Lómelinde …
… gehört zu den Musketieren, die neue Autoren gern freundlich unterstützen.
… liest gerne
fantastische Literatur.
… ist hier angemeldet seit
12 Jahren und 46 Tagen.
… ist Sichterin mit 4315 nachgesichteten Versionen.

Link zur Sichtungstabelle

… erhielt den Wikiläums-Verdienstorden in Silber
… hat mehr als 100.000 Beiträge in diesem Projekt getätigt
… hat eine Übersicht über
Hilfe- und Wikipediaseiten
00 –  Pedo mellon a minno  –  00

Laurea ilqua lá rilya, Lá vanwa i ranya ilquen; I yára i turca lá píca, Lá hirna nur-talmar nixenen.
Litselillor nár cuivana nauva, Huinellor cal tuiyuva san; I rácina maic’ envinyanta, Úrína ennauva aran.
Golden ist weder alles was glitzert, noch verschwinden alle die gingen; Das Alte das stark ist vergeht weder, noch findet tiefe Wurzeln der Frost.
Aus Asche ein Feuer wird erwachen, Dunkelheit wird Licht hervorbringen; Das zerbrochene Schwert wird erneuert, Ungekrönter wieder wird sein ein König.
--J.R.R. Tolkien (*1892; †1973)
“All we have to decide is what to do with the time that is given us.” – Gandalf

Think not forever of yourselves, […], nor of your own generation.
Think of continuing generations of our families, think of our grandchildren and of those yet unborn,
whose faces are coming from beneath the ground.

– Deganawidah – one of the great Whisdomkeepers


Gute Ratschläge, die ich beherzigen sollte.

„Lass es doch einfach. So schwer ist das nicht, du bist doch ein erwachsener Mensch.“Nirakka.
„Wenn du in Eile bist, mache einen Umweg.“Coyote III

„Ja, Nachtigall, Eulen sind ganz liebe und kluge Vögel; allerdings mit respektgebietendem Beuteschema. Aber die einzigen Tierchen, die hierzuwiki verspeist werden, sind bugs.“PerfektesChaos

Fund Bearbeiten

Hallo Lómelinde,

Text und Buchverweis eines Tolkien-Freundes, die Dich vielleicht interessieren.

Gruß --Silvicola Disk 02:23, 28. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Oh Dankeschön, ein sehr interessanter Text, und auch ich hätte ohne Peter Jackson wohl nie Tolkien je gelesen, auch wenn ich mich eher über die Elbensprache dem Thema genähert habe. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 06:27, 28. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Linterfehler Bearbeiten

Hi Lómelinde, eine kurze Recherche klärte, was ein Linterfehler ist. Hat das eine Software herausgefunden oder hast du den Artikel einfach sorgfältiger gelesen, als ich? Auf jeden Fall hab ich es geändert. Übrigens 'The Hobbit' war das erste Buch, das ich in englisch gelesen habe, damals, 1976. @Lómelinde: "Let the wind under your wings bear you where the sun sails and the moon walks!" LG ThomasJa276 (Diskussion) 13:15, 28. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Die Fehler werden per Software gelistet, siehe Spezial:LintErrors. Da du aber dort dick „nicht bearbeiten“ stehen hattest, dachte ich, sage ich es dir auf anderem Wege. Ich behebe solche Fehler schon seit 2017 tagtäglich.
Den Hobbit habe ich tatsächlich noch nie in der Originalversion gelesen, dafür aber die Narn I Chîn Húrin nur in der englischen Version. Die habe ich für mich auch übersetzt. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 13:23, 28. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]
Meinen letzten Satz sagt Gandalf zu Gwaihir (Adler), nachdem der mit einigen anderen Adlern die Zwerge, Bilbo und den Zauberer von den Bäumen gepflückt hat, auf die sie sich vor den Orks geflüchtet hatten. --Liebe Grüße, ThomasJa276 18:23, 28. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]
Ja die großen Adler, wir haben den Hobbit recht oft (so als Gutenachtgeschichte) vorgelesen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:31, 28. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]