Havel

rechter Nebenfluss der Elbe

Die Havel [ˈhaːfl̩] ist ein Fließgewässer im Nordosten Deutschlands und mit 334 Kilometern Länge der längste rechte Nebenfluss der Elbe. Die direkte Entfernung zwischen Quelle und Mündung beträgt allerdings nur 94 Kilometer. Die Havel entspringt in Mecklenburg-Vorpommern, durchfließt Brandenburg, Berlin und Sachsen-Anhalt und mündet bei Rühstädt an der Grenze zwischen Brandenburg und Sachsen-Anhalt in die Elbe. 285 Flusskilometer verlaufen in Brandenburg. Sie fließt zunächst durch zahlreiche kleine Seen in südöstlicher, dann in südlicher, westlicher und schließlich in nordwestlicher Richtung. Dabei beträgt der Höhenunterschied lediglich 40,6 Meter. Mit durchschnittlich 103 Kubikmetern pro Sekunde hat die Havel nach Moldau (150 m³/s) und Saale (117 m³/s) die drittgrößte Wassermenge unter den Nebenflüssen der Elbe. Der größte Teil des Flusslaufs ist schiffbar. Fast im gesamten Verlauf regulieren Wehre und Schleusen die Tiefe und Führung des Wassers. Trotz des Ausbaus zur Wasserstraße hat die Havel dank der zahlreichen natürlichen Seen, durch die sie fließt, ein beachtliches Speichervermögen und hält den Wasserstand auch bei längeren Trockenperioden. Gefährlich hohe Wasserstände sind selten und werden meist im Havelunterlauf vom Elbhochwasser ausgelöst. Etliche Seitenkanäle verkürzen den Wasserweg für die Binnenschifffahrt.

Havel
Spree und Havel im Einzugsgebiet der Elbe

Spree und Havel im Einzugsgebiet der Elbe

Daten
Gewässerkennzahl DE: 58
Lage Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin und Sachsen-Anhalt
Flusssystem Elbe
Abfluss über Elbe → Nordsee
Flussgebietseinheit Elbe
Quelle Ankershagen (MV)
53° 28′ 4″ N, 12° 56′ 8″ O
Quellhöhe 65 m ü. NHN[1]
Mündung Rühstädt (Ortsteil Gnevsdorf) (BB) in die ElbeKoordinaten: 52° 54′ 30″ N, 11° 52′ 38″ O
52° 54′ 30″ N, 11° 52′ 38″ O
Mündungshöhe 22 m ü. NHN
Höhenunterschied 43 m
Sohlgefälle 0,13 ‰
Länge 334 km[2]
(inkl. Spree 560 km)
Einzugsgebiet 24.096 km²[3]
Abfluss am Pegel Havelberg-Stadt[4]
AEo: 23.858 km²
Lage: 2,7 km oberhalb der Mündung
NNQ (19.09.1999)
MNQ 1981–1999
MQ 1981–1999
Mq 1981–1999
MHQ 1981–1999
HHQ (24.01.1982)
7,24 m³/s
18,2 m³/s
103 m³/s
4,3 l/(s km²)
215 m³/s
324 m³/s
Abflussan der Mündung[3]
AEo: 24.096 km²
MQ
Mq
103 m³/s
4,3 l/(s km²)
Linke Nebenflüsse Woblitz, Templiner Gewässer, Döllnfließ, Briese, Tegeler Fließ, Spree, Nuthe, Plane, Buckau, Stremme, Trübengraben
Rechte Nebenflüsse Tornower Fließ/Wentowkanal, Rhin (über Gülper Havel), Dosse, Neue Jäglitz
Großstädte Berlin, Potsdam
Mittelstädte Oranienburg, Hohen Neuendorf, Hennigsdorf, Werder, Brandenburg, Rathenow
Kleinstädte Wesenberg, Fürstenberg, Zehdenick, Ketzin/Havel, Pritzerbe, Premnitz, Havelberg, Werben (Elbe)
Schiffbar 285 km; bis zum Useriner See
Havelbucht am „Steilen“ bei Deetz

Havelbucht am „Steilen“ bei Deetz

Die Havel weist in ihrem Verlauf mehrere Binnendeltas auf. So bildet sie durch Verzweigung in mehrere Seiten- und Nebenarme Binnendeltas im Stadtgebiet Brandenburgs an der Havel, Rathenows und zwischen Havel und Gülper Havel.[5]

Größter Nebenfluss der Havel ist die Spree, die an ihrer Mündung mehr als doppelt so viel Wasser wie die Havel führt (38 m³/s gegenüber 15 m³/s) und diese mit 380 km zudem auch in der Länge übertrifft (Havellänge an der Spreemündung ca. 180 km).

2004 wurde die Havel von den Naturfreunden Deutschlands und dem Deutschen Anglerverband zur Flusslandschaft des Jahres gekürt. Der Fluss wird seit 2009 durch den Havelradweg begleitet.

