Rudolf Rominger
Rudolf «Rudi» Rominger (* 21. August 1908 im Fextal (Sils im Engadin/Segl); † 8. November 1979) war ein Schweizer Skirennfahrer. Er war viermal Weltmeister und dreimal Schweizer Meister.
Rudolf Rominger ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Rudolf Rominger (1936) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nation | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtstag | 21. August 1908 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtsort | Fextal (Sils im Engadin/Segl), Schweiz | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sterbedatum | 8. November 1979 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sterbeort | St. Moritz, Schweiz | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karriere | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Abfahrt, Slalom, Kombination | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
LebenBearbeiten
Rudolf Rominger wurde als Sohn des Rudolf und der Wilhelmina Rominger im Fextal geboren und wuchs zusammen mit acht Geschwistern in Fex-Crasta auf.[1] Er arbeitete als Kleinbauer und hatte zusammen mit seiner Ehefrau Anna Rominger geborene Stalder neun Kinder.[2] Nachdem er am 3. und 4. März 1939 beim Länderskiwettkampf Frankreich–Schweiz den Slalom und die Alpine Kombination gewonnen hatte, beendete er seine internationale Karriere.[3] Nach seinem Rücktritt war er Trainer der Schweizer und der französischen Nationalmannschaft und leitete während 20 Jahren die Skischule St. Moritz. Er starb 67-jährig an den Spätfolgen eines Unfalles, den er 1975 erlitten hatte.[4]
ErfolgeBearbeiten
WeltmeisterschaftenBearbeiten
- 1936: Weltmeister in der Abfahrt
- 1936: Weltmeister in der Alpinen Kombination
- 1936: Dritter im Slalom
- 1938: Weltmeister im Slalom
- 1938: Vizeweltmeister in der Alpinen Kombination
- 1939: Weltmeister im Slalom
- 1939: Dritter in der Alpinen Kombination
Schweizer MeisterschaftenBearbeiten
- Schweizer Meister im Slalom 1939, 1940 und 1941
WeblinksBearbeiten
- Rudolf Rominger in der Datenbank von Ski-DB (englisch)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Albert Scheuing: Rudolf Rominger zum Gedenken. In: Engadiner Post. 4. Dezember 1979, S. 2.
- ↑ Fextal. Zwei Bestattungen. In: Engadiner Post. 30. März 1940, S. 1 der Beilage.
- ↑ Henri Guisan: Sport. In: Engadiner Post. 7. Mai 1942, S. 4 (zum Rücktritt Rudolf Romingers).
- ↑ Abschied von Rudolf Rominger. In: Engadiner Post. 13. November 1979, S. 1.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rominger, Rudolf |
ALTERNATIVNAMEN | Rominger, Rudi (Spitzname) |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Skirennläufer |
GEBURTSDATUM | 21. August 1908 |
GEBURTSORT | Fextal (Sils im Engadin/Segl) |
STERBEDATUM | 8. November 1979 |
STERBEORT | St. Moritz |