(DENKMÄLER)
(DENKMÄLER)
(DENKMÄLER)
(DENKMÄLER)
Räther (DENKMÄLER) Menhir Der lange Stein

RAGÖSEN

Bearbeiten
Ragösen (DENKMÄLER Bronzezeit und Mittelalter) Burg Burgstallberg
(DENKMÄLER)

RAHNSDORF

Bearbeiten
(DENKMÄLER)

RAMMELBURG

Bearbeiten

RANNSTEDT

Bearbeiten

RASTENBERG

Bearbeiten

RATHEWITZ

Bearbeiten

RATZELBURG

Bearbeiten

RAUSCHWITZ

Bearbeiten

REHEHAUSEN

Bearbeiten

REICHARDTSWERBEN

Bearbeiten

REICHENBACH

Bearbeiten

REIDEBURG

Bearbeiten
(DENKMÄLER)
(DENKMÄLER)

REIDEWITZ

Bearbeiten
Reidewitz (AUNJETITZ) Mauergrab

REIFENSTEIN

Bearbeiten

REINHARZ

Bearbeiten
Reinharz (DENKMÄLER Bronzezeit) Hügelgräber am Heidemühlenteich (20 Hügel)

REINSDORF

Bearbeiten

REINSDORF

Bearbeiten
Reinsdorf (DENKMÄLER Bronzezeit) Grabhügel

REINSFELD

Bearbeiten

REINSTÄDT

Bearbeiten

REINSTEDT

Bearbeiten
Reinstedt (AUNJETITZ) Erdgräberfeld
Reinstedt (WALTERNIENBURG/BERNBURG) - Plattengrab

REISDORF

Bearbeiten
Reiser (WALTERNIENBURG/BERNBURG) - Grabhügel von Reiser

REMDERODA

Bearbeiten

REMSTEDT

Bearbeiten
(DENKMÄLER)
(DENKMÄLER)

REPPICHAU

Bearbeiten
(DENKMÄLER)
(DENKMÄLER)

RETTGENSTEDT

Bearbeiten

RIECHHEIM

Bearbeiten
Rieder (DENKMÄLER Mittelalter) Gipfelburg Alte Burg
Rieder (DENKMÄLER Mittelalter) Spornburg Rosenburg

RIESENGRAB

Bearbeiten

RIESENHÜGEL

Bearbeiten

RIESTEDT

Bearbeiten
Riestedt (DENKMÄLER Mittelalter) Wasserburg im Ort, Niederhof
(DENKMÄLER) Oberhof
(DENKMÄLER)

RIETHGEN

Bearbeiten

RIETHNORDHAUSEN

Bearbeiten

RIETHNORDHAUSEN ()

Bearbeiten

RIETHNORDHAUSEN (Wallhausen)

Bearbeiten
Riethnordhausen (DENKMÄLER Neolithikum) Hügelgräber Heidelberg (7 Hügel)
Riethnordhausen (DENKMÄLER) Steinkreuz

RIETZMECK

Bearbeiten
(DENKMÄLER Neolithikum) Siedlung Thileberger Wald

RINGLEBEN 1

Bearbeiten

RINGLEBEN 2

Bearbeiten

RITSCHENHAUSEN

Bearbeiten

RITTEBURG

Bearbeiten

RITTERSDORF

Bearbeiten

ROCKENDORF

Bearbeiten

ROCKENSUßRA

Bearbeiten

ROCKHAUSEN

Bearbeiten

ROCKSTEDT

Bearbeiten

RODAMEUSCHEL

Bearbeiten

RODIGAST

Bearbeiten

RÖBSCHÜTZ

Bearbeiten
(DENKMÄLER)

+ Röd- ORTSNAME

+ -burg ORTSNAME

RÖDIGEN

Bearbeiten

RÖDIGSDORF

Bearbeiten

+ Röd- ORTSNAME

RÖGLITZ

Bearbeiten

+ -itz ORTSNAME

Röglitz (DENKMÄLER Mittelalter) Talrandburg
Röglitz (DENKMÄLER) Steinkammer, modern?
(DENKMÄLER)
Rössen (AUNJETITZ) Steinplattengrab über schnurker. Steinkiste
(DENKMÄLER Schnurkeramik, Bronzezeit, Kaiserzeit, Mittelalter) Grabhügel

