Sermur

französische Gemeinde im Département Creuse

Sermur ist eine Gemeinde im Zentralmassiv in Frankreich. Sie gehört zur Region Nouvelle-Aquitaine, zum Département Creuse, zum Arrondissement Aubusson und zum Kanton Auzances. Sie grenzt im Norden an Bussière-Nouvelle und Le Compas, im Osten an Brousse, im Südosten an Lioux-les-Monges, im Süden an Mautes und im Westen an Lupersat.

Sermur
Sermur (Frankreich)
Sermur (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Creuse (23)
Arrondissement Aubusson
Kanton Auzances
Gemeindeverband Marche et Combraille en Aquitaine
Koordinaten 45° 59′ N, 2° 26′ OKoordinaten: 45° 59′ N, 2° 26′ O
Höhe 607–725 m
Fläche 19,50 km²
Einwohner 105 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 5 Einw./km²
Postleitzahl 23700
INSEE-Code

Kirche Saint-Hilaire

Bevölkerungsentwicklung

Bearbeiten
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2012
Einwohner 276 238 209 155 139 128 100 120

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Kirche Saint-Hilaire
  • Turm von Sermur, im 11. Jahrhundert auf 712 Metern über der Meereshöhe erstellt und während des Hundertjährigen Krieges zerstört, so dass eine Ruine übrig blieb, die seit 1975 ein Monument historique ist
  • Château de La Combe, seit 2011 Monument historique
  • Pigeonnier-Chapelle de La Chaze, seit 2010 Monument historique
Bearbeiten
Commons: Sermur – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien