Olympische Sommerspiele 2016/Gewichtheben – Federgewicht (Frauen)

Das Gewichtheben der Frauen in der Klasse bis 53 kg (Federgewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro fand am 7. August 2016 in der zweiten Halle des Riocentro statt. Es traten 13 Sportlerinnen aus 13 Ländern an.

Sportart Gewichtheben
Disziplin Federgewicht bis 53 kg
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 13 Athletinnen aus 13 Nationen
Wettkampfort Riocentro
Wettkampfphase 7. August 2016
Medaillengewinnerinnen
Chinesisch Taipeh Hsu Shu-ching (TPE)
Philippinen Hidilyn Diaz (PHI)
Korea Sud Yoon Jin-hee (KOR)
2012 2020
Wettbewerbe im Gewichtheben
bei den Olympischen Spielen 2016
Frauen Männer
Bantamgewicht -48 kg -56 kg
Federgewicht -53 kg -62 kg
Leichtgewicht -58 kg -69 kg
Mittelgewicht -63 kg -77 kg
Halbschwergewicht -69 kg -85 kg
Mittelschwergewicht -94 kg
Schwergewicht -75 kg -105 kg
Superschwergewicht +75 kg +105 kg

Der Wettbewerb bestand aus zwei Teilen: Reißen (Snatch) und Stoßen (Clean and Jerk). Die Teilnehmerinnen traten aufgrund der geringen Teilnehmerzahl nur in einer Gruppe zuerst im Reißen an, bei dem jede Athletin drei Versuche hatten. Wer ohne gültigen Versuch blieb, schied aus. Im Stoßen hatte wieder jede Starterin drei Versuche. Die Sportlerin mit dem höchsten zusammenaddierten Gewicht gewann. Im Falle eines Gleichstandes gab das geringere Körpergewicht den Ausschlag.

Titelträger

Bearbeiten
Weltmeisterin Reißen China Volksrepublik  Chen Xiaoting 101 kg WM 2015 in Houston
Stoßen Chinesisch Taipeh  Hsu Shu-ching 125 kg WM 2015 in Houston
Zweikampf Chinesisch Taipeh  Hsu Shu-ching 221 kg WM 2015 in Houston
Olympiasiegerin Zweikampf Chinesisch Taipeh  Hsu Shu-ching 219 kg 2012 in London

Bestehende Rekorde

Bearbeiten
Weltrekord Reißen China Volksrepublik  Li Ping 103 kg Guangzhou, Volksrepublik China 14. November 2010
Stoßen Kasachstan  Sülfija Tschinschanlo 134 kg Almaty, Kasachstan 10. November 2014
Zweikampf Chinesisch Taipeh  Hsu Shu-ching 233 kg Incheon, Südkorea 21. September 2014
Olympischer Rekord Reißen China Volksrepublik  Li Ping 100 kg Sydney, Australien 18. September 2000
Stoßen Kasachstan  Sülfija Tschinschanlo 131 kg London, Großbritannien 27. Juli 2012
Zweikampf Kasachstan  Sülfija Tschinschanlo 226 kg London, Großbritannien 27. Juli 2012

Neue Rekorde

Bearbeiten
Olympischer Rekord Reißen China Volksrepublik  Li Yajun 101 kg Rio de Janeiro, Brasilien 7. August 2016

Zeitplan

Bearbeiten
  • Gruppe B: 7. August 2016, 12:30 Uhr (Ortszeit)
  • Gruppe A: 7. August 2016, 15:30 Uhr (Ortszeit)

Endergebnis

Bearbeiten
Rang Athletin Nation Gr. Kgw. Reißen (kg) Stoßen (kg) Zweikampf
1 2 3 Gesamt 1 2 3 Gesamt
1 Hsu Shu-ching Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh A 52,60 92 96 100 100 112 126 112 212
2 Hidilyn Diaz Philippinen  Philippinen A 52,61 88 88 91 88 111 112 117 112 200
3 Yoon Jin-hee Korea Sud  Südkorea A 52,59 88 90 90 88 110 110 111 111 199
4 Rebeka Koha Lettland  Lettland A 52,11 87 87 90 90 103 107 110 107 197
5 Rosane Santos Brasilien  Brasilien A 52,57 85 90 90 90 103 107 108 103 193
6 Kanae Yagi Japan  Japan B 52,39 81 81 81 81 101 101 105 105 186
7 Dewi Safitri Indonesien  Indonesien A 52,78 80 80 80 80 105 105 108 105 185
8 Evagjelia Veli Albanien  Albanien B 51,58 68 72 75 75 88 90 96 90 165
9 Lely Burgos Puerto Rico  Puerto Rico B 49,53 67 70 72 72 85 88 90 90 162
10 Scarleth Mercado Nicaragua  Nicaragua B 52,85 62 66 68 66 83 86 89 89 155
11 Fiorella Cueva Peru  Peru B 48,32 62 65 67 65 85 88 90 88 153
12 Sofía Rito Uruguay  Uruguay B 51,74 64 64 67 64 82 82 88 82 146
Li Yajun China Volksrepublik  China A 52,50 98 101 104 101 123 126 126
Bearbeiten