Porsche Carrera Cup Deutschland 2007

Porsche Markenmeisterschaft

Der Porsche Carrera Cup Deutschland 2007 war die 18. Saison des Porsche Carrera Cup Deutschland. Der erste Lauf der Markenmeisterschaft fand am 22. April 2007 auf dem Hockenheimring statt. Das Saisonfinale wurde am 14. Oktober ebenfalls dort ausgetragen.

Uwe Alzen gewann 2007 zum zweiten Mal die Meisterschaft (Foto von 2011)

Insgesamt wurden in dieser Saison neun Läufe in Deutschland, in den Niederlanden und Spanien ausgetragen. Beim dritten Rennwochenende auf dem Lausitzring fanden im Gegensatz zu den anderen Veranstaltungen zwei Rennen statt. Alle Läufe wurden im Rahmen der DTM durchgeführt.

Die Meisterschaft gewann Uwe Alzen mit 129 Punkten. Nach 1992 sicherte er sich so seinen zweiten Meistertitel. Den ersten Platz in der Teamwertung erreichte das Team tolimit Motorsport.[1]

Starterfeld

Bearbeiten

Folgende Fahrer und Gastfahrer sind in der Saison gestartet:[2][3][4]

Nr. Fahrer Team Rennwochenende
1 Deutschland  Lance David Arnold Deutschland  UPS Porsche-Junior Team alle
2 Osterreich  Martin Ragginger alle
3 Vereinigtes Konigreich  Richard Westbrook Deutschland  ARAXA Racing alle
4 Schweiz  Michel Frey alle
5 Deutschland  Jörg Hardt Deutschland  Farnbacher Racing 1–6
Deutschland  Niclas Kentenich 8
5 Polen  Damian Sawicki 7
6 Tschechien  Adam Lacko alle
7 Deutschland  Manfred Ahlden Deutschland  Ahlden Motorsport 1–5, 7, 8
7 Deutschland  Alexander Roloff 6
8 Deutschland  Niclas Kentenich 1–6
8 Deutschland  Alexander Roloff 7, 8
9 Russland  Oleg Kesselman Deutschland  Land Motorsport 1–6, 8
9 Litauen  Andzej Dzikevic 7
10 Deutschland  Florian Scholze 1–3, 5, 6, 8
10 Deutschland  Hermann Speck 4
Deutschland  Christian Land 7
11 Deutschland  Uwe Alzen Deutschland  Herberth Motorsport alle
12 Deutschland  Florian Gruber alle
13 Deutschland  Alfred Renauer Deutschland  B.E.M Brückl Motorsport 1
13 Deutschland  Arnold Wagner 2–8
14 Deutschland  René Rast Deutschland  MRS-Team alle
15 Frankreich  Olivier Pla alle
16 Deutschland  Matthias Weiland Turkei  Hermes ATTEMPTO Racing 1
18 Tschechien  Jiří Janák Deutschland  Schnabl Engineering alle
19 Deutschland  Pierre Kaffer alle
20 Osterreich  Hannes Neuhauser Deutschland  Mamerow Racing 1–5
20 Niederlande  Jeroen Bleekemolen 6, 7
Deutschland  Oliver Mayer 8
21 Deutschland  Christian Mamerow alle
22 Tschechien  Jiří Mičánek Tschechien  Mičánek Motorsport alle
23 Tschechien  Vladimír Hladík alle
24 Osterreich  Martin Brückl Deutschland  B.E.M Brückl Motorsport alle
25 Deutschland  Pascal Kochem Deutschland  Eichin Racing alle
26 Deutschland  Robert Renauer alle
27 Deutschland  Christoph Langen Deutschland  Schnabl Engineering 1, 6
Deutschland  Jörg van Ommen 2, 4
Deutschland  Roland Rehfeld 3
Schweiz  Marcel Fässler 8
28 Polen  Maciej Stańco Polen  FUCHS-STAR-MOTO Racing 1, 2, 4, 5, 7, 8
29 Polen  Robert Lukas alle
30 Polen  Bartosz Bajerlein 1–6
31 Deutschland  Thomas Jäger Deutschland  rhino's Wieth Racing alle
32 Deutschland  Marcel Leipert alle
33 Deutschland  Philipp Wlazik Turkei  Hermes ATTEMPTO Racing alle
34 Deutschland  Jan Seyffarth Deutschland  SMS Seyffarth-Motorsport alle
35 Deutschland  Michael Raja 1–4
36 Deutschland  Mario Kossmehl Deutschland  Farnbacher Racing 1
39 Deutschland  Christian Menzel Deutschland  tolimit motorsport alle
40 Deutschland  Patrick Hirsch Deutschland  Land Motorsport 6, 8
43 Osterreich  Jörg Peham Deutschland  tolimit inVenture 8
44 Deutschland  Stephanie Halm alle
45 Deutschland  Hannes Plesse alle
46 Frankreich  Nicolas Armindo Deutschland  tolimit motorsport alle
99 Turkei  Arda Aka Turkei  Hermes ATTEMPTO Racing alle

