Wikipedia:WikiProjekt Schweiz/Kulturgüterschutzinventar/AG/Bezirk Lenzburg

Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!


Ammerswil

Bearbeiten
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29575110 Evangelisches-reformiertes Pfarrhaus mit Ökonomiegebäude Bauwerk
Pfarrhaus
Gebäude-Ensemble
Evangelisch-reformiertes Pfarrhaus mit Ökonomiegebäude (Ammerswil) 47° 22′ 16″ N, 8° 12′ 31″ O
 
Ammerswil 14969 1623582
Q19362283 Pfrundspeicher Bauwerk
Getreidespeicher
Pfrundspeicher, Ammerswil 47° 22′ 16″ N, 8° 12′ 29″ O
 
Ammerswil 00034 263035588
Q101198665 Poststelle Ammerswil Postamt Ammerswil
Q1345159 Reformierte Kirche Ammerswil Bauwerk
Kirchengebäude
Gebäude-Ensemble
Reformierte Kirche Ammerswil 47° 22′ 17″ N, 8° 12′ 33″ O
 
Ammerswil 14970 263035579
Q29575115 Stallscheune Bauwerk
Scheune
47° 22′ 20″ N, 8° 12′ 36″ O Ammerswil 14962 263035576
263035577


Bezirk Lenzburg

Bearbeiten
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q65198 Ammerswil Gemeinde der Schweiz Ammerswil 47° 22′ 9″ N, 8° 12′ 24″ O
 
Bezirk Lenzburg
Q64529 Boniswil Gemeinde der Schweiz Boniswil 47° 19′ 4″ N, 8° 11′ 9″ O
 
Bezirk Lenzburg
Q64656 Brunegg Gemeinde der Schweiz Brunegg 47° 25′ 10″ N, 8° 13′ 4″ O
 
Bezirk Lenzburg
Q1075137 Chlauschlöpfen Tradition Bezirk Lenzburg
Q65132 Dintikon Gemeinde der Schweiz Dintikon 47° 21′ 54″ N, 8° 13′ 45″ O
 
Bezirk Lenzburg
Q65155 Egliswil Gemeinde der Schweiz Egliswil 47° 20′ 59″ N, 8° 11′ 11″ O
 
Bezirk Lenzburg
Q64982 Fahrwangen Gemeinde der Schweiz Fahrwangen 47° 17′ 45″ N, 8° 14′ 35″ O
 
Bezirk Lenzburg
Q65291 Hallwil Gemeinde der Schweiz Hallwil 47° 19′ 49″ N, 8° 10′ 43″ O
 
Bezirk Lenzburg
Q65319 Hendschiken Gemeinde der Schweiz Hendschiken 47° 23′ 14″ N, 8° 13′ 10″ O
 
Bezirk Lenzburg
Q65627 Holderbank Gemeinde der Schweiz Holderbank AG 47° 25′ 59″ N, 8° 10′ 5″ O
 
Bezirk Lenzburg
Q65696 Hunzenschwil Gemeinde der Schweiz Hunzenschwil 47° 23′ 9″ N, 8° 7′ 35″ O
 
Bezirk Lenzburg
Q69433 Lenzburg Gemeinde der Schweiz
Stadt gemäss BFS
Lenzburg 47° 23′ 15″ N, 8° 10′ 49″ O
 
Bezirk Lenzburg
Q65316 Meisterschwanden Gemeinde der Schweiz Meisterschwanden 47° 17′ 46″ N, 8° 13′ 49″ O
 
Bezirk Lenzburg
Q65227 Möriken-Wildegg Gemeinde der Schweiz Möriken-Wildegg 47° 24′ 59″ N, 8° 10′ 59″ O
 
Bezirk Lenzburg
Q64732 Niederlenz Gemeinde der Schweiz Niederlenz 47° 24′ 9″ N, 8° 10′ 35″ O
 
Bezirk Lenzburg
Q65124 Othmarsingen Gemeinde der Schweiz Othmarsingen 47° 24′ 4″ N, 8° 12′ 55″ O
 
Bezirk Lenzburg
Q65306 Rupperswil Gemeinde der Schweiz Rupperswil 47° 24′ 9″ N, 8° 7′ 40″ O
 
Bezirk Lenzburg
Q65993 Schafisheim Gemeinde der Schweiz Schafisheim 47° 22′ 44″ N, 8° 8′ 35″ O
 
Bezirk Lenzburg
Q65004 Seengen Gemeinde der Schweiz Seengen 47° 19′ 39″ N, 8° 12′ 30″ O
 
Bezirk Lenzburg
Q64563 Seon Gemeinde der Schweiz Seon 47° 20′ 45″ N, 8° 9′ 35″ O
 
Bezirk Lenzburg
Q65137 Staufen Gemeinde der Schweiz Staufen AG 47° 23′ 0″ N, 8° 10′ 0″ O
 
Bezirk Lenzburg


Boniswil

Bearbeiten
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q31444685 Bahnhof Boniswil Bahnhof Boniswil railway station 47° 18′ 54″ N, 8° 11′ 4″ O
 
Boniswil
Kanton Aargau
Q29575741 Ehemalige Mühle Bauwerk
Mühlengebäude
Former mill Boniswil 47° 18′ 59″ N, 8° 11′ 5″ O
 
Boniswil 15223 587939
Q29575743 Haus Fischer (ehemalige Villa Gautschi) Bauwerk
Villa
Haus Fischer former Villa Gautschi 47° 19′ 1″ N, 8° 11′ 12″ O
 
Boniswil 9399 587925
Q101198718 Poststelle Boniswil Postamt Boniswil
Q27479847 Steinzeitwerkstatt Boniswil archäologisches Museum
Gedächtnisinstitution
47° 19′ 0″ N, 8° 11′ 3″ O Boniswil


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q19930143 Friedhof Brunegg Friedhof Brunegg
Q1742508 Kirche Brunegg Bauwerk
protestantisches Kirchengebäude
Kirchturm
Glockenturm
Kirche Brunegg 47° 24′ 58″ N, 8° 13′ 7″ O
 
Brunegg 263033767
263033768
Q101198731 Poststelle Brunegg Postamt Brunegg
Q687290 Schloss Brunegg mit Pächterhaus Bauwerk
Burg
Haus
Schloss Brunegg 47° 25′ 20″ N, 8° 12′ 52″ O
 
Brunegg 00097 588220
588219
263033831


Egliswil

Bearbeiten
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q22376926 Egliswil Siedlung 47° 20′ 58″ N, 8° 11′ 17″ O Egliswil
Q1546503 Evangelisch-reformierte Pfarrkirche Bauwerk
protestantisches Kirchengebäude
Reformierte Kirche Egliswil 47° 20′ 59″ N, 8° 11′ 9″ O
 
