Benutzer:Scholle2008/Baustellen/Liste der nicht produzierten Marvel-Filme

Dies ist eine Liste der nicht produzierten Marvel-Filme. Einige dieser Projekte befanden sich oder befinden sich immer noch in der sogenannten Entwicklungshölle. Die folgende Liste umfasst Real- und Animationsfilme.

The Fantastic Four

Bearbeiten

Mitte der 1980er Jahre erhielt der Drehbuchautor Gary Goddard den Auftrag ein Skript für einen Film mit der Hauptfigur Dazzler zu schreiben, in dessen Hauptrolle Bo Derek gewesen wäre. Das Projekt wurde schließlich aufgegeben als der Regisseur John Derek an Bord geholt wurde, da sich die Investoren zurückzogen.[1] Dazzler gab schließlich ihr Filmdebut in X-Men: Dark Phoenix, dargestellt von Halston Sage.[2][3]

Spider-Man

Bearbeiten

Cannon Films

Bearbeiten

James Cameron

Bearbeiten

Wolverine and the X-Men

Bearbeiten

1989 nahmen Stan Lee und Chris Claremont Gespräche mit Carolco Pictures und Lightstorm Entertainment auf, um eine Verfilmung der X-Men-Comicreihe mit James Cameron als Produzent, Kathryn Bigelow als Regisseurin und Gary Goldman als Autor zu inszenieren.[4] Bob Hoskins sollte Wolverine[5] und Angela Bassett Storm darstellen.[6] Claremont kontaktierte auch den Chefredakteur von Marvel Comics, Jim Shooter, um den Charakter Jean Gray aufgrund des Untergangs der Figur in der Comic-Storyline The Dark Phoenix Saga wiederzubeleben.[7] Das Projekt geriet jedoch in Entwicklungshölle, als Lee James Camerons Interesse an einem Spider-Man-Film weckte und Carolco Pictures aufgelöst wurde.[7]

Silver Surfer

Bearbeiten

1989 wandten sich Erik Fleming, damals Filmstudent an der USC School of Cinematic Arts und Robert Letterman an Marvel Studios und den Produzenten von Constantin Film, Bernd Eichinger, um die Erlaubnis zu erbitten, einen Kurzfilm mit dem Silver Surfer als Proof of Concept durch die Verwendung von CGI bei der Erstellung einer realistischen silberfarbenen menschlichen Figur zu drehen.[8] Unter der Aufsicht von Steven Robiner wurde dieser 5-minütige Kurzfilm 1991 fertiggestellt und beim First Look USC Film Festival am 21. September 1993 uraufgeführt[9], dies führte zu erheblichem Interesse großer Studios an einem Silver Surfer-Projekt in Spielfilmlänge. 1992 kam Quentin Tarantino jedoch, frisch von seinem kritischen Erfolg mit Reservoir Dogs, mit einem Silver Surfer-Drehbuch zu Constantin Films, wurde jedoch abgewiesen.[8] Andrew Kevin Walker schrieb im Jahr 2000 ein anderes Drehbuch für 20th Century Fox, aber auch daraus wurde nie etwas.[10]

Frühere Iron Man-Filme

Bearbeiten

She-Hulk

Bearbeiten

Anfang der 1990er Jahre wurde eine She-Hulk-Realverfilmung mit Larry Cohen als Regisseur und Drehbuchautor angekündigt. Zehn Monate später wurde bekannt gegeben, dass Brigitte Nielsen die titelgebende Rolle des Films zu spielen.

