1671
Die Hinrichtung von Zrinski und Frankopan
Die Anführer der Magnatenverschwörung in Ungarn und Kroatien gegen Kaiser Leopold I., Petar Zrinski und Fran Krsto Frankopan werden in Wiener Neustadt hingerichtet.
Thomas Blood
Thomas Blood versucht die englischen Kronjuwelen aus dem Tower of London zu stehlen.
Liselotte von der Pfalz
Liselotte von der Pfalz
heiratet Philippe I. de Bourbon, duc d’Orléans.
1671 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1119/20 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1663/64 (11./12. September)
Bengalischer Solarkalender 1076/77 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Buddhistische Zeitrechnung 2214/15 (südlicher Buddhismus); 2213/14 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 72. (73.) Zyklus

Jahr des Metall-Schweins 辛亥 (am Beginn des Jahres Metall-Hund 庚戌)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 1033/34 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4004/05 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1049/50
Islamischer Kalender 1081/82 (9./10. Mai)
Jüdischer Kalender 5431/32 (4./5. September)
Koptischer Kalender 1387/88 (11./12. September)
Malayalam-Kalender 846/847
Seleukidische Ära Babylon: 1981/82 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1982/83 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1727/28 (April)

EreignisseBearbeiten

Politik und WeltgeschehenBearbeiten

Afrika, Amerika und KaribikBearbeiten

 
Captain Morgans Angriff auf Panama

EnglandBearbeiten

Weitere Ereignisse in EuropaBearbeiten

 
Stenka Rasin

AsienBearbeiten

 
Familienwappen (Mon) der Date: Take-ni-suzume (Sperlinge im Bambus)

WirtschaftBearbeiten

 
Wechseltaler von 1671, Münzstätte Dresden

Wissenschaft und TechnikBearbeiten

 
Iapetus, fotografiert von der Raumsonde Cassini

KulturBearbeiten

 
Frontispiz der Erstausgabe von 1671
 
Titelblatt der Erstausgabe von Paradise Regained

ReligionBearbeiten

GeborenBearbeiten

Erstes HalbjahrBearbeiten

Zweites HalbjahrBearbeiten

Genaues Geburtsdatum unbekanntBearbeiten

GestorbenBearbeiten

  • 4. März: William Sayle, englischer Kolonialpolitiker (* um 1590)
  • 30. März: Karl II. Otto, Herzog und Pfalzgraf von Birkenfeld (* 1625)
  • 31. März: Anne Hyde, erste Frau James Stuarts, des Herzogs von York (* 1637)
  • 12. November: Thomas Fairfax, englischer General während des Bürgerkrieges (* 1612)
  • 15. November: Julie d’Angennes, französische Adlige und Salondame (* 1606/07)
  • 21. November: Michael Wendler, deutscher Moralphilosoph und lutherischer Theologe (* 1610)

WeblinksBearbeiten

Commons: 1671 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien