Basketball-Ozeanienmeisterschaft 2013

Die Basketball-Ozeanienmeisterschaft 2013, die 21. Basketball-Ozeanienmeisterschaft, fand zwischen dem 14. und 18. August 2013 in Canberra, Australien und Auckland, Neuseeland statt. Es war das zweite Mal, dass beide Länder die Meisterschaft gemeinsam ausrichteten. Gewinner war Australien, das zum 18. den Titel erringen konnte. In der Serie konnte Neuseeland mit 2:0 Siegen geschlagen werden.

Basketball-Ozeanienmeisterschaft 2013
21. Basketball-Ozeanienmeisterschaft
Anzahl Nationen 2
Ozeanienmeister Australien Australien (18. Titel)
Austragungsort Australien Canberra, Neuseeland Auckland
Eröffnungsspiel 14. August 2013
Endspiel 18. August 2013
Spiele   2
Korbpunkte 268  (∅: 134 pro Spiel)
Meiste Korbpunkte Australien Patty Mills (20,5 Punkte)

Ozeanienmeisterschaft 2011

Spielorte

Bearbeiten
Land Ort Spielstätte Kapazität
Australien Canberra AIS Arena 5.200
Neuseeland Auckland North Shore Events Centre 4.400

Schiedsrichter

Bearbeiten

Serbien  Ilija Belošević
Australien  Vaughan Mayberry
Neuseeland  Dallas Pickering

Teilnehmende Mannschaften

Bearbeiten

Australien  Australien

Nummer Position Name Geburtsdatum Größe Verein
4 G Dante Exum 13.07.1995 1,98 Meter Australian Institute of Sport
5 G Patty Mills 11.08.1988 1,83 Meter San Antonio Spurs
6 G Adam Gibson 30.10.1986 1,88 Meter Adelaide 36ers
7 SF Joseph Ingles 02.10.1987 2,04 Meter Maccabi Tel Aviv
8 F Ben Simmons 20.07.1996 2,03 Meter Montverde Academy High School
9 G Matthew Dellavedova 08.09.1990 1,91 Meter Saint Mary’s College of California
10 F David Barlow 22.10.1983 2,05 Meter Stelmet Zielona Góra
11 F Ryan Broekhoff 23.08.1990 2,01 Meter Beşiktaş JK Istanbul
12 F Cameron Bairstow 07.12.1990 2,06 Meter University of New Mexico
13 C David Andersen 23.06.1980 2,12 Meter Fenerbahçe Ülker
14 F Anthony Petrie 03.06.1983 2,03 Meter Adelaide 36ers
15 C Luke Nevill 19.02.1986 2,18 Meter Townsville Crocodiles

Neuseeland  Neuseeland

Nummer Position Name Geburtsdatum Größe Verein
4 Jordan Ngatai 07.03.1993 1,98 Meter BYU–Hawaii Seasiders men's basketball
5 Everard Bartlett 06.02.1986 1,91 Meter Hawke’s Bay Hawks
6 Izayah Mauriohooho Le ' Afa 07.11.1996 1,78 Meter Wellington Saints
7 SF Mika Vukona 13.05.1982 1,98 Meter New Zealand Breakers
8 Jarrod Kenny 17.09.1985 1,86 Meter Hawke’s Bay Hawks
9 Corey Webster 29.11.1988 1,88 Meter New Zealand Breakers
10 SG Thomas Abercrombie 05.07.1987 1,98 Meter New Zealand Breakers
11 SF Benny Anthony 20.07.1988 1,98 Meter Adelaide 36ers
12 SF Reuben Te Rangi 14.10.1994 1,97 Meter New Zealand Breakers
13 SF Casey Frank 23.10.1977 2,03 Meter Wellington Saints
14 Jack Salt 11.02.1996 2,05 Meter New Zealand Breakers
15 C Alex Pledger 27.03.1987 2,13 Meter New Zealand Breakers

Gespielt wurde in Form einer Best-of-Three Serie. Die Mannschaft, die zuerst zwei Siege erringen konnte, wurde Basketball-Ozeanienmeister 2013.

Ergebnisse

Bearbeiten
14. August 2013
19:30
Bericht Neuseeland  Neuseeland 59 – 70 Australien  Australien North Shore Events Centre, Auckland, Neuseeland
Schiedsrichter: Serbien  Ilija Belošević, Australien  Vaughan Mayberry, Neuseeland  Dallas Pickering
Punkte pro Viertel: 18 : 21, 21 : 11, 13 : 22, 7 : 16
Punkte: Corey Webster 14
Rebounds: Mika Vukona 8
Assists: Mika Vukona 5
Punkte: Patty Mills 20
Rebounds: Joe Ingles 8
Assists: Anthony Petrie 4
18. August 2013
16:00
Bericht Australien  Australien 76 – 63 Neuseeland  Neuseeland AIS Arena, Canberra, Australien
Schiedsrichter: Serbien  Ilija Belošević, Australien  Vaughan Mayberry, Neuseeland  Dallas Pickering
Punkte pro Viertel: 20 : 17, 13 : 22, 28 : 7, 15 : 17
Punkte: Patty Mills 21
Rebounds: Luke Nevill 6
Assists: Joe Ingles 5
Punkte: Corey Webster 16
Rebounds: Mika Vukona 9
Assists: BJ Anthony, Corey Webster 2


