, ob das erlaubt ist von wegen URV. Das müsstest Du also mal auf WP:FZW fragen. Zum Artikel äußere ich mich heute später auf der dortigen Disk; ein paar Anmerkungen hab ich schon. Gruß --Logo 15:32, 27. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Auch du solltest WP:KPA beachten

Bearbeiten

Ist dir eigentlich klar, Logograph, daß du mit Deiner (wohl [auch] nur nachgeplapperten) Beleidigung (Trollschutz, [1]) ebenso (wie die anderen Beleidiger) gegen WP:KPA verstößt? -- 11.4.2015, 08:32 (MESZ)

Ja, es ist wahr, dass Marilyn Monroe nachts den BH anbehalten hat (Norman Mailer, Marilyn Monroe. Eine Biographie, Droemer-Knaur, München/Zürich 1973, ISBN 3-426-05584-8). --Logo 08:36, 11. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Hmm.. und was möchtest du nun damit sagen, Logograph (alias Logo)? -- 11.4.2015, 08:38 (MESZ)
Außer weiteren Beleidigungen (ähnlicher Art) hast du wohl [auch] nichts drauf, oder, Logo[graph]? ..siehe auch [2] und [3] – Beide [Sperrungen] auch einfach nur unsachlich mit der Bemerkung „geh bitte draußen spielen“. -- 11.4.2015, 08:58 (MESZ)

Aufschiessend/Zuschiessend

Bearbeiten

Logograph, ich war der Trottel, habs von Anfang an falschgeschrieben, typischer Flüchtigkeitsfehler. Wenn du auf den Link Aufschiessende Waffe gehst findest du die Funktionsbeschreibung. Sorry, Hans Maag -- Hmaag (Diskussion) 17:02, 11. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Wie kann man nur!11! ... Danke für die Nachricht :-) --Logo 17:53, 11. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Buchenwaldschwur wünscht sich dich als Mentor

Bearbeiten

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 09:38, 14. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Erster Entwurf mit der Bitte um Sichtung

Bearbeiten

Hallo --Logo Vielen Dank für die schnelle Antwort und das Anlegen der Seite zur Erstellung des Artikels Benutzer:Buchenwaldschwur/Erich Köhn Ich habe nun einen ersten Entwurf erstellt. Bevor wir weitere Detailprüfungen / Ergänzungen vornehmen, könntest Du bitte schauen, ob die Form / Ausgestaltung erstmal so passt... Vielen Dank! (Ist das der richtige Weg, Dich anzuschreiben?)

Ja, ist richtig; nur bitte künftig auf allen Diskussions-Seiten WP:Signieren. - Ich schau heute abend mal drüber, weiter gehts dann auf der Diskussion:Buchenwaldschwur/Erich Köhn. Jetzt grade soll ich im Garten den Giersch roden. Gruß --Logo 13:14, 14. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
OK. Vielen Dank. Ich war jetzt auch eine zeitlang offline unterwegs. Und jetzt auch mit --Buchenwaldschwur (Diskussion) 14:03, 15. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Du wurdest im Mentorenprogramm auf Pause gesetzt

Bearbeiten

Da du länger als 7 Tage keine Bearbeitungen getätigt hast, wurdest du automatisch im Mentorenprogramm auf Pause gesetzt. Wenn du wieder aktiv bist, dann entferne wieder den Wert ja vom Parameter Pause in deinem Block auf Wikipedia:Mentorenprogramm. – GiftBot (Diskussion) 02:01, 9. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Du wurdest im Mentorenprogramm auf Pause gesetzt

Bearbeiten

Da du länger als 7 Tage keine Bearbeitungen getätigt hast, wurdest du automatisch im Mentorenprogramm auf Pause gesetzt. Wenn du wieder aktiv bist, dann entferne wieder den Wert ja vom Parameter Pause in deinem Block auf Wikipedia:Mentorenprogramm. – GiftBot (Diskussion) 02:01, 3. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 16. 6. 2015

Bearbeiten

Benutzer:Marc-Oliver Schulz. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:01, 16. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Dein Mentee JuBert

Bearbeiten

Hi Logo! Ganz kurz (hab' nur Zeit für zwei Sätze): Schau bitte auch mal hier: Soweit ich das verstehe, steht Austriantraveler in regem Mailkontakt mit dem Mentee. Ansonsten: Ich habe (vor langer Zeit!) Theaterwissenschaften studiert und kenn' mich in der Theorie so leidlich aus - wenn Du oder ihr Hilfe brauch(s)t, dann fragt gern bei mir nach! Gruß --Henriette (Diskussion) 11:26, 16. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Besten Dank! --Logo 11:27, 16. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 17. 6. 2015

Bearbeiten

Benutzer:Buchenwaldschwur. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:01, 17. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Du wurdest im Mentorenprogramm auf Pause gesetzt

