Liste der Stolpersteine in Frankenwinheim

Wikimedia-Liste

Die Liste der Stolpersteine in Frankenwinheim enthält die Stolpersteine, die vom Kölner Künstler Gunter Demnig im bayerischen Frankenwinheim verlegt wurden. Stolpersteine erinnern an das Schicksal der Menschen, die von den Nationalsozialisten ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Sie liegen im Regelfall vor dem letzten selbstgewählten Wohnsitz des Opfers.

Stolpersteine in Frankenwinheim

Verlegte Stolpersteine

Bearbeiten

In Frankenwinheim wurden 38 Stolpersteine an zumindest sieben Adressen verlegt.

Die Tabelle ist teilweise sortierbar; die Grundsortierung erfolgt alphabetisch nach dem Familiennamen des Opfers.

Stolperstein Inschrift Verlegeort Name, Leben
  HIER WOHNTE
HANNCHEN DURMANN
GEB. KOLB
JG. 1893
VERHAFTET 31.3.1938
LICHTENBURG
1938 RAVENSBRÜCK
'VERLEGT' 4.5.1942
BERNBURG
ERMORDET 4.5.1942
Julius-Echter-Straße 3 Hannchen Durmann
  HIER WOHNTE
BERTHA FRIEDMANN
GEB. KAUFMANN
JG. 1890
DEPORTIERT 1942
KRASNYSTAW
ERMORDET
Schallfelder Straße Bertha Friedmann
  HIER WOHNTE
ETHEL FRIEDMANN
GEB. BERGER
JG. 1862
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 19.2.1943
Schallfelder Straße Ethel Friedmann
  HIER WOHNTE
GERHARD FRIEDMANN
JG. 1925
DEPORTIERT 1942
KRASNYSTAW
ERMORDET
Schallfelder Straße Gerhard Friedmann
  HIER WOHNTE
ILSE FRIEDMANN
JG. 1922
DEPORTIERT 1942
KRASNYSTAW
ERMORDET
Schallfelder Straße Ilse Friedmann
  HIER WOHNTE
MAX FRIEDMANN
JG. 1875
FLUCHT 1938
USA
Julius-Echter-Straße 3 Max Friedmann
  HIER WOHNTE
MAX FRIEDMANN
JG. 1886
'SCHUTZHAFT' 1938
DACHAU
DEPORTIERT 1942
KRASNYSTAW
ERMORDET
Schallfelder Straße Max Friedmann
  HIER WOHNTE
WALTER FRIEDMANN
JG. 1922
DEPORTIERT 1942
KRASNYSTAW
ERMORDET
Schallfelder Straße Walter Friedmann
  HIER WOHNTE
SARA FRIEDMANN
GEB. ENGELBERG
JG. 1888
FLUCHT 1938
USA
Julius-Echter-Straße 3 Sara Friedmann
  HIER WOHNTE
BIANKA MARIA
FRIESS
JG. 1915
VERHAFTET 15.1.1938
GEFÄNGNIS SCHWEINFURT
ENTLASSEN 1938
1940 RAVENSBRÜCK
ERMORDET 11.6.1942
Julius-Echter-Straße 3 Bianka Maria Friess[1]
  HIER WOHNTE
JENNIE GOTTLIEB
GEB. NUSSBAUM
JG. 1896
FLUCHT 1937
USA
ÜBERLEBT
Schallfelder Straße 21 Jennie Gottlieb
  HIER WOHNTE
MAX GOTTLIEB
JG. 1890
FLUCHT 1937
USA
ÜBERLEBT
Schallfelder Straße 21 Max Gottlieb
  HIER WOHNTE
SABINA GOTTLIEB
GEB. SCHILD
JG. 1859
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 5.12.1942
Schallfelder Straße 21
Sabina Gottlieb
  HIER WOHNTE
WERNER GOTTLIEB
JG. 1925
FLUCHT 1937
USA
ÜBERLEBT
Schallfelder Straße 21 Werner Gottlieb
  HIER WOHNTE
ARMIN
GUGGENHEIM
JG. 1930
FLUCHT 1939
USA
Schallfelder Straße 11 Armin Guggenheim
  HIER WOHNTE
FANNY
GUGGENHEIM
GEB. KISSINGER
JG. 1892
FLUCHT 1939
USA
Schallfelder Straße 11 Fanny Guggenheim
  HIER WOHNTE
HELMUT
GUGGENHEIM
JG. 1932
FLUCHT 1939
USA
Schallfelder Straße 11 Helmut Guggenheim
  HIER WOHNTE
NEHEMIAS
GUGGENHEIM
JG. 1893
FLUCHT 1939
USA
Schallfelder Straße 11 Nehemias Guggenheim
  HIER WOHNTE
ISAAK HIRSCH
JG. 1875
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 24.2.1943
Am Kornbrunnen 9? Isaak Hirsch
  HIER WOHNTE
