Oddset Hockey Games
◄ vorherige Austragung 2013 nächste ►
Sieger: Finnland

Die Oddset Hockey Games 2013 waren ein in Schweden stattfindendes Eishockeyturnier der Euro Hockey Tour, bei welchem sich die Nationalmannschaften Finnlands, Russlands, Tschechiens und Schwedens maßen. Das Turnier fand vom 7. bis 10. Februar 2013 in Malmö und Sankt Petersburg statt. Austragungsort war die Malmö Arena.

6. Februar 2013
19:30 Uhr (UTC+4)
Russland  Russland
A. Below (24:49)
A. Pereschogin (45:13)
W. Schipatschow (49:57)
W. Tichonow (PS)
4:3 n. P.
(0:2, 1:0, 2:1, 0:0, 1:0)
Spielbericht
Finnland  Finnland
J. Aaltonen (6:23)
J. Aaltonen (15:37)
J. Aaltonen (59:22)
Eissportarena, Sankt Petersburg
Zuschauer: 12.500
7. Februar 2013
19:00 Uhr (MEZ)
Tschechien  Tschechien
M. Vondrka (24:51)
J. Novotný (40:14)
2:0
(0:0, 1:0, 1:0)
Spielbericht
Schweden  Schweden
Malmö Arena, Malmö
Zuschauer: 5.097
9. Februar 2013
13:30 Uhr
Finnland  Finnland
V. Lajunen (1:08)
J. Hietanen (30:05)
V. Savinainen (32:13)
3:0
(1:0, 2:0, 0:0)
Spielbericht
Tschechien  Tschechien
Malmö Arena, Malmö
Zuschauer: 1.726
9. Februar 2013
17:30 Uhr
Schweden  Schweden
C. Söderberg (17:01)
1:4
(1:1, 0:2, 0:1)
Spielbericht
Russland  Russland
I. Nikulin (14:20)
S. Mosjakin (21:05)
J. Kusnezow (25:58)
D. Kasionow (46:13)
Malmö Arena, Malmö
Zuschauer: 8.290
10. Februar 2013
13:00 Uhr
Russland  Russland
J. Kusnezow (52:06)
1:2
(0:0, 0:1, 1:1)
Spielbericht
Tschechien  Tschechien
Z. Irgl (29:56)
V. Nedorost (49:10)
Malmö Arena, Malmö
Zuschauer: 1.364
10. Februar 2013
17:00 Uhr
Schweden  Schweden
J. Fransson (28:38)
J. Andersson (51:46)
2:5
(0:0, 1:3, 1:2)
Spielbericht
Finnland  Finnland
J. Hytönen (21:45)
M. Mäenpää (23:57)
V. Savinainen (32:31)
J. Hietanen (48:31)
T. Kiiskinen (59:25)
Malmö Arena, Malmö
Zuschauer: 7.357

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Finnland  Finnland 3 2 0 1 0 11:06 7
2. Tschechien  Tschechien 3 2 0 0 1 04:04 6
3. Russland  Russland 3 1 1 0 1 09:06 5
4. Schweden  Schweden 3 0 0 0 3 03:11 0

Beste Scorer

Bearbeiten

Abkürzungen: Sp = Spiele, T = Tore, V = Assists, Pkt = Punkte, +/− = Plus/Minus, SM = Strafminuten; Fett: Turnierbestwert

Spieler Team Sp T V Pkt +/− SM
Sergei Mosjakin Russland  Russland 3 1 3 4 +3 0
Juhamatti Aaltonen Finnland  Finnland 3 3 0 3 +3 0
Ville Lajunen Finnland  Finnland 3 1 2 3 +3 4
Juha-Pekka Hytönen Finnland  Finnland 3 1 2 3 +3 6
Ilari Filppula Finnland  Finnland 3 0 3 3 +1 0
Alexander Radulow Russland  Russland 3 0 3 3 +2 14
Juuso Hietanen Finnland  Finnland 3 2 0 2 0 0
Veli-Matti Savinainen Finnland  Finnland 3 2 0 2 +1 2
Jewgeni Kusnezow Russland  Russland 3 2 0 2 0 2
Michal Vondrka Tschechien  Tschechien 3 1 1 2 0 0

Beste Torhüter

Bearbeiten

Abkürzungen: Sp = Spiele, Min = Eiszeit (in Minuten), GT = Gegentore, Sv% = gehaltene Schüsse (in %), GTS = Gegentorschnitt, SO = Shutouts; Fett: Turnierbestwert

Spieler Team Sp Min GT GTS Sv% SO
Alexander Salák Tschechien  Tschechien 2 120:00 3 1,50 95,38 1
Wassili Koschetschkin Russland  Russland 2 125:00 4 1,92 94,03 0
Atte Engren Finnland  Finnland 2 123:06 5 2,44 93,06 0
Joacim Eriksson Schweden  Schweden 2 102:14 5 2,93 88,64 0

Auszeichnungen

Bearbeiten

Spielertrophäen

Bearbeiten

All-Star-Team

Bearbeiten
Tor: Tschechien  Alexander Salák
Verteidigung: Russland  Ilja NikulinFinnland  Ville Lajunen
Sturm: Finnland  Juhamatti AaltonenRussland  Sergei MosjakinRussland  Jewgeni Kusnezow
Bearbeiten
  • Oddset Hockey Games 2013 bei swehockey.se
  • Anders Feltenmark: Individuella utmärkelser i Oddset Hockey Games. Svenska ishockeyförbundet, 11. Februar 2013, archiviert vom Original am 18. April 2013; abgerufen am 12. Februar 2013.