Egliswil 15353 263012178
Q29575931 Haus Zum Sonnenberg Bauwerk
Gebäude
47° 21′ 3″ N, 8° 11′ 18″ O Egliswil 15354 588634
Q101198835 Poststelle Egliswil Postamt Egliswil


Fahrwangen

Bearbeiten
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29575982 Brunnenanlage Zierbrunnen 47° 17′ 28″ N, 8° 14′ 28″ O Fahrwangen 15370
Q29575986 Hallwilgedenkstein Gedenkstein 47° 17′ 40″ N, 8° 15′ 22″ O Fahrwangen 15369
Q29575988 Hallwilgedenkstein Gedenkstein 47° 17′ 27″ N, 8° 14′ 28″ O Fahrwangen 15368
Q105396449 Nunneli archäologische Stätte
Hügelgrab
47° 18′ 18″ N, 8° 14′ 3″ O Fahrwangen 15371
Q101198845 Poststelle Fahrwangen Postamt Fahrwangen


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q31444670 Bahnhof Hallwil Bahnhof Hallwil railway station 47° 19′ 43″ N, 8° 10′ 33″ O
 
Hallwil
Kanton Aargau
Q29576155 Haus Herti Bauwerk
Bürgerhaus
47° 19′ 42″ N, 8° 10′ 38″ O Hallwil 15417 589351
263018536
Q101198872 Poststelle Hallwil Postamt Hallwil
Q29576160 Schulhaus Bauwerk
Schulgebäude
Rathaus
Schul- und Gemeindehaus Hallwil 47° 19′ 44″ N, 8° 10′ 37″ O
 
Hallwil 15418 589440


Hendschiken

Bearbeiten
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q15964143 Bahnhof Hendschiken Bahnhof
Empfangsgebäude
Hendschiken railway station 47° 23′ 22″ N, 8° 12′ 27″ O
 
Hendschiken 589603
263046225
Q22616490 Hendschiken Siedlung 47° 23′ 11″ N, 8° 13′ 4″ O Hendschiken
Q101198876 Poststelle Hendschiken Postamt Hendschiken
Q2136908 Reformierte Kirche Hendschiken Kirchengebäude Reformierte Kirche Hendschiken 47° 23′ 10″ N, 8° 13′ 1″ O
 
Hendschiken 263021847
Q19362316 Strohdachhaus Bauwerk
Strohgedecktes Gebäude
Strohdachhaus Hendschiken 47° 22′ 43″ N, 8° 12′ 42″ O
 
Hendschiken 09857 589620


Holderbank

Bearbeiten
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q15964142 Bahnhof Holderbank Bahnhof Holderbank railway station 47° 25′ 43″ N, 8° 10′ 0″ O
 
Holderbank
Q29576192 Evangelisch-reformiertes Pfarrhaus Bauwerk
Evangelisches Pfarrhaus
47° 25′ 54″ N, 8° 10′ 3″ O
 
Holderbank
Bezirk Lenzburg
Kanton Aargau
15430
Q101198886 Poststelle Holderbank Postamt Holderbank
Q1411461 Reformierte Kirche Holderbank Bauwerk
protestantisches Kirchengebäude
Pfarrhaus
Gebäude-Ensemble
Reformierte Kirche Holderbank AG 47° 25′ 53″ N, 8° 10′ 3″ O
 
Holderbank 09859 263067174
589745


Hunzenschwil

Bearbeiten
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q31444867 Bahnhof Hunzenschwil Bahnhof Hunzenschwil railway station 47° 23′ 18″ N, 8° 7′ 32″ O
 
Hunzenschwil
Kanton Aargau
Q101198980 Poststelle Hunzenschwil Postamt Hunzenschwil
Q19362319 Römische Ziegelei archäologische Stätte Ziegelmatte/Zotzelacker, römische Ziegelei 47° 23′ 28″ N, 8° 7′ 38″ O Hunzenschwil 09535


Kanton Aargau

Bearbeiten
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q108086318 Aarau-Rupperswil Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 24′ 40″ N, 8° 6′ 23″ O Kanton Aargau
Aarau
Auenstein
Rupperswil
Q2156995 Alliswil aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Ortschaft
47° 18′ 26″ N, 8° 11′ 33″ O Kanton Aargau
Boniswil
Q801081 Bahnhof Lenzburg Bahnhof Lenzburg railway station 47° 23′ 28″ N, 8° 10′ 13″ O
 
Kanton Aargau
Lenzburg
Q96248971 Bahnhofstrasse Innerortsstraße Bahnhofstrasse (Lenzburg) 47° 23′ 21″ N, 8° 10′ 32″ O Kanton Aargau
Bezirk Lenzburg
Lenzburg
Q659293 Bezirk Lenzburg Bezirk des Kantons Aargau Lenzburg (district) 47° 23′ 0″ N, 8° 10′ 0″ O
 
Kanton Aargau
Q108089644 Buech/Steiacher Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz Amphibian spawning areas of national importance in the canton of Aargau 47° 22′ 24″ N, 8° 8′ 59″ O
 
Kanton Aargau
Schafisheim
Staufen
Q108089295 Bünzaue Möriken-Othmarsingen Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 24′ 30″ N, 8° 11′ 28″ O Kanton Aargau
Möriken-Wildegg
Othmarsingen
Q108088878 Ebni Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 21′ 13″ N, 8° 12′ 57″ O Kanton Aargau
Dintikon
Q108089366 Feldenmoos Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 17′ 48″ N, 8° 17′ 16″ O Kanton Aargau
Boniswil
Kallern
Q1786194 Kraftwerk Rupperswil-Auenstein Laufwasserkraftwerk Kraftwerk Rupperswil-Auenstein 47° 24′ 42″ N, 8° 6′ 53″ O
 
Kanton Aargau
Auenstein
Rupperswil
Q108204930 Langenmoos Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 18′ 37″ N, 8° 13′ 58″ O Kanton Aargau
Meisterschwanden
Sarmenstorf
Q108089373 Lindimatt Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 24′ 45″ N, 8° 10′ 48″ O Kanton Aargau
Möriken-Wildegg
Q108088801 Moos (AG96) Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 18′ 54″ N, 8° 11′ 53″ O Kanton Aargau
Boniswil
Seengen
Q96106244 Schule Seon Grundschule
weiterführende Schule
Schule in öffentlicher Trägerschaft
Schulgebäude
Schule Seon 47° 20′ 43″ N, 8° 9′ 22″ O Kanton Aargau
Bezirk Lenzburg
Seon
Q108088900 Schümel Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 25′ 46″ N, 8° 10′ 34″ O Kanton Aargau
Holderbank
Q56342147 Wildegg Siedlung 47° 25′ 7″ N, 8° 10′ 13″ O Kanton Aargau
Möriken-Wildegg