Bearbeiten

Da du länger als 7 Tage keine Bearbeitungen getätigt hast, wurdest du automatisch im Mentorenprogramm auf Pause gesetzt. Wenn du wieder aktiv bist, dann entferne wieder den Wert ja vom Parameter Pause in deinem Block auf Wikipedia:Mentorenprogramm. – GiftBot (Diskussion) 02:00, 3. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Thema verschieben,

Bearbeiten

Ich wollte den Artikel "Simulator Sickness" mit dem von "Simulatorkrankheit" tauschen, weil wir uns hier ja im deutschsprachigen Wiki befinden. Darauf hin wurde mit mitgeteilt, dass ich dafür den Artikel verschieben müsste. Als ich das versucht habe, kam jedoch die Fehlermeldung, dass der Artikel nicht verschoben werden kann, weil der jeweils andere schon existiert. Was soll ich nun machen?

Das Ziel-Lemma muss vor der Verschiebung gelöscht werden. - Bei solchen umfangreichen Wartungsarbeiten würde ich zunächst mal auf den Artikel-Diskussionsseiten bzw auf WP:FZW feststellen, ob dafür überhaupt Konsens besteht, denn es gibt natürlich auch fremdsprachige Lemmata in der de.WP. Gruß --Logo 11:55, 18. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

wZ

Bearbeiten

Was heißt wZ hier im Editkommentar? --Rôtkæppchen₆₈ 11:11, 19. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

WP:WZ. Und zur Info: das ist der hier MfG -- Iwesb (Diskussion) 11:13, 19. Jul. 2015 (CEST) Mich hat er auch nicht mehr lieb, siehe VG meiner DiskBeantworten
Vielen Dank. --Rôtkæppchen₆₈ 11:15, 19. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Siehe auch meine freundlichen Hinweise auf seiner Disk. Wenn man mit der Frage/Beschwerde nichts anfangen kann, ist das schon bloed, aber wenn dann noch drinsteht, er geht zur Polizei blabla, dann soll der Beitrag auch auf offenen Seiten wie FzW und Auskunft entfernt werden. Gruß --Logo 11:18, 19. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

BER

Bearbeiten

Hallo Logo, bei so einem Thema wie einem Milliardengrab für die Steuerzahler sollte man ruhig auch mal ins Detail gehen dürfen, auch was die Nennung der beteiligten Unternehmen angeht, oder den Umgang von Ex-Bahn-Chef Mehdorn, der kritische leitende Mitarbeiter rauswerfen liess. Könntest du noch mal schauen? History. Danke! -- 84.62.107.2 09:52, 25. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Sorry, aber das ist überhaupt nicht mein Thema und soll es auch nicht werden. Sichtung heißt nur, dass ich einen regel-konformen Beitrag gesehen habe. Ob der Stoff in den Artikel kommt, muss wohl auf der Artikel-Disk geklärt werden. Mein Tipp: kleine Änderungen haben es leichter als 7000-Bytes-Pakete. Gruß --Logo 10:05, 25. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Hier ging es um mutwilliges Entfernen eine 7000-Byte-Pakets. Einiges konnte weg, aber einiges war durchaus behaltbar und wurde von mir auch überarbeitet.
Dagegen kommt man unter IP dann wohl auch nicht an. -- 84.62.107.2 10:35, 25. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Mit Benutzeraccount hättest Du es leichter. Aber wenn Du einzelne Pakete mit Überschrift, zB "Großmanns Aussagen über Planungsfehler" in der Disk vorstellst, werden sich ja angemeldete benutzer dazu positionieren. gruß --Logo 11:50, 25. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Charles.s.pierce wünscht sich dich als Mentor

Bearbeiten

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 15:01, 26. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Ausnützen...

Bearbeiten

..., wenn wer nett ist! Nein, Scherz, Dank für die entgegenkommende Antwort! Ahh Disk abbreviiert ... Manchmal denke ich, meine Frau hat mit ihrer Unterstellung kognitiver Defizite Recht. Bitte sich die Seite https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:S%C3%A4kularisation_in_Bayern anzusehen. Ich habe auf der Disk (so einfach geht das)ohne Registrierung mit der IP 91.115.203.246 den Absatz Kaiserin verfasst, dann habe ich mir ein Herz gefasst, mich zu registrieren. Die Bearbeitung hat leider nicht die Urheberschaft verändert. Kurz gesagt:1) wie bringe ich das System dazu meinen Nick und die IP zusammenzubringen? 2) Außerdem würde mich interessieren, ob Veränderungen an Artikel quasi automatisch redigiert werden oder ob es durch die an dem Artikel Interessierten durch deren Beobachtungsfunktion geschieht. 3) Wie tief soll die Verlinkung gehen? Am Beispiel des von mir genannten Artikel liegt es doch, wie von mir gerügt, nahe den Karl und die MTh blau zu machen. Darf man das wegen Offensichtlichkeit gleich oder besser zur Disk stellen? Ich sage meinen Schülern immer, es gebe keine dummen Fragen. lg

