Sonja Deutsch
Sonja Deutsch (* 1937; eigentlich Sonja Stokowy) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.
LebenBearbeiten
Sonja Deutsch ließ sich am Lacknerstudio in Berlin zur Schauspielerin ausbilden. Von 1962 bis 1976 spielte sie Theater in Erfurt, Brandenburg und Potsdam, wo sie u. a. in den Titelrollen von Das Tagebuch der Anne Frank und Lessings Emilia Galotti sowie als Luise in Schillers Kabale und Liebe auftrat. 1975 und 1979 war sie in zwei Folgen der Krimireihe Polizeiruf 110 zu sehen. In den 1990er Jahren wirkte sie in einer Reihe von Fernsehserien mit, so z. B. in Im Namen des Gesetzes (1995), Lindenstraße (1996), In aller Freundschaft (2000) und Unser Charly (2001/2009).
Seit Mitte der 1980er Jahre ist sie auch als Synchronsprecherin und Erzählerin mehr als 950-mal im Bereich Film, Fernsehen und Hörspiel tätig.[1] Sie lieh ihre Stimme u. a. der britischen Schauspielerin Helen Mirren für die Filme Die Queen (2006) und Das Vermächtnis des geheimen Buches (2007). Bei einer Neusynchronisation von Die Glenn Miller Story (1953) sprach sie June Allyson. Zudem ist sie die deutsche Stimme von Yvonne De Carlo in der US-amerikanischen Fernsehserie The Munsters (1964–1966) und der Mrs. Wolowitz in der Sitcom The Big Bang Theory. 2014 wirkte sie in der Folge 44 der Hörspielserie Gabriel Burns mit.[2]
Deutsch verfasst außerdem Kurzgeschichten, die in verschiedenen Sammelbänden veröffentlicht wurden.
Filmografie (Auswahl)Bearbeiten
- 1962: Blaulicht: Das Gitter (TV-Reihe)
- 1975: Polizeiruf 110: Ein Fall ohne Zeugen (TV-Reihe)
- 1979: Polizeiruf 110: Die letzte Fahrt (TV-Reihe)
- 1980: Der Staatsanwalt hat das Wort – Nach der Scheidung (TV-Reihe)
- 1981: Der Staatsanwalt hat das Wort – Nie bist du da (TV-Reihe)
- 1981: Jockei Monika (TV-Serie, 7 Folgen)
- 1991: Hinter verschlossenen Türen
- 1995–1996: Lindenstraße (TV-Serie, 3 Folgen)
- 1995: Im Namen des Gesetzes (TV-Serie)
- 1998: OP ruft Dr. Bruckner (TV-Serie)
- 2001: Unser Charly (TV-Serie, 1 Folge)
- 2000: In aller Freundschaft (TV-Serie)
- 2000: Für alle Fälle Stefanie (TV-Serie)
- 2002: Schloss Einstein (TV-Serie, 2 Folgen)
- 2002: Hallo Robbie! (TV-Serie)
- 2003: Ein Schiff wird kommen
- 2004: SOKO Leipzig (TV-Serie)
- 2006: 15:0 (Kurzfilm)
- 2007: Preußisch Gangstar
- 2007: Blöde Mütze!