 
Meister
Australien
18. Meisterschaft

Statistiken

Bearbeiten

Individuelle Statistiken

Bearbeiten
Gesamt pro Spiel
Platz Name Anzahl Platz Name Durchschnitt
1 Australien  Patty Mills 41 1 Australien  Patty Mills 20,5
2 Neuseeland  Corey Webster 30 2 Neuseeland  Corey Webster 15,0
3 Neuseeland  Casey Frank 20 3 Neuseeland  Casey Frank 10,0
4 Neuseeland  Thomas Abercrombie 18 4 Neuseeland  Thomas Abercrombie 9,0
Australien  Matthew Dellavedova 18 Australien  Matthew Dellavedova 9,0

Rebounds

Bearbeiten
Gesamt pro Spiel
Platz Name Anzahl Platz Name Durchschnitt
1 Neuseeland  Mika Vukona 17 1 Neuseeland  Mika Vukona 8,5
2 Australien  Joe Ingles 12 2 Australien  Joe Ingles 6,0
Australien  Luke Nevill 12 Australien  Luke Nevill 6,0
3 Neuseeland  Thomas Abercrombie 9 3 Neuseeland  Thomas Abercrombie 4,5
4 Australien  David Andersen 8 4 Australien  David Andersen 4,0
Gesamt pro Spiel
Platz Name Anzahl Platz Name Durchschnitt
1 Australien  Joseph Ingles 7 1 Australien  Joseph Ingles 3,5
2 Australien  Adam Gibson 5 2 Australien  Adam Gibson 2,5
Neuseeland  Mika Vukona 5 Neuseeland  Mika Vukona 2,5
Neuseeland  Corey Webster 5 Neuseeland  Corey Webster 2,5
3 Australien  David Andersen 4 3 Australien  David Andersen 2,0
Gesamt pro Spiel
Platz Name Anzahl Platz Name Durchschnitt
1 Australien  Anthony Petrie 4 1 Australien  Anthony Petrie 2,0
2 Australien  Luke Nevill 2 2 Australien  Luke Nevill 1,0
Australien  Ben Simmons 2 Australien  Ben Simmons 1,0
3 Neuseeland  Thomas Abercrombie 1 3 Neuseeland  Thomas Abercrombie 0,5
Australien  Cameron Bairstow 1 Australien  Cameron Bairstow 0,5
Gesamt pro Spiel
Platz Name Anzahl Platz Name Durchschnitt
1 Australien  Patty Mills 9 1 Australien  Patty Mills 4,5
2 Neuseeland  Jack Salt 4 2 Neuseeland  Jack Salt 2,0
3 Australien  Dante Exum 2 3 Australien  Dante Exum 1,0
Neuseeland  Jarrod Kenny 2 Neuseeland  Jarrod Kenny 1,0
Australien  Ben Simmons 2 Australien  Ben Simmons 1,0

Kollektive Statistiken

Bearbeiten
Gesamt pro Spiel
Platz Name Anzahl Platz Name Durchschnitt
1 Australien  Australien 146 1 Australien  Australien 73,0
2 Neuseeland  Neuseeland 122 2 Neuseeland  Neuseeland 61,0

Rebounds

Bearbeiten
Gesamt pro Spiel
Platz Name Anzahl Platz Name Durchschnitt
1 Neuseeland  Neuseeland 61 1 Neuseeland  Neuseeland 30,5
2 Australien  Australien 60 2 Australien  Australien 30,0
Gesamt pro Spiel
Platz Name Anzahl Platz Name Durchschnitt
1 Australien  Australien 31 1 Australien  Australien 15,5
2 Neuseeland  Neuseeland 19 2 Neuseeland  Neuseeland 9,5
Gesamt pro Spiel
Platz Name Anzahl Platz Name Durchschnitt
1 Australien  Australien 11 1 Australien  Australien 5,5
2 Neuseeland  Neuseeland 4 2 Neuseeland  Neuseeland 2,0
Gesamt pro Spiel
Platz Name Anzahl Platz Name Durchschnitt
1 Australien  Australien 15 1 Australien  Australien 7,5
2 Neuseeland  Neuseeland 10 2 Neuseeland  Neuseeland 5,0

Abschlussplatzierung

Bearbeiten
Rang Mannschaft
1 Australien  Australien
2 Neuseeland  Neuseeland

Australien qualifizierte sich durch den 2:0-Erfolg für die Basketball-Weltmeisterschaft 2014 in der Spanien.

Bearbeiten