Leichtathletik-Europameisterschaften 1954/Kugelstoßen der Männer

Das Kugelstoßen der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1954 wurde am 27. August 1954 im Stadion Neufeld in Bern ausgetragen.

5. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin Kugelstoßen der Männer
Stadt Schweiz Bern
Stadion Stadion Neufeld
Teilnehmer 24 Athleten aus 15 Ländern
Wettkampfphase 27. August: Qualifikation / Finale
Medaillengewinner
Gold Gold Jiří Skobla (Tschechoslowakei TCH)
Silber Silber Oto Grigalka (Sowjetunion 1923 URS)
Bronze Bronze Heino Heinaste (Sowjetunion 1923 URS)
Tribüne des Stadions Neufeld in Bern

Mit Silber und Bronze gab es in diesem Wettbewerb zwei Medaillen für die Sowjetunion. Europameister wurde der tschechoslowakische Europarekordler Jiří Skobla. Der Dritte der Europameisterschaften 1950 Oto Grigalka gewann die Silbermedaille. Bronze ging an Heino Heinaste.

Bestehende Rekorde

Bearbeiten
Weltrekord 18,54 m Vereinigte Staaten 48  Parry O’Brien Los Angeles, USA 11. Juni 1956[1]
Europarekord 17,57 m Tschechoslowakei  Jiří Skobla Ost-Berlin (heute Berlin), DDR (heute Deutschland) 6. August 1950[2]
EM-Rekord 16,74 m Island  Gunnar Huseby EM Brüssel, Belgien 25. August 1950

Rekordverbesserung

Bearbeiten

Der bestehende EM-Rekord wurde im Finale am 27. August zweimal verbessert:

Qualifikation

Bearbeiten

27. August 1954, 10:30 Uhr

Die 24 Teilnehmer traten zu einer gemeinsamen Qualifikationsrunde an. Die Qualifikationsweite für den direkten Finaleinzug betrug 14,50 m, was sich als etwas zu gering erwies, denn sechzehn Athleten erreichten oder übertrafen diese Marke (hellblau unterlegt). Damit geriet das Finalfeld insgesamt etwas zu groß.

 
Mit seinen 14,14 m fehlten Alois Schwabl 36 Zentimeter für die Finalteilnahme
Platz Name Nation Weite (m)
1 Heino Heinaste Sowjetunion 1923  Sowjetunion 15,90
2 Jiří Skobla Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 15,86
3 Oto Grigalka Sowjetunion 1923  Sowjetunion 15,52
4 John Savidge Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 15,46
5 Gabriel Georgescu Rumänien 1952  Rumänien 15,27
6 Reijo Koivisto Finnland  Finnland 15,15
7 Petar Šarčević Jugoslawien  Jugoslawien 15,12
8 Josef Stoklasa Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 15,09
9 Raymond Thomas Frankreich 1946  Frankreich 15,09
10 Roland Nilsson Schweden  Schweden 14,92
11 Erik Uddebom Schweden  Schweden 14,83
12 Ferenc Kövesdi Ungarn 1949  Ungarn 14,82
13 János Mihályfi Ungarn 1949  Ungarn 14,72
14 Yrjö Puntti Finnland  Finnland 14,67
15 Edouard Vandezande Belgien  Belgien 14,51
16 Mark Pharaoh Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 14,50
17 Lucien Guillier Frankreich 1946  Frankreich 14,43
18 Skúli Thorarensen Island  Island 14,35
19 Alois Schwabl Osterreich  Österreich 14,14
20 Max Hubacher Schweiz  Schweiz 14,13
21 Konstantinos Giataganas Königreich Griechenland  Griechenland 14,01
22 Nuri Turan Turkei  Türkei 13,74
23 Willy Senn Schweiz  Schweiz 13,70
24 Willy Wuyts Belgien  Belgien 13,64
 
Europarekordler Jiří Skobla holte sich den EM-Titel

27. August 1954

Platz Name Nation Weite (m)
1 Jiří Skobla Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 17,20 CR
2 Oto Grigalka Sowjetunion 1923  Sowjetunion 16,69
3 Heino Heinaste Sowjetunion 1923  Sowjetunion 16,27
4 Roland Nilsson Schweden  Schweden 16,17
5 John Savidge Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 16,10
6 Ferenc Kövesdi Ungarn 1949  Ungarn 15,70
7 Gabriel Georgescu Rumänien 1952  Rumänien 15,48
8 Petar Šarčević Jugoslawien  Jugoslawien 15,43
9 Reijo Koivisto Finnland  Finnland 15,39
10 Raymond Thomas Frankreich 1946  Frankreich 15,35
11 János Mihályfi Ungarn 1949  Ungarn 15,18
12 Josef Stoklasa Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 15,13
13 Yrjö Puntti Finnland  Finnland 15,02
14 Erik Uddebom Schweden  Schweden 15,01
15 Edouard Vandezande Belgien  Belgien 14,94
16 Mark Pharaoh Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 14,65

Versuchsserie des Europameisters Jiří Skobla:
17,08 m (CR) – 16,64 m – 16,76 m – 17,20 m (CR) – 17,05 m – 16,96 m

Bearbeiten

Einzelnachweise und Anmerkungen

Bearbeiten
  1. Athletics – Progression of outdoor world records, Shot put – Men, sport-record.de (englisch), abgerufen am 4. Juli 2022
  2. Athletics - Progression of outdoor European records, Shot put - Men, sport-record.de (englisch), abgerufen am 11. November 2022