Name Bearbeiten

Der Name der Havel (sorbisch Habola) soll noch aus der vorslawischen, germanischen Besiedlungsphase stammen und somit der ältesten Schicht von Territorialbezeichnungen auf dem Gebiet des Landes Brandenburg und der Stadt Berlin zugehören, abgeleitet vom germanischen Habula. Er ist mit Hafen und Haff etymologisch verwandt. Der Wortstamm Haf bezeichnet eine Bucht oder Ausbuchtung. Dieser Interpretation zufolge deckt sich die Namensgebung mit der Gestalt der Havel als buchtenreichem Fluss. Auch irdene, bauchige Keramik wird heute noch als „Hafen“ bezeichnet, vorwiegend im süddeutschen, schweizerischen und österreichischen Sprachraum.

Flusslauf Bearbeiten

Obere Havel Bearbeiten

 
Havelquelle bei Ankershagen
 
Havelquelle am Ankershagener Mühlensee im Mecklenburger Seenland
 
Havelquellgebiet aus Richtung SO
 
Die Hastbrücke in Zehdenick

Die Havel entspringt in der Mecklenburgischen Seenplatte. Als Quellgebiet gilt heute das Diekenbruch bei Ankershagen im Nordosten des Müritz-Nationalparks. Der historische Quellsee der Havel ist allerdings der Bornsee, der in den Trinnensee und weiter in den Mühlensee entwässert. Ab dem Mühlensee ist der historische Verlauf der Havel nach Süden durch das Diekenbruch. Im 14. oder 15. Jahrhundert schütteten vermutlich Mönche zwischen Mühlensee und Diekenbruch einen Damm auf und leiteten das Havelwasser durch einen künstlichen Durchstich in den Mühlenbach, um eine Mühle zuverlässiger mit Wasser versorgen zu können. Dadurch wurde die Wasserscheide zwischen Nord- und Ostsee künstlich leicht nach Süden verschoben und wird im Bereich der Havelquelle nicht mehr durch die Pommersche Hauptendmoräne definiert, sondern offiziell durch den Damm am Diekenbruch.[6] Der auf moorigem Untergrund aufgeschüttete Damm dichtet jedoch den Mühlensee nicht vollständig gegen das Diekenbruch ab, so dass die historische Havelquelle nach wie vor geringfügig in das Flusssystem der Elbe entwässert. Seit 2007 wird ein Teil des Sickerwassers in einem kleinen, künstlich gefassten Quelltopf an die Oberfläche geführt und als Havelquelle definiert.

Die ersten von der Havel durchflossenen Seen sind der Dambecker- und der Röthsee. Hier ist die Havel noch ein grabenähnliches Fließ. Ab dem Käbelicksee bei Kratzeburg hat sie bereits eine Breite von drei bis vier Metern und ist ein beliebtes Paddelgewässer. Zwischen dem folgenden Granziner- und dem Pagelsee ist die Havel ein in eine schmale Rinne gezwängter Wildwasserbach. Das Befahren des Bachlaufes ist in diesem Abschnitt nicht gestattet. Für den Landtransport der Boote steht eine Lorenverbindung zur Verfügung. Dem Pagelsee folgen der Zotzensee, der Jäthensee und der Useriner See. Der Flusslauf der Havel zwischen diesen Seen ist bereits teilweise kanalartig ausgebaut. Ab dem Useriner See, 12 km von ihrer Quelle entfernt, ist die Havel ein schiffbarer Fluss von bis zu 10 m Breite. Am Großen Labussee befindet sich die erste Schleuse der Havel, die Schleuse Zwenzow. Ab hier darf die Havel mit motorbetriebenen Booten befahren werden. Es folgt die Quassower Havel und der Woblitzsee bei Wesenberg. Über den in den Woblitzsee von Norden einmündenden Kammerkanal und den Zierker See ist die Havel mit Neustrelitz, der ehemaligen Landeshauptstadt von Mecklenburg-Strelitz, verbunden. Vom Woblitzsee an ist die Havel, einschließlich des Kammerkanals, mit mehreren Staustufen als Obere Havel-Wasserstraße ausgebaut. In Mecklenburg streift sie noch den Drewensee und den Wangnitzsee und fließt durch den Kleinen und Großen Priepertsee sowie den Ellbogensee und den Ziernsee. Bereits im Land Brandenburg streift sie den Menowsee und durchfließt den Röblinsee und Baalensee.

 
Die Schnelle Havel, die nicht schiffbare alte Havel, bei Schweitzerhütte nördlich von Oranienburg-Friedrichsthal

Am Ostrand der Stadt Fürstenberg streift die Havel den Schwedtsee und erreicht hinter Fürstenberg den Stolpsee bei der Klosterruine Himmelpfort. 15 km südlich davon, nördlich von Zehdenick, wurde in ihrer Niederung früher viel Ton abgebaut (jetzt touristischer Ziegeleipark). Von dort bis nach Berlin-Spandau durchfließt die Havel den Naturraum der Zehdenick-Spandauer Havelniederung. Zum Transport von Brennmaterial und Ziegeln wurde ab Zehdenick südwärts nach Liebenwalde 1880–1882 der Voßkanal gebaut, neben dem die alte Havel unter dem Namen Schnelle Havel als stark mäandrierendes und nicht schiffbares Flüsschen erhalten geblieben ist. So fließt der Hauptanteil des Havelwassers ab Zehdenick durch den Voßkanal und Malzer Kanal und speist seit 1914 die Scheitelhaltung des Oder-Havel-Kanals; über die Kanalstufe Lehnitz fließt das Havelwasser südlich Oranienburg wieder dem Havelbett zu. Unmittelbar südlich von Liebenwalde zweigt der Kanal „Langer Trödel“, ein Abschnitt des Finowkanals, eines Vorgängerbaues des Oder-Havel-Kanals, vom Voßkanal nach Osten in Richtung Oder ab. Der Malzer Kanal, die Verlängerung des Voßkanals nach Süden, trifft südlich von Liebenwalde auf den Oder-Havel-Kanal. Der Malzer Kanal ist hier das nördliche Reststück eines Kanals von Malz her, damals als Verbindung zum „Langen Trödel“; der Malzer Kanal ist zum größeren Teil 1914 in den Oder-Havel-Kanal aufgegangen.

Die Schnelle Havel fließt nach Verlassen des Eberswalder Urstromtales parallel zum Oder-Havel-Kanal bis zur Einmündung des südlichen Reststücks des Malzer Kanals am Nordrand von Friedrichsthal. Von hier bis zur ehemaligen Schleuse Sachsenhausen wird sie als Friedrichsthaler Havel bezeichnet, anschließend als Oranienburger Havel bis Hohen Neuendorf, dann als Spandauer Havel bis zur Spreemündung. Hinter Hennigsdorf, am Nieder Neuendorfer See, zweigt von der Havel der Havelkanal nach Westen ab, 1951/52 von der DDR zur Umschiffung West-Berlins angelegt; er mündet zusammen mit dem Sacrow-Paretzer Kanal bei Paretz wieder in die Havel ein.

 
Flussläufe und -Arme der Havel (dunkelblau) und des Rhin (blaugrün)

Mittlere Havel Bearbeiten

 
Havel am „Großen Fenster“ in Berlin

Von der Nordwestecke Berlins durch Potsdam und bis unterhalb der Stadt Brandenburg fließt die Havel durch eine lange Kette teilweise recht großer Seen. Weitere Seen haben hier durch kleinere oder künstliche Gewässer Verbindung zum Fluss. Bei Potsdam sind die Seen an vielen Stellen von bewaldeten Moränenhügeln umgeben. Bei Brandenburg liegen sie überwiegend in einer flachen Niederung, in der es nur inselhaft Moränenhügel gibt. Zwischen Hennigsdorf und Spandau sind das der Niederneuendorfer, Tegeler und Spandauer See. Gegenüber der Insel Großer Wall zweigt der Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal in südöstlicher Richtung ab. Unterhalb der Schleuse Spandau gegenüber der Spandauer Altstadt mündet die Spree in die Havel. Von hier an bildet die Havel bis zu ihrer Mündung in die Elbe zusammen mit einigen Kanälen die Untere Havel-Wasserstraße. Kurz nach der Mündung der Spree passiert die Havel die Tiefwerder Wiesen, das letzte natürliche Berliner Überschwemmungs- und Hechtlaichgebiet. Dann kommen der Große Wannsee, die Pfaueninsel und der Jungfernsee, aus dem nach Westen der Sacrow-Paretzer Kanal abzweigt. Zwischen Wannsee und Tiefem See gibt es noch eine kleine Seenkette östlich des Glienicker Forstes. Die Seen zwischen Tiefwerder und Glienicke (Kleinen Wannsee, Pohlesee und Stölpchensee) werden Havelseenkette genannt. Durch deren bekanntestes Glied, den Griebnitzsee, geht der Teltowkanal, der im Südosten Berlins Verbindung zur Dahme und über den Britzer Verbindungskanal zur Spree hat.

 Glockenturm BerlinSender ScholzplatzTeufelsbergGrunewaldturm
Panoramabild Havel zwischen Tiefwerder und Wannsee
 
Die Potsdamer Havel in der Potsdamer Innenstadt

Ab dem Jungfernsee bis zum Göttinsee wird ein etwa 29 Kilometer langer Flussabschnitt Potsdamer Havel genannt. Sie wird vom Sacrow-Paretzer Kanal kurzgeschlossen und daher nur noch von einem Drittel bis der Hälfte des Havelwassers durchflossen.

