Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Regensburg

Ehemalige Behörde
(Weitergeleitet von WSA Regensburg)

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Regensburg (WSA Regensburg) war ein Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt in Deutschland. Es gehörte zum Dienstbereich der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, vormals Wasser- und Schifffahrtsdirektion Süd.

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Regensburg
(WSA Regensburg)

Staatliche Ebene Bund
Stellung Unterbehörde
Aufsichtsbehörde Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt
Gründung 1949
Auflösung 2. Mai 2019
Nachfolger Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK
Hauptsitz Regensburg

Durch die Zusammenlegung der Wasserstraßen- und Schifffahrtsämter Regensburg und Nürnberg ging es am 2. Mai 2019 im neuen Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK auf.[1]

Zuständigkeit

Bearbeiten
 
Donau in Kelheim
 
Donau in Passau

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Regensburg war zuständig für die Bundeswasserstraße Donau von Kelheim (Donau-km 2414,72 gut drei Kilometer oberhalb der Einmündung des Main-Donau-Kanals) bis Passau (Donau-km 2201,75 an der deutsch-österreichischen Grenze).

Aufgaben

Bearbeiten

Zu den Aufgaben des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Regensburg gehörten:

Außenbezirke

Bearbeiten

Die Außenbezirke (ABz) in Regensburg, Straubing, Deggendorf und Passau sowie der Bauhof Passau wurden dem neuen WSA Donau MDK unterstellt

Die Donau in Passau am Zusammenfluss von Inn und Donau

Kleinfahrzeugkennzeichen

Bearbeiten

Den Kleinfahrzeugen im Bereich des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Regensburg wurden Kleinfahrzeugkennzeichen mit der Kennung R zugewiesen.

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Regensburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Neues Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt für Donau und Main-Donau-Kanal eröffnet! Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, 2. Mai 2019, abgerufen am 2. Mai 2019.

Koordinaten: 49° 1′ 40″ N, 12° 5′ 32″ O