Benutzer Diskussion:Graphikus/Archiv/2020/Juli

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Graphikus in Abschnitt Kannst du mir bitte …

Is das ne Maloch-Bude oder ein Kerl?

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 22:11, 1. Jul. 2020 (CEST)

Moin der Herr! Dieser Anton Feith ist irgendwie beides, fängt an wie eine Biographie und ist dann aber wie eine Firma kategorisiert. Aber diese Eggert Orgelbau-Anstalt hat schon einen Artikel. Lustig auch die … 1840 gegründete Firma, die 1840 gegründet wurde … im ersten Satz des Abschnitts "Leben und Werk" (eine Abschnittsüberschrift, die auf Biographie deutet). Und wenn man auf die Eggert Orgelbau-Anstalt klickt, dann war der Gründer ein anderer. Ich ping mal das nette Onkelchen an: @Onkelkoeln:. --Wurgl (Diskussion) 08:12, 25. Jun. 2020 (CEST)

Hab mal die Laberseite des Artikelchens vollgeraunzt und die beiden Hauptautoren angebimmelt. --Wurgl (Diskussion) 08:20, 25. Jun. 2020 (CEST)
Puh, sorry, da bin ich wohl nicht ganz orgelophil genug, um das auseinanderzusortieren. Ist wohl bei den in der Disk angesprochenen besser aufgehoben. Mir war aber auch schon der komische Trend aufgefallen, Einzelfirmen mit Personen zu verquicken. --dä onkäl us kölle (Diskussion) 08:45, 25. Jun. 2020 (CEST)
Naja, dieses Artikelchen ist aus 2015, das ist wohl schon ein etwas ältlicher Trend ;^) --Wurgl (Diskussion) 09:18, 25. Jun. 2020 (CEST)
Oh je. Na bei solcher Vermengung ist wohl eher kein Personenartikel möglich. Besser alles rauslassen was auf Biografie schließen lässt. Hier haben wir einen Firmenartikel (weil geht ja über den Gründer hinaus) mit Bio-Daten. Und wie ich gelesen habe hat der Autor schon alles zusammengekratzt was nur zu finden ist. Da wird es wohl auch so bleiben. Danke für Eure Zeit. Grüße vom --Graphikus (Diskussion) 21:10, 25. Jun. 2020 (CEST) der heute wieder schwitzen muss.   

Ausrufer – 27. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 22:11, 1. Jul. 2020 (CEST)

Sonstiges: Offener Brief zur Umbenennung, Umfrage der WMF zu drei Vorschlägen, Neue technische Umsetzung der Hauptseite
Kurier – linke Spalte: The Book – Wikipedia mal ganz anders!, Wie sehen unsere Schaufenster aus?, Wird aus Wikimedia Wikipedia? Von "A rebrand will happen" zu "The board can stop the project."
Kurier – rechte Spalte: Offener Brief gegen Umbenennung der Foundation, Huch! Warum war ich denn gerade ausgeloggt?, Neuwahl des Präsidiums von WMDE, Lesenswert, Exzellent u.a., Einladung: Gedankenaustausch und Diskussionsrunde zur Branding-Initiative der WMF, Strategie 2030: Übergang zur Umsetzung, Wikipedianische KulTour „Unterm Hakenkreuz“
Projektneuheiten:

Für Programmierer
  • (CSS) Vorankündigung: Support for the .menu and .vectorMenu electors will soon be dropped from Vector. This may impact your gadgets or user styles/scripts. Eine Liste betroffener Seiten hierzuwiki ist im verlinkten Task vorhanden (Task 254797).
  • (API) Add REST /me/contributions (Task 252202, Gerrit:602141).
  • (Schwesterprojekte)

GiftBot (Diskussion) 00:28, 29. Jun. 2020 (CEST)

Semega-Janneh

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 22:58, 12. Jul. 2020 (CEST)

[1]

Hast du das "Siehe auch" gesehen? --Atamari (Diskussion) 00:11, 4. Jul. 2020 (CEST)