- 2007: Die Frau vom Checkpoint Charlie (TV-Film)
- 2007: Krieg und Frieden (War and Peace, TV-Miniserie)
- 2009: Unser Charly (TV-Serie, eine Folge)
- 2011: Weissensee (TV-Serie)
- 2013: Alles Klara (TV-Serie, 1 Folge)
- 2014: Ein starkes Team: Späte Rache (TV-Serie)
- 2015: Der Kriminalist (TV-Serie, 1 Folge)
Synchronarbeiten (Auswahl)Bearbeiten
- 2002: Doktor Schiwago (Doctor Zhivago)
- 2007: Die Girls von St. Trinian (St. Trinian’s)
- 2009: Die Girls von St. Trinian 2 – Auf Schatzsuche (St. Trinian’s 2: The Legend of Fritton’s Gold)
- 1984: 2010: Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen (2010: The Year We Make Contact)
- 1986: Mosquito Coast (The Mosquito Coast)
- 1991: Engel und Narren (Where Angels Fear to Tread)
- 1997: Sterben und erben (Critical Care)
- 1999: Tötet Mrs. Tingle! (Teaching Mrs. Tingle)
- 2000: Greenfingers – Harte Jungs und zarte Triebe (Greenfingers)
- 2006: Die Queen (The Queen)
- 2007: Das Vermächtnis des geheimen Buches (National Treasure: Book of Secrets)
FilmeBearbeiten
- 1968: Spur des Falken – Lali Meszchi
- 1972: Der Wundervogel Semurg – Tamara Kokowa
- 1977: Die Prinzessin auf der Erbse – Alissa Brunowna Freindlich
- 1979: Der Katzenprinz – Jana Andrsová-Večtomová
- 1985: Die Glenn Miller Story – June Allyson (2. Synchronfassung, TV)
- 1995: Stolz und Vorurteil (TV-Mehrteiler) – Joanna David
- 1998: Stadt der Engel – Joanna Merlin als Teresa
- 2004: Das geheime Fenster – Bronwen Mantel
- 2007: Zimmer 1408 – Margot Leicester als Mrs. Inkeeper
- 2015: The Lady in the Van – Gwen Taylor
- 2015: Alle Jahre wieder – Weihnachten mit den Coopers – June Squibb
- 2015: Beautiful & Twisted – Candice Bergen
- 2016: Der junge Messias – Jane Lapotaire[3]
- 2016: Ghostbusters – Lesley Nicol[4]
- 2018: Das Leuchten der Erinnerung - Dana Ivey als Lillian
- 2019: Rocketman - Gemma Jones als Ivy[5]
SerienBearbeiten
- 1964–1966: The Munsters – Yvonne De Carlo
- 1977: Love Boat – Shelley Long
- 1997–2004: Practice – Die Anwälte – Camryn Manheim
- 2001: Emergency Room – Die Notaufnahme – Takayo Fischer
- 2005: Desperate Housewives – Joyce Van Patten
- 2009–2015: The Big Bang Theory – Carol Ann Susi
- seit 2012: Sofia die Erste – Auf einmal Prinzessin – Sarah Silverman
- seit 2014: Orange Is the New Black – Beth Fowler
Werke (Auswahl)Bearbeiten
Deutsch verfasste Kurzgeschichten zunächst unter dem Namen Sonja Stokowy und später unter dem Namen Sonja Stokowy-Deutsch:
- Meine Mauergeschichte mit Bart, veröffentlicht in der Anthologie Liebeswende Wendeliebe[6], Morgenbuch Verlag Volker Spiess, Berlin 1992, ISBN 3-371-00348-5.
- Schenken – Geschenke, veröffentlicht in der Anthologie Weihnachtsstimmung[7], Epla-Verlag, Berlin 2011, ISBN 978-3-940554-65-9.
- Wo war ich eigentlich … und Strandgut, veröffentlicht in der Anthologie Strandgut[8], Epla-Verlag, Berlin 2012, ISBN 978-3-940554-68-0.
- Etwas ging zu Bruch, Wurzeln sowie Wintergeschichte, veröffentlicht in der Anthologie Kinder, Kinder, Kinder[9], Epla-Verlag, Berlin 2016, ISBN 978-3-945441-27-5.
WeblinksBearbeiten
- Sonja Deutsch in der Internet Movie Database (englisch)
- Sonja Deutsch bei filmportal.de
- Sonja Deutsch in der Deutschen Synchronkartei
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Deutsche Synchronkartei | Synchronsprecher | Sonja Deutsch. Abgerufen am 24. Oktober 2019.
- ↑ Oktober 2014: Das Platten-Sammelsurium auf popshot.over-blog.de, abgerufen am 24. Februar 2017.
- ↑ Deutsche Synchronkartei | Filme | Der junge Messias. Abgerufen am 12. April 2017.
- ↑ Deutsche Synchronkartei | Filme | Ghostbusters. Abgerufen am 12. April 2017.
- ↑ Deutsche Synchronkartei | Filme | Rocketman. Abgerufen am 24. Oktober 2019.
- ↑ Inhaltsverzeichnis der Anthologie Liebeswende Wendeliebe im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- ↑ Inhaltsverzeichnis der Anthologie Weihnachtsstimmung im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- ↑ Inhaltsverzeichnis der Anthologie Strandgut im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- ↑ Inhaltsverzeichnis der Anthologie Kinder, Kinder, Kinder im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Deutsch, Sonja |
ALTERNATIVNAMEN | Stokowy, Sonja (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin |
GEBURTSDATUM | 1937 |