Laaangsam ... ;-) 0) Auf allen Diskussionsseiten bitte immer hübsch Wikipedia:Signieren.
1) Du bringst Nick und IP nevermore beweiskräftig zusammen; ist aber egal.
2) Artikel-Änderungen von IPs und Neulingen müssen gesichtet werden. Jede weitere Redaktion machen tatsächlich Beobachter, wobei es a) Beobachter gibt, die auf bestimmten Artikeln hocken und b) Beobachter, die allgemein durchkämmen.
3.) Dein Kaiserin-Beitrag ist mir grad zu kompliziert. Daher als Regel auf Diskussionsseiten: Sag es einfach! zB: "Da steht Kaiserin. Soll geändert in Erzherzogin!" Widerspricht keiner, machst Du es halt. Widerspricht einer, gibst Du ihm Nachhilfe.
Aber noch mal: Tummel Dich ein bisschen in den Niederungen (Tippfehler, Auskunft etc), dort lernst Du die Basics. Lies bei den Praktikern mit, zB auf der Wikipedia:Löschprüfung, teilweise sehr witzig, und dort lernst Du flache Hierarchie und coolen Tonfall ;-) und wenn Du dort auf "bearbeiten" gehst, siehst Du die Formatierungs- und Verlinkungs-Tricks.
Lass Dich jedenfalls nicht abschrecken! Es ist immer noch etwas leichter, in die Wikipedia reinzukommen, als in die Spiegel-Redaktion oder das Auswärtige Amt. - Gruß --Logo 00:47, 27. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

erschrecken, nein oder innehalten, ja Jedenfalls schwankt es bei mir erheblich, ob ich mich gerade in den Weiten gut recherchierten Materials befinde oder dort, wo ein Knoten gewoben worden ist, bei dem es besser wäre, mit der Schere - obwohl ja dann nix mehr da wäre - oder gänzlich ohne Gebrauch des www. Das sei auch als Grund zu nennen, warum ich nicht Deutsch unterrichte. Ich weiß meist nicht, was ich bei einer mittelprächtig prätentiösen, uninteressierten, unerlaubt Komplexität reduzierenden Problemerörterung verbessern soll, ohne diese und den Verfasser zu vernichten. Ich sehe mich allerdings regelmäßig bei Wikipedia mit Stichworten konfrontiert, mit denen ich schwer etwas anfangen kann und leider hat meine indexikalische Kognition stark nachgelassen Zu: Sag es einfach - möchte ich auf Fred Sinowatz verweisen Ich habe aber eine Frage Was ist Doppelpunktvandalismus? lg

Hallo Charles! ("Doppelpunktvandalismus" ist irrelevant.) Nochmal mein Tipp: Fang doch dort an, etwas zu machen, wo es einfach ist. ZB die WP:Auskunft. Dort, wie auf allen Diskussionsseiten, wie auch auf der meinen hier, sollst Du bitte signieren, entweder mithilfe des Signierknopfes   über dem Bearbeitungsfeld, oder mit 4 Tilden (~~~~). Mit bestem Gruß --Logo 18:58, 17. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Benutzerverifizierung Dr. Stephanie Lotze

Bearbeiten

Hallo, Logograph, ich würde den Antrag ja gern stellen, aber so eine E-Mail- Adresse habe ich nicht. Ich bin mit googlemail.com ausgestattet, allerdings auch hier mit dem Klarnamen davor. Wenn das reicht, ist es gut,ansonsten müssen wir weitersehen.Gute Nacht--Dr. Stephanie Lotze (Diskussion) 02:26, 4. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Vor Ort beantwortet. --Logo 00:52, 5. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Grade nochmal die Kurve gekriegt.

Bearbeiten

Ich wollt grad nachfragen.    -- Iwesb (Diskussion) 13:46, 21. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

;-) Der Tonfall ist so, dass er beim ersten Anhören die Zauberworte übertönt. Interessanter Fall! Gruß --Logo 13:49, 21. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

malmedy

Bearbeiten

wie aus den genannten quellen zu entnehmen, waren die erschießugen deutscher kreigsgefangener durch die amerikaner eine FOLGE des malmedy massakers. Insofern sah ich schon einen zusammenhang.--217.255.130.227 17:26, 23. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Mentee entlassen

Bearbeiten
 

Hallo Logograph, ich habe deinen Mentee Marc-Oliver Schulz aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:01, 16. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Löschung von Diskussionsbeiträgen