Lenzburg

Bearbeiten
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q113046193 "Türmlihaus" Bauwerk
Geschosswohnungsbau
47° 23′ 34″ N, 8° 10′ 44″ O Lenzburg 3125846
Q87582946 Aargauer Literaturhaus Organisation Aargauer Literaturhaus 47° 23′ 10″ N, 8° 10′ 31″ O
 
Lenzburg Müllerhaus Lenzburg
Q113019269 Alte katholische Herz-Jesu-Kirche Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Gemeinschaftszentrum
Gebäude-Ensemble
Alte katholische Herz-Jesu-Kirche (Bahnhofstrasse 27, Lenzburg) 47° 23′ 24″ N, 8° 10′ 23″ O
 
Lenzburg 263010576
Q29576493 Altes Landgericht Bauwerk
Fachwerkhaus
Altes Landgericht (Lenzburg) 47° 23′ 11″ N, 8° 10′ 42″ O
 
Lenzburg 09868 590543
Q115925928 Bahnhof Lenzburg ehemaliger Bahnhof Lenzburg Stadt railway station 47° 23′ 19″ N, 8° 10′ 41″ O
 
Lenzburg
Q29576495 Berufsschulhaus Bauwerk
Schulgebäude
Aavorstadt 2, vocational school building (Lenzburg) 47° 23′ 14″ N, 8° 10′ 42″ O
 
Lenzburg 15526 592030
Q29948689 Blaue Melusine Theatergruppe Lenzburg
Q113055930 Bleiche-Wohnhaus Bauwerk
Wohngebäude
Bleiche-Wohnhaus (Bleicherain 2, Lenzburg) 47° 23′ 12″ N, 8° 10′ 34″ O
 
Lenzburg 591288
Q29576502 Brunnen Aabachbrücke Zierbrunnen Fountain Aabachbrücke (Lenzburg) 47° 23′ 11″ N, 8° 10′ 35″ O
 
Lenzburg 15528
Q29576504 Brunnen Schützenmattstrasse Zierbrunnen Fountain Schützenmattstrasse (Lenzburg) 47° 23′ 21″ N, 8° 10′ 56″ O
 
Lenzburg 15529
Q29576497 Brünggelbrunnen Zierbrunnen Brünggelbrunnen (Lenzburg) 47° 23′ 8″ N, 8° 10′ 53″ O
 
Lenzburg 15527
Q19362341 Burghalde Bauwerk
Gebäude
Museumsgebäude
Burghalde, Lenzburg 47° 23′ 9″ N, 8° 10′ 58″ O
 
Lenzburg 10464 263010635
590766
590767
Q113016748 Cholerahaus / Schützenhaus Bauwerk
Schützenhaus
Krankenhausgebäude
Gebäude
Cholerahaus / Schützenhaus (Schützenmatte 7, Lenzburg) 47° 23′ 29″ N, 8° 10′ 58″ O
 
Lenzburg 263010639
Q113060811 Doppelwohnhaus Bauwerk
Doppelwohnhaus
Doppelwohnhaus (Aavorstadt 31, 33, Lenzburg) 47° 23′ 10″ N, 8° 10′ 39″ O
 
Lenzburg 590604
590605
Q29576541 Ehemalige Landschreiberei Bauwerk
Gassenhaus
Former Landschreiberei (Rathausgasse 36, Lenzburg) 47° 23′ 13″ N, 8° 10′ 52″ O
 
Lenzburg 15540 590660
Q29576507 Ehemaliges Amtshaus Bauwerk
Verwaltungsgebäude
Former Amtshaus (Lenzburg) 47° 23′ 14″ N, 8° 10′ 51″ O
 
Lenzburg 15530 591884
Q113032710 Fabrikgebäude / Schulgebäude Bauwerk
Industriebau
Schulgebäude
Fabrikgebäude / Schulgebäude (Bahnhofstrasse 19, Lenzburg) 47° 23′ 22″ N, 8° 10′ 27″ O
 
Lenzburg 592006
Q66285967 Folkfestival Lenzburg Musikfestival Folkfestival Lenzburg Lenzburg
Q102130204 Friedhof Lenzburg Friedhof Friedhof Lenzburg 47° 23′ 1″ N, 8° 10′ 42″ O
 
Lenzburg
Q29576560 Försterhaus Bauwerk
Wohngebäude
Försterhaus (Lenzburg) 47° 23′ 16″ N, 8° 10′ 52″ O
 
Lenzburg 15546 11004141
263003846
Q29576509 Gasthaus "zur Krone" Bauwerk
Gebäude
Gasthaus
"zur Krone" Inn (Lenzburg) 47° 23′ 17″ N, 8° 10′ 53″ O
 
Lenzburg 15531 590510
Q29576511 Gexi-Pavillon Bauwerk
Wildnishütte
Pavillon
47° 23′ 34″ N, 8° 11′ 50″ O Lenzburg 15532 591804
Q19362342 Goffersberg archäologische Stätte
Gräberfeld
Goffersberg 47° 23′ 13″ N, 8° 11′ 12″ O
 
Lenzburg 9538
Q29576514 Gofischlössli Bauwerk
Gebäude
Gofischlössli (Lenzburg) 47° 23′ 10″ N, 8° 11′ 27″ O
 
Lenzburg 09869 3125989
Q29576576 Haus Bauwerk
Wohngebäude
Residential building (Steinbrüchliweg 1, Lenzburg) 47° 23′ 18″ N, 8° 10′ 55″ O
 
Lenzburg 15550 590524
Q29576516 Haus im Hof Bauwerk
Haus
47° 23′ 12″ N, 8° 10′ 45″ O Lenzburg 15533 590737
Q18707611 Heimatmuseum an der Burghalde Heimatmuseum
Gedächtnisinstitution
Sammlung
Museum Burghalde Lenzburg 47° 23′ 8″ N, 8° 10′ 59″ O
 
Lenzburg Burghalde 00163
Q29576519 Hero Schweiz AG Gedächtnisinstitution 47° 23′ 32″ N, 8° 10′ 26″ O Lenzburg
Kanton Aargau
8978
Q105552803 Hero Schweiz AG Bauwerk
Industriebau
47° 23′ 32″ N, 8° 10′ 26″ O Lenzburg 8978
Q19362343 Historisches Museum Aargau Sammlung
Gedächtnisinstitution
Historical collection of the Museum of the Canton of Aargau 47° 23′ 15″ N, 8° 11′ 7″ O
 
