Liste der Stolpersteine in Erlangen

Wikimedia-Liste

Diese Liste der Stolpersteine in Erlangen führt die vom Künstler Gunter Demnig verlegten Stolpersteine in Erlangen auf. Sie sollen an jene Opfer des Nationalsozialismus erinnern, die in Erlangen lebten und wirkten.

Stolpersteine in Erlangen für 27 Euthanasie-Opfer

Liste der Stolpersteine

Bearbeiten
Bild Inschrift Standort Leben
 
HIER WOHNTE
AMALIE BAUER
GEB. NEUBURGER
JG. 1893
DEPORTIERT 1941
KAUNAS
ERMORDET 25.11.1941
Theaterplatz 4
 
Amalie Bauer
 
HIER WOHNTE
ERNESTINE BAUER
GEB. STERN
JG. 1882
DEPORTIERT 1941
KAUNAS
ERMORDET 25.11.1941
Hauptstraße 4
Lage
Ernestine Bauer
 
HIER WOHNTE
JOSEF BAUER
JG. 1880
DEPORTIERT 1941
KAUNAS
ERMORDET 25.11.1941
Hauptstraße 4
Lage
Josef Bauer
 
HIER WOHNTE
SIMON BAUER
JG. 1887
DEPORTIERT 1941
KAUNAS
ERMORDET 25.11.1941
Theaterplatz 4
 
Simon Bauer
 
HIER WOHNTE
ERICH BENESI
JG. 1931
DEPORTIERT 1943
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Hauptstraße 2
 
Erich Benesi
 
HIER WOHNTE
JAKOB BENESI
JG. 1901
DEPORTIERT 1943
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Hauptstraße 2
 
Jakob Benesi
 
HIER WOHNTE
GOTTLIEBE BENESI
GEB. KATZ
JG. 1906
DEPORTIERT 1943
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Hauptstraße 2
 
Gottliebe Benesi
 
HIER WOHNTE
HANNELORE BENESI
JG. 1935
DEPORTIERT 1943
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Hauptstraße 2
 
Hannelore Benesi
 
HIER WOHNTE
HILDEGARD BENESI
JG. 1933
DEPORTIERT 1943
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Hauptstraße 2
 
Hildegard Benesi
 
HIER LEBTE
JULIUS BRAUN
JG. 1897
EINGEWIESEN 30.6.1941
DEPORTIERT 12.3.1943
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Maximiliansplatz
 
Julius Braun
 
HIER WOHNTE
ALFRED COHN
JG. 1879
GEDEMÜTIGT/ENTRECHTET
FLUCHT IN DEN TOD
6.1.1939
Bayreuther Straße 17a
 
Alfred Cohn
 
HIER LEBTE
ERNST COHN
JG. 1900
EINGEWIESEN 14.7.1938
DEPORTIERT
AUSCHWITZ
ERMORDET 29.9.1940
Maximiliansplatz
 
Ernst Cohn
 
HIER WOHNTE
ROSA COHN
GEB. MOCH
JG. 1887
DEPORTIERT 1943
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Hauptstraße 58
 
Rosa Cohn
 
HIER WOHNTE
ADOLF DREIFUSS
JG. 1859
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
TOT 4.12.1942
Hauptstraße 83
 
Adolf Dreifuss
 
HIER WOHNTE
BERTHA
FLEISCHHAUER
JG. 1879
DEPORTIERT
IZBICA
? ? ?
Hauptstraße 83
 
Bertha Fleischhauer
 
HIER LEBTE
EDGAR JUSTUS
FULD
JG. 1923
EINGEWIESEN 30.6.1941
DEPORTIERT
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Maximiliansplatz
 
Edgar Justus Fuld
 
HIER LEBTE
BERTHOLD GUTMANN
JG. 1898
EINGEWIESEN 15.7.1932
? ? ?
Maximiliansplatz
 
Berthold Gutmann
 
HIER LEBTE
JULIUS HELLER
JG. 1922
EINGEWIESEN 4.4.1938
VERLEGT 16.9.1940
'HEILANSTALT' EGLFING-HAAR
ERMORDET 15.1.1941
'HEILANSTALT' CHELM
Maximiliansplatz
 
Julius Heller
 
HIER WOHNTE
GUSTAV HEYER
JG. 1889
EINGEWIESEN 1942
LANDESANSTALT
SCHLOSS HARTHEIM
ERMORDET 20.1.1942
Österreicher Straße 12a
 
Gustav Heyer
 
HIER LEBTE
GERTRUD HIRSCHMANN
JG. 1900
EINGEWIESEN 1.6.1931
VERLEGT 16.9.1940
'HEILANSTALT' EGLFING-HAAR
'HEILANSTALT' CHELM
ERMORDET 30.11.1940
Maximiliansplatz
 
