National Women’s Soccer League 2021

Die National Women’s Soccer League 2021 war die neunte Saison der US-amerikanischen Frauenfußballliga National Women’s Soccer League.

National Women’s Soccer League 2021
Mannschaften 10
Spiele 120 + 5 Play-off-Spiele
Tore 278 (ø 2,22 pro Spiel)
Zuschauer 567.072 (ø 4537 pro Spiel)
Torschützenkönig Ashley Hatch (10)
2020
2022

Am 18. November 2020 veröffentlichte die NWSL ein neues Wettbewerbsformat für die Saison.[1] Der im Vorjahr erstmals ausgetragene NWSL Challenge Cup wird künftig als Ligapokal der Saison vorangestellt und wurde vom 9. April bis 8. Mai ausgetragen. Daran schließt sich die für jedes Team 24 Spiele umfassende reguläre Saison an, die am 15. Mai begann und am 30. Oktober endete. Die nachfolgenden Play-offs wurden von vier auf sechs Teams erweitert, wobei die beiden bestplatzierten Mannschaften ein Freilos in der ersten Play-off-Runde erhielten. Die Play-offs begannen am 6. November und endeten mit dem Finale am 20. November.[2] Am 27. April veröffentlichte die NWSL den kompletten Spielplan für die Saison.[3] Während der Saison fanden die wegen der COVID-19-Pandemie um ein Jahr verschobenen Olympischen Spiele in Tokio statt. Die Saison wurde dafür nicht unterbrochen. Mit Ausnahme von Racing Louisville FC mussten die Teams in dieser Zeit auf drei bis fünf Nationalspielerinnen verzichten.

Franchises und Spielstätten

Bearbeiten

An der Saison 2021 nahmen acht Franchises der Vorsaison teil. Statt des Utah Royals FC kehrte Kansas City mit einem Team in die NWSL zurück; zudem nahm erstmals der Racing Louisville FC teil. Der Sky Blue FC wurde vor Saisonbeginn in NJ/NY Gotham FC umbenannt.

Franchise Ort Stadion Kapazität
Chicago Red Stars Bridgeview, Illinois SeatGeek Stadium 22.000
Houston Dash Houston, Texas BBVA Stadium 7.000
Kansas City NWSL Kansas City, Kansas Field of Legends 10.385
Racing Louisville FC Louisville, Kentucky Lynn Family Stadium 15.304
NJ/NY Gotham FC Harrison, New Jersey Red Bull Arena 25.000
North Carolina Courage Cary, North Carolina WakeMed Soccer Park 10.000
OL Reign Tacoma, Washington Cheney Stadium 6.500
Orlando Pride Orlando, Florida Exploria Stadium 25.517
Portland Thorns FC Portland, Oregon Providence Park 25.218
  Washington Spirit Washington, D.C. Audi Field
Segra Field
20.500
5.000
 
National Women’s Soccer League 2021 (USA 48)
Spielorte der National Women’s Soccer League 2021

Das Team von Washington Spirit soll sieben Heimspiele in dem vom MLS-Team D.C. United genutzten Audi Field und fünf Spiele im Segra Field, welches die zweite Mannschaft von D.C. United nutzt, austragen.

In der regulären Saison soll jedes Team insgesamt 24 Spiele absolvieren, davon je zwölf Heim- und Auswärtsspiele.

Die sechs am Ende der Saison bestplatzierten Teams sollen sich für die Play-offs qualifizieren, wobei die beiden bestplatzierten Mannschaften in der ersten Runde ein Freilos haben werden.

Statistiken

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Portland Thorns FC  24  13  5  6 033:170 +16 44
 2. OL Reign  24  13  3  8 037:240 +13 42
 3. Washington Spirit  24  11  6  7 029:260  +3 39
 4. Chicago Red Stars  24  11  5  8 028:280  ±0 38
 5. NJ/NY Gotham FC  24  8  11  5 029:210  +8 35
 6. North Carolina Courage  24  9  6  9 028:230  +5 33
 7. Houston Dash  24  9  5  10 031:310  ±0 32
 8. Orlando Pride  24  7  7  10 027:320  −5 28
 9. Racing Louisville FC  24  5  7  12 021:400 −19 22
10. Kansas City Current  24  3  7  14 015:360 −21 16
  • für die Play-offs qualifiziert, Freilos in der 1. Runde
  • für die 1. Runde der Play-offs qualifiziert
  • Spielplan/Ergebnisse