Bearbeiten

Ich bitte die Löschung von Diskussionsbeiträgen zu unterlassen. Diskussionen dienen der Meinungsbildung und naturgemäß ist es notwendig diese nicht zu zensierenn. Gruß 09:17, 16. Sep. 2015 (CEST)

Die Diskussionen dienen der Artikelverbesserung. Du vergeudest Deine Zeit. --Logo 09:19, 16. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Mentee entlassen

Bearbeiten
 

Hallo Logograph, ich habe deinen Mentee Buchenwaldschwur aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:01, 17. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Heliatek

Bearbeiten

bitte in meinen BNR, siehe Links auf diese Seite. --Hans Haase (有问题吗) 14:50, 24. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Jetzt Benutzer:Hans Haase/Heliatek. (Kein URV-Problem?) Gruß --Logo 15:06, 24. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Dande Dir! War URV der Löschgrund? Gab es eine weitere deutsche Version? --Hans Haase (有问题吗) 20:03, 24. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Nein, es gab nur diese eine Fassung, und gelöscht wurde wg wrong language. Ich wollte nur anmerken, ob der englische Text von en.WP oder sonstwoher kommt; ist doch seltsam, dass er so en bloc als einziger Benutzer-Edit eingesetzt wird. Alles weitere bei Dir, frohes Schaffen. --Logo 20:10, 24. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Ok, danke, erledigt. --Hans Haase (有问题吗) 20:22, 24. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:131.220.35.29

Bearbeiten

Hallo Logograph! Ich habe die statische IP eingetragen. Wenn du magst, kannst du ja nen Seitenschutz draufsetzen. Schönes Wochenende!-- Viele Grüße aus Druffel sendet der Druffeler! (Diskussion) 12:25, 25. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Dein Babel

Bearbeiten

Hey, in deinem Babel zur Anzahl deiner Bearbeitungen, ist dir ein Flüchtigkeitsfehler unterlaufen ;-) Lieben Gruß --Uhlemanns (Diskussion) 16:31, 29. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Nämlich welcher? Ich steh aufm Schlauch. --Logo 16:34, 29. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
"Dieser Benutzer hat zu 39357 Bearbeitungen beigetragen." Oder liege ich eventuell falsch? --Uhlemanns (Diskussion) 16:37, 29. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Achso ... nö, ich habs schon so gemeint, ist vielleich WP-Kauderwelsch. Der ganze Satz ist schlunz. "Hat Beiträge beigetragen" wär noch besser. Gruß --Logo 16:39, 29. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Okay, ich dachte nur, nichts für ungut! Gruß --Uhlemanns (Diskussion) 16:44, 29. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Nachricht

Bearbeiten

Hallo Logograph, darf ich nach längerer Zeit noch einmal deine Hilfe in Anspruch nehmen? Kann ich einem Nutzer bzw. wie kann ich einem Nutzer, der nur über seine IP-Adresse erkennbar ist und keine Diskussionsseite eingerichtet hat, eine Nachricht zukommen lassen? Vielen Dank schon im Voraus! --Ruydefanez (Diskussion) 10:30, 8. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Ruy, schön, Dich mal wieder zu sehn! Und was mache ich grade? Stehe mit Leutnant Melzer auf der Strudlhofstiege herum! - Einer IP musst Du die Diskussionsseite "einrichten", d.h. Du schreibst einfach was drauf, in der Hoffnung, dass er die Adresse behält oder bei nachfolgenden Aktivitäten auf die Diskussionsseite kuckt. Das ist eben einer der Nachteile, auch für die Kontenlosen selbst. Als Admin macht man das täglich und oft; bei nicht-festen IPs werden die Einträge dann später (halb)automatisch gelöscht. Mit bestem Gruß --Logo 17:19, 8. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Tu felix ... logographe! Was für ein schöner Zufall - die Strudlhofstiege. Wer sich mit ihr befasst, will ja in mehr als einer Hinsicht hoch hinaus. Ich war bisher nur ein einziges Mal in Wien, als Student für ein Wochenende 1980 oder 1981. Die Strudlhofstiege hatte ich damals nicht aufgesucht. - Vielen Dank für die Auskunft. Ich mache das dann so. Eben lese ich auch auf deiner Diskussionsseite, was Charles.s.pierce und du geschrieben habt. Den Tipp mit den Seiten der Löschungsprüfung habe ich auch für mich notiert, nicht nur wegen des technischen und formatorischen Know-Hows, sondern auch des lockeren Wikipedia-Codes wegen. Soziolekte - wenn man in diesem Fall von einem solchen sprechen kann - interessieren mich immer. Schmunzeln musste ich, als ich Charles' Begründung las, warum er kein Deutschlehrer werden konnte, kann, will. Ich bin nämlich einer ... Viele Grüße, Ruydefanez --Ruydefanez (Diskussion) 15:16, 9. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-10-17T07:43:01+00:00)