Am Göttinsee münden in die Havel ein: der Havelkanal und der Sacrow-Paretzer Kanal, durch den der größte Teil der Frachtschifffahrt den großen Potsdamer Havelbogen, die Potsdamer Havel abkürzt. Dann fließt die Havel in Mäandern westwärts. Dabei verästelt sie sich sowohl zwischen Ketzin/Havel und dem Trebelsee als auch in Brandenburg, dessen Dom auf einer Insel steht. Gut einen Kilometer vor der Vorstadtschleuse Brandenburg bildet die Havel ein Binnendelta, indem der Brandenburger Stadtkanal als natürlicher Flusslauf und Zufahrt zur Stadtschleuse in südwestlicher Richtung abzweigt. Im weiteren Stadtgebiet Brandenburgs zweigt sich der Flusslauf weiter auf. Nach 4,1 Kilometern mündet der Stadtkanal wieder in die Brandenburger Niederhavel ein. Der Brandenburger Stadtkanal ist auch der Zulauf zu den innerstädtischen Regulierungsbauwerken der Staustufe Brandenburg. Nach rechts zweigen von ihm ab: die Stimmingsarche mit Wehr zum Kleinen Beetzsee und mit dem Nebenarm Krakauer Havel, es folgen die drei ehemaligen Mühlenarme Altstädtischer Streng, Domstreng und Neustädtischer Streng (auch Näthewinde) mit Durchlässen zur Brandenburger Niederhavel. Kurz unterhalb der Vorstadtschleuse mündet von Norden her der Beetzsee ein; an gleicher Stelle zweigt nach Westen der Silokanal ab und fließt nach Südwesten die hier als Brandenburger Niederhavel bezeichnete Havel weiter und mündet nach etwa sieben Kilometern in den Breitlingsee. Zwischen Brandenburg und seinem Ortsteil Plaue durchfließt die Havel den Plauer See, der zusammen mit dem Quenz-, dem Breitling- und dem Möserschen See einen einzigen großen buchten- und inselreichen See bildet. Vom Plauer See zweigt der Elbe-Havel-Kanal ab, der durch den Großen Wendsee in Richtung Magdeburg verläuft.

Untere Havel Bearbeiten

 
Havelberg: Stadtgraben (Havelarm) und Dom

Vom Plauer See fließt die Havel in mal mehr nördlicher, mal mehr westlicher Richtung am Pritzerber See und an den Städten Premnitz und Rathenow entlang in Richtung Havelberg. Bis zur Grenze Sachsen-Anhalts gehört hier der Flusslauf zum Naturpark Westhavelland, dem größten Naturpark im Land Brandenburg, der sich vom Beetzsee über den Rhin erstreckt und zum Naturschutzgebiet Untere Havel Süd, im Süden mehr von sandigen Hügeln („Ländchen“), im Norden mehr von feuchten Niederungen („Luchen“) geprägt.

Im Stadtgebiets Rathenows bildet die Havel durch Aufästelung ein weiteres Binnendelta. Nördlich von Rathenow liegen knapp östlich des Flusses Hohennauener See mit Verbindung zur Havel über den Großen Havelländischen Hauptkanal (hier auch Hohennauener Kanal). Nach einer weiteren Aufästelung nach Abzweig der Gülper Havel bildet der Fluss wiederum ein Binnendelta[7], in dessen Bereich die Gülper Havel rechts in die Havel einmündet, kurz nachdem sie unterhalb des Gülper Sees ihrerseits den Rhin aufgenommen hat. Der Verlauf der Landesgrenze deutet hier an, wie gewunden der Flusslauf einst war. Nach der Einmündung der Dosse erreicht die Havel in Sachsen-Anhalt die Stadt Havelberg, die am Rand der Elbaue liegt.

Da die Untere Havel ein geringeres Gefälle hat als die Elbe, wurde Anfang des 20. Jahrhunderts der Gnevsdorfer Vorfluter angelegt. Dieser Kanal ermöglicht es, das Wasser der Havel erst zehn Kilometer flussabwärts der natürlichen Mündung in die Elbe zu leiten. Dadurch liegt jetzt bei Havelberg der mittlere Wasserspiegel der Havel unter demjenigen der Elbe. Die Schleuse Havelberg in einem künstlich angelegten Schleusenkanal ermöglicht der Schifffahrt, diesen Höhenunterschied zur Elbe zu überwinden. Bei entsprechend starken Elbhochwassern kann die Havelniederung als Polder zum Hochwasserschutz für die Elbe geflutet werden.

Havelpolder Bearbeiten

Die Havelpolder sind sechs räumlich getrennte Überflutungsflächen vor der Mündung der Havel in die Elbe. Im Falle eines Havelhochwassers können diese geflutet werden, um so Ortschaften am nicht eingedeichten Havelunterlauf zu schützen, insbesondere auch wenn die Wehre zur Elbe geschlossen sind.

Am Sonntag, 9. Juni 2013 ab 13 Uhr wurde das bereits überspülte Wehr zur Elbe bei Neuwerben stückweise geöffnet, so dass wie bereits im Jahr 2002 Elbwasser die Havel hinauf in die Havelpolder flutete. Hierdurch soll der Elbpegel flussabwärts um 30 cm sinken, was der Pegel in Wittenberge auch zeigt. Die Polder unterliegen der Wasserbehörde von Stendal/Sachsen-Anhalt.[8][9]

Binnen-Feuchtgebiet Bearbeiten

Die geschützte Untere Havelniederung bildet zusammen mit den angrenzenden Luchlandschaften Rhinluch, Havelländisches Luch, Dossebruch und Jäglitzniederung das größte zusammenhängende Binnen-Feuchtgebiet des westlichen Mitteleuropas.

Basierend auf dieser Naturnähe wurde 2005 – mit 40 Millionen Euro aus Bundes- und Landesmitteln – begonnen, die Renaturierung der Havel in die Wege zu leiten. Akteure sind das Bundesamt für Naturschutz (BfN), die Länder Brandenburg und Sachsen-Anhalt sowie der Naturschutzbund (NABU). Innerhalb der nächsten Jahrzehnte soll das Gewässer die ursprüngliche Gestalt (weitläufige Auen, kurvigerer Flussverlauf, weitgehender Verzicht auf Uferbefestigungen) wiedererhalten. Profitieren werden seltene Vogelarten, aber auch Fischotter, Biber und Flussneunaugen.

Zur Visualisierung des ehemaligen Flusslaufes mit seinen Windungen und Nebenarmen, die durch seine Begradigungen verschwanden und soweit möglich wieder zurück erschlossen werden sollen, wurde die Lidar-Technik eingesetzt, mit der ein Bild des ursprünglichen Flussverlaufes erstellt wurde (Abbildung in [10]). Dabei tasten Laserstrahlen die Höhenunterschiede der Flusslandschaft ab, mit denen ein digitales Geländemodell erstellt wird.

An der Unteren Havel wurden – in Übereinstimmung mit der EU-Wasserrahmenrichtlinie – bis 2022 die folgenden Renaturierungsmaßnahmen umgesetzt:[10][11]

  • 17 Altarme und 47 Flutrinnen wurden wieder angeschlossen,
  • 24 Kilometer Deckwerke wurden abgetragen,
  • 746 Hektar Auenland wurde geschaffen, indem Deiche zurückverlegt wurden und
  • 73 Hektar Auenwald wurden angepflanzt.

Geschichte Bearbeiten

 
Änderung der Schifffahrtswege auf der Havel in Folge der Anlage der Mühlenstaue und späteren Kanalausbauten am Beispiel der Stadt Brandenburg
 
Sacrower Heilandskirche am Jungfernsee 1990. Im Hintergrund noch der alte DDR-Grenzzaun
 
Werder: Inselstadt mit Heilig-Geist-Kirche und Bockwindmühle

Geschichte und wirtschaftliche Entwicklung Brandenburgs sind eng mit der Havel verknüpft. Zur Zeit der slawischen Besiedlung bildeten Havel und Nuthe die Grenze zwischen den Hevellern, die in der Zauche und im Havelland siedelten, und den Sprewanen auf östlicher Seite. Wo Fernhandelswege die Havel kreuzten, hatten die Slawen Burgen und solide Holzbrücken, in Plaue (heute Ortsteil von Brandenburg), Brandenburg (Dominsel), Potsdam (die Lange Brücke) und Spandau (Funde am Burgwall).

Der deutschen Besiedlung des Havellandes gingen mehr als zwei Jahrhunderte kriegerischer Auseinandersetzungen voraus: 928/929 eroberte der deutsche König Heinrich I. Brennabor und besiegte die Heveller. Sein Sohn Otto I. der Große (röm. Kaiser ab 962) gründete 937 die Nordmark. Mit dem Großen Slawenaufstand von 983 wurde das Land östlich der Elbe zunächst wieder unabhängig. Der Askanier Albrecht der Bär begann 1134 mit der erneuten Eroberung, ab 1157 als Markgraf. Nach seinem Sieg über die Heveller in Spandau 1157 begann die Einwanderung von Deutschen in die Mark Brandenburg. An der Havelbucht Jürgenlanke erinnert das Schildhorn-Denkmal an die Schildhornsage und den Sieg Albrechts.

Mit der mittelalterlichen Kolonisation nahm die Bedeutung der Havel als Transportweg zu, da die Region zunehmend Massengüter wie Getreide und Holz exportierte. In dieser Blütezeit von Handel und Gewerbe entstand aber ein Nutzungskonflikt zwischen Transport und Energiegewinnung. Für den Betrieb von Mühlen wurden in Spandau, Brandenburg und Rathenow Staudämme angelegt, welche die Schifffahrt mittels Umflutkanälen und einfachen Schleusen passieren musste.[12] Der Mühlenstau in Brandenburg hob den Wasserspiegel flussaufwärts bis nach Spandau. Möglicherweise verwandelten diese Mühlenstaus älteres, slawisches Kulturland wieder in Feuchtbiotope. Ein bedeutender Wirtschaftsfaktor der Region war lange Zeit die Fischerei.

