Olympische Sommerspiele 2016/Triathlon – Einzel (Männer)

Der Triathlon der Männer bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro fand am 18. August 2016, 11:00 Uhr UTC−3 statt.

Sportart Triathlon
Disziplin Einzel
Geschlecht Männer
Teilnehmer 55 Athleten aus 31 Nationen
Wettkampfort Forte de Copacabana
Wettkampfphase 18. August 2016
Siegerzeit 1:45:01 h
Medaillengewinner
Vereinigtes Konigreich Alistair Brownlee (GBR)
Vereinigtes Konigreich Jonathan Brownlee (GBR)
Sudafrika Henri Schoeman (RSA)
2012 2020
Triathlonwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 2016
Einzel Frauen Männer

Der Brite Alistair Brownlee konnte seine Goldmedaille vom Triathlon bei den letzten Olympischen Spielen als erster Triathlet überhaupt verteidigen. Sein jüngerer Bruder Jonathan Brownlee gewann Silber vor Henri Schoeman, der als erster südafrikanischer Triathlet eine Medaille gewinnen konnte.

Streckenverlauf

Bearbeiten

Der Wettkampf wurde im Forte de Copacabana ausgetragen. Nach 1,5 Kilometer Schwimmen an der Küste der Copacabana, musste ein Rundkurs mit acht Runden, die jeweils 4,81 Kilometer lang waren, mit dem Rad zurückgelegt werden. Dieser führte von der Wechselzone am Strand über die Avenida Atlântica in Richtung Norden, wo die Athleten nach Osten in die Rua Djalma Ulrich abbogen. Der Kurs führte weiterhin geradeaus über die Rua Professor Gastão Bahiana und wendete an der Kreuzung zur Avenida Epitácio Pessoa in die Avenida Henrique Dodsworth. Über die und die Avenida Atlântica führt der Kurs wieder zur Wechselzone. Dies ergab eine Gesamtdistanz von 38,48 Kilometer, die mit dem Radd zurückgelegt werden mussten. Zum Abschluss mussten die Athleten 4 Runden à 2,5 Kilometer, also insgesamt 10 Kilometer laufen. Dieser Rundkurs befand sich auf der Avenida Atlântica, wo sich im Norden und Süden jeweils zwei Wendepunkte befanden.