Bearbeiten

Hallo Logograph, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 09:43, 17. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Dein Begriff von Meinungsfreiheit - Mauermörder & Soldaten sind Mörder

Bearbeiten

Wie kommst Du zu der rechtlichen Einschätzung dass der Begriff "Mauermörder" (du beziehst dich mit "skrupelose Mörder" darauaf) nicht durch die Meinungsfreiheit gedeckt ist. Seit "Soldaten sind Mörder" sollte bekannt sein, wie weit Meinungsfreiheit gehen kann. Und wie soll man das amtliche Abknallen von Flüchtenden deiner Meinung nach korrekt bezeichnen? --SuperBlasty (Diskussion) 17:33, 17. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Wie kommst du der rechtlichen Behauptung, dass die Bezeichnung der Partei Die Linke als "skrupelose Mörder" mit der Meinungsfreiheit gedeckt sei?--Fiona (Diskussion) 17:51, 17. Okt. 2015 (CEST) Du hast deinen Account 3 Minuten, nachdem Benutzer:Feldrain gesperrt wurde[4], angelegt[5]. Ich nehme an, der Account ist eine Socke und damit Sperrumgehung.--Fiona (Diskussion) 18:04, 17. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Woher hast Du diese Information? Der Begriff entstammt, soweit ich es überblicke, aus der Feder von Logograph, verwendet wurde der Begriff Mauermörder. Und was haben die durch Dich wiederhergestellten Diskussionsbeiträge die Linke betreffend auf der Diskussionsseite zur AFD verloren? Zwischen beiden Parteien gibt es nichts zu vergleichen! --109.47.0.92 18:59, 17. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Nach Infinit-Sperre nun als IP unterwegs, SuperBlasty?--Fiona (Diskussion) 09:45, 18. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Du rutscht ins Persönliche ab, statt sachlich zu antworten. Ich scheine mit meiner Sicht der Dinge also wohl nicht falsch zu liegen.
Was soll die Frage bezüglich des Accounts? Du hast den Account doch sperren lassen? Scheinst also etwas gegen Accounts zu haben und vielleicht IPs zu bevorzugen. Wenn Du dann Probleme hast, IP-Beiträge der gleichen Person zuzuordnen, dann lass doch einfach das Sperren lassen Dir nicht genehmer Accounts. Das erspart Dir dann Fragen nach der Person hinter der IP, die Dich eigentlich nichts angehen. Was ich mich frage: Warum bevorzugst Du IPs? Sind es die Schnüffel-Möglichkeiten wie die Ermittlung der Herkunft? --109.47.0.92 10:28, 18. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Service Announcement -- southpark 10:31, 18. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Ich kenne den Comic. Der Comic stimmt schon. Man muss sich nicht jeden Scheiß von jedem A. anhören und auch noch darauf eingehen. Ignorieren ist auch eine Möglichkeit. Der Weg wurde aber in diesem Fall nicht eingeschlagen. Der Punkt hier ist, ob - wie administrativ festgelegt - der Begriff "Mauermörder" nicht unter die Meinungsfreiheit fällt und wieso dieser Begriff absichtlich oder unabsichtlich falsch als "skrupellose Mörder" wiedergegeben wurde. --109.47.0.92 10:55, 18. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Nö. Werl ich heute einen netten Tag habe, formuliere ich es noch einmal ausführlich: Meinungsfreiheist ist ein negatives Abwehrrecht gegen staatliche Verfolgung. Punkt. Es gibt einem keinerlei Anspruch darauf, private Websites vollspammen zu dürfen. -- southpark 11:04, 18. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Doch. Logograph argumentierte mit Meinungsfreiheit. Bzgl Vollspammen von Diskussionsseiten gebe ich Dir recht. Mein Aufräumen von nicht Artikelbezogenem Krimkramspam endete in einer Accountsperre. Das Vollspammen von Dislussionsseiten scheint da wohl zumindestens teilweise gewollt zu sein.
Nee, Logograph argumentierte mit Verstoß gegen WP:DS und WP:KPA, was allein fürs Revertieren und Sperren ausreicht, denn hier ist nicht der Bahnhofsvorplatz, sondern eine Redaktion. Insofern war meine Erwägung, ob der Unfug von der Meinungsfreiheit gedeckt ist, allerdings überflüssig; sorry. --Logo 11:57, 18. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 18. 10. 2015

Bearbeiten

Benutzer:Charles.s.pierce. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:02, 18. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Blockierung des Artikels "Schutzstaffel"

Bearbeiten

Hallo Logo, mein Diskussionspartner Orik hat mir mit Bezug auf Dich folgende Mitteilung gemacht:

"Dazu hast mit Deiner Revertiererei den Artikel blockiert. Bis die beendet ist, habe ich kein Lust, mit Dir zu weiter zu diskutieren, obwohl es da manches zu sagen gäbe. Überlegungen nur auf dieser Seite sind sicherlich keine TF, da hast Du recht. Es gibt manches im Artikel zu ergänzen. Das geht zur zeit nicht. Du hast den Schlüssel. Orik (Diskussion) 21:01, 21. Okt. 2015 (CEST)

Ich habe geantwortet:

"Die Blockierung lag keineswegs in meiner Absicht. Was muss ich tun, um sie aufzuheben? Im Moment bin ich auf Zitatenrecherche, aber das geht leider nicht so schnell, denn ich wohne am äußersten Südrand von Berlin. Zur Staatsbibliothek und zu den Universitätsbibliotheken ist es immer eine kleine Weltreise. Aber ich bleibe am Ball und melde mich und hoffe, dass ich dann einen weniger destruktiven Eindruck mache. -Ulrich Waack (Diskussion) 22:25, 21. Okt. 2015 (CEST)

Ich habe leider zu viel Zeit für diese Diskussion ("Hamsterquälerei") vergeudet. Ich wünsche mir einen möglichst kurzen Abschluss. Wenn ich bei meiner Recherche tatsächlich auf bestimmte Dokumente stoßen sollte, ist für Streitereien kein Platz mehr. --Ulrich Waack (Diskussion) 13:28, 22. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Streit, ob Prügelgarde rein soll oder nicht oder in Anführung. Das ist nun sicher nicht von so großer und aktueller Bedeutung, dass man darum einen Editwar führen muss. Einigt Euch bitte auf der Diskussionsseite des Artikels und holt ggf eine WP:3M ein. Gruß --Logo 13:39, 22. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Sobald ich die Recherche beendet habe, mit erolgreichem Ergebnis, werde ich es nicht in den Artikel schreiben, sondern zuerst einmal auf die Diskussionsseite. Wenn ich nichts finde, werde ich mich hier abmelden. Wie willst Du mit der Bitte von Orik umgehen, der um Freigabe gebeten hat, um am Artikel weiter arbeiten zu können? Meine Recherche wird mindestens zwei Wochen dauern. --Ulrich Waack (Diskussion)
Ist schon halbfrei, also für Acounts. Das Lemma scheint mir nicht IP-tauglich. Gruß --Logo 15:27, 22. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

AdminCon 2016 in Cuxhaven

Bearbeiten

Moin lieber Admin Logograph,
wir planen gerade eine AdminCon in Cuxhaven und möchte Dich dazu herzlich einladen.

Hier wird gerade nach einem Termin gesucht, also falls Du Lust hast, trage Dich auch als eventueller Teilnehmer ein.

Tschüß

--Ra Boe --watt?? --
verteilt durch Luke081515Bot 14:04, 23. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Ken Jebsen

Bearbeiten

Moin Logograph. Normalerweise hab ich mit dem Artikel nix zu schaffen. Ich hab ihn aber sicherheitshalber auf meine Beo genommen, nachdem in dem Kommentarbereich zu dem Ganser-Video massiv zur Manipulation eben dieses Artikels aufgerufen wurde, da der Ganser-Artikel ja gesperrt wurde. Und siehe da, schon geht es los... Könntest du den Artikel auf Vor-War-Version zurücksetzen? Grüße --EH (Diskussion) 13:43, 24. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Ich kann nicht erkennen, wo der War beginnt; gestern um 6h? Du weißt aber, dass immer die falsche Version gesperrt wird. Siehe übrigens meinen Hinweis auf VM. Gruß --Logo 13:47, 24. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Joa, dann probieren wir es mal, wobei ich eigentlich wenig Lust habe, mich noch weiter mit dem Ganser-Gedöns auseinandersetzen zu müssen... Grüße --EH (Diskussion) 13:50, 24. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Benutzer:Berichterstatter meint ja, es wäre schon diskutiert worden; dann holt das halt einfach aus dem Archiv. Gruß --Logo 13:53, 24. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

zur VM Uhrmacher

Bearbeiten

Hallo Logograph, zu der entsprechenden VM findest du den von Uhrmacher eingefügten Beleg hier als Leseauszug: [6] (dort S. 11 aufmachen und 2. Absatz, du findest es sofort). Ich finde du solltest es der Fairness halber für Uhrmacher dort auf der Disku als Neutraler vermerken, denn der Vorwurf Uhrmacher hätte sich das entsprechend WP:TF ausgedacht ist faktisch nicht wahr (und bleibt durch die VM sonst im Raum, soviel Autorenschutz müsste aber sein, weswegen ich auch auf der VM dazu schrieb). --85.176.143.52 02:58, 26. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Das tust Du ja schon (mit einem namhaften Account wäre es vielleicht wirksamer, zugegeben). Den VM-Meldungs-Account ignoriert man am besten geflissentlich. Gruß --Logo 10:43, 26. Okt. 2015 (CET)Beantworten

AdminCon 2016 in Cuxhaven

Bearbeiten

Moin lieber Admin Logograph,
bitte entschuldigt wenn ich Euch auf den Geist gehe, aber das Hotel würde sich drüber freuen wenn wir einen festen Termin bis Montag 02.11. bestimmen könnten.
Bis jetzt ist es das Wochenende 18.03–20.03. oder mit einigen Stimmen weniger das Wochenende 04.03–06.03.. Ich bräuchte eine Entscheidung von Euch und ich wäre froh wenn es nicht nur eine Stimme unterschied ist.