Deathlok

Bearbeiten

In den frühen 1990ern wurde ein Skript von Randall Frakes für einen Deathlok-Film geschrieben, allerdings kam das Projekt nie voran. Im Jahr 2001 kaufte Paramount Pictures die Rechte an einer Verfilmung und engagierte Lee Tamahori als Regisseur. Stu Zicherman und Raven Metzner wurden als Autoren beauftragt, während Avi Arad und Steven Paul produzieren würden.[11] Im Jahr 2004 wurde Paul McGuigan als Ersatz für Tamahori in Betracht gezogen, während David Self Umschreibungen vorlegte. McGuigan gab später bekannt, dass er beteiligt war, aber Marvel Studios den Film pausieren wollte. Er lobte auch das Drehbuch von Self und dass er sich Robert Downey Jr. für die Hauptrolle vorstellte.[12]

Doctor Strange

Bearbeiten

Charles Band

Bearbeiten

Anfang der 1990er Jahre besaß Charles Band die Rechte, eine Adaption von Doctor Strange zu drehen, doch die Option verfiel, bevor mit der Produktion eines Films begonnen werden konnte. Anstatt das Projekt zu verwerfen, wurde das Drehbuch von C. Courtney Joyner umgeschrieben, um Originalcharaktere aufzunehmen, die nicht direkt aus dem Comic übernommen wurden.[13] Die Konzeptzeichnungen für die Hauptfigur wurden von Jack Kirby entworfen.[14] Der Film wurde schließlich als Doctor Mordrid von Full Moon Features veröffentlicht.[15] Im Jahr 2022 entlarvte Joyner, dass er damals als Doctor Strange-Film gedacht war und dass es sich dabei immer nur um eine Originalfigur namens Doctor Mordrid handeln sollte (obwohl der Film ursprünglich Doctor Mortalis hieß).[16]

Guillermo del Toro

Bearbeiten

2007 wurde Guillermo del Toro beauftragt, einen Doctor Strange-Film nach einem Drehbuch von Neil Gaiman zu drehen. Der Film wurde schließlich aufgrund des geringen Studiointeresses abgesagt.[17]

Iron Fist

Bearbeiten

The Hands of Shang-Chi

Bearbeiten

Nick Fury

Bearbeiten

JLA/Avengers

Bearbeiten

Im Jahr 2009 bekundete Bruce Timm Interesse daran, einen Animationsfilm zu drehen, der auf der JLA/Avengers- Comicserie basiert.[18] Seitdem gab es keine weiteren Ankündigungen.

Baymax 2

Bearbeiten

20th Century Fox

Bearbeiten

Daredevil

Bearbeiten

Daredevil 2

Bearbeiten

Daredevil Reboot

Bearbeiten

Fantastic Four

Bearbeiten

Rise of the Silver Surfer-Fortsetzung

Bearbeiten

Rise of the Silver Surfer-Spin-Off

Bearbeiten

Fantastic Four (2015)-Fortsetzung

Bearbeiten

Doctor Doom

Bearbeiten

X-Men / Fantastic Four / Daredevil-Crossover

Bearbeiten

Bryan Singers X-Men 3

Bearbeiten

X-Men Origins: Magneto

Bearbeiten

X-Men 4 und X-Men 5

Bearbeiten

Dark Phoenix-Fortsetzungen

Bearbeiten

The New Mutants-Fortsetzungen

Bearbeiten

Alpha Flight and Exiles

Bearbeiten

Multiple Man

Bearbeiten

Kitty Pryde

Bearbeiten

Fear the Beast

Bearbeiten

Omega Red

Bearbeiten

Deadpool 3

Bearbeiten

Lionsgate

Bearbeiten

Black Widow

Bearbeiten

Punisher

Bearbeiten

The Punisher 2

Bearbeiten

Punisher: War Zone 2

Bearbeiten

Ultimate War / Thor

Bearbeiten

Sony Pictures

Bearbeiten

Sam Ramis Spider-Man-Universum

Bearbeiten

Spider-Man 4

Bearbeiten

Topher Graces Venom

Bearbeiten

Sony plante einen Ableger zu Sam Ramis Spider-Man-Reihe. Rhett Reese und Paul Wernick sollten zum Film bereits ein Drehbuch verfasst haben. Gary Ross sollte Regie beim Film übernehmen.[19]

Marc Webbs The Amazing Spider-Man-Universum

Bearbeiten

The Amazing Spider-Man 3

Bearbeiten

Venom Carnage

Bearbeiten

The Black Cat

Bearbeiten

Spider-Man 2099

Bearbeiten

Sinister Six

Bearbeiten

Ghost Rider 3

Bearbeiten

Luke Cage

Bearbeiten

New Line Cinema

Bearbeiten

Blade Prequel-Trilogie

Bearbeiten

Universal Studios

Bearbeiten

Howard the Duck

Bearbeiten

Marvel Studios

Bearbeiten

Runaways

Bearbeiten

Der unglaubliche Hulk 2

Bearbeiten

Inhumans

Bearbeiten

Guardians of the Galaxy-Prequels

Bearbeiten

Ant-Man / Hank Pym-Prequel

Bearbeiten

Drax und Mantis

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Christopher Baggett: 15 GAME-CHANGING Superhero Movies That Almost Were (But NEVER Will Be). 6. September 2017, abgerufen am 26. April 2023 (englisch).
  2. 'Dark Phoenix': Why Dazzler Took 40 Years to Get to the Big Screen. 6. Juni 2019, abgerufen am 26. April 2023 (amerikanisches Englisch).
  3. Tim Stack June 23, 2017 at 12:17 PM EDT: Dazzler will definitely appear in the upcoming X-Men film 'Dark Phoenix'. Abgerufen am 26. April 2023 (englisch).
  4. Mike Cecchini: The X-Men Movies You Never Saw. 7. Juni 2019, abgerufen am 26. April 2023 (amerikanisches Englisch).
  5. Bob Hoskins Was 'X-Men' Writer's First Choice for Wolverine. 30. April 2014, abgerufen am 26. April 2023 (amerikanisches Englisch).
  6. Ben Moore: Chris Claremont On James Cameron's Abandoned 'X-Men' Film & Bob Hoskins as Wolverine. 26. März 2012, abgerufen am 26. April 2023 (englisch).
  7. a b Chris Claremont's Dream X-Men Movie: James Cameron, Kathryn Bigelow, and Bob Hoskins as Wolverine. 25. März 2012, abgerufen am 26. April 2023 (amerikanisches Englisch).
  8. a b Beau Yarbrough: Saga of the Silver Surfer (Film): Making of "The Silver Surfer". 15. Mai 2000, abgerufen am 3. Mai 2023 (englisch).
  9. Shadows on the Wall. In: AN EMPIRE OF ONE. 25. Mai 2010, abgerufen am 3. Mai 2023 (englisch).
  10. Michael Fleming: Marvel’s Daredevil on pic trail. In: Variety. 12. Juli 2000, abgerufen am 3. Mai 2023 (amerikanisches Englisch).
  11. Hollywoodreporter.com. 15. August 2004, abgerufen am 26. April 2023.
  12. Paul McGuigan Talks Push — And Deathlok. 15. Januar 2009, abgerufen am 26. April 2023 (englisch).
  13. The Rewind: Doctor Mordrid. In: Living Myth Magazine. 3. März 2016, abgerufen am 25. August 2023.
  14. John Morrow: Collected Jack Kirby Collector Volume 2. TwoMorrows Publishing, 2004, ISBN 978-1-893905-01-6 (google.de [abgerufen am 25. August 2023]).
  15. Schlock & Awe: DOCTOR MORDRID, the Knock-Off DOCTOR STRANGE — Nerdist. Abgerufen am 25. August 2023.
  16. Exploring Doctor Mordrid -The Best "Non-Doctor Strange" Doctor Strange. In: youtube.com. GoodBadFlicks, 6. Juni 2022, abgerufen am 25. August 2023 (deutsch).
  17. Edward Davis: Neil Gaiman Says Marvel Turned Down Guillermo Del Toro’s ‘Doctor Strange’ Pitch. In: IndieWire. 1. Dezember 2015, abgerufen am 26. April 2023 (englisch).
  18. Wonder Woman roundtable interview with producer Bruce Timm. Abgerufen am 26. April 2023.
  19. Moviejones GbR, Potsdam Germany: Venom: Gary Ross übernimmt Regie. Abgerufen am 31. Mai 2023.