Julien Piguet

Französischer Unternehmer und Autorennfahrer

Julien Piguet (* 22. Januar 1983 in Paris) ist ein französischer Autorennfahrer, Unternehmer und Stuntman.

Julien Piguet 2021
Julien Piguet neben seinem BMW MT GT4, nachdem ihm beim FFSA-GT-Meisterschaftslauf in Magny Cours 2018 in der letzten Runde das Benzin ausging

Karriere als Rennfahrer

Bearbeiten

Julien Piguet begann 1999 mit dem Motorsport und war ein erfolgreicher französischer Nachwuchspilot im Monopostosport. Er wurde 2000 Dritter in der B-Klasse der französischen Formel-3-Meisterschaft[1] und 2001 Zweiter in der Winterserie der Formel Renault. Dabei ließ er spätere Weltklasserennfahrer wie Lewis Hamilton und Jamie Green hinter sich.[2]

Nachdem ihm der Aufstieg in die nächsten Monoposto-Rennformeln nicht gelungen war, fuhr er ab Mitte der 2000er-Jahre in der französischen Tourenwagen-Meisterschaft und verschiedenen Markenpokaln. In den 2010er-Jahren kamen unter anderem Einsätze in der 24H Series und GT4-Serien hinzu. Dreimal in Folge – 2017, 2018 und 2019 – gewann er die FFSA-GT-Meisterschaft, eine französische GT- und Tourenwagenserie.

Unternehmer

Bearbeiten

2007 gründete er Driving Evolution, ein Unternehmen, das Fahrzeugtests für Hersteller durchführt. Außerdem organisiert die Agentur die Renault Sport Passion Days.

Stuntman

Bearbeiten

Julien Piguet, der beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans und dem Großen Preis von Frankreich für die Veranstalter Show- und Zuschauerfahrten durchführte, war viele Jahre als Stuntfahrer bei Filmproduktionen tätig. Unter anderem bei Willkommen bei den Sch’tis, Public Enemy No. 1 – Mordinstinkt, Ziemlich beste Freunde und Grace of Monaco.

Statistik

Bearbeiten

Le-Mans-Ergebnisse

Bearbeiten
Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
2020 Deutschland  Team Project 1 Porsche 911 RSR Frankreich  Philippe Haezebrouck Griechenland  Andreas Laskaratos Rang 43
2023 Italien  AF Corse Ferrari 488 GTE Evo Italien  Simon Mann Belgien  Ulysse de Pauw Ausfall Unfall

Einzelergebnisse in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft

Bearbeiten
Saison Team Rennwagen 1 2 3 4 5 6 7 8
2019/20 Team Project 1 Porsche 911 RSR Vereinigtes Konigreich  SIL Japan  FUJ China Volksrepublik  SHA Bahrain  BAH Vereinigte Staaten  AUS Belgien  SPA Frankreich  LEM Bahrain  BAH
43
2023 AF Corse Ferrari 488 GTE Vereinigte Staaten  SEB Portugal  POR Belgien  SPA Frankreich  LEM Italien  MON Japan  FUJ Bahrain  BAH
DNF 30
Bearbeiten
Commons: Julien Piguet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Französische Formel-3-Meisterschaft 2000
  2. Formel-Renault-Winterserie 2001