Communauté de communes de Haute Cornouaille

französischer Gemeindeverband

Die Communauté de communes de Haute Cornouaille ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Finistère in der Region Bretagne. Der Gemeindeverband wurde am 17. Dezember 1993 gegründet und besteht aus elf Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Châteauneuf-du-Faou.[2]

Communauté de communes
de Haute Cornouaille
Region(en) Bretagne
Département(s) Finistère
Gründungsdatum 17. Dezember 1993
Rechtsform Communauté de communes
Verwaltungssitz Châteauneuf-du-Faou
Gemeinden 11
Präsident Bernard Saliou
SIREN-Nummer 242 900 561
Fläche 410,91 km²
Einwohner 14.891 (2020)[1]
Bevölkerungsdichte 36 Einw./km²
Website http://www.haute-cornouaille.fr/

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Bretagne

Mitgliedsgemeinden Bearbeiten

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2020
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Châteauneuf-du-Faou 3.650 42,58 86 29027 29520
Collorec 603 28,39 21 29036 29530
Coray 1.887 31,36 60 29041 29370
Landeleau 963 30,41 32 29102 29530
Laz 683 34,44 20 29122 29520
Leuhan 828 32,75 25 29125 29390
Plonévez-du-Faou 2.130 80,73 26 29175 29530
Saint-Goazec 713 33,76 21 29249 29520
Saint-Thois 722 18,10 40 29267 29520
Spézet 1.757 60,67 29 29278 29540
Trégourez 955 17,72 54 29291 29970
Communauté de communes
de Haute Cornouaille
14.891 410,91 36 –  – 

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CC de Haute Cornouaille (SIREN: 242 900 561) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch)