Olympische Sommerspiele 1972/Kanu – Zweier-Canadier 1000 m (Männer)

Der Wettkampf im Zweier-Canadier über 1000 Meter bei den Olympischen Sommerspielen 1972 wurde vom 5. bis 9. September auf der Regattastrecke Oberschleißheim ausgetragen.

Sportart Kanu
Disziplin Zweier-Canadier 1000 m
Geschlecht Männer
Teilnehmer 32 Athleten aus 16 Ländern
Wettkampfort Regattastrecke Oberschleißheim
Wettkampfphase 5. – 9. September 1972
Siegerzeit 3:52,60 min
Medaillengewinner
Sowjetunion 1955 Česiūnas / Lobanow (URS)
Rumänien 1965 Patzaichin / Covaliov (ROM)
Bulgarien 1971 Damjanow / Burtschin (BUL)
1968 1976
Kanuwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 1972
Kanuslalom
C-1 Männer
C-2 Männer
K-1 Frauen Männer
Kanurennsport
C-1 1000 m Männer
C-2 1000 m Männer
K-1 500 m Frauen
K-1 1000 m Männer
K-2 500 m Frauen
K-2 1000 m Männer
K-4 1000 m Männer

Ergebnisse

Bearbeiten

Vorläufe

Bearbeiten

Vorlauf 1

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Vladislovas Česiūnas
Juri Lobanow
Sowjetunion 1955  Sowjetunion 4:07,73 min
2 Peter Hoffmann
Hermann Glaser
Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland 4:08,89 min
3 John Wood
Scott Lee
Kanada  Kanada 4:12,35 min
4 Juan Martínez
Felipe Ojeda
Mexiko  Mexiko 4:13,94 min
5 Jan Żukowski
Andrzej Gronowicz
Polen 1944  Polen 4:27,94 min
6 Alain Acart
Gérald Delacroix
Frankreich  Frankreich 4:30,78 min
7 Mitsuhide Hata
Mitsuo Nakanishi
Japan  Japan 4:34,13 min
8 Daniel Sedji
Mathieu Koffi M’Broh
Elfenbeinküste  Elfenbeinküste 4:38,91 min

Vorlauf 2

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Ivan Patzaichin
Serghei Covaliov
Rumänien 1965  Rumänien 4:09,21 min
2 Dirk Weise
Dieter Lichtenberg
Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 4:12,95 min
3 Fedja Damjanow
Iwan Burtschin
Bulgarien 1971  Bulgarien 4:14,47 min
4 Berndt Lindelöf
Erik Zeidiltz
Schweden  Schweden 4:14,67 min
5 Miklós Darvas
Péter Povázsay
Ungarn 1957  Ungarn 4:14,69 min
6 Roland Muhlen
Andreas Weigand
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 4:16,50 min
7 Petr Mokrý
Karel Scheder
Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 4:31,21 min
8 Lennart Mathiassen
Søren Boysen
Danemark  Dänemark 4:39,50 min

Hoffnungsläufe

Bearbeiten

Hoffnungslauf 1

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Miklós Darvas
Péter Povázsay
Ungarn 1957  Ungarn 3:54,79 min
2 Petr Mokrý
Karel Scheder
Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 3:56,19 min
3 Juan Martínez
Felipe Ojeda
Mexiko  Mexiko 3:58,20 min
4 Alain Acart
Gérald Delacroix
Frankreich  Frankreich 3:58,24 min
5 Daniel Sedji
Mathieu Koffi M’Broh
Elfenbeinküste  Elfenbeinküste 4:25,59 min

Hoffnungslauf 2

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Berndt Lindelöf
Erik Zeidiltz
Schweden  Schweden 4:01,42 min
2 Roland Muhlen
Andreas Weigand
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 4:02,01 min
3 Jan Żukowski
Andrzej Gronowicz
Polen 1944  Polen 4:05,42 min
4 Lennart Mathiassen
Søren Boysen
Danemark  Dänemark 4:26,30 min
5 Mitsuhide Hata
Mitsuo Nakanishi
Japan  Japan 4:10,14 min

Halbfinale

Bearbeiten

Halbfinale 1

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Vladislovas Česiūnas
Juri Lobanow
Sowjetunion 1955  Sowjetunion 3:51,96 min
2 Berndt Lindelöf
Erik Zeidiltz
Schweden  Schweden 3:52,47 min
3 Fedja Damjanow
Iwan Burtschin
Bulgarien 1971  Bulgarien 3:53,72 min
4 Juan Martínez
Felipe Ojeda
Mexiko  Mexiko 3:56,71 min

Halbfinale 2

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Ivan Patzaichin
Serghei Covaliov
Rumänien 1965  Rumänien 3:51,43 min
2 Roland Muhlen
Andreas Weigand
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 3:52,25 min
3 Petr Mokrý
Karel Scheder
Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 3:53,15 min
4 John Wood
Scott Lee
Kanada  Kanada 4:02,67 min

Halbfinale 3

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Dirk Weise
Dieter Lichtenberg
Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 3:52,66 min
2 Peter Hoffmann
Hermann Glaser
Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland 3:53,54 min
3 Miklós Darvas
Péter Povázsay
Ungarn 1957  Ungarn 3:59,73 min
4 Jan Żukowski
Andrzej Gronowicz
Polen 1944  Polen 4:01,40 min
Rang Athleten Nation Zeit
1 Vladislovas Česiūnas
Juri Lobanow
Sowjetunion 1955  Sowjetunion 3:52,60 min
2 Ivan Patzaichin
Serghei Covaliov
Rumänien 1965  Rumänien 3:52,63 min
3 Fedja Damjanow
Iwan Burtschin
Bulgarien 1971  Bulgarien 3:58,10 min
4 Peter Hoffmann
Hermann Glaser
Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland 3:59,24 min
5 Miklós Darvas
Péter Povázsay
Ungarn 1957  Ungarn 4:00,42 min
6 Roland Muhlen
Andreas Weigand
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 4:01,28 min
7 Dirk Weise
Dieter Lichtenberg
Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 4:01,50 min
8 Berndt Lindelöf
Erik Zeidiltz
Schweden  Schweden 4:01,60 min
9 Petr Mokrý
Karel Scheder
Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 4:02,05 min
  • Ergebnisse in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)