Der Dreißigjährige Krieg reduzierte die Einwohnerzahl von Städten wie Potsdam und Rathenow auf einen Bruchteil ihrer ursprünglichen Bevölkerung.

Vom 18. Jahrhundert bis in die DDR-Zeit wurden systematisch Feuchtgebiete trockengelegt. Mit dem Aufstieg Brandenburg-Preußens zur führenden Macht in Deutschland und der preußischen Könige zu deutschen Kaisern wurde das Havelland zur Hauptstadtregion. Die Sommerresidenz Potsdam wurde zum „preußischen Versailles“, umgeben von Schlossparks, Mustergütern und herrschaftlichen Jagden. Sogar in kleinen Dörfern traten neben die einfachen Bauernkaten stuckverzierte Wohnhäuser und die eine oder andere „byzantinische“ Dorfkirche (beispielsweise die Heilandskirche am Port von Sacrow). Der Bedarf der Hauptstadt ließ die Gegend um Werder und Ketzin/Havel zum Obstbaugebiet werden. Und nördlich von Zehdenick an der oberen und bei Deetz, Ketzin und Glindow der mittleren Havel entstanden große Tongruben und Ziegeleien.

Schifffahrt Bearbeiten

Als Bundeswasserstraße ist die Havel einbezogen in die Obere Havel-Wasserstraße[13] vom Useriner See (Schleuse Zwenzow) bis Zehdenick. Von Zehdenick bis Oranienburg fließt Havelwasser durch die künstlichen Gewässerbetten der Oberen Havel-Wasserstraße, Voßkanal und Malzer Kanal, und weiter durch den Oder-Havel-Kanal bis wieder zum natürlichen Gewässerbett der Havel südlich Oranienburg. Von dort bis zur Spreemündung bilden der untere Teil der ausgebauten Oranienburger Havel und ab Hohen Neuendorf die Spandauer Havel bis zur Spreemündung Teilstrecken der Havel-Oder-Wasserstraße.[13] Zur nicht mehr durchgehend befahrbaren Alten Havel-Oder-Wasserstraße gehören die Friedrichsthaler Havel und der obere Teil der Oranienburger Havel. Von der Spreemündung bis zur Mündung der Havel in die Elbe bildet die Havel die Untere Havel-Wasserstraße,[13] einschließlich Sacrow-Paretzer Kanal und Silokanal.

Geplanter Ausbau der Unteren Havel-Wasserstraße Bearbeiten

 
Am „Deetzer Durchstich“

Das „Verkehrsprojekte Deutsche Einheit Nr. 17“ sah auf der Strecke Wolfsburg-Magdeburg-Berlin den Ausbau von 280 km Wasserweg vor. Die gesamte betroffene Strecke sollte auf 4 m Tiefe und je nach Uferprofil auf 42–55 m (in Kurven bis zu 72 m) Wasserspiegelbreite ausgebaggert werden. Damit sollte ermöglicht werden, dass hier Schubverbände von 180 m Länge, 11,40 m Breite und 2,80 m Abladetiefe, entsprechend Binnenwasserstraßenklassifizierung Vb, fahren können. Die Havel würde von diesen Ausbaumaßnahmen in ihrem mittleren Bereich von der Einmündung des Havelkanals und des Sacrow-Paretzer Kanals bei Paretz bis zum Silokanal in Brandenburg an der Havel betroffen sein. Gegenwärtig sind entsprechend der Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung, Kapitel 22 Untere Havel-Wasserstraße und Havelkanal, für den Bereich von km 20,00 bis km 66,70 (ab der Spreemündung) Größen der Fahrzeuge und Verbände (Schubverbände und gekuppelte Fahrzeuge) von 125 m Länge und 9 m Breite bzw. 156 m Länge und 8,25 m Breite zugelassen.

Die Havel wurde für 2004/05 als dritter Fluss zu Deutschlands Flusslandschaft des Jahres gewählt. Die Preisverleihung sollte unter anderem auch als Protest gegen den geplanten Havelausbau verstanden werden, der die Flusslandschaft erheblich beschädigen würde. Seit 1992 setzt sich ein Aktionsbündnis gegen den Havelausbau aus über 30 Organisationen für den Erhalt der natürlichen Vielfalt und Schönheit des Flusses ein.

Nebenwasserläufe und Kanalanschlüsse Bearbeiten

 
Wentowkanal
 
Mündung des Döllnfließes in den Voßkanal
 
Die Potsdamer Havel im Winter (Tiefer See)
 
Nuthe-Mündung, Potsdam gegenüber der Freundschaftsinsel
 
Ansicht von Geltow, Blick über die Potsdamer Havel von der Bundesstraße 1 kurz vor der Baumgartenbrücke
 
Wehr Gnevsdorf am Gnevsdorfer Vorfluter

Von der Quelle flussabwärts:

Orte Bearbeiten

Von der Quelle flussabwärts:

Die Schleusen der Havel Bearbeiten

Im Verlauf der Havel und ihrer Seitenarme wurden im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Staustufen installiert. Im Mittelalter geschah dies meist in Städten und mit der Absicht, die Wasserkraft für das Antreiben von Mühlen nutzbar zu machen. Beispiele hierfür sind die Staustufen in Oranienburg, Brandenburg und Rathenow. Diese Staustufen führten zu Konflikten mit der Schifffahrt, deren Fahrwege somit verlegt wurden. Die Schifffahrt stellte zu jener Zeit jedoch die einzige Möglichkeit dar, große Mengen Massengüter über weitere Entfernungen zu transportieren. Die Havel war bereits eine wichtige Wasserstraße. Der Interessenkonflikt wurde gelöst, indem man die ersten Schleusen im Verlauf der Havel errichtete.

In späterer Zeit wurden weitere Staustufen angelegt. Anders als die mittelalterlichen Mühlenstaue sollten hierbei Wehre einzelne Abschnitte der Havel durch Aufstauen überhaupt erst schiffbar machen. Dies betraf vor allem den Bereich der Oberen Havel, die dort im natürlichen Verlauf ein zu schmales und flaches Bett aufwies. Die Mehrzahl der Havelwehre unterhalb der Stadt Brandenburg wurde im Zuge von Maßnahmen zur Verbesserung des Hochwasserschutzes errichtet.

Die angelegten Staustufen wurden und werden mit unterschiedlichen Schleusenbauwerken überwunden. Teilweise wurden Großbauwerke mit über hundert Meter langen Schleppzuschleusen und unweit dieser wenige Meter lange und durch Hand zu betreibende Kahnschleusen errichtet. In den letzten Jahren ist man dazu übergegangen, einzelne Schleusen aus der Ferne mittels Funksignalen zu bedienen.

Havelfähren Bearbeiten

 
Fähre Pritzerbe am Ufer von Kützkow

Bereits seit dem Mittelalter sind Fährverbindungen über die Havel bekannt. Der Großteil wurde später durch Brückenbauwerke abgelöst. Aufgrund der vielerorts seeartigen Breite der Havel, der sumpfigen Uferbereiche, aus volkswirtschaftlichen Überlegungen, aus Naturschutz- oder Tourismusgründen blieben jedoch einige Fährverbindungen bis in die heutige Zeit bestehen. So existieren noch heute im Bereich der Unteren Havel innerhalb Berlins die Verbindungen F 10 über den Großen Wannsee und eine Fähre zur Pfaueninsel.

Erstere wird durch die Berliner Verkehrsbetriebe mit der Wannsee betrieben. Die Verbindung zur Pfaueninsel wird mit einer freifahrenden Wagenfähre bedient, die mehrere Autos und 150 Personen transportieren kann. Eine weitere Autofähre in Berlin quert die Havel zwischen Spandau-Hakenfelde und dem Reinickendorfer Ortsteil Tegelort. Im Land Brandenburg gibt es Fährverbindungen in Potsdam zwischen dem Ufer Auf dem Kiewitt und Hermannswerder als reine Personenfähre mit Fahrradmitnahme, betrieben durch den Verkehrsbetrieb Potsdam, mit Wagenfähren in Caputh (Tussy II), in Ketzin (Charlotte), in der Stadt Brandenburg (Fähre Neuendorf) und in Havelsee (Fähre Pritzerbe).

Havelfischerei Bearbeiten

 
Berufsfischerei in Havelsee

Die Fischerei hat auf der Havel eine jahrtausendelange Tradition. Bei Pritzerbe wurden jungpaläolithische bis mesolithische knöcherne Angelhaken gefunden.[15] Auch im 21. Jahrhundert wird die Havel über weite Strecken intensiv kommerziell befischt. In Brandenburg an der Havel, Plaue, Briest und Pritzerbe gibt es noch Berufsfischer. Der gefangene Havelfisch, wie beispielsweise Zander und Europäischer Aal, wird zubereitet oder unzubereitet frei verkauft und gehört zur traditionellen Brandenburgischen Küche. Um den Aalbestand zu erhalten werden im Meer gefangene Glasaale ausgesetzt.[16]

Trivia Bearbeiten

Im Januar 2012 erhielt ein bis dahin unbenanntes Tal auf dem Mars den Namen „Havel Vallis“.[17] Anlässlich der Bundesgartenschau 2015 komponierte Marian Lux eine Sinfonie für die Havel. Sie wurde am 13. Juni 2015 im Landgut Stober in Groß Behnitz im Rahmen der Havelländischen Musikfestspiele uraufgeführt.