     Gaststarter

Rennkalender und Ergebnisse

Bearbeiten
Runde Rennstrecke Datum Pole-Position Schnellste Runde Sieger Zweiter Dritter
1 Deutschland  Hockenheimring 22. April Deutschland  Jörg Hardt Vereinigtes Konigreich  Richard Westbrook Vereinigtes Konigreich  Richard Westbrook Deutschland  Jörg Hardt Deutschland  Christian Mamerow
2 Deutschland  Oschersleben 6. Mai Deutschland  Jörg Hardt Deutschland  Jörg Hardt Vereinigtes Konigreich  Richard Westbrook Deutschland  Uwe Alzen Frankreich  Nicolas Armindo
3 Deutschland  Lausitzring 19. Mai Frankreich  Nicolas Armindo Frankreich  Nicolas Armindo Frankreich  Nicolas Armindo Deutschland  Jörg Hardt Deutschland  Uwe Alzen
20. Mai Frankreich  Nicolas Armindo Vereinigtes Konigreich  Richard Westbrook Vereinigtes Konigreich  Richard Westbrook Deutschland  Uwe Alzen Deutschland  Thomas Jäger
4 Deutschland  Norisring 24. Juni Deutschland  Uwe Alzen Deutschland  Christian Mamerow Deutschland  Christian Menzel Deutschland  Jörg Hardt Deutschland  Christian Mamerow
5 Niederlande  Zandvoort 29. Juli Frankreich  Olivier Pla Vereinigtes Konigreich  Richard Westbrook Deutschland  Christian Mamerow Deutschland  Jörg Hardt Deutschland  René Rast
6 Deutschland  Nürburgring 2. September Deutschland  Christian Mamerow Deutschland  Uwe Alzen Vereinigtes Konigreich  Richard Westbrook Deutschland  Uwe Alzen Niederlande  Jeroen Bleekemolen
7 Spanien  Barcelona 23. September Vereinigtes Konigreich  Richard Westbrook Vereinigtes Konigreich  Richard Westbrook Vereinigtes Konigreich  Richard Westbrook Frankreich  Nicolas Armindo Tschechien  Jiří Janák
8 Deutschland  Hockenheimring 14. Oktober Deutschland  Christian Mamerow Deutschland  Christian Mamerow Deutschland  Christian Mamerow Deutschland  Uwe Alzen Frankreich  Nicolas Armindo

Meisterschaftsergebnisse

Bearbeiten

Punktesystem

Bearbeiten

Punkte wurden an die ersten 15 klassifizierten Fahrer in folgender Anzahl vergeben. Die Punkte von den Gaststartern wurden am Saisonende gestrichen, daher können gleiche Positionen unterschiedliche Punktwertungen aufweisen:

Platz  1.   2.   3.   4.   5.   6.   7.   8.   9.   10.   11.   12.   13.   14.   15. 
Punkte 20 18 16 14 12 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1

Fahrerwertung

Bearbeiten

Insgesamt kamen 26 Fahrer in die Punktewertung.[5]

