Die 12. World Team Challenge 2013 (offiziell: R(H)EINPOWER-Biathlon-WTC 13) war ein Biathlonwettbewerb, der am 28. Dezember 2013 in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen stattfand.

Gewonnen hat das deutsche Team mit Florian Graf und Laura Dahlmeier. Es konnte somit zum zweiten Mal nach der Premiere 2002 ein deutsches Team den Event gewinnen, nachdem 2009 zwischenzeitlich Kati Wilhelm an der Seite von Christoph Sumann erfolgreich war.[1]

Das erstplatzierte Team erhielt eine Siegprämie in Höhe von 28.000 Euro. Für die Zweiten gab es 22.000 Euro und für die Dritten 20.000 Euro. Der 4. Platz wurde mit 18.000 Euro, der 5. Platz mit 16.000 Euro, der 6. Platz mit 12.000 Euro, sowie der 7. bis 10. Platz mit jeweils 10.000 Euro vergütet.

Teilnehmer

Bearbeiten

Es gingen insgesamt zehn geladene Teams mit Teilnehmern aus acht Nationen an den Start. Neben Deutschland war auch Norwegen mit zwei Teams vertreten.

Ergebnisse

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit (min)
1 Laura Dahlmeier / Florian Graf Deutschland  Deutschland I 32:28,1
2 Olena Pidhruschna / Andrij Derysemlja Ukraine  Ukraine +0:04,7
3 Teja Gregorin / Jakov Fak Slowenien  Slowenien +0:16,5
4 Fanny Horn / Emil Hegle Svendsen Norwegen  Norwegen I +0:38,2
5 Tora Berger / Henrik L’Abée-Lund Norwegen  Norwegen II +0:42,4
6 Gabriela Soukalová / Ondřej Moravec Tschechien  Tschechien +0:53,9
7 Dorothea Wierer / Lukas Hofer Italien  Italien +1:28,4
8 Andrea Henkel / Andreas Birnbacher Deutschland  Deutschland II +1:29,0
9 Lisa Hauser / Dominik Landertinger Osterreich  Österreich +2:06,3
10 Jekaterina Jurlowa / Maxim Tschudow Russland  Russland +2:27,2
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. WTC-Hall of Fame (Memento vom 27. Dezember 2013 im Internet Archive) (biathlon-aufschalke.de, abgerufen am 29. Dezember 2013)