Gertrud Hirschmann
 
HIER LEBTE
LUDWIG JAKOBSSOHN
JG. 1907
EINGEWIESEN 20.9.1931
VERLEGT 16.9.1940
'HEILANSTALT' EGLFING-HAAR
'HEILANSTALT' CHELM
ERMORDET 27.1.1941
Maximiliansplatz
 
Ludwig Jakobssohn
 
HIER WOHNTE
WILMA KATZ
GEB. TAUSIG
JG. 1873
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
TOT 25.11.1942
Hauptstraße 2
 
Wilma Katz
 
HIER WOHNTE
HILDEGARD LAINK
VISSING
GEB. KATZ
JG. 1896
DEPORTIERT 1943
AUSCHWITZ
ERMORDET 4.12.1943
Bayreuther Straße 17a
 
Hildegard Laink Vissing
 
HIER LEBTE
MARTIN LIEBERMANN
JG. 1921
EINGEWIESEN 30.6.1941
ERMORDET 23.2.1943
ZUCHTHAUS
BRANDENBURG
Maximiliansplatz
 
Martin Liebermann
 
HIER LEBTE
ILSE MAYER
JG. 1911
EINGEWIESEN 27.2.1931
VERLEGT 16.9.1940
'HEILANSTALT' EGLFING-HAAR
'HEILANSTALT' CHELM
ERMORDET 4.12.1940
Maximiliansplatz
 
Ilse Mayer
 
HIER LEBTE
TRUDE HENRIETTE
MEYER
JG. 1910
EINGEWIESEN 4.12.1940
DEPORTIERT 30.4.1942
RICHTUNG OSTEN
ERMORDET
Maximiliansplatz
 
Trude Henriette Meyer
 
HIER LEBTE
IRMA NAUMBURGER
GEB. EISING
JG. 1888
EINGEWIESEN 26.8.1940
VERLEGT 16.9.1940
'HEILANSTALT' EGLFING-HAAR
'HEILANSTALT' CHELM
ERMORDET 3.12.1940
Maximiliansplatz
 
Irma Naumburger
 
HIER LEBTE
JAKOB OBERLÄNDER
JG. 1882
EINGEWIESEN 28.2.1940
VERLEGT 16.9.1940
'HEILANSTALT' EGLFING-HAAR
'HEILANSTALT' CHELM
ERMORDET 17.1.1941
Maximiliansplatz
 
Jakob Oberländer
 
HIER LEBTE
HEDWIG QUITTNER
JG. 1908
EINGEWIESEN 13.3.1933
VERLEGT 16.9.1940
'HEILANSTALT' EGLFING-HAAR
'HEILANSTALT' CHELM
ERMORDET 1.12.1940
Maximiliansplatz
 
Hedwig Quittner
 
HIER LEBTE
JAMES THOMAS RAHN
JG. 1897
EINGEWIESEN 3.2.1927
VERLEGT 16.9.1940
'HEILANSTALT' EGLFING-HAAR
'HEILANSTALT' CHELM
ERMORDET 1942
Maximiliansplatz
 
James Thomas Rahn
 
HIER LEBTE
FRANZISKA REINMUND
GEB. BEMSEL
JG. 1891
EINGEWIESEN 6.2.1939
VERLEGT 16.9.1940
'HEILANSTALT' EGLFING-HAAR
'HEILANSTALT' CHELM
ERMORDET 1.12.1940
Maximiliansplatz
 
Franziska Reinmund
 
HIER LEBTE
SIEGFRIED RIESS
JG. 1907
EINGEWIESEN 6.12.1938
VERLEGT 16.9.1940
'HEILANSTALT' EGLFING-HAAR
'HEILANSTALT' CHELM
ERMORDET 25.1.1941
Maximiliansplatz
 
Siegfried Rieß
 
HIER LEBTE
WALTER ROSENBLATT
JG. 1912
EINGEWIESEN 13.5.1932
VERLEGT 16.9.1940
'HEILANSTALT' EGLFING-HAAR
'HEILANSTALT' CHELM
ERMORDET 30.12.1940
Maximiliansplatz
 
Walter Rosenblatt
 
HIER LEBTE
ERNA 'MILLY'
ROSENWALD
GEB. GESCHMAY
JG. 1891
EINGEWIESEN 11.7.1929
VERLEGT 16.9.1940
'HEILANSTALT' EGLFING-HAAR
'HEILANSTALT' CHELM
ERMORDET
Maximiliansplatz
 
Erna Rosenwald
 
HIER WOHNTE
JENNY ROTENSTEIN
JG. 1912
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
TOT 25.3.1943
Hauptstraße 63
 