Bilder Bearbeiten

Siehe auch Bearbeiten

Literatur Bearbeiten

  • Manfred Reschke: Die Havel. Natur und Kultur zwischen Müritz und Havelberg. Trescher Verlag, Berlin 2012. ISBN 978-3-89794-206-6.
  • Hans-Joachim Uhlemann: Berlin und die Märkischen Wasserstraßen. DSV-Verlag, Hamburg 1994. ISBN 3-88412-204-5.
  • Geliebte Heimat Havelland. In: Spandauer Zeitung, 1936.
  • Die Havel, unser Heimatfluß. In: Spandauer Zeitung, 1936.

Karten Bearbeiten

  • Folke Stender (Redaktion): Sportschifffahrtskarten Binnen 1. Nautische Veröffentlichung Verlagsgesellschaft. ISBN 3-926376-10-4.
  • Autorenkollektiv W. Ciesla, H. Czesienski, W. Schlomm, K. Senzel, D. Weidner: Schiffahrtskarten der Binnenwasserstraßen der Deutschen Demokratischen Republik 1:10.000, Bd. 3. Herausgeber: Wasserstraßenaufsichtsamt der DDR, Berlin 1988.
  • Radwander- und Wanderkarte mit Zick-Zack-Faltung Havelradweg mit Begleitheft. Verlag Dr. Andreas Barthel, ISBN 978-3-89591-172-9.

Weblinks Bearbeiten

Commons: Havel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Nach der DTK10 liegen die Quellen der Havel oberhalb des Middelsees (63,6 m ü. NHN). Der Anfang des mittleren Quellgewässers, in der DTK25 noch als (die) Havelquelle markiert, liegt sehr nahe oberhalb der 65-m-Linie
  2. Gewässersteckbrief Elbe, Plan Hochwasservorsorge Dresden, 2010, S. 3. dresden.de (PDF; 7,5 MB)
  3. a b Michael Bergemann: Gesamtliste der Fließgewässer im Elbeeinzugsgebiet. Behörde für Umwelt und Energie, Hamburg 1. Juli 2015 (fgg-elbe.de [PDF; 802 kB; abgerufen am 29. November 2015]).; in dieser Quelle ist mit Fragezeichen auch der dem widersprechende, mit 24.297 km² größere Wert des mündungsnahen Pegels Havelberg-Stadt vermerkt. Hierdurch ergeben sich auch die abweichenden Werte des Gebietsabflusses (Mq).
  4. Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Elbegebiet, Teil II 1999 Landesumweltamt Brandenburg, S. 99, abgerufen am 7. März 2021, Auf: lugv.brandenburg.de (PDF, deutsch, Lage im Jahrbuch nicht mit „oberhalb der Mündung“, sondern mit „unterhalb der Spreemündung, links“ angegeben, daher Lage des Pegels (2,7 km o.d.M.) aus Gesamtlänge der Unteren Havel-Wasserstraße (148 km) abzgl. Lage des Pegels (145,3 km unterhalb der Spreemündung, links) errechnet).
  5. Norbert Stein: Gülper Havel soll wieder fließen. In: maz-online.de. 28. November 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. Januar 2021; abgerufen am 26. August 2020.
  6. Die "echte" und die" falsche" Havelquelle, auf welt-der-alten-radios.de (Private Website)
  7. Norbert Stein: Gülper Havel soll wieder fließen. In: maz-online.de. 28. November 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. Januar 2021; abgerufen am 26. August 2020.
  8. Jörg Kluge u. a.: Land unter – Die Chronik der Flut an Elbe und Havel in Bildern.
  9. Hochwasserschutz: Havelpolder schaffen Platz für die Elbeflut. lugv.brandenburg.de; abgerufen am 13. März 2014.
  10. a b Benjamin von Brackel: Ein Fluss muss fließen, Über Jahrzehnte wurden Flüsse begradigt, eingeengt und ihres Charakters beraubt. Ein Ortsbesuch an Havel und Spree, Süddeutsche Zeitung, 20./21. Mai 2023, Nr. 115.
  11. Katrin Lindner: Renaturierung der Havel auf 90 Kilometer Länge, ZDF, 3. März 2023 (Videolänge: 1 min).
  12. Winfried Schich: Die Havel als Wasserstraße im Mittelalter (PDF; 299 kB)
  13. a b c Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (PDF; 1,3 MB)
  14. Reichsverkehrsblatt A 1936 S. 31
  15. Sebastian Kinder und Haik Thomas Porada (Hrsg.): Brandenburg an der Havel und Umgebung. 2006, S. 90.
  16. Über zwei Millionen Glasaale in Berliner Gewässern ausgesetzt. In: berlin.de. 7. März 2019, abgerufen am 17. März 2019.
  17. International Astronomical Union (WGPSN)