Die 22. World Team Challenge 2023 (offiziell: bett1.de Biathlon World Team Challenge 2023) war ein Biathlonwettbewerb, der am 28. Dezember 2023 in der Veltins-Arena von Gelsenkirchen stattfand.

World Team Challenge 2023
Sieger
Massenstart Frankreich Julia Simon / Fabien Claude
Verfolgung Frankreich Julia Simon / Fabien Claude
2022 2024

Der Wettkampf bestand aus einer Kombination von Massenstart- und Verfolgungsrennen. Zudem wurden vor den Seniorenrennen erneut eine Talent Team Challenge für Nachwuchsathleten und ein Shoot-Out veranstaltet.[1]

Änderungen

Bearbeiten

Aufgrund des Fluorwachs-Verbots, welches seit diesem Winter gültig ist, durften bei der World Team Challenge die Ski nicht mehr von den Techniker der teilnehmenden Nationen präpariert werden. Stattdessen wurden für alle Teilnehmer einheitliche Ski von einem deutschen Techniker verteilt. Dadurch sollten zeitaufwändige Kontrollen der Ski vermieden werden.

Außerdem gab es, erstmals seit vielen Jahren, Änderungen an der Strecke. Da es in der Vergangenheit unmittelbar nach einer Abfahrt häufig zu Stürzen gekommen ist, wurde diese durch eine 180 Grad-Kurve ersetzt. Als Folge waren während der Wettbewerbe keine Stürze zu vermelden. Die Streckenänderung hat mit über 34 Minuten in der Verfolgung zur längsten Rennzeit seit über zehn Jahren geführt.

Ergebnisse

Bearbeiten

Es starteten insgesamt 10 Teams aus 9 Nationen, Deutschland war traditionell mit zwei Staffeln vertreten.

Massenstart

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit in min (+Strafrunden)
1 Julia Simon / Fabien Claude Frankreich  Frankreich 33:55,2 (+4)
2 Hanna Kebinger / Benedikt Doll Deutschland  Deutschland +50,5 (+4)
3 Ingrid Landmark Tandrevold / Sturla Holm Lægreid Norwegen  Norwegen +1:00,7 (+5)
4 Julija Dschyma / Dmytro Pidrutschnyj Ukraine  Ukraine + 1:16,8 (+5)
5 Polona Klemenčič / Jakov Fak Slowenien  Slowenien +1:28,2 (+6)
6 Lisa Hauser / Felix Leitner Osterreich  Österreich +1:53,7 (+5)
7 Janina Hettich-Walz / Roman Rees Deutschland  Deutschland +1:59,5 (+7)
8 Amy Baserga / Sebastian Stalder Schweiz  Schweiz +2:22,4 (+8)
9 Lotte Lie / Florent Claude Belgien  Belgien +3:04,6 (+10)
10 Markéta Davidová / Michal Krčmář Tschechien  Tschechien LAP (+14)

Verfolgung

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit in min (+Strafrunden)
1 Julia Simon / Fabien Claude Frankreich  Frankreich 34:43,5 (+3)
2 Ingrid Landmark Tandrevold / Sturla Holm Lægreid Norwegen  Norwegen +57,5 (+3)
3 Polona Klemenčič / Jakov Fak Slowenien  Slowenien +1:08,2 (+2)
4 Janina Hettich-Walz / Roman Rees Deutschland  Deutschland +1:10,1 (+4)
5 Julija Dschyma / Dmytro Pidrutschnyj Ukraine  Ukraine +1:30,5 (+6)
6 Hanna Kebinger / Benedikt Doll Deutschland  Deutschland +1:32,2 (+7)
7 Lotte Lie / Florent Claude Belgien  Belgien +1:37,3 (+4)
8 Markéta Davidová / Michal Krčmář Tschechien  Tschechien +1:58,1 (+6)
9 Amy Baserga / Sebastian Stalder Schweiz  Schweiz +1:59,1 (+5)
10 Lisa Hauser / Felix Leitner Osterreich  Österreich +2:24,5 (+7)

Talent Team Challenge

Bearbeiten
Platz Staffel[2]
1 Osterreich  Österreich
Anna Andexer
Lukas Haslinger
2 Frankreich  Frankreich
Jeanne Richard
Théo Guiraud-Poillot
3 Norwegen  Norwegen
Ragna Fodstad
Einar Hedegart
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Zeitplan. biathlon-aufschalke.de, abgerufen am 21. Dezember 2023.
  2. ohne Titel. Instagram, abgerufen am 28. Dezember 2023.