Kritzolina
Kleines Gedicht mit Gänseblümchenkette
Bearbeitennach Kategorien, alphabetisch sortiert
Sei ausgesprochen mutig
mit passendem Lemma, mit passenden Links
linksbündig, rechtsbündig
nach Vorlage:Biographie
eine Textwüste deiner selbst
Sei einfach so enzyklopädisch mutig
wie dein Schatten es wagt
(1. Versuch für Holmium) --Kritzolina (Diskussion) 22:17, 20. Feb. 2014 (CET)
- cooles Gedicht! Darf das auf Wikipedia:Gedichte? --Fan-vom-Wiki (Diskussion) 13:02, 24. Feb. 2023 (CET)
- Gerne, wenn du findest da passt es hin. Freut mich, dass es dir gefällt! --Kritzolina (Diskussion) 14:33, 24. Feb. 2023 (CET)
Auf die Plätze, fertig, los!
BearbeitenLiebe Artikelmarathonläufer!
Fast ein Jahr ist es her, dass unser Anti-Corona-Marathon seinen Anfang nahm. Trotz unseres phänomenalen Resultats sind Lockdowns heute wieder ein Thema - in Österreich und Teilen von Bayern wurde die „Notbremse“ schon gezogen. Und die Weihnachtszeit steht auch schon wieder vor der Tür! Es ist also Zeit für eine (ganz spontane) Neuauflage des Artikelmarathons. Sie beginnt bereits an diesem Wochenende und geht mindestens bis Anfang Januar. Eine Verlängerung darüber hinaus ist durch die pandemische Lage aber nicht ausgeschlossen. Also: Auf die Plätze, fertig, los!
Falls du keine Einladungen zum Artikelmarathon mehr erhalten willst, trag dich bitte hier aus.
Wikipedia-Aktuelles (37. Kalenderwoche)
BearbeitenRückblick:
Adminkandidatur NadirSH | → | erfolgreich: 200:2 (99,0%) |
Umfrage zum Interesse an Fotoworkshops | → | beendet: 17 Ja, 0 Nein |
Aktuelles:
Checkuserwahl: | Wahl September 2023 Kandidatensuche (bis 14. September) |
Globaler Ausschluss: | Бучач-Львів |
Wettbewerbe: | |
Sonstiges: | |
Kurier & Projekt: |
Anmerkung: Es handelt sich um den testweisen Versuch eines Versands aktueller Projektinfos aufgrund des Wunsches nach regelmäßigen Infos über Neuigkeiten in der Wikipedia, analog zum Ausrufer (Übernahme der Seitenliste von dort, Opt-out und Opt-in jederzeit hier möglich). Ob eine Fortführung gewünscht oder nicht gewünscht ist, gerne auf der Diskussionsseite rückmelden.
Wikipedia-Aktuelles (38. Kalenderwoche)
BearbeitenRückblick:
Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2023 | → | beendet: 1.497 bearbeitete Bausteine, der Sieg geht an Gripweed, Z thomas und Josy24 |
Wiederwahl-Aufforderung AHZ | → | Quorum erreicht (25 Benutzer in 1 Monat) |
Aktuelles:
Checkuserwahl: | |
Globaler Ausschluss: | Бучач-Львів |
Wettbewerbe: | |
Sonstiges: | |
Kurier & Projekt: |
Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 00:02, 18. Sep. 2023 (CEST)
Wikipedia-Aktuelles (40. Kalenderwoche)
BearbeitenRückblick:
Checkuserwahl 2023 | → | gewählt: Count Count (91,57 %) und Squasher (95 %) für jeweils 2 Jahre, nicht gewählt: MarcoMA8 (28,05 %) |
Aktuelles:
Globaler Ausschluss: | Бучач-Львів |
Umfragen: | Qualitätssicherung in der Wikipedia |
Wettbewerbe: | |
Sonstiges: | WLM-Vorjury |
Kurier & Projekt: |
Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 22:03, 1. Okt. 2023 (CEST)
Wikipedia-Aktuelles (42. Kalenderwoche)
BearbeitenAdminkandidaturen: | Perrak |
Globaler Ausschluss: | Бучач-Львів |
Umfragen: | |
Wettbewerbe: | |
Sonstiges: | |
Kurier & Projekt: |
Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 05:30, 16. Jun. 2025 (CEST)
Ausrufer - Kurzausgabe
BearbeitenNeue Wettbewerbe/Abstimmungen:
- Herbst-Wartungswettbewerb:
- Anmeldephase bis 4. November
- Wettbewerb 5. bis 19. November
- Anmeldungen sind noch während des laufenden Wettbewerbs möglich
- BotBln (bis 14. November 12.22h)
- Anton-kurt (bis 14. November 14.25h)
- Plani (bis 15. November 21.21h)
- Kandidaturphase (bis 7. November 23.59h)
Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Nordprinz (vertretungsweise) 22:50, 1. Nov. 2023 (CEST)
Wikipedia-Aktuelles (46. Kalenderwoche)
BearbeitenRückblick:
Schreibwettbewerb | → | Sieger: Albrecht Alt von Ktiv |
Miniaturenwettbewerb | → | Sieger: Konformator von Clemens Stockner |
Adminkandidatur BotBln | → | Abbruch auf Wunsch des Kandidaten, Stand 59:59 (50%) |
Aktuelles:
Adminkandidaturen: | |
SG-Wahl 2023: | |
Umfragen: | Qualitätssicherung in der Wikipedia (bis 30. November) |
Wettbewerbe: | |
Kurier & Projekt: |
Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 18:29, 12. Nov. 2023 (CET)
Einladung zum Artikelmarathon
BearbeitenDer Artikelmarathon-Wettbewerb dieses Winters beginnt am 21. Dezember 2023 und endet am 7. Januar 2024. Hoffentlich gibt es viele Teilnehmer.
Wikipedia-Aktuelles (Woche 14/2024)
BearbeitenRückblick:
Wiki Loves Folklore 2024 Deutschland | → | Wettbewerb beendet |
Aktuelles:
Adminkandidaturen: | Wandelndes Lexikon (bis 11. April) |
Oversightkandidaturen: | Kandidierendensuche (bis 14. April) |
Globaler Ausschluss: | Slowking4 |
Wettbewerbe: | |
Sonstiges: | |
Kurier & Projekt: |
Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 16:38, 3. Apr. 2024 (CEST)
Einladung zum 77. Augsburger Stammtisch
Bearbeitenerwartet uns
Einladung zum 77. Augsburger Stammtisch
77. Treffen
Sonntag
14. April
2024
|
Termin: 15 Uhr: Besuch des Lechmuseums im Wasserkraftwerk Langweid, Lechwerkstr. 19, 86462 Langweid, mit einer kostenlosen Führung, die 1,5 bis 2 Stunden dauert. Zu den Attraktionen des Museums siehe auch Lechmuseum Bayern.
Danach ab ca. 18 Uhr: Stammtisch im Restaurant Kreta, Ratiborer Str. 12, 86405 Meitingen. Dort sind vorläufig 12 Plätze für uns reserviert (Anzahl kann erhöht werden).
|
Hallo Augsburg/Einladungsliste/Einladungstext!
Wir laden Dich herzlich zu unserem 77. Stammtisch-Treffen ein, das am 14. April ab 15 Uhr stattfinden soll.
Zu diesem Treffen sind wir um 15 Uhr zu einer Führung durch das Lechmuseum Bayern in Langweid am Lech angemeldet. Dort treffen wir uns kurz vor 15 Uhr vor dem Eingang. Es ist erwähnenswert, dass das Gebäude ein Baudenkmal ist, Fotos sind also sehr willkommen. Ob das Fotografieren auch innerhalb des Gebäudes während der Führung erlaubt ist, wird sich noch herausstellen.
Danach halten wir ab 18 Uhr unseren Stammtisch ab, wofür wir Plätze im griechischen Restaurant Kreta reserviert haben.
Wenn auch Du dabei sein möchtest, melde Dich bitte auf WP:Augsburg an, damit wir besser planen können. Falls Du jemanden mitbringen möchtest, trage ihn bitte einzeln in die Liste mit ein. Gerne kannst Du bei der Anmeldung auch Diskussionswünsche dazuschreiben, die wir dann bereden können.
Wir freuen uns, Dich dort begrüßen und, falls noch nicht geschehen, kennenlernen zu dürfen.
Freundlich grüßend
– Doc Taxon • Disk. • 15:35, 9. Apr. 2024 (CEST)
Diese Einladung wurde durch den TaxonBot verteilt. Möchtest Du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage Dich bitte in die Blacklist der Einladungsliste Treffen Wikipedia:Augsburg ein.
Wikipedia-Aktuelles (Woche 25/2024)
BearbeitenAdminkandidaturen: | TenWhile6 (bis 25. Juni) |
Wettbewerbe: | |
Veranstaltungen: | |
Sonstiges: | WikiCon 2024: Anmeldung (Mit Förderung bis 25. August), Programmvorschläge (bis 30. Juni) |
Kurier & Projekt: |
Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 12:52, 20. Jun. 2024 (CEST)
Wikipedia-Aktuelles (Woche 47/2024)
BearbeitenSchiedsgerichtswahl: | |
Wettbewerbe: | |
Veranstaltungen: | |
Sonstiges: | |
Kurier & Projekt: |
Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 01:56, 19. Nov. 2024 (CET)
Wikipedia-Aktuelles (Woche 01/2025) – Frohes neues Jahr!
BearbeitenWettbewerbe: | |
Veranstaltungen: | |
Sonstiges: | Wikimania 2025: Stipendienbewerbungen bei WMDE (bis 19. Januar 2025) |
Kurier & Projekt: |
Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 23:13, 1. Jan. 2025 (CET)
Wikipedia-Aktuelles (Woche 20/2025)
BearbeitenRückblick:
Oversightkandidaturen 2025 | → | Nolispanmo (99,3 %) und Tkarcher (94,6 %) wurden erfolgreich gewählt bzw. wiedergewählt |
Aktuelles:
Adminkandidaturen: | Der-Wir-Ing (bis 14. Mai) |
Umfragen: | |
Wettbewerbe: | |
Sonstiges: | |
Kurier & Projekt: |
Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 18:12, 11. Mai 2025 (CEST)
Ulviyya Ali
BearbeitenHello. Can you write an article in German about Ulviyya Ali, a famous Azerbaijani journalist and currently a political prisoner? Thank you. Freiheiten (Diskussion) 09:32, 1. Jun. 2025 (CEST)
- Hello, I seldom write articles on request, but this could be interesting. Are you thinking about a German language article, or one in English? Does on exist in any language already? Could you point me to any useful sources? --Kritzolina (Diskussion) 11:01, 1. Jun. 2025 (CEST)
- The article is currently available in 7 languages: Azerbaijani, Belarusian, Bulgarian, English, French, Russian, Serbian, Ukrainian. It is currently being created in Spanish and Turkish. Freiheiten (Diskussion) 22:25, 1. Jun. 2025 (CEST)
- Everything is written in detail here. Freiheiten (Diskussion) 22:25, 1. Jun. 2025 (CEST)
- Ok, thank you for the information and the link. It looks like an article worth creating, but my time is limited at the moment. You might have to wait a while before I can do anything here. --Kritzolina (Diskussion) 07:30, 2. Jun. 2025 (CEST)
- Everything is written in detail here. Freiheiten (Diskussion) 22:25, 1. Jun. 2025 (CEST)
- The article is currently available in 7 languages: Azerbaijani, Belarusian, Bulgarian, English, French, Russian, Serbian, Ukrainian. It is currently being created in Spanish and Turkish. Freiheiten (Diskussion) 22:25, 1. Jun. 2025 (CEST)
Goldkofen
BearbeitenHallo Kritzolina, du betreibst gerade auf Goldkofen einen WP:EW. Das Zurücksetzen meiner Entfernung von "Golkofen" stellt einen Editwar da, da es dazu keinen Konsens auf der Artikeldisk gibt. Oben in der Artikeldisk beziehst du dich auf einen Eintrag in Openstreetmap. Dort steht tatsächlich "Golkofen". Auf der Website der Gemeinde ist diese Karte eingebunden. Darauf beziehst du dich wenn du behauptest die Gemeinde bezeichnet den Gemeindeteil so.
- Openstreetmap ist bekanntlich keine reputable Quelle. Bei allen Karteneinträgen in amtlichen Karten ist der Ort als Goldkofen bezeichnet.
- Die reputable amtliche Quelle für den Namen Goldkofen des Gemeindeteils ist im Artikel angegeben. In der Disk wurden als Beleg für die historisch unveränderte Bezeichnung mehrere Belege angegeben. Es findet sich nirgends ein Hinweis auf eine Namensänderung.
Die Straßenbezeichnung im Gemeindeteil Goldkofen ist tatsächlich Golkofen. Geh einfach mal davon aus, ein Verwaltungsmitarbeiter hat einen Fehler aus Openstreetmap übernommen, vermutlich weil ihn die Abweichung zwischen Bezeichnung des Gemeindeteils und der dortigen Straßenbezeichnung in Kombination mit der falschen Beschriftung auf OSM überfordert hat.
Du kannst "Golkofen" als Bezeichnung des Gemeindeteils nicht reputabel belegen.
Wenn du reputable Belege beibringen kannst, dann gerne.
Ich würde es vorziehen, du nimmst deinen regelwidrigen Revert selbst wieder zurück.
Gruß --Gomera-b (Diskussion) 20:14, 1. Jun. 2025 (CEST)
- Ein einmaliges Zurücksetzen ist kein Editwar. Zumal ich sowohl in der Zusammenfassungszeile, als auch auf der Disk meine Zurücksetzung begründe. Und die Gemeinde Egling bindet nicht nur die Openstreetmap ein, sie nennt den Gemeindeteil so: [1] Ich gehe davon aus, dass es noch mehr Menschen gibt, die wie ich im Internet z.B. über die Gemeindeseite auf diese Bezeichung des Ortes stolpern. Diese Menschen sollten den richtigen Ort finden. Dafür ist die Nennung wichtig. Wikipedia ist für Leser da ... Danke für Dein Verständnis --Kritzolina (Diskussion) 20:35, 1. Jun. 2025 (CEST)
- Inhaltlich können wir das gerne weiterdiskutieren. Gerne auch mit 3M.
- Was dein Verständnis von EW betrifft täuscht du dich. Dein Revert ist deshalb EW, weil er meinen berechtigten Revert ohne Disk revertiert hat. --Gomera-b (Diskussion) 21:11, 1. Jun. 2025 (CEST)
- Hm, dann können wir jetzt diskutieren, ob nicht dein Revert schon der Beginn des EWs war. Das ist doch müßig. Wir beide haben jeweils nachvollziehbare Standpunkte und jede*r von uns denkt, im Recht zu sein. Genau dafür ist 3M da. Sobald ich Zeit habe, stelle ich dort eine Anfrage, wenn du vorher dazu kommst, gerne. --Kritzolina (Diskussion) 07:28, 2. Jun. 2025 (CEST)
- Es geht nicht um Recht bekommen, es geht um Darstellung etablierten Wissens.
- Hast Du bedacht dass du hier "Wissensetablierung" betreibst für die Ortsbezeichnung "Golkofen", über den Verweis auf die Website der Gemeinde, die meiner Meinung nach falsch ist, weil sie den Fehler von OSM übernommen hat.
- Das ist aktuell und historisch zur Zeit der einzige Beleg. Ich behaupte mit nachvollziehbarer Argumentation, der Beleg ist fehlerhaft = nicht reputabel.
- Bring einen weiteren und reputablen Beleg und es kann so bleiben.
- Ansonsten betreibst du hier mit viel Einsatz TF, also nicht Arbeit für die Leser. --Gomera-b (Diskussion) 08:41, 2. Jun. 2025 (CEST)
- Ich würde gerne einen versöhnlichen Abschluss hier schreiben. Ich merke gerade es fällt mir schwer. Möglicherweise liegt es daran, dass ich mich von dir rundum missverstanden fühle - aber das geht dir vermutlich genauso. Unser gemeinsamer Nenner ist vermutlich nur der, dass wir beide das beste für die Wikipedia wollen. In diesem Sinne wünsche ich dir viel Erfolg und viel Spaß bei deinem weiteren Tun in der Wikipedia. --Kritzolina (Diskussion) 19:55, 2. Jun. 2025 (CEST)
- Die Chance zum versöhnlich Abschluß hattest du bei deinem EOD-edit auf der Artikeldisk. Du hast dich allerdings für Nachtreten durch Weglassen entschieden. --Gomera-b (Diskussion) 22:18, 2. Jun. 2025 (CEST)
- Es tut mir leid, dass du das so empfunden hast. So war es nicht gemeint, aber wie ich oben schon schrieb, fällt mir das Versöhnliche gerade angesichts deiner Ausfälligkeiten gegenüber Maimaid noch schwer. Ich habe mich hier bemüht, für mehr bräuchte ich wohl eine andere Perspektive auf dich. Wenn du hier das letzte Wort möchtest - ich werde nicht mehr antworten. --Kritzolina (Diskussion) 07:34, 3. Jun. 2025 (CEST)
- Die Chance zum versöhnlich Abschluß hattest du bei deinem EOD-edit auf der Artikeldisk. Du hast dich allerdings für Nachtreten durch Weglassen entschieden. --Gomera-b (Diskussion) 22:18, 2. Jun. 2025 (CEST)
- Ich würde gerne einen versöhnlichen Abschluss hier schreiben. Ich merke gerade es fällt mir schwer. Möglicherweise liegt es daran, dass ich mich von dir rundum missverstanden fühle - aber das geht dir vermutlich genauso. Unser gemeinsamer Nenner ist vermutlich nur der, dass wir beide das beste für die Wikipedia wollen. In diesem Sinne wünsche ich dir viel Erfolg und viel Spaß bei deinem weiteren Tun in der Wikipedia. --Kritzolina (Diskussion) 19:55, 2. Jun. 2025 (CEST)
- Hm, dann können wir jetzt diskutieren, ob nicht dein Revert schon der Beginn des EWs war. Das ist doch müßig. Wir beide haben jeweils nachvollziehbare Standpunkte und jede*r von uns denkt, im Recht zu sein. Genau dafür ist 3M da. Sobald ich Zeit habe, stelle ich dort eine Anfrage, wenn du vorher dazu kommst, gerne. --Kritzolina (Diskussion) 07:28, 2. Jun. 2025 (CEST)
Wikipedia-Aktuelles (Woche 24/2025)
BearbeitenRückblick:
Deadministrierung Plani | → | wg. freiwilliger Rechterückgabe |
Aktuelles:
Wettbewerbe: | |
Veranstaltungen: | DTA: Workshop: „Diagramme erzeugen mit der neuen Chart-Extension“ (am 19. Juni) |
Sonstiges: | |
Kurier & Projekt: |
Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 14:59, 9. Jun. 2025 (CEST)