Hier wird nach dem Termin gesucht, also falls noch nicht abgestimmt, ran an den Speck.

Tschüß

--Ra Boe --watt?? -- 17:21, 31. Okt. 2015 (CET)Beantworten
verteilt durch den Einladungshelfer

Was bringt

Bearbeiten

Spezial:Diff/146398847? Verschieben können IPs und < 4 Tage alte Konten eh nicht. Wolltest du nicht eher etwas andere drücken? Viele Grüße, Luke081515 18:10, 6. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Klar, hab mich verklickt. Aber was machst Du auf brachliegenden IP-Seiten? Gruß --Logo 19:10, 6. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Löschprüfung

Bearbeiten

Hallo Logograph, Wikipedia:Löschprüfung#Mediative_Kommunikation hab ich ohne Dich anzusprechen eingestelt (ich mach so was nicht oft). Dort warst Du meiner Meinung nach zu voreilig und wie dort beschrieben ist der Löschgrund zumnindest partiell nicht vertretbar. Ich ziehe die LP natürlich sofort zurück, wenn Du es wiederherstellst. Danke. --Brainswiffer (Disk) 14:15, 7. Nov. 2015 (CET)Beantworten

VM

Bearbeiten

Hallo Logograph, das mit dem "nicht beanstanden" wäre durchaus zu prüfen gewesen. Bitte tue das auch gelegentlich. Danke. Serten DiskTebbiskala : Kritik 09:45, 11. Nov. 2015 (CET)Beantworten

sauer

Bearbeiten

Das war kein Link ohne Ziel, sondern ein noch nicht verlinkter Fachterminus! --178.26.147.12 12:51, 11. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Ein Lemma bodensauren wird es niemals geben. Entweder man sucht ein existentes Ziel, zB Saurer Boden, oder, falls das nicht genau passt, man rot-verlinkt einen lemmatauglichen Fachterminus - und schreibt dann gleich den Artikel. Logo 13:26, 11. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Sperren 5.146.143.0 und Exfork

Bearbeiten

Hallo,

5.146.143.0 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) und Exfork (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wurden von dir gesperrt. Gerade kam ein Ticket an das Support-Team mit der Bitte um Entsperrung. Die IP wird von einer Schule genutzt, bei der im Computerkurs gerade Wikipedia thematisiert wird. Die Sperre betrifft damit naturgemäß auch andere Schüler. Es wurde versprochen, dass ein solches Verhalten nicht mehr vorkommt. Kannst du die Sperren aufheben?

-- Oliver aus Hambergen Sprich! 11:33, 12. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Ahoi. Die IP wird alsbald von selbst frei, bei Exfork hab ich den Autoblock rausgenommen. Gruß --Logo 14:16, 12. Nov. 2015 (CET)Beantworten

LP

Bearbeiten

Hallo Logograph, ich habe einen formalen Antrag auf LP für den von dir gelöschten Artikel Contact-Center-Network gestellt. Beste Grüße--Graf Umarov (Diskussion) 10:04, 14. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Fabian Stech

Bearbeiten

Hi Logograph, kannst du bitte mal auf diese Disku zu dem von dir damals gelöschten Artikel schauen? Vielleicht magst ja deine Entscheidung von damals revidieren... Grüße, --Thogo 21:10, 16. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Nix (Paketmanager)

