Portal:Kunst und Kultur/Archiv BdW
2011Bearbeiten
Jeff Koons’ Puppy vor dem Guggenheim-Museum Bilbao
Das Münter-Haus in Murnau am Staffelsee
Bernardo Bellotto, genannt Canaletto: Dresden vom rechten Elbufer oberhalb der Augustusbrücke, um 1750
Ernst Oppler: Balletttänzerin
Das Gutenberg-Denkmal mit dem Mainzer Dom im Hintergrund
Das Teatro Ariston in Sanremo, Schauplatz des Sanremo-Festivals
Anna von Österreich und ihr Gemahl Albrecht beim Schachspiel, Gemälde von Hans Mielich, 1552.
Skulptur auf der Löwenterrasse von Delos
Baldassare Peruzzi: Die Musen tanzen mit Apollo
2010Bearbeiten
Jacopo Tintoretto: Himmelfahrt Mariens, ca. 1555, Bamberg, Obere Pfarre
Die römische Kirche Santa Maria in Trastevere
Märchen u. Märchen Spiele, Kinderbuch von Mathilde Wesendonck, 1864
Während des Bildhauersymposions St. Margarethen erstellte Skulpturen (Winter 1960/61)
Rembrandt van Rijn: Die Nachtwache (1642)
Das von Maya Ying Lin entworfene Civil Rights Memorial in Montgomery
Westfront der Stiftskirche St. Cyriakus in Gernrode
Filmvorführung mit dem Cinématographen (Zeichnung von Louis Poyet)
Statue Alfreds des Großen bei Winchester.
Kykladenidol, früher „Spedos-Typ“, Goulandris-Museum Athen
Das K20, ein Museum der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
August Macke: Russisches Ballett 1, 1912
Hans Holbein der Jüngere: Schreibender Erasmus von Rotterdam (1523)
Koreanische Taekgyeon-Sportler
Vorderseite des Centre Georges Pompidou
Fernsehauftritt der Jimi Hendrix Experience, 1967
Ludwig II., gemalt von Gabriel Schachinger (postum vollendet 1887)
Das Wiener Künstlerlokal Café Griensteidl (Gemälde von 1896)
Henry Scott Tuke: August Blue, 1893
Kathedrale von Gloucester aus Nordosten um 1828.
John Singer Sargent: Künstler im Simplongebirge
Emile Claus: Der alte Gärtner, 1885
Drachenboote in Taiwan
römische Theatermasken (Mosaik, um 100 v. Chr.)
Giovanni Segantini: Mittag in den Alpen (1891)
David Roberts: Herannahender Sandsturm in Giseh
Wiederherstellungsarbeiten im Dresdner Zwinger nach 1945
François Boucher: Herbstpastorale (1749)
Illustration aus der Hamzanama (16. Jahrhundert)
Rudolf Epp: In der Dorfschmiede (um 1890)
Edmund Blair Leighton: A Quiet Moment (1906)
Folio aus dem Buxheimer Orgelbuch (1460/70)
Boris Kustodijew: Bolshevik (1920)
Das Cinderella-Schloss in Disneys Magic Kingdom
Selbstporträt von Yousuf Karsh (1938)
Gustave Courbet: Die Begegnung (Bonjour, Monsieur Courbet) (1854)
Alter Lesesaal im British Museum
Der von Jean Tinguely geschaffene Fasnachts-Brunnen in Basel
Thomas Cole: Der Traum des Architekten (1840)
Eingang der Pariser Music Hall Olympia
Brihadisvara-Tempel in Thanjavur, Tamil Nadu.
Vorführung einer Anlage zum Empfang von Schulfunksendungen im Jahr 1949
Logo von RUHR.2010, der Europäischen Kulturhauptstadt 2010
2009Bearbeiten
Carl Spitzweg: Der Briefbote im Rosenthal (um 1858)
Mein Gott, hilf mir diese tödliche Liebe zu überleben. Bild von Dmitri Wrubel an der East Side Gallery
Postumes Porträt Hiroshiges von Kunisada
Evaristo Baschenis: Musikinstrumente (17. Jhd.)
Claude Monet: Bahnhof Saint Lazare in Paris, Ankunft eines Zuges (1877)
Büste der Nofretete, Ägyptisches Museum Berlin
Werbeplakat für den Zirkus Barnum & Bailey (1900)
Clara Schumann geb. Wieck, Lithographie von Andreas Staub, um 1840.