RÖSSULN

Bearbeiten
(DENKMÄLER)
(DENKMÄLER) Stinkreuz

ROHRBACH

Bearbeiten

ROHRBERG

Bearbeiten

ROHRBORN

Bearbeiten

ROLDISLEBEN

Bearbeiten

ROMSTEDT

Bearbeiten

RORINGERN

Bearbeiten

ROSCHWITZ

Bearbeiten
Roschwitz (WALTERNIENBURG/BERNBURG) - Steinkammergrab
(DENKMÄLER Neolithikum ?)
Roslau (DENKMÄLER Mittelalter) Wasserburg, Schloss, Bergfried

ROßBACH

Bearbeiten

+ -bach ORTSNAME

Roßbach (DENKMÄLER) Steinkreuz
Roßbach (DENKMÄLER Schnurkeramik) Grabhügel
Roßbach (DENKMÄLER Neolithikum) Grabhügel

ROßDORF

Bearbeiten

ROSSENDORF

Bearbeiten
Rossen (DENKMÄLER) Steinkreuz

+ -a ORTSNAME

ROßLEBEN

Bearbeiten

+ -leben ORTSNAME

ROSPERWENDE

Bearbeiten

+ -wende ORTSNAME ???

ROTHENBACH

Bearbeiten

+ -bach ORTSNAME

ROTHENBERGA

Bearbeiten

+ -berg ORTSNAME -a ORTSNAME

Burg ROTHENBURG

Bearbeiten

+ -burg ORTSNAME

ROTHENBURG (SAALE)

Bearbeiten
Rothenburg (Saale) (DENKMÄLER Mittelalter) Talrandburg Alte Burg

ROTHENSCHIRMBACH

Bearbeiten

+ -bach ORTSNAME

Rothenschirmbach (DENKMÄLER Schnurkeramik) Grabhügel am Sportplatz

ROTHENSTEIN

Bearbeiten

+ -stein ORTSNAME

ROTHEWELLE

Bearbeiten

+ -welle ORTSNAME ???

ROTTDORF

Bearbeiten

+ -dorf ORTSNAME

ROTTELSDORF

Bearbeiten

+ -dorf ORTSNAME

ROTTLEBERODE

Bearbeiten

+ -rode/-roda ORTSNAME

(DENKMÄLER Mittelalter) Wasserburg Ravensburg
(DENKMÄLER Mittelalter) Spornburg Graseburg
(DENKMÄLER Mittelalter) Langwall Grasmühle
(DENKMÄLER Mittelalter) Langwall
(DENKMÄLER) Steinkreuze, am Totenweg
(DENKMÄLER) Steinkreuz und Kreuzstein