Platz Fahrer HOC1
Deutschland 
OSC
Deutschland 
LAU
Deutschland 
NOR
Deutschland 
ZAN
Niederlande 
NÜR
Deutschland 
CAT
Spanien 
HOC2
Deutschland 
Punkte
1 Deutschland  Uwe Alzen 4 2 3 2 15 4 2 6 2 129
2 Vereinigtes Konigreich  Richard Westbrook 1 1 DNF 1 5 26 1 1 4 126
3 Frankreich  Nicolas Armindo 5 3 1 5 10 8 DNF 2 3 108
4 Deutschland  Christian Mamerow 3 5 8 7 3 1 DNF DNF 1 101
5 Deutschland  Jan Seyffarth 8 4 4 8 9 9 7 7 14 80
6 Deutschland  Jörg Hardt 2 25 2 27 2 2 DNF 72
7 Deutschland  Christian Menzel 6 10 6 10 1 6 DNS 10 15 70
8 Tschechien  Jiří Janák 23 12 7 4 4 DNF 30 3 12 61
9 Deutschland  Lance David Arnold 13 8 5 11 8 DNF DNF 4 11 55
10 Deutschland  René Rast 24 DNF DNF 6 28 3 4 DNF 5 54
11 Deutschland  Thomas Jäger 16 22 9 3 7 10 6 25 13 53
12 Deutschland  Pierre Kaffer 12 11 12 9 DNF 20 5 9 10 48
13 Osterreich  Martin Ragginger 11 6 DNF DNF DNF 5 11 DNF 6 43
14 Frankreich  Olivier Pla 9 7 DNF DNF DNF 21 8 8 DNF 34
15 Deutschland  Robert Renauer DNF 16 11 DNF 12 7 14 15 7 33
16 Deutschland  Pascal Kochem 10 32 10 12 11 DNF 15 11 16 29
17 Tschechien  Adam Lacko 14 14 15 23 6 14 12 14 DNS 25
18 Schweiz  Michel Frey 7 DNF DNF DNF 13 DNF 9 DNF 35 20
19 Deutschland  Florian Gruber 26 DNF 16 14 18 12 10 DNF 9 20
20 Deutschland  Philipp Wlazik 17 13 13 18 26 16 28 12 8 19
21 Osterreich  Hannes Neuhauser DNF 9 14 13 14 13 17
22 Deutschland  Marcel Leipert 18 DNF 18 16 DNF 15 13 13 18 10
23 Deutschland  Stephanie Halm 22 17 DNF DNF 16 11 DNF DNF 20 5
24 Deutschland  Hannes Plesse 15 31 17 DNF DNF 30 DNF DNF 21 1
25 Osterreich  Martin Brückl 34 24 21 20 DNF 18 21 16 DNS 1
26 Deutschland  Niclas Kentenich 25 18 DNF DNF DNF 17 17 17 1
27 Polen  Robert Lukas DNF 28 20 17 19 22 18 18 19 0
27 Deutschland  Manfred Ahlden 32 19 19 26 17 24 DNF 31 0
27 Polen  Maciej Stanco 33 21 DNF 19 17 26 0
27 Tschechien  Jiří Mičánek 20 20 22 19 DNF 23 20 19 23 0
27 Russland  Oleg Kesselman 28 DNS 26 28 20 28 29 30 0
27 Turkei  Arda Aka 29 26 24 21 22 27 23 21 34 0
27 Deutschland  Michael Raja 27 23 23 22 21 0
27 Polen  Bartosz Bajerlein 31 27 27 24 23 DNF 26 0
27 Deutschland  Florian Scholze DNF 29 28 DNF 25 22 29 0
27 Deutschland  Arnold Wagner 33 DNF DNF 25 29 25 22 32 0
27 Tschechien  Vladimír Hladík DNF 30 DNF 25 27 DNF 27 24 33 0
Gastfahrer ohne Meisterschaftspunktewertung
Deutschland  Mario Kossmehl 19 0
Deutschland  Alfred Renauer 21 0
Deutschland  Matthias Weiland 30 0
Deutschland  Christoph Langen DNF 24 0
Deutschland  Jörg van Ommen 15 DNF 0
Deutschland  Roland Rehfeld 25 15 0
Deutschland  Hermann Speck 24 0
Niederlande  Jeroen Bleekemolen 3 5 0
Deutschland  Alexander Roloff 16 DNF 24 0
Deutschland  Patrick Hirsch 19 22 0
Deutschland  Christian Land 20 0
Polen  Damian Sawicki 23 0
Litauen  Andzej Dzikevic DNF 0
Deutschland  Oliver Mayer 25 0
Schweiz  Marcel Fässler 27 0
Osterreich  Jörg Peham 28 0
Platz Fahrer HOC1
Deutschland 
OSC
Deutschland 
LAU
Deutschland 
NOR
Deutschland 
ZAN
Niederlande 
NÜR
Deutschland 
CAT
Spanien 
HOC2
Deutschland 
Punkte
Legende
Farbe Abkürzung Bedeutung
Gold Sieg
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün Platzierung in den Punkten
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Violett DNF Rennen nicht beendet (did not finish)
NC nicht klassifiziert (not classified)
Rot DNQ nicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQ in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
Schwarz DSQ disqualifiziert (disqualified)
Weiß DNS nicht am Start (did not start)
WD zurückgezogen (withdrawn)
Hellblau PO nur am Training teilgenommen (practiced only)
TD Freitags-Testfahrer (test driver)
ohne DNP nicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJ verletzt oder krank (injured)
EX ausgeschlossen (excluded)
DNA nicht erschienen (did not arrive)
C Rennen abgesagt (cancelled)
  keine WM-Teilnahme
sonstige P/fett Pole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8 Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursiv Schnellste Rennrunde
* nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
() Streichresultate
unterstrichen Führender in der Gesamtwertung

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Racecam – Internetseite: PCC Meister 2007. Auf: www.racecam.de, abgerufen am 31. August 2019.
  2. Racecam – Internetseite: Alle Fahrer der Saison 2007 im Überblick. Auf: www.racecam.de, abgerufen am 31. August 2019.
  3. Racecam – Internetseite: Alle Gaststarter der Saison 2007 im Überblick. Auf: www.racecam.de, abgerufen am 31. August 2019.
  4. Racecam – Internetseite: Alle Teams der Saison 2007 im Überblick. Auf: www.racecam.de, abgerufen am 31. August 2019.
  5. Racecam – Internetseite: Fahrerwertung Porsche Carrera Cup 2007. Auf: www.racecam.de, abgerufen am 31. August 2019.