Botenlauben-Brunnen, Bad Kissingen
Lovis Corinth: Susanna im Bade (1890)
Carl-von-Ossietzky-Denkmal in Berlin
Carl Larsson: Der Krebsfang (1895)
Johann Heinrich Füssli: Der Nachtmahr (1802)
Adolph Menzel: Zeitungsleser (1891)
Konzertsaal des Salzburger Mozarteums
Phasen der Entstehung eines Bilds im Manga-Stil
Johannes Theodor Baargeld: Das menschliche Auge und ein Fisch, letzterer versteinert
John William Waterhouse: Undine (1872)
Carl Spitzweg: Der arme Poet (1839)
Mittelalterliche Darstellung eines Steinmetzen
Gaspare Traversi: Das Konzert a voce sola (um 1760)
Ansicht der Fondation Beyeler in Riehen bei Basel
Mary Cassatt: In the Box (um 1879)
Nickelodeon-Kino in Toronto (um 1910)
Worksongs: Darstellung afroamerikanischer Sklaven beim Musizieren, um 1780
Sprachverwirrung. Illustration von Gustave Doré (1865).
Eduard Hildebrandt: Felsen bei Capri mit Fischern
Statue des Apostel Paulus auf dem Petersplatz (Adamo Tadolini, 1838)
Nipper lauscht der Stimme seines Herren; Gemälde von Francis Barraud
Gerard ter Borch: Der Friedensschluß zu Münster (1648)
Darstellung eines Papiermachers in Jost Ammans Ständebuch, 1568
Pan-Statue im Garten von Schloss Benrath
Das Wiener Jantsch-Theater um 1900, Vorläufer des Lustspielkinos
Francisco de Goya: Das Begräbnis der Sardine (1812–1819)
Pierre Paul Prud’hon: Gerechtigkeit und Rache, den Verbrecher verfolgend (1808)
Die von Elzie Segar geschaffene Comicfigur Popeye
Kopist bei der Arbeit
Sherlock Holmes und Dr. Watson, Illustration von Sidney Paget
Finnische Runensänger, Fotografie von 1894
2008Bearbeiten
Edgar Degas: L’Orchestre de l’Opéra, 1870
David Teniers der Jüngere: Erzherzog Leopold Wilhelm in seiner Galerie in Brüssel (um 1651)
Die älteste erhaltene Daguerrotypie Louis Daguerres aus dem Jahr 1837
Die Alte Nationalgalerie auf der Berliner Museumsinsel
Study for The Quarrel of Oberon and Titania; Gemälde von Joseph Noel Paton zu Shakespeares Ein Sommernachtstraum
Ansicht der jemenitischen Stadt Schibam
Die Schlacht von Jericho, Holzschnitt von Julius Schnorr von Carolsfeld
Childe Hassam: Schneesturm am Madison Square (um 1890)
Maurycy Gottlieb: Juden in der Synagoge am Jom Kippur (1878)
Max Liebermann: Münchner Biergarten, 1884
Ansicht des Richard-Wagner-Festspielhauses um 1900
Michelangelo Merisi da Caravaggio: Narziss (1594–1596)
Theodore Robinson: Girl at Piano (um 1887)
Tempel in der Ebene der birmanischen Königsstadt Bagan
Honoré Daumier: Melodrama (1856–1860)
Kathedrale Notre Dame de Paris bei Nacht
Flower-Power-Bus der Hippie-Bewegung
William Hogarth: A Rake’s Progress – Bild 8: Im Irrenhaus
Statue Mutter Heimat ruft auf dem Mamajew-Hügel
Antoine Caron: Augustus und die Sibylle von Tibur (um 1580)
Polynesische ʻupaʻupa-Tänzer
Diego Velázquez: Bildnis des Äsop
Das Alte Museum in Berlin (Radierung von Friedrich Alexander Thiele)
Universitätskapelle Ste. Ursule der Sorbonne
Mittelalterliche Lewis-Schachfiguren
Tora-Aufsätze (Rinomin) aus dem 19. Jahrhundert
Juan Gris: Mann im Café (1914)
Ansicht des New Yorker Broadways
Dreharbeiten in einem Studio während der Stummfilmzeit
Illustration von Ludwig Richter zu Friedrich Schillers Lied von der Glocke
Ansicht vom Lübecker Dom
Gustave Moreau: Salome (1871)
Atlas-Skulptur von Lee Lawrie vor dem Rockefeller Center
Gitarrenskulpturen vor der Rock and Roll Hall of Fame in Cleveland, Ohio
Franz Marc: Blaues Pferd I (1911)
Werbeplakat von Henri de Toulouse-Lautrec (1894)
2007Bearbeiten
Ruine von Tintern Abbey
Édouard Manet: Claude Monet und seine Frau im Atelierboot (1874)
Apollotempel im Nymphenburger Schlosspark
Wiktor Wasnezow: Fliegender Teppich (1919-1926)
Dreifaltigkeitsikone von Andrei Rubljow (um 1411)
Fassade in den Hackeschen Höfen, Berlin
Johann Nestroy in der Rolle des Tratschmiedl
Père Lachaise, der größte Friedhof von Paris
Paul Cézanne: Die Kartenspieler
Grauman's Chinese Theatre, eines der berühmtesten Kinos Hollywoods
Die Sopranistin Jenny Lind. Porträt von Eduard Magnus (1846)
Diderots Encyclopédie: Herstellung eines Kupferstichs
Spieler aus Uruncungo, Lithografie von Jean-Baptiste Debret
Theatre Royal Drury Lane: Innenansicht von 1808.