 
Streckenverlauf

Ergebnisse

Bearbeiten
Rang Athlet Nation Schwimmen Radfahren Laufen Gesamt Defizit
Zeit (min) Zeit (min) Zeit (min) Zeit (h) Zeit (min)
1 Alistair Brownlee Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 17:24 55:04 31:09 1:45,01
2 Jonathan Brownlee Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 17:24 55:04 31:16 1:45,07 +0:06
3 Henri Schoeman Sudafrika  Südafrika 17:25 55:01 31:50 1:45,43 +0:42
4 Richard Murray Sudafrika  Südafrika 18:20 55:35 30:34 1:45,50 +0:49
5 João José Pereira Portugal  Portugal 18:03 55:52 30:38 1:45,52 +0:51
6 Marten Van Riel Belgien  Belgien 17:27 55:03 32:10 1:46,03 +1:02
7 Vincent Luis Frankreich  Frankreich 17:26 55:04 32:21 1:46,12 +1:11
8 Mario Mola Spanien  Spanien 17:37 56:18 31:12 1:46,26 +1:25
9 Aaron Royle Australien  Australien 17:26 55:05 32:47 1:46,42 +1:41
10 Ryan Bailie Australien  Australien 17:31 56:11 31:53 1:47,02 +2:01
11 Richard Varga Slowakei  Slowakei 17:18 55:10 33:26 1:47,17 +2:16
12 Crisanto Grajales Mexiko  Mexiko 17:59 55:52 32:13 1:47,28 +2:27
13 Kristian Blummenfelt Norwegen  Norwegen 17:39 56:12 32:17 1:47,31 +2:30
14 Alessandro Fabian Italien  Italien 17:22 55:07 33:37 1:47,35 +2:34
15 Tyler Mislawchuk Kanada  Kanada 17:31 56:23 32:33 1:47,50 +2:49
16 Andrea Salvisberg Schweiz  Schweiz 17:28 55:04 34:00 1:47,56 +2:55
17 Ryan Sissons Neuseeland  Neuseeland 17:34 56:20 32:45 1:48,01 +3:00
18 Fernando Alarza Spanien  Spanien 18:05 56:23 32:11 1:48,08 +3:07
19 Sven Riederer Schweiz  Schweiz 17:48 56:03 33:00 1:48,15 +3:14
20 Gábor Faldum Ungarn  Ungarn 18:00 55:56 33:06 1:48,20 +3:19
21 Tony Dodds Neuseeland  Neuseeland 17:31 56:24 33:06 1:48,24 +3:23
22 Irving Pérez Mexiko  Mexiko 17:35 56:21 33:10 1:48,26 +3:25
23 Joe Maloy Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 18:03 56:25 32:37 1:48,30 +3:29
24 Ryan Fisher Australien  Australien 18:01 55:42 33:25 1:48,34 +3:31
25 Pierre Le Corre Frankreich  Frankreich 17:28 57:02 32:43 1:48,36 +3:35
26 Ron Darmon Israel  Israel 18:06 55:48 33:21 1:48,41 +3:40
27 Vicente Hernández Spanien  Spanien 18:10 55:41 33:34 1:48,50 +3:49
28 Andreas Schilling Danemark  Dänemark 18:11 55:33 33:46 1:48,56 +3:55
29 Ben Kanute Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 17:29 55:03 35:01 1:48,59 +3:58
30 Leonardo Chacón Costa Rica  Costa Rica 18:11 55:43 33:46 1:49,06 +4:05
31 Igor Poljanski Russland  Russland 17:18 56:32 33:49 1:49,11 +4:10
32 Dmitri Poljanski Russland  Russland 17:24 57:07 33:30 1:49,26 +4:25
33 Tamás Tóth Ungarn  Ungarn 17:30 57:02 34:05 1:50,02 +5:01
34 Davide Uccellari Italien  Italien 17:32 56:57 35:09 1:51,06 +6:05
35 João Pedro Silva Portugal  Portugal 18:08 56:22 35:35 1:51,33 +6:32
36 Dorian Coninx Frankreich  Frankreich 17:28 56:22 36:32 1:51,50 +6,49
37 Greg Billington Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 18:15 59:33 32:45 1:52,04 +7:03
38 Jelle Geens Belgien  Belgien 18:36 59:14 32:49 1:52,05 +7:04
39 Rostyslav Pevtsov Aserbaidschan  Aserbaidschan 18:14 59:32 32:47 1:52,06 +7:05
40 Bryan Keane Irland  Irland 18:10 59:30 32:51 1:52,09 +7:08
41 Diogo Sclebin Brasilien  Brasilien 18:20 59:29 33:14 1:52,32 +7:31
42 Andrew Yorke Kanada  Kanada 18:17 59:10 33:56 1:52,46 +7:45
43 Manuel Huerta Puerto Rico  Puerto Rico 18:19 59:30 34:08 1:53,22 +8:21
44 Miguel Arraiolos Portugal  Portugal 18:44 59:04 34:22 1:53,35 +8:34
45 Gonzalo Tellechea Argentinien  Argentinien 18:42 59:08 34:23 1:53,43 +8:42
46 Lawrence Fanous Jordanien  Jordanien 18:16 59:34 35:47 1:55,05 +10:04
47 Thomas Springer Osterreich  Österreich 19:45 59:41 34:20 1:55,14 +10:13
48 Luciano Taccone Argentinien  Argentinien 19:23 59:56 34:35 1:55,30 +10:29
49 Iwan Iwanow Ukraine  Ukraine 18:58 60:26 35:02 1:56,00 +10:59
50 Bai Faquan China Volksrepublik  China 17:31 59:49 39:22 1:58,08 +13:07
Alexander Brjuchankow Russland  Russland 17:26 DNF
Gordon Benson Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 18:09 DNF
Jason Wilson Barbados  Barbados 17:31 DNF
Rodrigo González Mexiko  Mexiko 18:38 LAP
Hirokatsu Tayama Japan  Japan 17:34 LAP
Offizielle Ergebnisse[1]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Rio 2016 Triathlon – Men. Rio 2016, archiviert vom Original am 24. August 2016; abgerufen am 18. August 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/smsprio2016-a.akamaihd.net