LIESEL HIRSCH
VERH. BAYREUTHER
JG. 1916
FLUCHT 1937
USA
Am Kornbrunnen 9? Liesel Hirsch
  HIER WOHNTE
JOSEF KISSINGER
JG. 1852
GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET
TOT 14.1.1939
Schallfelder Straße (?) Josef Kissinger
  HIER WOHNTE
MAIER KISSINGER
JG. 1885
GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET
FLUCHT IN DEN TOD
14.12.1938
Schallfelder Straße 11 Maier Kissinger
  HIER WOHNTE
BERTHA KOLB
JG. 1892
DEPORTIERT 1942
KRASNYSTAW
ERMORDET
Rosenbergstraße 3 Bertha Kolb
  HIER WOHNTE
KATHI KOLB
JG. 1908
DEPORTIERT 1942
KRASNYSTAW
ERMORDET
Rosenbergstraße 3 Kathi Kolb
  HIER WOHNTE
SIEGBERT KOLB
JG. 1898
'SCHUTZHAFT' 1938
DACHAU
DEPORTIERT 1942
KRASNYSTAW
ERMORDET
Rosenbergstraße 3 Max Kolb
  HIER WOHNTE
META KOLB
GEB. KÜNSTLER
JG. 1902
DEPORTIERT 1942
KRASNYSTAW
ERMORDET
Rosenbergstraße 3 Meta Kolb
  HIER WOHNTE
REGINA KOLB
GEB. JACOB
JG. 1867
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 7.12.1942
Rosenbergstraße 3 Regina Kolb
  HIER WOHNTE
SIEGBERT KOLB
JG. 1932
DEPORTIERT 1942
KRASNYSTAW
ERMORDET
Rosenbergstraße 3 Siegbert Kolb
  HIER WOHNTE
CLÄRE
NIEDERMANN
JG. 1924
FLUCHT 1937
USA
Schallfelder Straße 8 Cläre Niedermann
  HIER WOHNTE
SABINA
NIEDERMANN
GEB. ENGELBERG
JG. 1897
FLUCHT 1937
USA
Schallfelder Straße 8 Frieda Niedermann
  HIER WOHNTE
LUDWIG
NIEDERMANN
JG. 1927
FLUCHT 1937
USA
Schallfelder Straße 8 Ludwig Niedermann
  HIER WOHNTE
SIEGMUND
NIEDERMANN
JG. 1898
FLUCHT 1937
USA
Schallfelder Straße 8 Siegmund Niedermann
  HIER WOHNTE
VERA SCHRAGENHEIM
GEB. GOTTLIEB
JG. 1928
FLUCHT 1937
USA
ÜBERLEBT
Schallfelder Straße 21 Vera Schragenheim
  HIER WOHNTE
IRMA SELIG
GEB. FRIEDMANN
JG. 1910
FLUCHT 1938
USA
Julius-Echter-Straße 3 Irma Selig
  HIER WOHNTE
JULIUS SELIG
JG. 1901
FLUCHT 1938
USA
Julius-Echter-Straße 3 Julius Selig
  HIER WOHNTE
ISBERT WOLF
JG. 1935
DEPORTIERT 1942
KRASNYSTAW
ERMORDET
Schallfelder Straße Isbert Wolf
  HIER WOHNTE
LIEBMANN WOLF
JG. 1896
'SCHUTZHAFT' 1938
DACHAU
DEPORTIERT 1942
KRASNYSTAW
ERMORDET
Schallfelder Straße Liebmann Wolf
  HIER WOHNTE
SELMA WOLF
GEB. KOLB
JG. 1899
DEPORTIERT 1942
KRASNYSTAW
ERMORDET
Schallfelder Straße Selma Wolf

Verlegedaten

Bearbeiten
  • 12. September 2013: Schallfelder Straße (ohne Hausnummer, 6 Stolpersteine) und Schallfelder Straße 21 (5)
  • 27. Mai 2014: Rosenbergstraße 3 (6)
  • 30. Mai 2015: Am Kornbrunnen 9? (2), Schallfelder Straße 8 (4)
  • 1. August 2015: Schallfelder Straße 11 (5)
  • 5. Mai 2017: Julius-Echter-Straße 3 (6), Schallfelder Straße (ohne Hausnummer, 3, Familie Wolf)
  • Oktober 2017: Schallfelder Straße (ohne Hausnummer, Josef Kissinger)

Am 26. Mai 2014 hielt der Künstler einen Vortrag in Frankenwinheim.

Bearbeiten
Commons: Stolpersteine in Frankenwinheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Chronik der Stolpersteinverlegungen auf der Website des Projekts von Gunter Demnig

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Christin Sandow (Hg.): »Schießen Sie mich nieder!«, Käte Frieß’ Aufzeichnungen über KZ und Zwangsarbeit von 1941 bis 1945, Lukas Verlag 2017, S. 141–143 sowie 226f