Lenzburg 08492
Q113019186 Katholisches Pfarreizentrum Bauwerk
Pfarrhaus
Katholisches Pfarreizentrum (Bahnhofstrasse 23, Lenzburg) 47° 23′ 23″ N, 8° 10′ 25″ O
 
Lenzburg 592004
Q113026911 Katholisches Pfarrhaus Bauwerk
Pfarrhaus
Gebäude-Ensemble
Katholisches Pfarrhaus (Bahnhofstrasse 25, Lenzburg) 47° 23′ 23″ N, 8° 10′ 23″ O
 
Lenzburg 591294
Q29576521 Klausbrunnen Zierbrunnen
Statue
Klausbrunnen (Lenzburg) 47° 23′ 13″ N, 8° 10′ 53″ O
 
Lenzburg 15534
Q113033520 Kosthaus Lenzburg / Wohlfahrtsgebäude Hero Bauwerk
Ledigenheim
Kosthaus Lenzburg / Wohlfahrtsgebäude Hero (Niederlenzer Kirchweg 5, Lenzburg) 47° 23′ 31″ N, 8° 10′ 24″ O
 
Lenzburg 190199575
Q29576526 Kronenplatz-Brunnen Zierbrunnen Brunnen (Kronenplatz, Lenzburg) 47° 23′ 16″ N, 8° 10′ 53″ O
 
Lenzburg 00161
Q22409119 Lenzburg Lenzburg
Q1401940 Lindfeld, römischer Vicus Vicus
archäologische Stätte
Vicus Lindfeld 47° 23′ 35″ N, 8° 11′ 27″ O
 
Lenzburg 00158
Q113059942 Mehrfamilienhaus Bauwerk
Geschosswohnungsbau
47° 23′ 10″ N, 8° 10′ 40″ O Lenzburg 590603
Q113052591 Mittlere Mühle Bauwerk
Mühlengebäude
Geschäftshaus
Geschosswohnungsbau
47° 23′ 16″ N, 8° 10′ 35″ O Lenzburg 263010575
590532
Q29576528 Moritzbrunnen Zierbrunnen Moritzbrunnen (Lenzburg) 47° 23′ 15″ N, 8° 10′ 46″ O
 
Lenzburg 15535
Q83630486 Müllerhaus Lenzburg Bauwerk
Haus
Müllerhaus, Lenzburg 47° 23′ 10″ N, 8° 10′ 31″ O
 
Lenzburg 00162 11004134
Q113018835 Neue katholische Herz-Jesu-Kirche Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Katholische Pfarrkirche
Neue katholische Herz-Jesu-Kirche (Bahnhofstrasse 21a, Lenzburg) 47° 23′ 22″ N, 8° 10′ 24″ O
 
Lenzburg 263091667
Q29576530 Obere Mühle am Aabach Bauwerk
Mühlengebäude
Geschäftshaus
Upper mill on the Aabach (Lenzburg) 47° 23′ 4″ N, 8° 10′ 35″ O
 
Lenzburg 15536 591783
Q29576533 Pavillon Steinbrüchliweg 6 Bauwerk
Gebäude
47° 23′ 17″ N, 8° 10′ 56″ O Lenzburg 15537 590582
Q101199020 Poststelle Lenzburg 2 Stadt Postamt Lenzburg
Q55382581 Q55382581 Kirchengebäude 47° 23′ 22″ N, 8° 10′ 25″ O Lenzburg
Q19362345 Rathaus Bauwerk
öffentliches Gebäude
Rathaus
Rathaus Lenzburg 47° 23′ 14″ N, 8° 10′ 49″ O
 
Lenzburg 00165 590657
Q29576535 Rathausbrunnen Zierbrunnen Rathausbrunnen (Lenzburg) 47° 23′ 14″ N, 8° 10′ 51″ O
 
Lenzburg 15538
Q2327397 Reformierte Stadtkirche mit Grabmälern Bauwerk
Saalkirche
Turm
Stadtkirche Lenzburg 47° 23′ 17″ N, 8° 10′ 45″ O
 
Lenzburg 00164 263018577
Q56117546 Roman theatre of Vicus Lindfeld Römisches Theater
Römisches Bauwerk
Roman theatre near Lenzburg 47° 23′ 41″ N, 8° 11′ 26″ O
 
Lenzburg
Q29576563 Rosenhaus Bauwerk
Villa
Rosenhaus (Lenzburg) 47° 23′ 21″ N, 8° 10′ 55″ O
 
Lenzburg 09870 590521
Q107419140 Römersteine von Lenzburg Findling Römersteine von Lenzburg 47° 23′ 42″ N, 8° 11′ 41″ O
 
Lenzburg
Q668647 Schloss Lenzburg Bauwerk
Burg
Schloss Lenzburg 47° 23′ 15″ N, 8° 11′ 7″ O
 
Lenzburg 00159 591557
Q29576551 Schlossscheune Bauwerk
Scheune
Castle barn (Lenzburg) 47° 23′ 18″ N, 8° 11′ 14″ O
 
Lenzburg 15543 263010586
Q29576553 Schmittenbrunnen Zierbrunnen Schmittenbrunnen (Aavorstadt / Burghaldenstrasse, Lenzburg) 47° 23′ 11″ N, 8° 10′ 43″ O
 
Lenzburg 15544
Q113018340 Schulhaus Angelrain Bauwerk
Schulgebäude
Schulhaus Angelrain (Angelrainstrasse 13, Lenzburg) 47° 23′ 15″ N, 8° 10′ 30″ O
 
Lenzburg 592022
Q56704668 Schützenmattstrasse Innerortsstraße Schützenmattstrasse (Lenzburg) 47° 23′ 20″ N, 8° 10′ 55″ O Lenzburg
Q19362347 Sonnenberg (ehemalige Landweibelei) Bauwerk
Wohngebäude
Sonnenberg (Lenzburg) 47° 23′ 9″ N, 8° 11′ 10″ O
 
Lenzburg 09871 591663
Q29576566 Spittelbrunnen Zierbrunnen Spittelbrunnen (Lenzburg) 47° 23′ 13″ N, 8° 10′ 45″ O
 
Lenzburg 15548
Q27484338 Stadtarchiv Lenzburg Stadt- oder Gemeindearchiv
Gedächtnisinstitution
47° 23′ 14″ N, 8° 10′ 49″ O Lenzburg
Kanton Aargau
Q29576569 Stadtbibliothek (ehemaliges Asyl) Bauwerk
Bibliotheksgebäude
Stadtbibliothek (ehemaliges Asyl) in Lenzburg 47° 23′ 14″ N, 8° 10′ 45″ O
 
