Olympische Jugend-Winterspiele 2016/Eishockey

Eishockeywettbewerbe bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2016

Bei den II. Olympischen Jugend-Winterspielen 2016 in Lillehammer wurden vier Wettbewerbe im Eishockey ausgetragen. Jeweils 5 Mannschaften traten bei den Turnieren der Jungen und Mädchen an. Darüber hinaus wurden weitere Einzelmedaillen in beiden Geschlechterklassen in einer sogenannten Skills-Challenge vergeben.

Eishockey bei den
Olympischen Jugend-Winterspielen 2016
Information
Austragungsort Norwegen Lillehammer
Wettkampfstätte Kristins Hall
Datum 12.–21. Februar 2016
Entscheidungen 4
Innsbruck 2012

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land       Gesamt
1 Japan  Japan 1 1
Rumänien  Rumänien 1 1
Schweden  Schweden 1 1
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1 1
5 Italien  Italien 1 1
Kanada  Kanada 1 1
Slowakei  Slowakei 1 1
Tschechien  Tschechien 1 1
8 Finnland  Finnland 1 1
Osterreich  Österreich 1 1
Russland  Russland 1 1
Schweiz  Schweiz 1 1
Gesamt 4 4 4 12

Medaillengewinner

Bearbeiten
Disziplin Gold Silber Bronze
Männer
Mannschaft Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Kanada  Kanada Russland  Russland
Skills-Challenge Rumänien  Eduard Cășăneanu Slowakei  Sebastian Čederle Finnland  Aleks Haatanen
Frauen
Mannschaft Schweden  Schweden Tschechien  Tschechien Schweiz  Schweiz
Skills-Challenge Japan  Sena Takenaka Italien  Anita Muraro Osterreich  Theresa Schafzahl

Hauptartikel: Olympische Jugend-Winterspiele 2016/Eishockey (Jungen)

 
Das Team der Vereinigten Staaten gewann die Goldmedaille
Platz Land Athleten
1 Vereinigte Staaten  USA Drew Deridder, Christian Krygier, Will MacKinnon, Jacob Semik, Adam Samuelsson, Mattias Samuelsson, Ty Emberson, T. J. Walsh, Tyler Weiss, Jonathan Gruden, Ryan Savage, Jake Wise, Oliver Wahlstrom, Jacob Pivonka, Erik Middendorf, Jack Deboer, Todd Scott
2 Kanada  CAN Alexis Gravel, Jett Woo, Jared McIsaac, Benoît-Olivier Groulx, Ty Smith, Aidan Dudas, Ryan Merkley, Gabriel Fortier, Luka Burzan, Dennis Busby, Declan Chisholm, Tristen Nielsen, Anderson MacDonald, Allan McShane, Carson Focht, Conor Roberts, Olivier Rodrigue
3 Russland  RUS Gleb Babinzew, Alexander Chowanow, Maxim Deneschkin, Grigori Denissenko, Georgi Dubrowski, Wladislaw Kotkow, Pawel Kuptschichin, Anton Malyschew, Amir Miftachow, Kirill Nischnikow, Pawel Rotenberg, Alexander Schabrejew, Bogdan Schiljakow, Daniil Schurawljow, Iljas Sitdikow, Jegor Sokolow, Andrei Swetschnikow

Datum: 20. Februar

Skills-Challenge

Bearbeiten
Platz Land Athlet Punkte
1 Rumänien  ROU Eduard Cășăneanu 14
2 Slowakei  SVK Sebastian Čederle 12
3 Finnland  FIN Aleks Haatanen 12
4 Deutschland  GER Erik Betzold 11
5 Ungarn  HUN Nátán Vértes 11
6 Litauen  LTU Dino Mukovoz 10

Datum: 18. Februar

In dieser Disziplin werden die Medaillengewinner in folgenden Kategorien ermittelt: Schnellste Runde, Schussgenauigkeit, Laufbeweglichkeit, Härtester Schuss, Passgenauigkeit und Puckkontrolle.

Weiterer Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
7. Osterreich  Benjamin Baumgartner: 10 Punkte

Hauptartikel: Olympische Jugend-Winterspiele 2016/Eishockey (Mädchen)

Platz Land Athleten
1 Schweden  SWE Anna Amholt, Wilma Carlsson, Julia Gustafsson, Madelene Strömgren, Maja Nylén Persson, Linnéa Sjölund, Mina Waxin, Josefin Bouveng, Fanny Brolin, Lina Ljungblom, Sofie Lundin, Ronja Mogren, Madelen Westerlund, Agnes Wilhelmsson, Ethel Wilhelmsson, Jennifer Carlsson, Therese Järnkrok
Trainerin: Ylva Lindberg
2 Tschechien  CZE Kristýna Blahová, Adéla Škrdlová, Šárka Krejníková, Alexandra Halounová, Veronika Lorencová, Anna Kotounová, Klára Jandušíková, Nikola Dýcková, Natálie Mlýnková, Martina Exnerová, Barbora Machalová, Karolina Hrdinová, Magdalena Erbenová, Laura Lerchová, Karolína Hornická, Karolína Juřicová
3 Schweiz  SUI Saskia Maurer, Sydney Berta, Tina Brand, Jessica Schlegel, Lara Zimmermann, Janine Hauser, Lisa Rüdi, Gionina Spieß, Yael Brich, Noemi Ryhner, Rahel Enzler, Stefanie Wetli, Nicole Vallario, Oona Emmenegger, Justine Forster, Sina Bachmann, Ramona Forrer

Datum: 20. Februar

Skills-Challenge

Bearbeiten
 
Die Medaillengewinner der Skills-Challenge
Platz Land Athlet Punkte
1 Japan  JPN Sena Takenaka 16
2 Italien  ITA Anita Muraro 14
3 Osterreich  AUT Theresa Schafzahl 13
4 Norwegen  NOR Millie Sirum 12
5 Australien  AUS Madison Poole 12
6 Korea Sud  KOR Eom Su-yeon 09

Datum: 16. Februar
In dieser Disziplin werden die Medaillengewinner in folgenden Kategorien ermittelt: Schnellste Runde, Schussgenauigkeit, Laufbeweglichkeit, Härtester Schuss, Passgenauigkeit und Puckkontrolle.

Weitere Teilnehmerin aus deutschsprachigen Ländern:
8. Deutschland  Tabea Botthof: 8 Punkte

Bearbeiten
Commons: Eishockey bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2016 (Jungen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Eishockey bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2016 (Mädchen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien