Kanton Saint-Louis (Haut-Rhin)
Der Kanton Saint-Louis ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Mulhouse, im Département Haut-Rhin und in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass) in Frankreich.
Kanton Saint-Louis | |
---|---|
Region | Grand Est |
Département | Haut-Rhin |
Arrondissement | Mulhouse |
Hauptort | Saint-Louis |
Einwohner | 56.772 (1. Jan. 2018) |
Bevölkerungsdichte | 400 Einw./km² |
Fläche | 142,00 km² |
Gemeinden | 21 |
INSEE-Code | 6814 |
![]() Lage des Kantons Saint-Louis im Département Haut-Rhin |
GeschichteBearbeiten
Der Kanton wurde am 22. März 2015 neu gebildet.[1] Der neue Kanton Saint-Louis ist deckungsgleich mit dem ehemaligen Kanton Huningue.
Der heutige Kanton Saint-Louis grenzt im Nordwesten an den Kanton Brunstatt, im Nordosten und Osten an Deutschland, im Südosten, Süden und Südwesten an die Schweiz sowie im Westen an den Kanton Altkirch.[2]
GemeindenBearbeiten
Der Kanton besteht aus 21 Gemeinden mit insgesamt 56.772 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) auf einer Gesamtfläche von 142,00 km²:
Gemeinde | Elsässisch | Deutsch | Einwohner (2018) |
Fläche (km²) |
Code postal |
Code Insee |
---|---|---|---|---|---|---|
Attenschwiller | Àtteschwíller | Attenschweiler | 988 | 5,17 | 68220 | 68013 |
Blotzheim | Blohze | Blotzheim | 4.593 | 15,03 | 68730 | 68042 |
Buschwiller | Büschwíller | Buschweiler | 1.049 | 4,11 | 68220 | 68061 |
Folgensbourg | Folgeschburg | Folgensburg | 926 | 6,87 | 68220 | 68094 |
Hagenthal-le-Bas | Neederhàgethàl | Niederhagenthal | 1.215 | 6,50 | 68220 | 68120 |
Hagenthal-le-Haut | Oberhàgethàl | Oberhagenthal | 673 | 5,03 | 68220 | 68121 |
Hégenheim | Hagene | Hegenheim | 3.395 | 7,01 | 68220 | 68126 |
Hésingue | Häsige | Hesingen | 2.745 | 9,07 | 68220 | 68135 |
Huningue | Hìnige | Hüningen | 7.240 | 2,87 | 68330 | 68149 |
Knœringue | Knehrige | Knöringen | 378 | 4,79 | 68220 | 68168 |
Leymen | Layme | Leymen | 1.208 | 11,63 | 68220 | 68182 |
Liebenswiller | Liebedswíller | Liebensweiler | 187 | 3,89 | 68220 | 68183 |
Michelbach-le-Bas | Needermíchelbàch | Niedermichelbach | 696 | 4,99 | 68730 | 68207 |
Michelbach-le-Haut | Obermíchelbàch | Obermichelbach | 598 | 7,39 | 68220 | 68208 |
Neuwiller | Neiwíller | Neuweiler | 474 | 3,87 | 68220 | 68232 |
Ranspach-le-Bas | Neederraischbe | Niederranspach | 641 | 4,54 | 68730 | 68263 |
Ranspach-le-Haut | Oberraispe | Oberranspach | 628 | 4,43 | 68220 | 68264 |
Rosenau | Rosenöi | Rosenau | 2.368 | 6,36 | 68128 | 68286 |
Saint-Louis | Saint-Louis | Sankt Ludwig | 21.646 | 16,95 | 68300 | 68297 |
Village-Neuf | Neidorf | Neudorf | 4.356 | 6,79 | 68128 | 68349 |
Wentzwiller | Wanzwíller | Wenzweiler | 768 | 4,71 | 68220 | 68362 |
Kanton Saint-Louis | Saint-Louis | Sankt Ludwig | 56.772 | 142,00 | - | 6807 |
PolitikBearbeiten
Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der vier Wahlpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann Max Delmond/Pascale Schmidiger (beide UDI) gegen Katia Di Leonardo/Denis Pint (beide FN) mit einem Stimmenanteil von 68,61 % (Wahlbeteiligung:43,33 %).[3]
Seit 2015 hat der Kanton folgende Abgeordnete im Rat des Départements:
Vertreter im Rat des Départements | ||
---|---|---|
Amtszeit | Name | Partei |
2015– | Max Delmond Pascale Schmidiger |
Union des démocrates et indépendants |