Lenzburg 15549 591817
Q29576572 Stadtmauern (Grabenweg und Promenade) Bauwerk 47° 23′ 12″ N, 8° 10′ 47″ O Lenzburg 15522
Q2332095 Stapferhaus Museum Stapferhaus (Bahnhofstrasse 49, 5600 Lenzburg) 47° 23′ 27″ N, 8° 10′ 11″ O
 
Lenzburg
Q93343969 Stapferhaus Gebäude Stapferhaus, Schloss Lenzburg 47° 23′ 15″ N, 8° 11′ 7″ O
 
Lenzburg
Q96775467 Strafanstalt Lenzburg Bauwerk
Gefängnis
Strafanstalt Lenzburg 47° 22′ 48″ N, 8° 10′ 42″ O
 
Lenzburg 08992 591791
263011761
263011762
263011763
263011764
263011765
263020536
Q29948692 Theaterschöneswetter Theatergruppe Lenzburg
Q29576581 Trotte Bauwerk
Landwirtschaftsgebäude
Gebäude
47° 22′ 52″ N, 8° 11′ 7″ O Lenzburg 15551 263010630
Q113033087 Verwaltungsgebäude Hero Bauwerk
Verwaltungsgebäude
Verwaltungsgebäude Hero (Niederlenzer Kirchweg 3, Lenzburg) 47° 23′ 29″ N, 8° 10′ 23″ O
 
Lenzburg 591912
Q113032153 Villa Häusler Bauwerk
Villa
Villa Häusler (Angelrainstrasse 6, Lenzburg) 47° 23′ 18″ N, 8° 10′ 28″ O
 
Lenzburg 591291
Q29576585 Villa Hünerwadel Bauwerk
Villa
Villa Hünerwadel (Lenzburg) 47° 23′ 20″ N, 8° 10′ 54″ O
 
Lenzburg 09872 590520
Q113031939 Villa Irmiger Bauwerk
Villa
Villa Irmiger (Angelrainstrasse 4, Lenzburg) 47° 23′ 19″ N, 8° 10′ 28″ O
 
Lenzburg 263010573
Q113058471 Villa Killer, vormals Bertschinger Bauwerk
Villa
47° 23′ 8″ N, 8° 10′ 45″ O Lenzburg 590642
Q19362348 Villa Malaga Bauwerk
Villa
Villa Malaga 47° 23′ 22″ N, 8° 10′ 55″ O
 
Lenzburg 09873 590522
Q113031626 Villa Zeiler Bauwerk
Villa
47° 23′ 20″ N, 8° 10′ 28″ O Lenzburg 591290
Q113057044 Villa samt Garten Bauwerk
Villa
Garten
47° 23′ 25″ N, 8° 10′ 52″ O Lenzburg 3125801
Q29576590 Wisa Gloria Bauwerk
Industriebau
Firmenarchiv
WisaGloria 47° 23′ 36″ N, 8° 10′ 39″ O
 
Lenzburg 15552 3125847
263018479
11003712
Q113061905 Wohnhaus (1845) Bauwerk
Haus
Wohnhaus (Aavorstadt 37, Lenzburg) 47° 23′ 10″ N, 8° 10′ 38″ O
 
Lenzburg 590606
Q113063075 Wohnhaus (ca. 1770) Bauwerk
Haus
47° 22′ 37″ N, 8° 11′ 17″ O Lenzburg 591811
591810
Q29576487 Wohnhaus Aavorstadt 4 Bauwerk
Wohngebäude
47° 23′ 13″ N, 8° 10′ 43″ O Lenzburg 15524 590549
Q29576489 Wohnhaus Aavorstadt 8 Bauwerk
Wohngebäude
Aavorstadt 8, residential building (Lenzburg) 47° 23′ 12″ N, 8° 10′ 43″ O
 
Lenzburg 15525 590547
Q29576538 Wohnhaus Rathausgasse 31 Bauwerk
Gassenhaus
Rathausgasse 31, residential building (Lenzburg) 47° 23′ 15″ N, 8° 10′ 51″ O
 
Lenzburg 15539 591885
Q29576544 Wohnhaus Rathausgasse 38 Bauwerk
Gassenhaus
Residential building (Rathausgasse 38, Lenzburg) 47° 23′ 13″ N, 8° 10′ 52″ O
 
Lenzburg 15541 591832
Q29576594 Wohnhaus Rathausgasse 4 Bauwerk
Wohngebäude
Residential building Rathausgasse 4 47° 23′ 15″ N, 8° 10′ 47″ O
 
Lenzburg 09874 590652
Q29576548 Wohnhaus Schlossgasse 2 Bauwerk
Wohngebäude
Residential building (Schlossgasse 2, Lenzburg) 47° 23′ 12″ N, 8° 10′ 54″ O
 
Lenzburg 15542 590762
Q29576558 Wohnhaus Schützenmattstrasse 6 Bauwerk
Wohngebäude
Residential building (Schützenmattstrasse 6, Lenzburg) 47° 23′ 20″ N, 8° 10′ 56″ O
 
Lenzburg 15545 590523
Q29576598 Wohnhaus und Atelier Hächler Bauwerk
Wohngebäude
Atelier
47° 23′ 7″ N, 8° 10′ 47″ O Lenzburg 15553 590631
263097486
Q29576484 Wohnhaus und Bankgebäude Bauwerk
Wohngebäude
Bankgebäude
Aavorstadt 1, residential and bank building 47° 23′ 13″ N, 8° 10′ 44″ O
 
Lenzburg 15523 3125953
Q29576602 Wohnhaus und Gartenpavillon Bauwerk
Wohngebäude
47° 22′ 48″ N, 8° 10′ 52″ O Lenzburg 15554 591623


Meisterschwanden

Bearbeiten
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q66761426 Erlenhölzli; jungsteinzeitliche Seeufersiedlung archäologische Stätte Meisterschwanden–Erlenhölzli 47° 16′ 41″ N, 8° 13′ 40″ O
 
Meisterschwanden 15568
Q29580039 Hallwilgedenkstein Gedenkstein 47° 18′ 22″ N, 8° 13′ 57″ O Meisterschwanden 15567
Q22492753 Meisterschwanden Siedlung 47° 17′ 42″ N, 8° 13′ 43″ O Meisterschwanden
Q110576301 Militärsammlung Meisterschwanden Militärmuseum
Sammlung
historisches Museum
47° 17′ 39″ N, 8° 13′ 50″ O Meisterschwanden
Q101199031 Poststelle Meisterschwanden Postamt Meisterschwanden
Q101199351 Poststelle Tennwil Postamt Meisterschwanden
Q55415477 Q55415477 Kirchengebäude 47° 17′ 50″ N, 8° 14′ 5″ O Meisterschwanden
Q1685899 Reformierte Kirche Bauwerk
protestantisches Kirchengebäude
Querkirche
Reformierte Kirche Meisterschwanden 47° 17′ 42″ N, 8° 14′ 5″ O
 