Jenny Rotenstein
 
HIER WOHNTE
SIMON ROTENSTEIN
JG. 1899
GEDEMÜTIGT/ENTRECHTET
FLUCHT IN DEN TOD
24.4.1933
Hauptstraße 63
 
Simon Rotenstein
 
HIER WOHNTE
SOPHIE ROTENSTEIN
GEB. PAPER
JG. 1872
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
TOT 3.1.1945
Hauptstraße 63
 
Sophie Rotenstein
 
HIER LEBTE
LILLY SCHNEBEL
JG. 1881
EINGEWIESEN 26.2.1923
? ? ?
Maximiliansplatz
 
Lilly Schnebel
 
HIER LEBTE
BERTHOLD STURM
JG. 1881
EINGEWIESEN 22.3.1916
VERLEGT 16.9.1940
'HEILANSTALT' EGLFING-HAAR
'HEILANSTALT' CHELM
ERMORDET 15.1.1941
Maximiliansplatz
 
Berthold Sturm
 
HIER LEBTE
BERTA THALHEIMER
JG. 1875
EINGEWIESEN 15.4.1939
? ? ?
Maximiliansplatz
 
Berta Thalheimer
 
HIER LEBTE
ELSA 'ERNA' THÄTER
GEB. MAYER
JG. 1893
EINGEWIESEN 9.7.1941
VERLEGT 16.4.1942
'HEILANSTALT' EGLFING-HAAR
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Maximiliansplatz
 
Elsa (Erna) Thäter
 
HIER LEBTE
MATHILDE TUTEUR
JG. 1863
EINGEWIESEN 11.3.1939
VERLEGT 16.9.1940
'HEILANSTALT' EGLFING-HAAR
'HEILANSTALT' CHELM
ERMORDET
Maximiliansplatz
 
Mathilde Tuteur
 
HIER WOHNTE
FRIEDA UHLFELDER
GEB. FLINK
JG. 1883
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
TOT 16.10.1942
Bayreuther Straße 17a
 
Frieda Uhlfelder
 
HIER WOHNTE
JOSEF UHLFELDER
JG. 1881
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
TOT 31.3.1944
Bayreuther Straße 17a
 
Josef Uhlfelder
 
HIER LEBTE
EMIL WALZ
JG. 1890
EINGEWIESEN 30.6.1941
VERLEGT 21.1.1943
BERLIN
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Maximiliansplatz
 
Emil Walz
 
HIER LEBTE
THEKLA
WASSERMANN
JG. 1895
DEPORTIERT 1941
ERMORDET IN
RIGA
Einhornstraße 5
 
Thekla Wassermann
 
HIER WOHNTE
KLOTHILDE
WEGLEIN
GEB. KATZENBERGER
JG. 1869
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
TOT 7.10.1942
Hauptstraße 58
 
Klothilde Weglein
 
HIER WOHNTE
SAMUEL WEGLEIN
JG. 1865
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
TOT 2.11.1942
Hauptstraße 58
 
Samuel Weglein
 
HIER WOHNTE
IWAN WEINSTOCK
JG. 1859
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
TOT 8.12.1942
Calvinstraße 1
 
Iwan Weinstock
 
HIER LEBTE
EDGAR WEISS
JG. 1881
EINGEWIESEN 11.9.1939
VERLEGT 16.9.1940
'HEILANSTALT' EGLFING-HAAR
TOT IN
THERESIENSTADT
Maximiliansplatz
 
Edgar Weiss
 
HIER LEBTE
BERTA WERTHEIMER
JG. 1898
EINGEWIESEN 11.9.1939
VERLEGT 16.9.1940
'HEILANSTALT' EGLFING-HAAR
GURS
? ? ?
Maximiliansplatz
 
Berta Wertheimer
 
HIER LEBTE
SOPHIE WIESENGRUND
JG. 1893
EINGEWIESEN 20.9.1926
VERLEGT 16.9.1940
'HEILANSTALT' EGLFING-HAAR
'HEILANSTALT' CHELM
ERMORDET 3.12.1940
Maximiliansplatz
 
Sophie Wiesengrund
 
HIER WOHNTE
IGNATZ WILD
JG. 1879
DEPORTIERT 1942
IZBICA
ERMORDET 1942
Innere Brucker Straße 6
 
Ignatz Wild
 
HIER WOHNTE
PAULA WILD
GEB. SCHIFF
JG. 1882
DEPORTIERT
ERMORDET IN
RIGA
Goethestraße 24
 
Paula Wild

Verlegedaten

Bearbeiten

Am 30. Januar 2007 hielt Gunter Demnig in Erlangen einen Vortrag über das Projekt Stolpersteine. Er kehrte an folgenden Tagen zu den Verlegungen in die Stadt zurück:

  • 12. April 2007
  • 27. Juni 2007
Bearbeiten
Commons: Stolpersteine in Erlangen – Sammlung von Bildern