    Bearbeiten

    Die Spiele sind für jede Mannschaft in chronologischer Reihenfolge angegeben, die Ergebnisse zeilenweise jeweils aus Sicht der entsprechenden Mannschaft.[3][4]

    Mannschaft Spiel
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
    Chicago Red Stars (CHI) POR NJ/NY KC HOU NC WAS RGN LOU WAS HOU RGN NJ/NY WAS ORL NC LOU KC NJ/NY HOU POR ORL RGN KC ORL
    0:5 0:0 2:0 1:2 1:0 1:1 0:2 0:3 1:0 2:1 3:1 1:2 3:1 0:2 0:1 1:1 3:0 0:0 1:1 2:1 1:0 2:3 2:1 1:0
    Houston Dash (HOU) NJ/NY KC WAS CHI KC LOU ORL RGN CHI NC POR NJ/NY RGN WAS LOU RGN ORL CHI LOU KC POR NC POR WAS
    0:1 2:2 1:2 2:1 1:0 0:1 2:1 2:0 1:2 2:1 0:1 1:1 1:5 2:2 1:0 0:1 1:1 1:1 4:0 0:3 3:2 4:1 0:1 0:1
    Kansas City Current (KC) LOU HOU CHI ORL HOU POR ORL WAS NJ/NY RGN NC POR LOU RGN NC LOU CHI NC NJ/NY WAS HOU POR CHI RGN
    0:0 2:2 0:2 0:1 0:1 0:1 1:3 1:2 1:1 0:2 0:0 0:2 1:3 1:0 0:4 2:1 0:3 0:0 1:1 1:2 3:0 0:0 1:2 0:3
    Racing Louisville FC (LOU) KC WAS NC POR HOU NC CHI POR ORL WAS RGN KC NJ/NY CHI KC HOU RGN ORL HOU NJ/NY NC WAS ORL NJ/NY
    0:0 2:0 0:5 0:3 1:0 0:2 3:0 0:2 1:1 0:2 0:2 3:1 1:1 1:1 1:2 0:1 1:1 1:3 0:4 1:1 1:3 0:3 3:1 1:1
    NJ/NY Gotham FC (NJ/NY) HOU CHI POR RGN ORL RGN KC POR WAS CHI HOU NC LOU RGN POR ORL CHI KC NC LOU WAS ORL NC LOU
    1:0 0:0 0:1 1:0 1:1 3:0 1:1 0:0 3:2 2:1 1:1 0:1 1:1 2:1 1:2 0:1 0:0 1:1 3:1 1:1 0:0 3:2 3:0 1:1
    North Carolina Courage (NC) RGN ORL LOU CHI RGN LOU POR ORL WAS HOU KC ORL NJ/NY CHI KC WAS KC POR NJ/NY WAS LOU HOU NJ/NY POR
    0:0 1:2 5:0 0:1 2:1 2:0 2:0 2:0 0:2 1:2 0:0 1:1 1:0 1:0 4:0 0:0 0:0 0:1 1:3 1:2 3:1 1:4 0:3 0:0
    OL Reign (RGN) NC POR WAS NJ/NY NC CHI NJ/NY HOU KC CHI ORL LOU HOU KC NJ/NY POR HOU LOU WAS ORL POR CHI WAS KC
    0:0 2:1 0:1 0:1 1:2 2:0 0:3 0:2 2:0 1:3 2:0 2:0 5:1 0:1 3:2 2:1 1:0 1:1 3:0 3:0 1:1 3:2 0:2 3:0
    Orlando Pride (ORL) WAS NC POR KC WAS NJ/NY KC HOU NC LOU POR RGN NC CHI POR WAS NJ/NY HOU LOU RGN CHI NJ/NY LOU CHI
    1:1 2:1 2:1 1:0 1:1 1:1 3:1 1:2 0:2 1:1 1:2 0:2 1:1 2:0 1:1 1:2 1:0 1:1 3:1 0:3 0:1 2:3 1:3 0:1
    Portland Thorns FC (POR) CHI RGN ORL NJ/NY LOU KC NC LOU NJ/NY ORL HOU KC WAS ORL NJ/NY RGN WAS NC CHI RGN HOU KC HOU NC
    5:0 1:2 1:2 1:0 3:0 1:0 0:2 2:0 0:0 2:1 1:0 2:0 1:0 1:1 2:1 1:2 3:0 1:0 1:2 1:1 2:3 0:0 1:0 0:0
    Washington Spirit (WAS) ORL LOU HOU RGN ORL CHI KC CHI NC NJ/NY LOU CHI POR HOU ORL NC POR RGN KC NC NJ/NY LOU RGN HOU
    1:1 0:2 2:1 1:0 1:1 1:1 2:1 0:1 2:0 2:3 2:0 1:3 0:1 2:2 2:1 0:0 0:3 0:3 2:1 2:1 0:0 3:0 2:0 1:0
    Legende
    Heimspiel Auswärtsspiel Sieg Unentschieden Niederlage

    NWSL Championship Play-offs

    Bearbeiten

    Die sechs bestplatzierten Mannschaften der regulären Saison qualifizierten sich für die Play-offs.

    Erste Runde

    Bearbeiten

    Die Spiele der ersten Runde, für die Mannschaften auf Platz 3 bis 6 qualifiziert waren, fanden am 7. November 2021 statt. Die Mannschaften auf Platz 3 und 4 hatten Heimrecht

    Ergebnis
    Chicago Red Stars 1:0 (0:0) NJ/NY Gotham FC
    Washington Spirit 1:0 n. V. (0:0) North Carolina Courage

    Halbfinale

    Bearbeiten

    Die Halbfinalspiele fanden am 14. November statt. Die Mannschaften auf Platz 1 und 2 hatten Heimrecht, das sie nicht nutzen konnten.

    Ergebnis
    OL Reign 1:2 (0:0) Washington Spirit
    Portland Thorns FC 0:2 (0:1) Chicago Red Stars

    Das Finale fand auf neutralem Platz statt.

    Washington Spirit Chicago Red Stars
     
    Finale
    20. November 2021 in Lynn Family Stadium, Louisville, Kentucky
    Ergebnis: 2:1 n. V. (1:1, 0:1)
    Zuschauer: 10.360
    Schiedsrichter: Tori Penso
    Spielbericht
     


    Aubrey KingsburyTegan McGrady (46. Julia Roddar), Sam Staab, Emily Sonnett, Kelley O’HaraDorian Bailey (119. Paige Nielsen), Andi SullivanTara McKeown (74. Anna Heilferty), Ashley Sanchez (88. Taylor Aylmer), Trinity Rodman, Ashley Hatch (116. Saori Takarada)
    Cheftrainer: Kris Ward
    Cassie MillerArin Wright, Tierna Davidson, Sarah Gorden, Tatumn Milazzo (90. Bianca St-Georges) – Sarah Woldmoe, Morgan GautratMallory Swanson (45. Danielle Colaprico), Vanessa DiBernardo (13. Makenzy Doniak), Rachel Hill (79. Alyssa Mautz), Katie Johnson
    Cheftrainer: Rory Dames

      67.′ Andi Sullivan (Elfm.)
      97.′ 2:1 Kelley O’Hara (Vorlage: Trinity Rodman)
      45+5.′ Rachel Hill (Vorlage: Arin Wright)
      Julia Roddar

    Torschützinnenliste

    Bearbeiten
    Platz Spielerin Verein Anzahl
    1 Vereinigte Staaten  Ashley Hatch Washington Spirit 10
    2 Vereinigte Staaten  Bethany Balcer OL Reign 9
    England  Rachel Daly Houston Dash 9
    Vereinigte Staaten  Margaret Purce NJ/NY Gotham FC 9
    5 Vereinigte Staaten  Sydney Leroux Orlando Pride 8
    Nigeria  Ifeoma Onumonu NJ/NY Gotham FC 8
    7 Frankreich  Eugénie Le Sommer OL Reign 7
    Vereinigte Staaten  Sophia Smith Portland Thorns FC 7
    Vereinigte Staaten  Lynn Williams North Carolina Courage 7
    10 Vereinigte Staaten  Megan Rapinoe OL Reign 6
    Vereinigte Staaten  Trinity Rodman Washington Spirit 6
    England  Ebony Salmon Racing Louisville FC 6

    Einzelnachweise

    Bearbeiten
    1. NWSL Announces Innovative 2021 Competition Framework. In: NWSL. 18. November 2020, abgerufen am 18. April 2021 (englisch).
    2. NWSL Challenge Cup Set to be Played in Home Markets, Kickoff Scheduled for April 9. In: NWSL. 27. Januar 2021, abgerufen am 18. April 2021 (englisch).
    3. a b NWSL Announces Full 2021 Regular Season Schedule. In: NWSL. 27. April 2021, abgerufen am 12. Mai 2021 (englisch).
    4. NWSL schedule. In: NWSL.com. Abgerufen am 12. Mai 2021 (englisch).
    Bearbeiten