Jetzt ja .-) --Graphikus (Diskussion) 00:13, 4. Jul. 2020 (CEST)

Ausrufer – 28. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 22:58, 12. Jul. 2020 (CEST)

Umfragen: Unterstützung des Offenen Briefs der Gemeinschaft zur Umbenennung
Wettbewerbe: WikiDaheim 2020 in Österreich, Vorjury
Sonstiges: Fotowettbewerb WikiEule #Zuhause
Kurier – linke Spalte: Google Wikipedia, Umbenennung: Statistik zum offenen Brief, Artikel-Statistiken
Kurier – rechte Spalte: Publikumspreis: Letzter Aufruf, Umbenennung: Umfrage zur Unterstützung des offenen Briefs, Karlchen ist tot, Abstrakte Wikipedia und Wikilambda, Fotowettbewerb für die Eulen#Zuhause, Vorankündigung: Umfrage Technische Wünsche kommt
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Es wurde die Erweiterung MediaModeration auf allen Projekten aktiviert. Neu hochgeladene Dateien werden mit der PhotoDNA-Datenbank bereits bekannter Kinderpornografie-Dateien bzw. deren Hashwerten verglichen. Bei einem Treffer erhalten Mitarbeitende der Wikimedia Foundation eine Nachricht, um die Datei zu löschen (Task 247943, Gerrit:608753).
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Technisch fehlerhafte Unterschriften (ungültiges HTML) in den Benutzereinstellungen erhalten vom System eine Warnung. Die Nutzung ist weiterhin möglich, Veränderungen an der Unterschrift sollten jedoch vor dem Speichern um die Fehler bereinigt werden. In diesem ersten Schritt wird das Speichern fehlerhafter Unterschriften noch geduldet. In späteren Entwicklungsschritten wird das verboten werden. Siehe auch Neue Anforderungen für Benutzersignaturen (Task 140606, Task 237700, Task 230652, Gerrit:569062).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:29, 6. Jul. 2020 (CEST)

Ausrufer – 29. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 20:38, 20. Jul. 2020 (CEST)

Umfragen: Technische Wünsche 2020 Themenschwerpunkte
Wettbewerbe: Fotowettbewerb WikiEule #Zuhause
Sonstiges: „Offener Brief der Gemeinschaft zur Umbenennung“ an die WMF (Unterzeichnungsmöglichkeit)
Meinungsbilder in Vorbereitung: Text in der Hauptseitenwillkommensbox
Kurier – linke Spalte: Stammtisch im Biergarten, 100wikidays, In welchem Bereich sind Verbesserungen am dringendsten nötig? Jetzt abstimmen!
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Technisch fehlerhafte Unterschriften (ungültiges HTML) in den Benutzereinstellungen erhalten vom System eine Warnung. Die Nutzung ist weiterhin möglich. Veränderungen an der Unterschrift müssen jedoch vor dem Speichern um die Fehler bereinigt werden. Neue Anforderungen für Benutzersignaturen (Task 248632).
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:29, 13. Jul. 2020 (CEST)

Die Herren xxxx, XXXXX und xxxxx

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 17:25, 22. Jul. 2020 (CEST)

https://persondata.toolforge.org/index.php?name=XXXX*? Magst mal die 3 Kolleschen anstarren und dort bei den Personendaten was sinnvolleres reinmachen? Die mit 3 X scheinen okay, das sind Fürschten und Königliche und ein Pseudonym von so einer männlichen Hypfdohle. Aber 4 und 5 Icks sind zu viel. --Wurgl (Diskussion) 09:56, 8. Jul. 2020 (CEST)