RUDELSBURG

Bearbeiten

+ -burg ORTSNAME

RUDERSDORF

Bearbeiten

RUDISLEBEN

Bearbeiten

RUDOLSTADT

Bearbeiten
Rübsen (DENKMÄLER Mittelalter) Wasserburg Hainberg

RÜDERSDORF

Bearbeiten

RUHNSBURG

Bearbeiten

RUßDORF

Bearbeiten

RUSTENFELDE

Bearbeiten

-feld ORTSNAME

Anmerkungen

Bearbeiten
  1. Vgl. Mbl. 2390 (4241).
  2. Vgl. Paul Schmidt Nr. 29.
  3. Vgl. Mbl. 2390 (4241).
  4. Vgl. Paul Schmidt Nr. 30.
  5. Vgl. Mbl. 2390 (4241).
  6. Vgl. Paul Schmidt Nr. 31.
  7. Vgl. Mbl. 2390 (4241).
  8. Vgl. Paul Schmidt Nr. 32.
  9. Vgl. Mbl. 2531 (4436).
  10. Schrickel S. 56.
  11. Vgl. Mbl. 2241 (4039).
  12. Vgl. Paul Grimm, Katalog, Nr. 497.
  13. Vgl. Mbl. 2388 (4239).
  14. Vgl. Paul Grimm Nr. 117.
  15. Vgl. Mbl. 2244 (4042).
  16. Vgl. Schmidt Nr. 55.
  17. Vgl. Mbl. 2606 (4538).
  18. Vgl. Paul Grimm Nr. 203.
  19. Vgl. Mbl. 2606 (4538).
  20. Vgl. Paul Grimm Nr. 204.
  21. Vgl. Mbl. 2390 (4241).
  22. Vgl. Schmidt Nr. 56.
  23. Vgl. Mbl. 2243 (4041).
  24. Vgl. Schmidt Nr. 58.
  25. Vgl. Anh. Gesch.-Bl. 10/11, 1936, S. 192 und S. 224.
  26. Vgl. Mitt. Karl Schirwitz 1951.
  27. Vgl. O. Busch in Vorgeschichte Mühlhausen 50.
  28. U. Fischer: Welche Kultur?
  29. Vgl. Mbl. 2387 (4238).
  30. Vgl. Mbl. 2387 (4238).
  31. Vgl. Mbl. 2313 (4138).
  32. Vgl. Paul Grimm, Katalog, Nr. 299.
  33. Vgl. Mbl. 2313 (4138).
  34. Vgl. Paul Grimm, Katalog, Nr. 300.
  35. Vgl. Mbl. 2382 (4233).
  36. Vgl. Paul Grimm, Katalog, Nr. 447.
  37. Vgl. Mbl. 2382 (4233).
  38. Vgl. Paul Grimm, Katalog, Nr. 419.
  39. Vgl. Mbl. 2602 (4534).
  40. Vgl. Paul Grimm, Katalog, Nr. 586.
  41. Vgl. Mbl. 2602 (4534).
  42. Vgl. Paul Grimm, Katalog, Nr. 1355.
  43. Vgl. Mbl. 2602 (4534).
  44. Vgl. Mbl. 2601 (4533).
  45. Walter Saal: hier S. mit Nr. 105.
  46. Vgl. Mbl. 2313 (4138).
  47. Vgl. Mbl. 2750 (4738).
  48. Vgl. Paul Grimm, Katalog, Nr. 629.
  49. Vgl. Mbl. 2680 (4638).
  50. Vgl. Paul Grimm, Katalog, Nr. 340.
  51. Vgl. Mbl. 2606 (4538).
  52. Vgl. Mbl. 2462 (4338).
  53. Vgl. Paul Schmidt Nr. 12.
  54. Vgl. Mbl. 2680 (4638).
  55. Vgl. Mbl. 2811 (4838).
  56. Vgl. Paul Grimm Nr. 277.
  57. Vgl. Bodendenkmale des Bezirkes Halle 77.
  58. Vgl. Saal Nr. 138.
  59. Christian Keferstein 1846, S. 9.
  60. Vgl. Mbl. 2600 (4532).
  61. Vgl. Mbl. 2314 (4139).
  62. Vgl. Paul Grimm, Katalog, Nr. 498.90 Schröter, Erhard
  63. Vgl. Mbl. 2749 (4737).
  64. Vgl. Mbl. 2749 (4737).
  65. Vgl. Mbl. 2458 (4336).
  66. Vgl. Paul Grimm, Katalog, Nr. 533.
  67. Vgl. Mbl. 2603 (4535).
  68. Vgl. Mbl. 2526 (4431).
  69. Vgl. Mbl. 2526 (4431).
  70. Vgl. Mbl. 2526 (4431).
  71. Vgl. Paul Grimm, Katalog, 1312.
  72. Vgl. Saal Nr. 107.
  73. Vgl. Saal Nr. 108.
  74. Vgl. Mbl. 2681 (4639).
  75. Vgl. Paul Grimm, Katalog, Nr. 319.