Die Ehrenpromotion 2024/25 ist die 111. Spielzeit in der zweithöchsten luxemburgischen Spielklasse im Fußball der Männer.

Ehrenpromotion 2024/25
Mannschaften 16
Spiele 240 + 4 Relegationsspiele
Ehrenpromotion 2023/24
BGL Ligue 2024/25 (I)
1. Division (III) ↓

Teilnehmer

Bearbeiten

Die Spielzeit 2024/25 wird mit 16 Vereinen ausgetragen. Zu den Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 14 der vorherigen Saison kommen zwei Absteiger aus der BGL Ligue sowie vier Aufsteiger aus der 1. Division.

Spielorte der Ehrenpromotion 2024/25
Verein Stadt/Gemeinde Stadion Kapazität
  FC Avenir Beggen Beggen Stade Henri Dunant 4.830
  FC Berdenia Berburg Berburg Stade Rénert 2.500
  Atert Bissen Bissen Terrain ZAC Klengbousbierg 1.500
  FC Jeunesse Canach Canach Stade Rue de Lenningen 1.500
  Etzella Ettelbrück Ettelbrück Stade Am Deich 2.020
  US Feulen Feulen Terrain In Bertzent 1.500
  UN Käerjeng 97 Käerjeng Käerjenger Dribbel 2.500
  FC Luxembourg City Luxemburg Terrain de Football Cents 2.800
  FC Mamer 32 Mamer Stade Francois Trausch 1.750
  FC Marisca Mersch Mersch Terrain Schintgespesch 1.000
  US Rümelingen Rümelingen Stade Municipal 2.950
  US Sandweiler Sandweiler Stade Norbert Hubsch 2.000
  FC Schifflingen 95 Schifflingen Stade Rue Denis Netgen 3.100
  FC Alisontia Steinsel Steinsel Stade Henri Bausch 1.500
  FC Résidence Walferdingen Walferdingen Stade Prince Henri 1.000
  FC Koeppchen Wormeldingen Wormeldingen Stade Am Ga 2.000
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte Anm.
 1. UN Käerjeng 97 (A)  0  0  0  0 000:000  ±0 00  
 2. FC Marisca Mersch (A)  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 3. FC Schifflingen 95 (A)  0  0  0  0 000:000  ±0 00 ( )
 4. US Rümelingen  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 5. Etzella Ettelbrück  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 6. FC Berdenia Berburg  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 7. FC Koeppchen Wormeldingen  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 8. FC Alisontia Steinsel  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 9. FC Avenir Beggen  0  0  0  0 000:000  ±0 00
10. FC Mamer 32  0  0  0  0 000:000  ±0 00
11. FC Jeunesse Canach  0  0  0  0 000:000  ±0 00
12. FC Résidence Walferdingen  0  0  0  0 000:000  ±0 00
13. Atert Bissen (N)  0  0  0  0 000:000  ±0 00 ( )
14. US Sandweiler (N)  0  0  0  0 000:000  ±0 00
15. US Feulen (N)  0  0  0  0 000:000  ±0 00  
16. FC Luxembourg City (N)  0  0  0  0 000:000  ±0 00
Stand: Saisonbeginn
  • direkte Aufsteiger in die BGL Ligue
  • Teilnehmer an den Relegationsspielen zur BGL Ligue
  • Teilnehmer an den Barragespielen gegen die Zweitplatzierten der beiden 1. Divisionen
  • direkte Absteiger in die 1. Division
  • Barragespiele

    Bearbeiten

    Aufstieg in die BGL Ligue

    Bearbeiten

    Der Dritte und Vierte der Ehrenpromotion spielen jeweils gegen den 13. und 14. der BGL Ligue um den Aufstieg in die bzw. den Verbleib in der BGL Ligue.

    Verbleib in der bzw. Aufstieg in die Ehrenpromotion

    Bearbeiten

    Der 13. und 14. der Ehrenpromotion spielen jeweils gegen die beiden Zweitplatzierten der Staffeln der 1. Division um den Verbleib in der bzw. den Aufstieg in die Ehrenpromotion.

    Einzelnachweise

    Bearbeiten