tscha, da ware nur noch zwei Fussballspüler, bei denen ich einmal die japonesische Schrift eingefügt habe und beim anderen die Xe rausgenommen habe. :) Nun isses leer. Übrigens: Hatte beim Eintragen letztens auch einen Fußballschauspieler. Ich wusste es doch.......    --Graphikus (Diskussion) 20:40, 8. Jul. 2020 (CEST)
Es gäbe noch den Herrn Unbekannt ;^) Viele Wikipedisten, viele Ideen, erstaunlich wenig Blödsinn. --Wurgl (Diskussion) 21:08, 8. Jul. 2020 (CEST)
262 japanische Fußballspieler? Verflixt! Das sind ja (mit ein paar Austauschspielern) nichtmal 20 Vereine! Bis zu welcher Bezirksliga werden die angelegt? --Wurgl (Diskussion) 19:11, 9. Jul. 2020 (CEST)
ich vermute Kreisklasse, Alte Herren B    --Graphikus (Diskussion) 19:14, 9. Jul. 2020 (CEST) davon ist aber noch keiner auf LD gelandet. Prost Mahlzeit
Fußball in Japan nennt 4 Ligen, scheinen alle relevant zu sein. Ja und dann sind da noch U-17 und U-18 und die Mädels. Und wenn man da reinschaut sind in J3 fast nur Rotlinks. Aber egal: morgen (besser nachher) kommt erst Liste der Biografien/Rich zur Aufteilung. Mir gehts wie Dir. Wenn mir die Japaner nicht ausgehen und Dir nicht das Alt – was soll dann noch schiefgehen? Guts Nächtle! --Graphikus (Diskussion) 01:00, 13. Jul. 2020 (CEST)

@Wurgl: Zum morgigen Lauf (hoffentlich) was zur Aufklärung gefunden hier, da sind noch ein paar Jungs inne, alle mit englischen Biografien. (teilweise recht stubpich) Da kömmt also noch etwas, falls der Benutzer durchhält. (aber warum sollte er nicht?) --Grüße zum frühen Morgen --Graphikus (Diskussion) 00:11, 16. Jul. 2020 (CEST)

Ui! Hättest nicht geguckt, könntest gut schlafen :-þ --Wurgl (Diskussion) 00:15, 16. Jul. 2020 (CEST)
Na. Heute kann ich schlafen, gestern gings nicht richtig. (Mir fehlt wohl das Getöse der alten Heizung). :-) Ach nee war wohl nur zu wenig Sauerstoff. Gute Nacht. --Graphikus (Diskussion) 00:19, 16. Jul. 2020 (CEST)
254 neue Fußballspieler. Der Kollege schwächelt, 8 weniger als letzte Woche! --Wurgl (Diskussion) 08:45, 16. Jul. 2020 (CEST)
Die Tage werden wieder kürzer.    --Graphikus (Diskussion) 09:14, 16. Jul. 2020 (CEST)

Ausrufer – 30. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 17:25, 22. Jul. 2020 (CEST)

Kurier – linke Spalte: Rote Liste gefährdeter Arten
Kurier – rechte Spalte: DDOS-Angriff oder vandalierende Jugendliche?, Mitarbeiter gesucht für Liste von Parkanlagen in Berlin, Einfacherer Zugang zu „De Gruyter Online“, Technische Wünsche: Prototypen jetzt mit Schnellumfrage bewerten, Bannerkampagnen können nun auch auf regionale Ausspielung beschränkt werden
Projektneuheiten:

Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:27, 20. Jul. 2020 (CEST)

Bitte

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 00:45, 27. Jul. 2020 (CEST)

Moin Graphikus, könntest du bitte die Category Edmund Schiefeling bläuen? Hat der Engelskirchener verdient. Grüße MoSchle (Diskussion) 06:51, 20. Jul. 2020 (CEST)