Jean Siméon Chardin: Die Teetrinkerin (18. Jhd.)
Pierre-Auguste Renoir: Porträt von Jean und Geneviève Caillebotte (1895)
Fanny Hensel: Januar; Autograph mit Illustration von Wilhelm Hensel
Illustration aus der französischen Ausgabe von H. G. Wells' Roman Krieg der Welten
Wilhelm-Tell-Denkmal in Altdorf, kolorierte Fotografie um 1900
Plakat zur Uraufführung von Giacomo Puccinis Madama Butterfly
Sarah Bernhardt als Hamlet, Fotografie von 1899
Max Schmitt im Einer, Gemälde von Thomas Eakins (1871)
Weltkarte des Theatrum Orbis Terrarum, dem 1570 von Abraham Ortelius veröffentlichten Atlas
Totenmaske des Tutanchamun (Ägyptisches Museum, Kairo)
Blick über das Gelände des Glastonbury Festivals
Rolandstatue in Bremen
Pietro Fabris: Ausgrabung des Isis-Tempels von Pompeji (Gouache, um 1770)
Indianer, Gemälde von August Macke (1911)
El Greco: Christus am Ölberg (um 1605)
Erste Gesamtausgabe der Lutherbibel von 1534, gedruckt von Hans Lufft
Apotheose des Kriegs, Gemälde des Kriegsmalers Wassili Wassiljewitsch Wereschtschagin (1871)
Blick auf die Londoner Tate Gallery of Modern Art
Chichen Itza Pyramide des Kukulcan.jpg
Die Pyramide des Kukulcán in Chichén ItzáFastnacht, Gemälde von Paul Cézanne
Der Denker, Skulptur von Auguste Rodin
Carl Spitzweg: Der arme Poet (1839)
Teilrekonstruktion des Pergamonaltars im Berliner Pergamonmuseum
Caravaggio: Der Lautenspieler (1596)
2006Bearbeiten
Titelblatt der Erstausgabe von Charles Dickens' Erzählung A Christmas Carol (1843)
Der Große Saal des Salzburger Mozarteums
Der Turmbau zu Babel; Gemälde von Pieter Brueghel dem Älteren (1563)
Die Orgel der Basilique de Valère in Sion (Schweiz), spätgotisch, um 1435
Der Wanderer über dem Nebelmeer, Gemälde von Caspar David Friedrich, um 1817
Königin der Nacht: Bühnenbild von Karl Friedrich Schinkel zur Oper Die Zauberflöte
The Horse in Motion, Bildserie von Eadweard Muybridge, 1878
Chinesischer Garten in Suzhou
Die Arena von Verona
Mittelalterliche Glasmalerei in der Kathedrale von Canterbury
Telefunken- Fernsehempfänger von 1936
Singender Flötenspieler, Gemälde von Frans Hals, um 1625
Menschliche Proportionen nach Vitruv von Leonardo da Vinci
Daumenkino, Abblätterbuch
Fragment der Geierstele, ca. 2450 v.Chr., Sumer
Aufbahrung der Märzgefallenen von Adolph von Menzel, 1848
Schloss Läckö am Vänersee in Schweden
Schwanensee, Aufführung der Wiener Staatsoper 2004
Die Schäfer (Fêtes galantes), Gemälde von Antoine Watteau, um 1717
Die Worpsweder Käseglocke von Bruno Taut, 1926
Die Hagia Sophia in Istanbul
Kinder auf einem Bauernhof. Gemälde von Camille Pissarro, 1887
Inszenierung von Hebbels Die Nibelungen bei den Wormser Nibelungenfestspielen
Der Beethovenfries von Gustav Klimt
Astronomische Uhr. Die Prager Orloj
Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg
Das Flötenkonzert Friedrich des Großen in Sanssouci von Adolph von Menzel