Elisabeth

weiblicher Vorname
(Weitergeleitet von Élisabeth)

Elisabeth ist ein weiblicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

Bearbeiten

Beim Namen Elisabeth handelt es sich um die gräzisierte Variante des hebräischen Namens אֱלִישֶׁבַע ʾælischæwaʿ.[1]

Der Name setzt sich aus dem theophoren Element אֵל ʾēl „Gott“[2] und dem Prädikatsnomen שֶׁבַע schæwaʿ „Glück“, „Vollkommenheit“, „Segensfülle“[3] zusammen.[4] Beim י -i- handelt es sich vermutlich um einen Bindevokal und nicht um das Suffix der 1. Person Singular.[4] Der Name bedeutet also „[M]ein Gott ist Glück“, „[M]ein Gott ist Vollkommenheit“, „[M]ein Gott ist Segensfülle“.[5]

Der in Ex 6,23 EU vorkommende Name אֱלִישֶׁבַע ʾælischæwaʿ (deutsch: Elischeba) wird in der Septuaginta mit Ἐλισαβεθ Elisabeth wiedergegeben. Im Neuen Testament taucht der Name in der Schreibweise Ἐλισάβετ Elisábet auf (Lk 1,5 EU u. ö.).

Verbreitung

Bearbeiten

Der Name Elisabeth gehörte bis in die 1920er Jahre hinein zu den beliebtesten Mädchennamen Deutschlands, danach sank die Beliebtheit. Seit den 1970er Jahren wird der Name relativ selten vergeben, wobei seine Popularität in den 2010er Jahren wieder langsam stieg.[6]

Im Jahr 2021 belegte Elisabeth Rang 91 der beliebtesten Mädchennamen in Deutschland.[7] Besonders beliebt ist der Name in Bayern.[6]

Varianten

Bearbeiten

Langformen

Bearbeiten

Kurzformen

Bearbeiten

Namenstage

Bearbeiten

Bekannte Namensträger

Bearbeiten

Im Alten Testament ist eine Elischeba die Frau des Aaron und damit Stammmutter des Priestergeschlechts (2 Mos 6,23 EU).

Am Anfang des Evangeliums nach Lukas ist – in gräzisierter Form – Elisabet die Frau des Priesters Zacharias und die Mutter Johannes des Täufers (LkEU).

Heilige und Selige mit dem Namen Elisabeth

Bearbeiten

Heilige Elisabeth:

Selige Elisabeth:

Adlige namens Elisabeth

Bearbeiten

Kaiserinnen und Königinnen

Bearbeiten

Weitere Regentinnen und Regentengemahlinnen

Bearbeiten

Weitere Hochadelige

Bearbeiten

Äbtissinnen

Bearbeiten

Weitere Namensträgerinnen

Bearbeiten

Männlicher Vorname

Bearbeiten

Verwendung in der Kunst

Bearbeiten

Weitere Namensgebungen

Bearbeiten

Bauwerke

Bearbeiten

Krankenhäuser

Bearbeiten

Ehrenzeichen

Bearbeiten

Ordensbezeichnungen

Bearbeiten

Ortsnamen

Bearbeiten

Schiffsnamen

Bearbeiten

Sonstiges

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Art. אֱלִישֶׁבַע, In: Wilhelm Gesenius: Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament. 18. Aufl. 2013, S. 65.
  • Martin Noth: Die israelitischen Personennamen im Rahmen der gemeinsemitischen Namengebung. Kohlhammer, Stuttgart 1928, S. 146.237.
  • Hans Rechenmacher: Althebräische Personennamen. Münster 2012, S. 117.199.
  • Elisabeth Sandmann (Hrsg.): Das Elisabeth-Buch: Ein Name – 25 besondere Frauen. Elisabeth Sandmann Verlag, München 2014, ISBN 978-3-938045-88-6.
  • Hans Bahlow: Deutsches Namenlexikon – Familien- und Vornamen nach Ursprung und Sinn erklärt. Keysersche Verlagsbuchhandlung, München 1967, S. 118.
Bearbeiten
Wiktionary: Elisabeth – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Walter Bauer: Griechisch-deutsches Wörterbuch zu den Schriften des Neuen Testaments und der frühchristlichen Literatur. Hrsg.: Kurt Aland, Barbara Aland. 6. Auflage. Walter de Gruyter & Co., Berlin/New York 1988, ISBN 3-11-010647-7, S. 507.
  2. Wilhelm Gesenius: Hebräisches und aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament. 18. Auflage. Springer Verlag, Berlin/Heidelberg 2013, ISBN 978-3-642-25680-6, S. 56.
  3. Wilhelm Gesenius: Hebräisches und aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament. 18. Auflage. Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg 2013, ISBN 978-3-642-25680-6, S. 1318.
  4. a b Wilhelm Gesenius: Hebräisches und aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament. 18. Auflage. Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg 2013, ISBN 978-3-642-25680-6, S. 65.
  5. Fritz Rienecker (Hrsg.): Lexikon zur Bibel. 19. Auflage. R. Brockhaus Verlag, Wuppertal 1960, ISBN 3-417-24585-0, S. 334 f.
  6. a b Elisabeth. In: Beliebte Vornamen. Knud Bielefeld, abgerufen am 16. Mai 2022 (deutsch).
  7. Deutschlands beliebteste Namen des Jahres 2021 – Top 500. In: Beliebte Vornamen. Knud Bielefeld, abgerufen am 16. Mai 2022 (deutsch).
  8. Musical: Elisabeth – Die Legende einer Heiligen