Moin MoSchle. Der Artikel ist richtig gut geworden! Glückwunsch. Die Kat von Engelskirchen hab ich mal gelassen, musst Du selbst entscheiden. Nun ja die Zeit passt ja. Ich hoffe dass alles nun so richtig ist. Solltest Du noch Wünsche haben, einfach melden. Freut mich von Dir gelesen zu haben. Wünsch noch einen wunderschönen, erfolgreichen Tag. --Graphikus (Diskussion) 09:27, 20. Jul. 2020 (CEST)
Herzlichen Dank! Schön, dass du immer hilfsbereit bist. Dem Tipp mit den Kategorien bin ich nachgegangen. Nur mit dem wunderschönen Tag hat e nicht ganz geklappt: hast du schon mal Gymnastik mit Atemmaske betrieben. ? Ich schieb meine guten Wünsche einfach auf morgen und wüsche sie dir auch zurück. Mit sonnigem Gruß MoSchle (Diskussion) 16:28, 20. Jul. 2020 (CEST)
Allein schon das Einkaufen ist für mich eine Qual. Aber wenn man sich damit vorm Virus schützen kann. Hoffentlich klappts mit dem Impfstoff bald. Im Augenblick sieht es ja so aus als sei der Virus noch lange nicht fertig. Nochmals die besten Wünsche, und nicht nur für morgen. LG --Graphikus (Diskussion) 20:31, 20. Jul. 2020 (CEST)

Unsere Altvorderen …

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 00:45, 27. Jul. 2020 (CEST)

Faszinierend! Mobiltelefon#Geschichte "1926 entwarf …" und dann guck mal Einzelnachweis 6 (am Ende des Satzes) an und schau das Bild genau an. 1926! Wow! Und ich hab gedacht, Raumschiff Enterprise mit dem Communicator wäre der Ideengeber. Nix da! Die Altvorderen waren schon weiter! --Wurgl (Diskussion) 19:25, 21. Jul. 2020 (CEST)

Was mich etwas irritiert sind die Telefonhörer. :-) --Graphikus (Diskussion) 23:27, 21. Jul. 2020 (CEST)
Das gute alte Bakelit --Wurgl (Diskussion) 00:00, 22. Jul. 2020 (CEST)
Jo und da war ich schon Bakelit-Museum Kierspe und als Andenken gabs einen Eierbecher, natürlich aus B. --Graphikus (Diskussion) 00:27, 22. Jul. 2020 (CEST)

Ausrufer – 31. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 00:45, 27. Jul. 2020 (CEST)

Kurier – linke Spalte: Wikipedia ist keine Datensammlung, Schreibwettbewerb
Kurier – rechte Spalte: Wikipedia(ner)-Sorgen, Neues aus dem Projekt Online-Kommunikationskultur, Wiki-Botaniker im Radio, Foto sucht Eule, We climbed Masada!, Wikipedia, eine Enzyklopädie oder ein Presseerzeugnis?, Förderbarometer geht in die nächste Auswertungsrunde – Diesmal mit neuen Fragen, Eine runde Runde oder die Frage, wie man online feiern kann, Wikipedia-Kontor Hamburg öffnet wieder, Wienbibliothek nicht kooperativ?
Projektneuheiten:

  • (Schwesterprojekte)
  • (Softwareneuheit) In den Benutzereinstellungen für die Skinauswahl ist die neue Option „Verwende Legacy-Vector“. Diese Option ist standardmäßig gesetzt. Wer sie ausschaltet, kann die (noch nicht fertige!) Weiterentwicklung von Vektor verwenden: u.a. schmalerer Content-Bereich, die Sidebar kann mittels << oben links neben dem verkleinerten Wikipedia-Ball ausgeblendet werden. In der Sidebar ist ein Link „Umschalten zum bisherigen Aussehen“ ergänzt worden, um ganz schnell Veränderungen an der Vector-Oberfläche rückgängig zu machen.

GiftBot (Diskussion) 00:27, 27. Jul. 2020 (CEST)

Kannst du mir bitte …

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 09:23, 17. Aug. 2020 (CEST)

diese Seite für eine Anpassung der Linterfehler öffnen? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:26, 7. Aug. 2020 (CEST)

@Lómelinde: Moin, habe für Sichter freigegeben. Bitte um Nachricht wenn wieder voll geschützt werden kann. LG --Graphikus (Diskussion) 08:36, 7. Aug. 2020 (CEST)
Dankeschön, ist erledigt, kannst wieder zuschließen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:42, 7. Aug. 2020 (CEST)
  } schönen Tag noch --Graphikus (Diskussion) 08:45, 7. Aug. 2020 (CEST)