Communauté de communes du Pays Bigouden Sud

französischer Gemeindeverband

Die Communauté de communes du Pays Bigouden Sud ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Finistère in der Region Bretagne. Der Gemeindeverband wurde am 28. Dezember 1993 gegründet und besteht aus zwölf Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Pont-l’Abbé.[2]

Communauté de communes
du Pays Bigouden Sud
Region(en) Bretagne
Département(s) Finistère
Gründungsdatum 28. Dezember 1993
Rechtsform Communauté de communes
Verwaltungssitz Pont-l’Abbé
Gemeinden 12
Präsident Raynald Tanter
SIREN-Nummer 242 900 702
Fläche 167,09 km²
Einwohner 37.694 (2020)[1]
Bevölkerungsdichte 226 Einw./km²
Website https://www.ccpbs.fr/

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Bretagne

MitgliedsgemeindenBearbeiten

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2020
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Combrit 4.236 24,13 176 29037 29120
Guilvinec 2.693 2,46 1.095 29072 29730
Île-Tudy 737 1,26 585 29085 29980
Loctudy 3.980 12,73 313 29135 29750
Penmarch 5.139 16,39 314 29158 29760
Plobannalec-Lesconil 3.615 18,17 199 29165 29740
Plomeur 3.855 29,69 130 29171 29120
Pont-l’Abbé 8.392 18,21 461 29220 29120
Saint-Jean-Trolimon 923 14,68 63 29252 29120
Treffiagat 2.410 8,10 298 29284 29730
Tréguennec 314 9,61 33 29292 29720
Tréméoc 1.400 11,66 120 29296 29120
Communauté de communes
du Pays Bigouden Sud
37.694 167,09 226 –  – 

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CC du Pays Bigouden Sud (SIREN: 242 900 702) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch)