Fan-vom-Wiki
Zum Archiv |
Thank you for being a medical contributors!
BearbeitenThe 2024 Cure Award | |
In 2024 you were one of the top medical editors in your language. Thank you from Wiki Project Med for helping bring free, complete, accurate, up-to-date health information to the public. We really appreciate you and the vital work you do!
Wiki Project Med Foundation is a thematic organization whose mission is to improve our health content. Consider joining for 2025, there are no associated costs. Additionally one of our primary efforts revolves around translating health content. We invite you to try our new workflow if you have not already. Our dashboard automatically collects statistics of your efforts and we are working on tools to automatically improve formating. |
Thanks again :-) -- Doc James along with the rest of the team at Wiki Project Med Foundation 07:21, 26. Jan. 2025 (CET)
Parameter bei Vorlage Internetquelle
BearbeitenHallo @Fan-vom-Wiki,
du hast meine Korrekturen am Artikel Klimaliste zurückgesetzt. Ich möchte dich auf folgende Erläuterungen zur Vorlage Internetquelle und zur Infobox Partei hinweisen:
- Autor(en): Name eines Autors (Menschen) in der deutschen Namensreihenfolge Vorname Familienname; auch Autoren-Kürzel, Nick oder Pseudonym. […] Hier nur Namen von Menschen und keine Webseiten, Domänen, Zeitungsnamen, Gesellschaften u. ä. angeben.
- de-DE für „deutsch@Deutschland“ kann dazu verwendet werden, um explizit die Sprache einer Ressource anzuzeigen, von der sonst nicht ersichtlich ist, dass sie auf Deutsch vorliegt. Dies ist aber hier eindeutig nicht der Fall.
- Vorlage Infobox Partei: Website = in der Form [http://www.webseite.org/ www.webseite.org]
Ich verstehe leider nicht, was du mit der Aussage „Kritik stimmt, der Umgang damit wäre aber eine Umbenennung der Parameter, keine Löschung“ meinst. Ich habe keine Kritik zum Artikel geäußert, lediglich inkorrekte Parameter korrigiert.
Ich möchte dich bitten, den Revert wieder zurück zu nehmen.
Beste Grüße --Mondra Diamond (Diskussion) 11:19, 24. Feb. 2025 (CET)
- Hat sich erledigt. Ich habe die Änderungen (hoffentlich) vollständig in deinem Sinne vorgenommen. Gruß --Mondra Diamond (Diskussion) 07:42, 25. Feb. 2025 (CET)
- Genau, jetzt hast du „autor=“ durch „werk=“ ersetzt anstatt die Angaben zu löschen, dankeschön dafür und generell dem Einsatz in diesem Artikel! --Fan-vom-Wiki (Diskussion) 20:35, 26. Feb. 2025 (CET)
- Hallo nochmal Mondra Diamond, ich schätze deine Korrekturen wirklich sehr. Beim Sichten fällt es mir wesentlich leichter, wenn nur wenige Versionen gesichtet werden müssen. Auch bei Reverts ist es einfacher, wenn nicht nach dem problematischen Edit noch viele kleine Änderungen vorgenommen wurden. Da du wohl wirklich sehr viele Artikel dahingehend verbesserst, wäre es wohl für viele entspannter nur gesichtete Artikel großflächig kleinteilig zu verbessern. Es gibt ja wirklich genug gesichtete Artikel. Das ist natürlich keine Pflicht und es ist nur ein freundlicher Vorschlag :) --Fan-vom-Wiki (Diskussion) 20:54, 26. Feb. 2025 (CET)
- Genau, jetzt hast du „autor=“ durch „werk=“ ersetzt anstatt die Angaben zu löschen, dankeschön dafür und generell dem Einsatz in diesem Artikel! --Fan-vom-Wiki (Diskussion) 20:35, 26. Feb. 2025 (CET)
Hallo Fan-vom-Wiki!
Die von dir überarbeitete Seite Zuckerdicksaft wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße –Xqbot (Diskussion) 17:34, 9. Mär. 2025 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)