Olympische Jugend-Winterspiele 2016/Eisschnelllauf

Olympische Ringe
Eisschnelllauf

Bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2016 in Lillehammer fanden vom 13. bis 19. Februar 2016 insgesamt sieben Wettbewerbe im Eisschnelllauf statt.

JungenBearbeiten

500 mBearbeiten

Platz Land Sportler Zeit
1 China Volksrepublik  CHN Li Yanzhe 71,95 s
2 Japan  JPN Kazuki Sakakibara 73,97 s
3 Korea Sud  KOR Chung Jae-woong 74,13 s
4 Finnland  FIN Samuli Suomalainen 74,17 s
5 Korea Sud  KOR Kim Min-seok 74,22 s
6 Vereinigte Staaten  USA Austin Kleba 74,34 s

Datum: 13. Februar

Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
16. Deutschland  Ole Jeske: 76,30 s
20. Osterreich  Mathias Hauer: 77,13 s
25. Deutschland  Lukas Mann: 78,90 s

1500 mBearbeiten

Platz Land Sportler Zeit
1 Korea Sud  KOR Kim Min-seok 1:51,35 min
2 Japan  JPN Daichi Horikawa 1:52,96 min
3 Niederlande  NED Daan Baks 1:53,29 min
4 Norwegen  NOR Allan Dahl Johansson 1:53,37 min
5 Vereinigte Staaten  USA Austin Kleba 1:53,87 min
6 Russland  RUS Dmitri Filimonow 1:54,22 min

Datum: 15. Februar

Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
15. Osterreich  Mathias Hauer: 1:56,77 min
23. Deutschland  Ole Jeske: 1:59,78 min
25. Deutschland  Lukas Mann: 1:59,99 min

MassenstartBearbeiten

Platz Land Sportler Punkte
1 Korea Sud  KOR Kim Min-seok 30
2 Korea Sud  KOR Chung Jae-woong 20
3 Norwegen  NOR Allan Dahl Johansson 10
4 Belarus  BLR Jewgeni Bolgow 5
5 Deutschland  GER Ole Jeske 3
6 Deutschland  GER Lukas Mann 1

Datum: 19. Februar

Weiterer Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
25. Osterreich  Mathias Hauer

MädchenBearbeiten

500 mBearbeiten

Platz Land Sportler Zeit
1 Korea Sud  KOR Kim Min-sun 78,66 s
2 China Volksrepublik  CHN Han Mei 79,44 s
3 China Volksrepublik  CHN Li Huawei 79,75 s
4 Korea Sud  KOR Park Ji-woo 80,71 s
5 Niederlande  NED Isabelle van Elst 81,27 s
6 Italien  ITA Noemi Bonazza 81,48 s

Datum: 13. Februar

Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
15. Deutschland  Lea Scholz: 83,77 s
19. Deutschland  Pia-Leonie Kirsakal: 85,30 s
20. Osterreich  Viktoria Schinnerl: 85,32 s
24. Osterreich  Viola Feichtner: 87,88 s

1500 mBearbeiten

Platz Land Sportler Zeit
1 Korea Sud  KOR Park Ji-woo 2:03,53 min
2 China Volksrepublik  CHN Han Mei 2:04,48 min
3 Italien  ITA Noemi Bonazza 2:05,49 min
4 Tschechien  CZE Natálie Kerschbaummayr 2:05,54 min
5 Polen  POL Karolina Bosiek 2:06,24 min
6 Italien  ITA Chiara Cristelli 2:07,16 min

Datum: 15. Februar

Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
12. Deutschland  Lea Scholz: 2:10,13 min
13. Osterreich  Viola Fechtner: 2:10,44 min
19. Osterreich  Viktoria Schinnerl: 2:13,40 min
25. Schweiz  Jasmin Güntert: 2:19,84 min

MassenstartBearbeiten

Platz Land Sportler Punkte
1 Korea Sud  KOR Park Ji-woo 30
2 China Volksrepublik  CHN Han Mei 20
3 Korea Sud  KOR Kim Min-sun 10
4 Niederlande  NED Elisa Dul 5
5 Osterreich  AUT Viktoria Schinnerl 3
6 Belarus  BLR Jauhenija Warabjowa 1

Datum: 19. Februar

Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
13. Schweiz  Jasmin Güntert
15. Osterreich  Viola Fechtner
23. Deutschland  Lea Scholz

GemischtBearbeiten

TeamsprintBearbeiten

Platz Land Sportler Zeit
1 Italien  ITA
Mongolei  MGL
Korea Sud  KOR
China Volksrepublik  CHN
Noemi Bonazza
Bujantogtochyn Sumjaa
Chung Jae-woong
Shen Hanyang
1:57,85 min
2 Niederlande  NED
Polen  POL
Vereinigte Staaten  USA
Kasachstan  KAZ
Elisa Dul
Karolina Gąsecka
Austin Kleba
Änuar Muchamadejew
1:58,80 min
3 Italien  ITA
Rumänien  ROU
Deutschland  GER
Norwegen  NOR
Chiara Cristelli
Mihaela Hogas
Ole Jeske
Allan Dahl Johansson
1:58,87 min
4 Deutschland  GER
Belarus  BLR
Japan  JPN
Deutschland  GER
Lea Scholz
Jauhenija Warabjowa
Daichi Horikawa
Lukas Mann
1:58,95 min
5 Russland  RUS
Russland  RUS
Finnland  FIN
Korea Sud  KOR
Sofija Napolskich
Jelena Samkowa
Jaakko Hautamäki
Kim Min-seok
1:58,97 min
6 Osterreich  AUT
China Volksrepublik  CHN
China Volksrepublik  CHN
Japan  JPN
Viola Feichtner
Li Huawei
Li Yanzhe
Kazuki Sakakibara
1:59,20 min

Datum: 17. Februar