Bearbeiten

Ok, und wie mache ich dann ein LAE? Der Löschantrag schafft es in einen einzigen Satz drei (!!) grundlegende, objektive Sachfehler einzubauen, wie viel offensichtlicher geht es denn? --78.34.235.14 21:20, 16. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Gar nicht. Das ist eine Formalie. Dass die Löschbegründung nicht zuträfe, behaupten alle Behaltenstimmer. Dass Dich Deine eigenen Argumente überzteugen, verwundert auch nicht. Wenns danach ginge, hätte aber der ebenso überzeugte LA-Steller auch den Artikel schnellöschen können. Eben drum entscheidet ein (neutraler) Admin. Übrigens tippe ich auf Behalten, habe aber von dem thema gar keine Ahnung. Gruß --Logo 21:24, 16. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Also, ich wollte ein LAE machen, weil ich der festen Überzeugung bin dass die Begründung falsch ist. Und zwar nicht weil ich irgendeine Meinung habe, sondern weil sie objektiv und nachprüfbar Blödsinn ist. Ich will damit nicht unbedingt eine Relevanz behaupten, aber mit einer so verkorksten Begründung kann man nur schwer diskutieren. Auf Wikipedia:Löschantrag entfernen steht : "Anlässe Fall 1: Die Begründung des Löschantrags trifft eindeutig nicht oder nicht mehr zu." Das sehe ich als erfüllt an. Spezielle das "eindeutig". Weiterhin steht dort "Dieses Verfahren hat nichts mit den Administrator-Rechten zu tun. Jeder Benutzer, der hier ernsthaft mitarbeitet und genug Erfahrung besitzt, um die obigen Fälle erkennen und einordnen zu können, ist dazu in der Lage;" Das ich ernsthaft mitarbeite und dass ich Ahnung vom Thema habe nehme ich hier für mich in Anspruch. Dann habe ich die LAE Begründung eingebaut, wie es sich gehört. Wo war jetzt der Fehler? --78.34.235.14 21:36, 16. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Klaro, Deine Ansicht ist Fakt, und die Ansicht der Anderen ist Meinung, bzw "objektiv und nachprüfbar Blödsinn". Wenn das LDs entschiede, würden 90% der LDs - nicht von Mit-Diskutanten entschieden, sondern im Editwar um den LA münden. Du magst Ahnung vom Lemma haben, aber nicht von den WP-Formalien. Dein Vorschlag, man solle es nach Deinem LAE mit einem "neuen LA" versuchen, war schon jenseits jeder Praktikabilität. Außerdem - ich bin wirklich kein IP-Fresser - ist die IP demnächst für Rückfragen nicht mehr greifbar: auch deshalb wäre es 1 Fall unter 750, dass eine IP einen tragfähigen LAE setzt. - Glaubs mir halt und vertraue auf den abarbeitenden Admin. Ich sichte jetzt Deine Änderungen, das sind die besten Argumente. Gruß --Logo 22:24, 16. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Hakkibyrk wünscht sich dich als Mentor

Bearbeiten

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 22:54, 20. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Übernommen. --Logo 00:29, 24. Nov. 2015 (CET)Beantworten

195.202.41.170

Bearbeiten

Die IP stammt von einem Coesfelder Gymnasium und wird seit einem Jahr fast ausschließlich für Vandalismus genutzt. Kein Grund für eine längere Sperre? --Dr. Sternau (Diskussion) 11:32, 25. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Ahja, danke für den Tipp. --Logo 11:36, 25. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Fußballländerspiel Deutschland – Schweden 2012

Bearbeiten

Hallo,

ich habe für den Artikel Fußballländerspiel Deutschland – Schweden 2012 eine Löschprüfung beantragt. Ich bin der Meinung, dass man erst mit einem gewissen Abstand die Relevanzfrage vernünftig beurteilen kann. Außerdem erscheint mir Deine Begründung für das Behalten des Artikels bei der länge der Diskussion sehr kurz. Viele Grüße--Christian1985 (Disk) 17:52, 12. Dez. 2015 (CET)Beantworten

D-Day: Berghof

Bearbeiten

siehe hier. Gruss --Richard Zietz 17:27, 13. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Danke; auf "Overlord" hab ichs schon geändert. Gruß --Logo 20:16, 13. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Gandalf-Imhotep wünscht sich dich als Mentor

Bearbeiten

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 14:29, 14. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Hallo, etwas peinlich, aber wie schreibe ich am besten mit meinem Mentor? :( Somit also mit Ihnen :)

Hallo, etwas peinlich, aber wie schreibe ich am besten mit meinem Mentor? :( Somit also mit Ihnen :)

Löschung des Artikels "Bushosen AG"

Bearbeiten

Sehr geehrter Herr Logograph.

Ich wollte Sie nur kurz fragen, was die Gründe dafür sind, warum der Wikipedia-Eintrag der Bushosen AG gelöscht wurde. Ich würde gerne die Seite so revidieren, dass Sie zugelassen wird.

Mit freundlichen Grüssen!

Hallo. Siehe bitte die Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen. Gruß --Logo 18:01, 22. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Wikiläum

Bearbeiten
Hiermit gratuliere ich
Logograph
zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den
 
Wikiläums-Verdienstorden in Silber
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:06, 31. Dez. 2015 (CET)

Hallo Logograph! Am 31. Dezember 2005, also vor genau 10 Jahren, hast Du hier zum erstenmal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum zehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 45.000 Edits gemacht und 69 neue Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Danke auch für Deine Arbeit als Admin seit 2006. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße + frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:06, 31. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Oha, danke schön! --Logo 21:03, 31. Dez. 2015 (CET)Beantworten