Olympische Winterspiele 2006/Ski Alpin – Super-G (Frauen)

Der Super-G im Ski Alpin der Frauen bei den Olympischen Winterspielen 2006 wurde am 20. Februar ausgetragen. Austragungsort war San Sicario Fraiteve. Der Höhenunterschied von Start und Ziel betrug 548 Meter und war 2331 Meter lang.

Sportart Ski Alpin
Disziplin Super-G
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 56 Athletinnen aus 24 Ländern
Wettkampfort San Sicario Fraiteve
Wettkampfphase 20. Februar 2006
Siegerzeit 1:32,47 min
Medaillengewinnerinnen
Osterreich Michaela Dorfmeister (AUT)
Kroatien Janica Kostelić (CRO)
Osterreich Alexandra Meissnitzer (AUT)
2002 2010
Wettbewerbe im Ski Alpin bei den
Olympischen Winterspielen 2006
Abfahrt Frauen Männer
Super-G Frauen Männer
Riesenslalom Frauen Männer
Slalom Frauen Männer
Alpine Kombination Frauen Männer

Der Wettkampf hätte ursprünglich am 19. Februar um 12:00 Uhr stattfinden sollen, wurde aber wegen schlechter Witterungsbedingungen um einen Tag verschoben, am 20. Februar dann noch einmal von 12:00 Uhr auf 14:45 Uhr.

Ergebnisse

Bearbeiten
Rang Stnr. Athlet Nation Zeit (min) Defizit (s)
1 30 Michaela Dorfmeister Osterreich  Österreich 1:32,47
2 25 Janica Kostelić Kroatien  Kroatien 1:32,74 +0,27
3 29 Alexandra Meissnitzer Osterreich  Österreich 1:33,06 +0,59
4 11 Kelly VanderBeek Kanada  Kanada 1:33,09 +0,62
5 16 Carole Montillet Frankreich  Frankreich 1:33,31 +0,84
6 1 Martina Schild Schweiz  Schweiz 1:33,33 +0,86
7 28 Lindsey Kildow Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:33,42 +0,95
8 14 Lucia Recchia Italien  Italien 1:33,48 +1,01
9 17 Emily Brydon Kanada  Kanada 1:33,50 +1,03
12 Petra Haltmayr Deutschland  Deutschland
11 20 Julia Mancuso Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:33,72 +1,25
12 27 Anja Pärson Schweden  Schweden 1:33,88 +1,41
13 22 Andrea Fischbacher Osterreich  Österreich 1:33,97 +1,50
14 21 Kirsten Clark Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:33,98 +1,51
15 6 Sylviane Berthod Schweiz  Schweiz 1:34,00 +1,53
16 19 Martina Ertl Deutschland  Deutschland 1:34,03 +1,56
17 10 Fränzi Aufdenblatten Schweiz  Schweiz 1:34,10 +1,63
18 33 Urška Rabič Slowenien  Slowenien 1:34,12 +1,65
19 8 Chemmy Alcott Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 1:34,20 +1,73
20 15 Geneviève Simard Kanada  Kanada 1:34,38 +1,91
21 34 Nike Bent Schweden  Schweden 1:34,41 +1,94
22 3 Janette Hargin Schweden  Schweden 1:34,48 +2,01
23 49 Dagný Linda Kristjánsdóttir Island  Island 1:34,56 +2,09
24 5 Jessica Lindell-Vikarby Schweden  Schweden 1:34,78 +2,31
25 38 Marie Marchand-Arvier Frankreich  Frankreich 1:34,82 +2,35
26 23 Renate Götschl Osterreich  Österreich 1:34,83 +2,36
27 43 Šárka Záhrobská Tschechien  Tschechien 1:34,98 +2,51
28 13 Libby Ludlow Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:35,01 +2,54
29 32 Petra Robnik Slowenien  Slowenien 1:35,10 +2,63
30 4 Carolina Ruiz Castillo Spanien  Spanien 1:35,20 +2,73
31 7 Daniela Ceccarelli Italien  Italien 1:35,26 +2,79
32 18 Ingrid Jacquemod Frankreich  Frankreich 1:35,28 +2,81
33 35 Tina Weirather Liechtenstein  Liechtenstein 1:35,34 +2,87
34 39 Sherry Lawrence Kanada  Kanada 1:35,47 +3,00
35 26 Nadia Styger Schweiz  Schweiz 1:35,57 +3,10
36 37 Lucie Hrstková Tschechien  Tschechien 1:35,62 +3,15
37 31 María José Rienda Spanien  Spanien 1:36,03 +3,56
38 9 Nadia Fanchini Italien  Italien 1:36,46 +3,99
39 24 Tina Maze Slowenien  Slowenien 1:36,64 +4,17
40 36 Nika Fleiss Kroatien  Kroatien 1:36,65 +4,18
41 40 Alexandra Coletti Monaco  Monaco 1:37,02 +4,55
42 48 Olesja Alijewa Russland  Russland 1:37,12 +4,65
43 41 Jelena Lolović Serbien und Montenegro  Serbien und Montenegro 1:37,45 +4,98
44 46 Soňa Maculová Slowakei  Slowakei 1:37,87 +5,40
45 44 Ana Drev Slowenien  Slowenien 1:37,92 +5,45
46 42 Chirine Njeim Libanon  Libanon 1:37,93 +5,46
47 45 María Belén Simari Birkner Argentinien  Argentinien 1:38,02 +5,55
48 54 Jana Gantnerová Slowakei  Slowakei 1:38,40 +5,93
49 51 Leyre Morlans Spanien  Spanien 1:38,53 +6,06
50 50 Macarena Benvenuto Chile  Chile 1:41,52 +9,05
51 55 Christelle Laura Douibi Algerien  Algerien 1:43,54 +11,07
DNF 2 Elena Fanchini Italien  Italien
DNF 52 Daniela Anguita Chile  Chile
DSQ 53 Eva Hučková Slowakei  Slowakei
DNS 47 Macarena Simari Birkner Argentinien  Argentinien
DNS 56 Kirsten McGarry Irland  Irland
Bearbeiten
  • Ergebnisse in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)