Slipknot/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Wikimedia-Liste

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe der US-amerikanischen Nu-Metal-Band Slipknot. Insgesamt erhielt die Band Auszeichnungen für mehr als 18,1 Millionen verkaufte Tonträger, davon allein für über 10,8 Millionen in ihrem Heimatland. Die erfolgreichste Veröffentlichung ist das Debütalbum Slipknot mit mehr als 2,7 Millionen zertifizierten Verkäufen. Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in chronologischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wieder.

Slipknot (2005)

Auszeichnungen

Bearbeiten

Silberne Schallplatte

Bearbeiten
  • Frankreich  Frankreich
    • 2002: für das Album Iowa
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2021: für die Single The Devil in I
    • 2022: für die Single Snuff
    • 2022: für die Single Unsainted
    • 2023: für die Single Spit It Out

Goldene Schallplatte

Bearbeiten
  • Australien  Australien
    • 2001: für das Album Iowa
    • 2003: für das Videoalbum Disasterpieces
    • 2008: für das Album All Hope Is Gone
    • 2010: für das Videoalbum (sic)nesses
    • 2015: für das Album .5: The Gray Chapter
  • Belgien  Belgien
    • 2001: für das Album Iowa
  • Danemark  Dänemark
    • 2023: für die Single Duality
  • Deutschland  Deutschland
    • 2004: für das Album Vol. 3: (The Subliminal Verses)
    • 2005: für das Videoalbum Disasterpieces
    • 2009: für das Album All Hope Is Gone
    • 2010: für das Album Iowa
    • 2016: für das Album .5: The Gray Chapter
    • 2024: für die Single Duality
  • Frankreich  Frankreich
    • 2003: für das Videoalbum Disasterpieces
  • Japan  Japan
    • 2001: für das Album Iowa
    • 2002: für das Album Slipknot
    • 2004: für das Album Vol. 3: (The Subliminal Verses)
    • 2008: für das Album All Hope Is Gone
  • Kanada  Kanada
    • 2000: für das Videoalbum Welcome to Our Neighborhood
    • 2021: für das Album We Are Not Your Kind
    • 2021: für die Single Unsainted
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 2005: für das Album Vol. 3: (The Subliminal Verses)
    • 2008: für das Album All Hope Is Gone
  • Niederlande  Niederlande
    • 2004: für das Album Slipknot
    • 2008: für das Album Iowa
  • Norwegen  Norwegen
    • 2021: für das Album .5: The Gray Chapter
    • 2021: für das Album All Hope Is Gone
    • 2021: für das Album Slipknot
    • 2021: für das Album Vol. 3: (The Subliminal Verses)
  • Osterreich  Österreich
    • 2008: für das Album All Hope Is Gone
    • 2015: für das Album .5: The Gray Chapter
    • 2022: für das Album We Are Not Your Kind
  • Polen  Polen
    • 2021: für die Single Unsainted
    • 2021: für das Album .5: The Gray Chapter
    • 2021: für das Album Vol. 3: (The Subliminal Verses)
    • 2021: für das Album Slipknot
  • Portugal  Portugal
    • 2022: für die Single Before I Forget[1]
    • 2022: für die Single Psychosocial[1]
    • 2022: für die Single Wait and Bleed[1]
    • 2022: für die Single Unsainted[1]
    • 2022: für die Single The Devil in I[1]
  • Russland  Russland
    • 2008: für das Album All Hope Is Gone
  • Ungarn  Ungarn
    • 2014: für das Album .5: The Gray Chapter
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 2005: für das Album 9.0: Live
    • 2016: für das Album .5: The Gray Chapter
    • 2016: für die Single The Devil in I
    • 2020: für die Single Unsainted
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2008: für das Album All Hope Is Gone
    • 2013: für das Videoalbum Welcome to Our Neighborhood
    • 2013: für das Videoalbum Disasterpieces
    • 2016: für das Album .5: The Gray Chapter
    • 2022: für die Single Before I Forget
    • 2023: für die Single Wait and Bleed
    • 2024: für das Album We Are Not Your Kind

Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Australien  Australien
    • 2001: für das Album Slipknot
    • 2008: für das Album Vol. 3: (The Subliminal Verses)
    • 2008: für das Videoalbum Voliminal: Inside the Nine
  • Danemark  Dänemark
    • 2018: für das Album Vol. 3: (The Subliminal Verses)
  • Kanada  Kanada
    • 2001: für das Album Iowa
    • 2009: für das Album All Hope Is Gone
    • 2021: für das Album .5: The Gray Chapter
    • 2021: für die Single Snuff
    • 2021: für die Single The Devil in I
    • 2021: für die Single Wait and Bleed
  • Osterreich  Österreich
    • 2024: für die Single Duality
  • Portugal  Portugal
    • 2022: für die Single Duality[1]
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 2000: für das Videoalbum Welcome to Our Neighborhood
    • 2001: für das Album Iowa
    • 2005: für das Album Vol. 3: (The Subliminal Verses)
    • 2007: für das Videoalbum Voliminal: Inside the Nine
    • 2010: für das Album All Hope Is Gone
    • 2010: für das Videoalbum (sic)nesses
    • 2019: für die Single Wait and Bleed
    • 2019: für die Single Before I Forget
    • 2019: für die Single Snuff
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2008: für das Album Slipknot
    • 2018: für das Album Iowa
    • 2020: für das Album Vol. 3: (The Subliminal Verses)
    • 2022: für die Single Duality
    • 2024: für das Album Antennas to Hell
    • 2024: für die Single Psychosocial

2× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Australien  Australien
    • 2001: für das Videoalbum Welcome to Our Neighborhood
  • Kanada  Kanada
    • 2006: für das Videoalbum Voliminal: Inside the Nine
    • 2021: für das Album Slipknot
    • 2021: für die Single Psychosocial
    • 2024: für das Album Vol. 3: (The Subliminal Verses)
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 2005: für das Album Slipknot

3× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Kanada  Kanada
    • 2009: für das Videoalbum Disasterpieces
    • 2024: für die Single Duality

4× Platin-Schallplatte

Bearbeiten

Auszeichnungen nach Alben

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Kanada (MC)  2× Platin160.000
  Japan (RIAJ)  Gold100.000
  Niederlande (NVPI)  Gold40.000
  Norwegen (IFPI)  Gold10.000
  Polen (ZPAV)  Gold10.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  2× Platin2.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)[2]  Platin378.000
Insgesamt   4× Gold
  6× Platin
2.768.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Belgien (BRMA)  Gold25.000
  Deutschland (BVMI)  Gold150.000
  Frankreich (SNEP)  Silber50.000
  Japan (RIAJ)  Gold100.000
  Kanada (MC)  Platin100.000
  Niederlande (NVPI)  Gold30.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)[3]  Platin338.000
Insgesamt   1× Silber
  5× Gold
  3× Platin
1.828.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Dänemark (IFPI)  Platin20.000
  Deutschland (BVMI)  Gold100.000
  Japan (RIAJ)  Gold100.000
  Kanada (MC)  2× Platin200.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold7.500
  Norwegen (IFPI)  Gold10.000
  Polen (ZPAV)  Gold10.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin300.000
Insgesamt   5× Gold
  6× Platin
1.817.500
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
Insgesamt   1× Gold
500.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Deutschland (BVMI)  Gold100.000
  Japan (RIAJ)  Gold100.000
  Kanada (MC)  Platin80.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold7.500
  Norwegen (IFPI)  Gold10.000
  Österreich (IFPI)  Gold10.000
  Russland (NFPF)  Gold10.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   8× Gold
  2× Platin
1.452.500
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin300.000
Insgesamt   1× Platin
300.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Deutschland (BVMI)  Gold100.000
  Kanada (MC)  Platin80.000
  Norwegen (IFPI)  Gold10.000
  Österreich (IFPI)  Gold7.500
  Polen (ZPAV)  Gold10.000
  Ungarn (MAHASZ)  Gold1.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   7× Gold
  1× Platin
803.500
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Kanada (MC)  Gold40.000
  Österreich (IFPI)  Gold7.500
  Vereinigte Staaten (RIAA)[4]118.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   3× Gold
265.500