Meisterschwanden 00168 263067377
Q66761431 Seerose; jungsteinzeitliche Seeufersiedlung archäologische Stätte Meisterschwanden–Seerose 47° 17′ 4″ N, 8° 13′ 28″ O
 
Meisterschwanden 15569
Q29580040 Statthalterhaus Bauwerk
Verwaltungsgebäude
47° 18′ 25″ N, 8° 13′ 15″ O Meisterschwanden Tennwil 15570 592092
Q15850359 Tennwil Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Stadtviertel
47° 18′ 29″ N, 8° 13′ 22″ O Meisterschwanden
Q19362353 Villa Fischer Bauwerk
Villa
Villa Fischer (Meisterschwanden) 47° 17′ 40″ N, 8° 13′ 53″ O
 
Meisterschwanden 00169 592325
Q29580042 Wohnhaus zur Friedau, mit Schopf Bauwerk
Wohngebäude
Scheune
Residential building zur Friedau, mit Schopf 47° 17′ 41″ N, 8° 13′ 41″ O Meisterschwanden 15566 592235


Möriken-Wildegg

Bearbeiten
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29580102 Amslergut Bauwerk
Herrenhaus
47° 25′ 7″ N, 8° 10′ 4″ O Möriken-Wildegg 15596 592672
593436
Q15964286 Bahnhof Wildegg Bahnhof Wildegg railway station 47° 24′ 55″ N, 8° 9′ 47″ O
 
Möriken-Wildegg
Q105707305 Egishard archäologische Stätte
Hügelgrab
47° 24′ 53″ N, 8° 12′ 35″ O Möriken-Wildegg 15597
Q29580104 Ehemalige Kattundruckerei Bauwerk
Industriebau
47° 24′ 58″ N, 8° 10′ 9″ O Möriken-Wildegg 15598 263118157
Q19362362 Gasthof Bären Bauwerk
Gasthof
47° 25′ 4″ N, 8° 10′ 4″ O Möriken-Wildegg 09878 592669
Q29580107 Haus Laué und Gartenpavillons Bauwerk
Villa
Pavillon
Haus Laué und Gartenpavillons (Bruggerstrasse 18, Möriken-Wildegg) 47° 25′ 2″ N, 8° 10′ 5″ O
 
Möriken-Wildegg 15599 592668
263118059
263118060
Q29580109 Hellmühle Bauwerk
Mühlengebäude
47° 25′ 4″ N, 8° 10′ 2″ O Möriken-Wildegg 09879 593437
Q29580111 Isler-Haus Bauwerk
Wohngebäude
47° 25′ 6″ N, 8° 10′ 10″ O Möriken-Wildegg 15600 592662
Q19362363 Katholische Kirche St. Antonius Katholisches Kirchengebäude
Kirchengebäude
St. Antonius (Wildegg) 47° 24′ 57″ N, 8° 10′ 16″ O
 
Möriken-Wildegg 09732 263118218
Q19362364 Kestenberg, bronze- und eisenzeitliche Höhensiedlung archäologische Stätte
Höhensiedlung
Kestenberg, bronzezeitliche Höhensiedlung 47° 25′ 27″ N, 8° 12′ 4″ O
 
Möriken-Wildegg 00188
Q97162505 Kraftwerk Wildegg Laufwasserkraftwerk 47° 24′ 53″ N, 8° 9′ 37″ O
 
Möriken-Wildegg
Q29580114 Manufaktur Laué Bauwerk
Industriebau
Manufaktur
Manufaktur Laué (Hornimattstrasse 28, Möriken-Wildegg) 47° 25′ 1″ N, 8° 10′ 8″ O
 
Möriken-Wildegg 09880 190143631
Q27485203 Militär Museum Wildegg Technikmuseum
Gedächtnisinstitution
Militärmuseum
47° 24′ 41″ N, 8° 9′ 36″ O Möriken-Wildegg
Q121434847 Möriken Ortsteil Möriken-Wildegg
Q101199048 Poststelle Möriken Postamt Möriken-Wildegg
Q101199481 Poststelle Wildegg Postamt Möriken-Wildegg
Q1692446 Reformierte Kirche Bauwerk
protestantisches Kirchengebäude
Reformierte Kirche Möriken 47° 24′ 51″ N, 8° 10′ 51″ O
 
Möriken-Wildegg 263117868
Q29580116 Rilliet-Laué-Gut Bauwerk
Rittergut
47° 25′ 4″ N, 8° 10′ 7″ O Möriken-Wildegg 09881 592663
592664
Q105707406 Sammlung von Schloss Wildegg Gedächtnisinstitution
historisches Museum
Sammlung
Collection of Schloss Wildegg 47° 25′ 14″ N, 8° 10′ 13″ O
 
Möriken-Wildegg Schloss Wildegg 08605
Q1542265 Schloss Wildegg Bauwerk
Schloss
Museumsgebäude
Schloss Wildegg 47° 25′ 14″ N, 8° 10′ 13″ O
 
Möriken-Wildegg 00189 592657
263118089
263118090
263118091
592658
263118093
263118094
263118095
Q115851014 Schulanlage Hellmatt (10 Klassenzimmerpavillons, Turnhalle, Bezirksschulhaus, Mehrzweckgebäude) Bauwerk
Schulgebäude
Turnhalle
47° 25′ 1″ N, 8° 10′ 18″ O Möriken-Wildegg 16894 593410
263118180
263118181
263118182
263118183
263118306
263118307
263118308
263118309
263118310
263118311
263118312
263118313
263118314


Niederlenz

Bearbeiten
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q27485352 Dorfmuseum Niederlenz Heimatmuseum
Gedächtnisinstitution
47° 24′ 19″ N, 8° 10′ 32″ O Niederlenz
Q29580209 Ehemalige Untervogtei des Klosters Königsfelden Bauwerk
Verwaltungsgebäude
47° 24′ 2″ N, 8° 10′ 36″ O Niederlenz 15627 594077
Q29580211 Ehemaliges Zehntenhaus des Klosters Königsfelden Bauwerk
Gebäude
47° 24′ 2″ N, 8° 10′ 35″ O Niederlenz
Bezirk Lenzburg
Kanton Aargau
15628
Q19362370 Ehemaliges Zehntenhaus des Schlosses Lenzburg Bauwerk
Zehntscheune
Ehemaliges Zehntenhaus, Niederlenz 47° 24′ 6″ N, 8° 10′ 31″ O
 
