Kelowna Rockets
Die Kelowna Rockets sind ein kanadisches Eishockeyteam aus Kelowna, British Columbia, das in der Juniorenliga Western Hockey League spielt.
Kelowna Rockets | |
---|---|
Gründung | 1995 |
Geschichte | Tacoma Rockets 1991–1995 Kelowna Rockets seit 1995 |
Stadion | Prospera Place |
Standort | Kelowna, British Columbia |
Teamfarben | türkis, rot, kupfer, schwarz, weiß |
Liga | Western Hockey League |
Conference | Western Conference |
Division | B.C. Division |
Cheftrainer | ![]() |
Memorial Cups | 2004 |
Ed Chynoweth Cups | 2002/03, 2004/05, 2008/09, 2014/15 |
GeschichteBearbeiten
1991 wurde das Team als Tacoma Rockets gegründet, 1995 folgte die Umsiedlung nach Kelowna. Zwischen 2003 und 2005 nahmen die Rockets dreimal am Finale um den Memorial Cup teil, die Meisterschaft der Dachorganisation CHL, die jährlich zwischen den Meistern der drei kanadischen Top-Juniorenligen WHL, OHL und QMJHL ausgespielt wird. 2004 gewannen die Rockets den Memorial Cup als Gastgeber und damit vierter Teilnehmer der Endrunde. Heute tragen die Kelowna Rockets ihre Heimspiele im Prospera Place aus, zwischen 1995 und 1999 spielte man in der Kelowna Memorial Arena.
Maskottchen des Teams ist Ogopogo, das legendäre Monster des Lake Okanagan. Obwohl der Teamname Kelowna Rockets lautet, findet sich weder im Teamlogo, noch auf der Spielkleidung eine Rakete.
LogosBearbeiten
SpielzeitenBearbeiten
Reguläre SaisonBearbeiten
Saison | SP | S | N | U | ON | SON | P | GF | GA | Platzierung | Play-Offs |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1995/96 | 72 | 35 | 33 | 4 | - | - | 338 | 309 | 74 | 4. West Division | Conference-Viertelfinale |
1996/97 | 72 | 35 | 35 | 2 | - | - | 298 | 314 | 72 | 4. West Division | Conference-Viertelfinale |
1997/98 | 72 | 33 | 35 | 4 | - | - | 234 | 253 | 70 | 5. West Division | Conference-Viertelfinale |
1998/99 | 72 | 25 | 42 | 5 | - | - | 224 | 282 | 55 | 6. West Division | Conference-Viertelfinale |
1999/00 | 72 | 25 | 43 | 4 | 3 | - | 193 | 228 | 57 | 5. West Division | Conference-Viertelfinale |
2000/01 | 72 | 37 | 23 | 7 | 5 | - | 259 | 240 | 86 | 1. West Division | Conference-Viertelfinale |
2001/02 | 72 | 31 | 26 | 10 | 5 | - | 257 | 232 | 77 | 4. B.C. Division | Conference-Viertelfinale |
2002/03 | 72 | 51 | 14 | 6 | 1 | - | 311 | 164 | 109 | 1. B.C. Division | Meister WHL |
2003/04 | 72 | 47 | 21 | 4 | 0 | - | 185 | 115 | 98 | 1. B.C. Division | Vizemeister WHL, Memorial Cup |
2004/05 | 72 | 45 | 13 | 12 | 2 | - | 215 | 139 | 104 | 2. B.C. Division | Meister WHL |
2005/06 | 72 | 46 | 22 | - | 1 | 3 | 243 | 188 | 96 | 2. B.C. Division | Conference-Halbfinale |
2006/07 | 72 | 22 | 41 | - | 5 | 4 | 156 | 245 | 53 | 5. B.C. Division | nicht qualifiziert |
2007/08 | 72 | 38 | 26 | - | 2 | 6 | 248 | 215 | 84 | 2. B.C. Division | Conference-Viertelfinale |
2008/09 | 72 | 47 | 21 | - | 1 | 3 | 267 | 178 | 98 | 2. B.C. Division | Meister WHL |
2009/10 | 72 | 35 | 31 | - | 2 | 4 | 224 | 225 | 76 | 2. B.C. Division | Conference-Halbfinale |
2010/11 | 72 | 43 | 28 | - | 0 | 1 | 240 | 201 | 87 | 1. B.C. Division | Conference-Halbfinale |
2011/12 | 72 | 31 | 31 | - | 4 | 6 | 217 | 242 | 72 | 3. B.C. Division | Conference-Viertelfinale |
2012/13 | 72 | 52 | 16 | - | 3 | 1 | 309 | 178 | 108 | 1. B.C. Division | Conference-Halbfinale |
2013/14 | 72 | 57 | 11 | - | 0 | 4 | 310 | 182 | 118 | 1. B.C. Division | Conference-Finale |
2014/15 | 72 | 53 | 13 | - | 5 | 1 | 305 | 183 | 112 | 1. B.C. Division | Meister WHL |
Bekannte ehemalige SpielerBearbeiten
Verschiedene Spieler, die ihre Juniorenzeit bei den Rockets verbrachten, machten später auch in der National Hockey League Karriere. Einige von ihnen sind:
- Mikael Backlund
- Tyson Barrie
- Jamie Benn
- Madison Bowey
- Mike Card
- Blake Comeau
- Leon Draisaitl
- Dillon Dubé
- Alexander Edler
- Todd Fedoruk
- Vernon Fiddler
- Josh Gorges
- Scott Hannan
- Duncan Keith
- Chuck Kobasew
- Joel Kwiatkowski
- Quintin Laing
- Brett McLean
- Travis Moen
- Josh Morrissey
- Tyler Myers
- Scott Parker
- Dale Purinton
- Richie Regehr
- Luke Schenn
- Damon Severson
- Colton Sissons
- Sheldon Souray
- Václav Varaďa
- Shea Weber
- Nolan Yonkman
Team-RekordeBearbeiten
KarriererekordeBearbeiten
- Spiele: 338 Tyler Mosienko
- Tore: 155 Brett McLean
- Assists: 186 Brett McLean
- Punkte: 341 Brett McLean
- Strafminuten: 732 Scott Parker
WeblinksBearbeiten
- Offizielle Website der Kelowna Rockets
- Kelowna Rockets bei hockeydb.com