Matteo Donati

italienischer Tennisspieler (* 28. Februar 1995)

Matteo Donati (* 28. Februar 1995 in Alessandria) ist ein italienischer Tennisspieler.

Matteo Donati Tennisspieler
Matteo Donati
Matteo Donati bei den Wimbledon Championships 2015
Nation: Italien Italien
Geburtstag: 28. Februar 1995
Größe: 185 cm
Gewicht: 74 kg
1. Profisaison: 2013
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Massimo Puci
Preisgeld: 375.972 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 1:1
Höchste Platzierung: 159 (27. Juli 2015)
Aktuelle Platzierung: 694
Doppel
Karrierebilanz: 1:1
Höchste Platzierung: 231 (12. Februar 2018)
Aktuelle Platzierung: 2027
Letzte Aktualisierung der Infobox:
26. Dezember 2022
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

KarriereBearbeiten

Matteo Donati spielt hauptsächlich auf der ATP Challenger Tour und der ITF Future Tour. Er konnte bislang fünf Einzel- und zwei Doppeltitel auf der ITF Future Tour feiern. Auf der ATP Challenger Tour gewann er 2014 in Vercelli, 2016 in Happy Valley und 2017 in Barletta jeweils die Doppelkonkurrenz.

ErfolgeBearbeiten

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP World Tour Finals
ATP World Tour Masters 1000
ATP World Tour 500
ATP World Tour 250
ATP Challenger Tour (5)

DoppelBearbeiten

TurniersiegeBearbeiten

Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Endergebnis
1. 26. April 2014 Italien  Vercelli Sand Italien  Stefano Napolitano Frankreich  Pierre-Hugues Herbert
Frankreich  Albano Olivetti
7:62, 6:3
2. 10. Januar 2016 Australien  Happy Valley Hartplatz Kasachstan  Andrei Golubew Ukraine  Denys Moltschanow
Kasachstan  Oleksandr Nedowjessow
3:6, 7:65, [10:1]
3. 15. April 2017 Italien  Barletta Sand Italien  Marco Cecchinato Kroatien  Marin Draganja
Kroatien  Tomislav Draganja
6:3, 6:4
4. 24. September 2017 Rumänien  Sibiu Sand Italien  Marco Cecchinato Belgien  Sander Gillé
Belgien  Joran Vliegen
6:3, 6:1
5. 14. Juli 2018 Italien  Perugia Sand Italien  Daniele Bracciali Bosnien und Herzegowina  Tomislav Brkić
Kroatien  Ante Pavić
6:3, 3:6, [10:7]

WeblinksBearbeiten