Die Diamond Nine / Dynamic Billard Austrian Open 2015 waren das 138. Turnier der 9-Ball-Poolbillard-Turnierserie Euro-Tour. Sie fanden vom 30. Juli bis 1. August 2015 im Alpina Sport und Wellnesshotel in St. Johann im Pongau in Österreich statt, wo wenige Tage zuvor auch die Jugend-Europameisterschaft ausgetragen wurde.

Der Niederländer Niels Feijen gewann das Turnier durch einen 9:7-Sieg im Finale gegen den Deutschen Joshua Filler. Den dritten Platz belegten Francisco Díaz-Pizarro und Sebastian Ludwig. Titelverteidiger Denis Grabe schied bereits in der Vorrunde aus.

Finalrunde

Bearbeiten

Ab dem Sechzehntelfinale wurden die Spiele im K.-o.-System ausgetragen. Die 32 Teilnehmer dieser Runde wurden im Doppel-K.-o.-System ermittelt.[1]

  Sechzehntelfinale Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                                     
 Niederlande  Niels Feijen 9              
 Niederlande  Marc Bijsterbosch 7  
 Niederlande  Niels Feijen 9
   Osterreich  Mario He 5  
 Osterreich  Mario He 9
 Polen  Konrad Piekarski 7  
 Niederlande  Niels Feijen 9
   Finnland  Petri Makkonen 7  
 Polen  Mateusz Śniegocki 9    
 Italien  Daniele Corrieri 6  
 Polen  Mateusz Śniegocki 6
   Finnland  Petri Makkonen 9  
 Niederlande  Marco Teutscher 6
 Finnland  Petri Makkonen 9  
 Niederlande  Niels Feijen 9
   Spanien  Francisco Díaz-Pizarro 2  
 Polen  Wiktor Zieliński 7
 Spanien  Francisco Díaz-Pizarro 9  
 Spanien  Francisco Díaz-Pizarro 9
   Polen  Karol Skowerski 5  
 Kuwait  Omar al-Shaheen 6
 Polen  Karol Skowerski 9  
 Spanien  Francisco Díaz-Pizarro 9
   Polen  Wojciech Szewczyk 4  
 Deutschland  Ralf Souquet 9    
 Osterreich  Albin Ouschan 3  
 Deutschland  Ralf Souquet 8
   Polen  Wojciech Szewczyk 9  
 Polen  Wojciech Szewczyk 9
 Griechenland  Nikos Ekonomopoulos 3  
 Niederlande  Niels Feijen 9
   Deutschland  Joshua Filler 7
 England  Mark Gray 9
 Niederlande  Ivo Aarts 6  
 England  Mark Gray 9
   Niederlande  Nick van den Berg 3  
 Niederlande  Nick van den Berg 9
 Spanien  Francisco Sánchez 7  
 England  Mark Gray 5
   Deutschland  Sebastian Ludwig 9  
 Griechenland  Alexander Kazakis 4    
 Deutschland  Sebastian Ludwig 9  
 Deutschland  Sebastian Ludwig 9
   Polen  Mariusz Skoneczny 8  
 Polen  Mariusz Skoneczny 9
 England  Daryl Peach 5  
 Deutschland  Sebastian Ludwig 2
   Deutschland  Joshua Filler 9  
 Schweden  Marcus Chamat 9
 Danemark  Kasper Kristoffersen 2  
 Schweden  Marcus Chamat 9
   Schweden  Daniel Tångudd 2  
 Schweden  Daniel Tångudd 9
 Polen  Marek Kudlik 6  
 Schweden  Marcus Chamat 5
   Deutschland  Joshua Filler 9  
 Deutschland  Joshua Filler 9    
 Finnland  Casper Matikainen 3  
 Deutschland  Joshua Filler 9
   Frankreich  Stephan Cohen 8  
 Schweden  Christian Sparrenloev 6
 Frankreich  Stephan Cohen 9  
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Matches – Draw and Results (Memento des Originals vom 20. August 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.billiardapps.com auf der Website der Euro-Tour