Niederlenz 09884 593510
Q29580214 Hetex Areal Fabrikanlage Bauwerk
Industriebau
Fabrik
Hetex Areal Fabrikanlage (Lenzburgerstrasse 2, 4, Niederlenz) 47° 23′ 57″ N, 8° 10′ 40″ O
 
Niederlenz 15626 594293
594294
Q105740627 Mittelbronzezeitliche Siedlung archäologische Stätte
Siedlungsplatz
47° 24′ 26″ N, 8° 10′ 27″ O Niederlenz 15629
Q101199158 Poststelle Niederlenz Postamt Niederlenz
Q2136975 Reformierte Kirche Bauwerk
protestantisches Kirchengebäude
Reformierte Kirche Niederlenz 47° 24′ 6″ N, 8° 10′ 48″ O
 
Niederlenz 263115013


Othmarsingen

Bearbeiten
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q15264652 Bahnhof Othmarsingen Bahnhof Othmarsingen railway station 47° 24′ 27″ N, 8° 12′ 53″ O
 
Othmarsingen
Q105798708 Birch archäologische Stätte 47° 24′ 28″ N, 8° 12′ 24″ O Othmarsingen 15668
Q29580308 Ehemalige Mühle Bauwerk
Mühlengebäude
47° 23′ 55″ N, 8° 13′ 2″ O Othmarsingen 15670 594372
Q29580312 Ehemaliges Gasthaus Zum Rössli Bauwerk
Gasthaus
Wohngebäude
47° 24′ 2″ N, 8° 12′ 50″ O Othmarsingen 15669 594631
Q22452667 Othmarsingen Siedlung 47° 24′ 5″ N, 8° 13′ 7″ O Othmarsingen
Q101199194 Poststelle Othmarsingen Postamt Othmarsingen
Q2136981 Reformierte Kirche Bauwerk
protestantisches Kirchengebäude
Reformierte Kirche Othmarsingen 47° 23′ 55″ N, 8° 12′ 49″ O
 
Othmarsingen 00209 263098386
Q29580314 Urechhaus Bauwerk
Bürgerhaus
Wohngebäude
47° 24′ 2″ N, 8° 12′ 57″ O Othmarsingen 15671 594342


Rupperswil

Bearbeiten
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q15964233 Bahnhof Rupperswil Bahnhof Rupperswil railway station 47° 24′ 12″ N, 8° 7′ 37″ O
 
Rupperswil
Q29949198 Die Nachbarn Theatergruppe Rupperswil
Q27488682 Dorfmuseum Rupperswil Heimatmuseum
Gedächtnisinstitution
47° 24′ 3″ N, 8° 7′ 49″ O Rupperswil
Q28500816 Ehemalige Spinnerei und Weberei Bauwerk
Industriebau
Spinnerei
Weberei
Wohngebäude
Spinnerei Steiner (Rupperswil) 47° 24′ 26″ N, 8° 7′ 25″ O
 
Rupperswil 09889 595718
Q56342185 Fabrikanlage Rupperswil Industriebau
Gebäude-Ensemble
47° 24′ 26″ N, 8° 7′ 30″ O Rupperswil
Q29580635 Gasthof Bären Bauwerk
Gebäude
Gasthof
Gasthof Bären (Aarauerstrasse 2, Rupperswil) 47° 24′ 19″ N, 8° 7′ 44″ O
 
Rupperswil 15730 595471
Q101199229 Poststelle Rupperswil Postamt Rupperswil
Q2137010 Reformierte Kirche Rupperswil Kirchengebäude Reformierte Kirche Rupperswil 47° 24′ 16″ N, 8° 7′ 42″ O
 
Rupperswil 263074606
Q29580637 Sodbrunnen Sodbrunnen Sodbrunnen (Kirchweg, Rupperswil) 47° 24′ 16″ N, 8° 7′ 45″ O
 
Rupperswil 15731
Q29580640 Villa Steiner Bauwerk
Villa
Villa Steiner (Aarestrasse 20, Rupperswil) 47° 24′ 23″ N, 8° 7′ 30″ O
 
Rupperswil 15729 595481


Schafisheim

Bearbeiten
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29580674 Brütelgut Bauwerk
Profanbau
Villa
Landhaus
47° 23′ 3″ N, 8° 8′ 34″ O Schafisheim 00232
Q29580677 Brütelgut Ökonomiegebäude Bauwerk
Gebäude
47° 23′ 1″ N, 8° 8′ 39″ O Schafisheim 16093
Q19362380 Haus Urech Wohngebäude
Profanbau
Villa
Landhaus
Haus Urech, Schafisheim 47° 22′ 52″ N, 8° 8′ 28″ O
 
Schafisheim 00233 596240
Q1742687 Kirche Schafisheim Bauwerk
Kirchengebäude
Pfarrkirche
Evangelisch-reformierte Pfarrkirche (Lenzburgerstrasse 9, Schafisheim) 47° 22′ 40″ N, 8° 8′ 40″ O
 
Schafisheim 15741 263012738
Q101199235 Poststelle Schafisheim Postamt Schafisheim
Q22441049 Schafisheim Siedlung 47° 22′ 31″ N, 8° 8′ 27″ O Schafisheim
Q1532723 Schloss Schafisheim Schloss
Turm
Schloss Schafisheim 47° 22′ 41″ N, 8° 8′ 38″ O
 
Schafisheim 00234 595788
595789


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q115943909 Bronzezeitliche Siedlungsstelle archäologische Stätte
Siedlungsplatz
47° 19′ 13″ N, 8° 11′ 56″ O Seengen 16883
Q29580755 Brunnen Zierbrunnen
Trinkbrunnen
47° 19′ 36″ N, 8° 12′ 10″ O Seengen 15766
Q29948691 Die Fledermäuse Theatergruppe Seengen
Q2137060 Evangelisch-reformierte Kirche mit Pfarrhaus und Gartenhäuschen Bauwerk
protestantisches Kirchengebäude
Gebäude-Ensemble
Reformierte Kirche Seengen 47° 19′ 34″ N, 8° 12′ 11″ O
 
Seengen 00248 190140888
Q29580758 Evangelisch-reformiertes Pfarrhaus mit Gartenhäuschen Bauwerk
Pfarrhaus
47° 19′ 36″ N, 8° 12′ 9″ O Seengen
Bezirk Lenzburg
Kanton Aargau
15767
Q116378652 Gartenhäuschen Kirche Seengen Bauwerk
Gartenhaus
Gebäude-Ensemble
47° 19′ 35″ N, 8° 12′ 10″ O Seengen
Q115943336 Hammerschmiede mit Weiher und Wasserzufluss Bauwerk
Industriebau
Eisenhammer
47° 19′ 43″ N, 8° 12′ 42″ O Seengen 16892 263098827
Q29580761 Herzighaus Bauwerk
Wohngebäude
47° 19′ 35″ N, 8° 12′ 22″ O Seengen 09892 190140494
Q29580768 Neuhaus Bauwerk
Villa
Neuhaus (Scheffelweg 9, Seengen) 47° 19′ 18″ N, 8° 12′ 24″ O
 
