Name Land Start Masse Mission Ergebnisse
Marsnik 1 (Mars 1960A) Sowjetunion 10. Oktober 1960 650 kg Vorbeiflug Erreicht wegen Versagens der dritten Stufe der Molnija-Trägerrakete die Erdumlaufbahn nicht
Marsnik 2 (Mars 1960B) Sowjetunion 14. Oktober 1960 640 kg Vorbeiflug Erreicht wegen Versagens der dritten Stufe der Molnija-Trägerrakete die Erdumlaufbahn nicht
Sputnik 22 (Mars 1962A) Sowjetunion 24. Oktober 1962 894 kg Vorbeiflug Erreicht wegen Versagens der vierten Stufe der Molnija-Trägerrakete nur die Erdumlaufbahn
Mars 1 Sowjetunion 1. November 1962 894 kg Vorbeiflug Erreicht erfolgreich die Flugbahn zum Mars, jedoch bricht der Kontakt am 21. März 1963 in 106 Millionen Kilometern Entfernung zur Erde ab
Sputnik 24 (Mars 1962B) Sowjetunion 4. November 1962 894 kg Vorbeiflug Erreicht wegen Versagens der vierten Stufe der Molnija-Trägerrakete nur die Erdumlaufbahn
Mariner 3 USA 5. November 1964 261 kg Vorbeiflug Verbleibt wegen einer Fehlfunktion der Nutzlastverkleidung der Atlas-Agena Trägerrakete in einer Erdumlaufbahn
Mariner 4 USA 28. November 1964 261 kg Vorbeiflug Fliegt am 15. Juli 1965 in 9.846 km Entfernung am Mars vorbei. Liefert erste Nahaufnahmen vom Mars, insgesamt 22 Fotos
Sond 2 Sowjetunion 30. November 1964 959 kg Vorbeiflug Erreicht erfolgreich die Flugbahn zum Mars, jedoch bricht der Kontakt am 2. April 1965 wegen eines fehlerhaften Solarpanels ab. Fliegt am 6. August 1965 ohne Kontakt in 1.500 km Entfernung am Mars vorbei
Mariner 6 USA 24. Februar 1969 412 kg Vorbeiflug Fliegt am 31. Juli 1969 in 3.431 km Entfernung am Mars vorbei. Liefert insgesamt 75 Aufnahmen
Mariner 7 USA 27. März 1969 412 kg Vorbeiflug Fliegt am 5. August 1969 in 3.430 km Entfernung am Mars vorbei. Liefert insgesamt 126 Aufnahmen, darunter erste Aufnahmen vom Marsmond Phobos
Mars Observer USA 15. Dezember 2004 2.000 Orbiter Verlust der Sonde 4 Tage vor dem Einschwenken in die Marsumlaufbahn
Mars 96 Russland 24. Dezember 2004 6.000 Orbiter und Landestationen Erreicht die Erdumlaufbahn wegen des Versagens der Proton-Trägerrakete nicht
Mars Pathfinder USA 24. Dezember 2004 1.000 kg Landestation mit einem kleinen Rover Erfolgreiche Landung, bleibt 3 Monate in Betrieb. Einsatz des ersten Rovers (Sojourner) auf der Marsoberfläche
Geplant
Mars Reconnaissance Orbiter USA 1. Januar 2005 2.000 kg Orbiter
Phoenix USA 1. Januar 2005 2.000 kg Landestation