Auszeichnungen nach Singles

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Kanada (MC)  Platin80.000
  Portugal (AFP)  Gold5.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold400.000
Insgesamt   2× Gold
  2× Platin
1.485.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
200.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Dänemark (IFPI)  Gold45.000
  Deutschland (BVMI)  Gold150.000
  Kanada (MC)  3× Platin240.000
  Österreich (IFPI)  Platin30.000
  Portugal (AFP)  Platin10.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin600.000
Insgesamt   2× Gold
  6× Platin
1.075.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Portugal (AFP)  Gold5.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold400.000
Insgesamt   2× Gold
  1× Platin
1.405.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Kanada (MC)  2× Platin160.000
  Portugal (AFP)  Gold5.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin600.000
Insgesamt   1× Gold
  3× Platin
765.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Kanada (MC)  Platin80.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
  2× Platin
1.280.000

The Devil in I

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Kanada (MC)  Platin80.000
  Portugal (AFP)  Gold5.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
  2× Gold
  1× Platin
785.000

Unsainted

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Kanada (MC)  Gold40.000
  Polen (ZPAV)  Gold10.000
  Portugal (AFP)  Gold5.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
  4× Gold
755.000

Auszeichnungen nach Videoalben

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  2× Platin30.000
  Kanada (MC)  Gold5.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin100.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold25.000
Insgesamt   2× Gold
  3× Platin
160.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold7.500
  Deutschland (BVMI)  Gold25.000
  Frankreich (SNEP)  Gold10.000
  Kanada (MC)  3× Platin30.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  4× Platin400.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold25.000
Insgesamt   4× Gold
  7× Platin
497.500
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin15.000
  Kanada (MC)  2× Platin20.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin100.000
Insgesamt   4× Platin
135.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold7.500
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin100.000
Insgesamt   1× Gold
  1× Platin
107.500

Statistik und Quellen

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
  Silber   Gold   Platin Ver­käu­fe Quel­len
  Australien (ARIA)0! S  5× Gold5  5× Platin5305.000aria.com.au
  Belgien (BRMA)0! S  Gold10! P25.000ultratop.be
  Dänemark (IFPI)0! S  Gold1  Platin165.000ifpi.dk
  Deutschland (BVMI)0! S  6× Gold60! P625.000musikindustrie.de
  Frankreich (SNEP)  Silber1  Gold10! P60.000infodisc.fr infodisc.fr
  Japan (RIAJ)0! S  4× Gold40! P400.000riaj.or.jp
  Kanada (MC)0! S  3× Gold3  20× Platin201.395.000musiccanada.com
  Neuseeland (RMNZ)0! S  2× Gold20! P15.000nztop40.co.nz
  Niederlande (NVPI)0! S  2× Gold20! P70.000nvpi.nl
  Norwegen (IFPI)0! S  4× Gold40! P40.000ifpi.no
  Österreich (IFPI)0! S  3× Gold3  Platin155.000ifpi.at
  Polen (ZPAV)0! S  4× Gold40! P40.000olis.pl
  Portugal (AFP)0! S  5× Gold5  Platin135.000Einzelnachweise
  Russland (NFPF)0! S  Gold10! P10.0002m-online.ru
  Ungarn (MAHASZ)0! S  Gold10! P1.000slagerlistak.hu
  Vereinigte Staaten (RIAA)0! S  4× Gold4  15× Platin1510.818.000riaa.com
  Vereinigtes Königreich (BPI)  4× Silber4  7× Gold7  6× Platin64.466.000bpi.co.uk
Insgesamt   5× Silber5   56× Gold56   49× Platin49

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e f TOP AFP/AUDIOGEST Semanas 01 a 52 de 2022. (PDF) In: audiogest.pt. Abgerufen am 1. Februar 2023 (portugiesisch).
  2. Helen Ainsley: Slipknot’s Top 10 biggest songs on the UK’s Official Chart. officialcharts.com, 9. August 2019, abgerufen am 21. Dezember 2020 (englisch).
  3. Albums turning 20 years old in 2021. officialcharts.com, 2021, abgerufen am 11. Juni 2021 (englisch).
  4. Scott Munro: Slipknot celebrate further chart success as We Are Not Your Kind conquers the US. loudersound.com, 19. August 2019, abgerufen am 21. Dezember 2020 (englisch).