Seengen 15770 596742
Q116376988 Pfarrhaus Kirche Seengen Bauwerk
Pfarrhaus
Gebäude-Ensemble
47° 19′ 36″ N, 8° 12′ 9″ O Seengen 596459
Q101199322 Poststelle Seengen Postamt Seengen
Q29580770 Restaurant "Zum Burgturm" Bauwerk
Gebäude
Gasthof
Restaurant «Zum Burgturm» 47° 19′ 37″ N, 8° 12′ 19″ O
 
Seengen 15771 596457
Q3477679 Riesi archäologische Stätte Seengen–Riesi 47° 19′ 2″ N, 8° 12′ 9″ O
 
Seengen 00246
Q29580765 Römischer Gutshof archäologische Stätte
Villa rustica
Mosaik
Roman estate with mosaics 47° 19′ 35″ N, 8° 12′ 8″ O Seengen 15769
Q2240410 Schloss Brestenberg Bauwerk
Schloss
Schloss Brestenberg 47° 19′ 11″ N, 8° 12′ 29″ O
 
Seengen 09469 596435
263098917
263098918
263098919
263098920
Q870354 Schloss Hallwyl Bauwerk
Wasserburg
Schloss Hallwyl 47° 19′ 23″ N, 8° 11′ 40″ O
 
Seengen 00247 190140973
190140969
190140975
190140971
190140970
190140968
Q19362384 Schlossmühle Bauwerk
Mühlengebäude
Wassermühle
Schlossmühle Seengen 47° 19′ 25″ N, 8° 11′ 37″ O
 
Seengen 09898 596410
Q22559065 Seengen Siedlung 47° 19′ 43″ N, 8° 12′ 18″ O Seengen
Q29580774 Villa im Ghei Bauwerk
Villa
47° 19′ 1″ N, 8° 12′ 44″ O Seengen 16005 596820


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q31444664 Bahnhof Seon Bahnhof Seon railway station 47° 20′ 46″ N, 8° 9′ 32″ O
 
Seon
Kanton Aargau
Q27488833 Dorfmuseum Seon Heimatmuseum
Gedächtnisinstitution
Museumsgebäude
Ortsmuseum "Waltihaus" mit Scheune (1847)(Oberdorfstrasse 2, Seon) 47° 20′ 45″ N, 8° 9′ 33″ O
 
Seon
Q22609484 Dürrenäsch Siedlung 47° 19′ 5″ N, 8° 9′ 31″ O Seon
Q19362385 Ehemalige untere Mühle Bauwerk
Mühlengebäude
Wassermühle
Untere Mühle, Seon 47° 20′ 56″ N, 8° 9′ 39″ O
 
Seon 09899 263013584
Q29580776 Eisenzeitlicher Grabhügel Fornholz archäologische Stätte
Hügelgrab
47° 21′ 16″ N, 8° 9′ 22″ O Seon 00249
Q29580778 Eisenzeitlicher Grabhügel Niederholz archäologische Stätte
Hügelgrab
47° 21′ 49″ N, 8° 9′ 34″ O Seon 00250
Q2137064 Evangelisch-reformierte Pfarrkirche Bauwerk
protestantisches Kirchengebäude
Reformierte Kirche Seon 47° 20′ 46″ N, 8° 9′ 25″ O
 
Seon 15775 263060355
Q115527985 Haltestelle Seon Nord Bahnhof 47° 21′ 11″ N, 8° 9′ 37″ O Seon
Q126391515 Kirche St. Theresia Bauwerk
Kirchengebäude
St. Theresia (Seon) 47° 20′ 59″ N, 8° 9′ 47″ O
 
Seon
Q29580782 Meierhof Bauwerk
Meierhof
47° 20′ 14″ N, 8° 9′ 31″ O Seon 15776 597942
Q29580786 Mühlescheune Bauwerk
Scheune
Mühlescheune ehemalige untere Mühle (Unterdorfstrasse 50a, Seon) 47° 20′ 57″ N, 8° 9′ 38″ O
 
Seon 15774 263008852
Q101199324 Poststelle Seon Postamt Seon
Q55415527 Q55415527 Kirchengebäude 47° 20′ 58″ N, 8° 9′ 47″ O Seon
Q2146369 Retterswil Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Retterswil 47° 20′ 13″ N, 8° 9′ 43″ O Seon
Q105955988 Schulhaus (1841/1929) Bauwerk
Schulgebäude
Schulhaus (1841/1929)(Seetalstrasse 26, Seon) 47° 20′ 42″ N, 8° 9′ 37″ O
 
Seon
Q22563067 Seon Siedlung 47° 20′ 42″ N, 8° 9′ 22″ O Seon
Q19362386 Villa Walti Bauwerk
Villa
Villa Walti 47° 20′ 50″ N, 8° 9′ 26″ O
 
Seon 09470 596983


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q106005542 Affenbrunnen Zierbrunnen 47° 22′ 57″ N, 8° 9′ 56″ O Staufen
Bezirk Lenzburg
Kanton Aargau
15799
Q2334476 Kirchliche Bauten Staufberg Bauwerk
protestantisches Kirchengebäude
Gebäude-Ensemble
Staufbergkirche 47° 22′ 50″ N, 8° 9′ 45″ O
 
Staufen Staufberg 00256 263073702
263073703
Q29949359 Lowtech Magic Theatergruppe Staufen
Q101199335 Poststelle Staufen Postamt Staufen
Q106019314 Reformiertes Pfarrhaus mit Scheune Bauwerk
Pfarrhaus
Scheune
Gebäude-Ensemble
Reformiertes Pfarrhaus mit Scheune (Staufberg, Staufen) 47° 22′ 50″ N, 8° 9′ 44″ O
 
Staufen Staufberg 598633
Q115965758 Sigristenhaus Bauwerk
Haus
Gebäude-Ensemble
Sigristenhaus (Staufberg, Staufen) 47° 22′ 50″ N, 8° 9′ 45″ O
 
Staufen Staufberg 598462
Q22384274 Staufen Siedlung 47° 23′ 1″ N, 8° 9′ 58″ O Staufen


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q101198824 Poststelle Dintikon Postamt Dintikon
Q55415523 Q55415523 Kirchengebäude 47° 21′ 43″ N, 8° 13′ 37″ O Dintikon
Ende der automatisch generierten Liste.