Benutzer Diskussion:XenonX3/Archiv/2014/August

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von XenonX3 in Abschnitt Halbsperrung von Nicknight

WP:NK/S

Hallo XenonX3, ich kümmere mich um Normdaten und bin beim Abarbeiten einer Wartungsliste auf den Artikel David Deida gestoßen. Der Hauptautor Aruck hatte im Rahmen seiner Übersetzung das Wort amerikanisch gewählt. Du hast bei deiner Bearbeitung des Artikels ein US- hinzugefügt. Du weißt es wahrscheinlich noch nicht, aber: Genau solche Bearbeitungen stehen in Zentrum eines lang anhaltenden Konflikts, dessen Verwicklungen ich dir jetzt gar nicht alle nacherzählen kann oder möchte. Jedenfalls ist als Kompromiss per WP:NK/S (Fußnote 5) geregelt worden, dass bei der Frage amerikanisch/US-amerikanisch die Wortwahl des Hauptautors (in diesem Fall amerikanisch) respektiert werden und Bestand haben sollte. Bitte beachte das in Zukunft. Grüße, --Mai-Sachme (Diskussion) 10:55, 2. Aug. 2014 (CEST)

WikiCon2014 und DU!

WikiCon2014 und DU!

Hallo XenonX3!

Du hast dich für die diesjährige WikiCon2014 als Helfer gemeldet. Super, wir freuen uns sehr über dein Angebot.

Die Anmeldung für die WikiCon2014 startet jetzt und wir möchten dich bitten, dass du dich nach der offiziellen Anmeldung in unsere Helfertabelle einträgst. Wir freuen uns sehr auf Köln und auf dich und wünschen dir noch einen schönen Sommer.

Bis zur WikiCon2014 in Köln!

Beste Grüße Alraunenstern۞ 23:52, 4. Aug. 2014 (CEST) und --Itti 23:52, 4. Aug. 2014 (CEST)


Denk-MAL-Prora

Hallo XenonX3, ich möchte Dich über den Löschantrag der Seite Denk-MAL-Prora informieren. Meines Erachtens haben sich die Gründe erledigt. Den Werdegang rund um die Wahrnehmung des Ortes Prora in einen Personenartikel zu verbannen, worauf es wohl nun hinausläuft, halte ich für unangemessen. Vielleicht schaust Du mal drauf. Vielen Dank und Grüße--Leuchtfeuer12 (Diskussion) 20:11, 11. Aug. 2014 (CEST)

Benutzerseite

Was ich mit meiner Seite mache, ist mein Bier. Alles klar? Ich versuche, Wikipedia voranzubringen also lege mir mit diesem Kleinkram bitte keine Steine in den Weg. Coolerjunge24 (Diskussion) 22:08, 11. Aug. 2014 (CEST)

Schalt mal ein paar Gänge runter und beachte bitte WP:WQ. Das war eine rein formale Verschiebung und kein inhaltlicher Eingriff. Es gibt hier nun mal Regeln an die sich jeder zu halten hat. XenonX3 – () 22:14, 11. Aug. 2014 (CEST)

Das ist richtig. Aber gerade du als Admin müsstest ein Interesse daran haben, dass Wikipedia umfangreicher und kompletter wird. Mit deiner Verschiebung erschwerst du mir die Mithilfe, Wikipedia auszubauen. Denn wenn ich einen Artikel erstelle, möchte ich ihn erst komplett fertig veröffentlichen und ihn nicht hinterher 10 mal bearbeiten müssen, was wiederum nicht erwünscht ist, wie du weißt. Wie ich meine Seite gestalte, bleibt mir überlassen. Coolerjunge24 (Diskussion) 08:51, 12. Aug. 2014 (CEST)

Was ist das Problem, den Artikel auf der Unterseite zu erstellen, so wie es die Regeln vorgeben? Siehe Hilfe:Artikelentwurf, WP:BNR, Hilfe:Unterseiten. Setz die Vorlage:Du darfst nicht auf die Unterseite und du hast Ruhe. XenonX3 – () 17:55, 12. Aug. 2014 (CEST)

Änderung auf der TOLLHAUS-Seite

Hallo, du hast vorhin auf dem von mir erstellten Beitrag "TOLLHAUS (Band)" eine Änderung gemacht, die mit "Keine Artikelkategorien auf Benutzerseiten!" kommentiert wurde. Selbst im Versionsvergleich ist mir nicht klar, was der Fehler war. Könntest du mir das als Neuling kurz erklären? Danke! --RealWinny (Diskussion) 17:59, 12. Aug. 2014 (CEST)

Moin! Kategorien werden nach Namensräumen unterschieden, d.h. nur Seiten im Artikelnamensraum dürfen mit einer Artikelkategorie versehen werden (das sind die ohne Präfix nach dem Kategorie:). Benutzerseiten dürfen nur mit Benutzerkategorien versehen werden, die lauten nach dem Schema Kategorie:Benutzer:Kategoriename. Wenn man einen Artikel auf einer Benutzerunterseite vorbereitet, muss man die Kategorien auskommentieren (z.B. so wie ich es mit den Pfeilen <!-- -->gemacht habe, man kann aber auch einen Doppelpunkt zwischen [[ und Kategorie: setzen). War also eine Änderung rein aus Wartungsgründen. Grüße, XenonX3 – () 18:01, 12. Aug. 2014 (CEST)

Alles klar. Jetzt hab ich's kapiert. Vielen Dank für die Erklärung! Gruß. --RealWinny (Diskussion) 20:34, 12. Aug. 2014 (CEST)

Lycidas666

Ich bedanke mich recht herzlich bei dir. Das ganze wäre wahrscheinlich noch weiter eskaliert. Mir ging es Anfangs nur darum, dass es nicht nur Serbien oder Bosnien ist die genannt werden, sondern auch Kroatien. und es nicht serbokroatisch ist, sondern serbisch oder kroatisch (davon abgesehen, die Schwester meiner Freundin lebt in Serbien). Die Klarstellung sollte sein, es ist Südosteuropa die diese Gerichte hat. Kein einziges dieser Länder des ehemaligen Jugoslawiens kann diese Gerichte als Ursprungsland für sich benennen. Ein Variation aus über 500 Jahre und mehr. Gleichermaßen auch Österreich die von der Belagerung der Türken profitierten, zumindest was das Essen betrifft. Mich persönlich stören derartige Nennungen und Zitate von solchen die keine Ahnung haben, wie z.B. in einer Quellenangabe genannte Rezepte-Blog mit Falschaussagen. Ich verbleibe hiermit hochachtungsvoll mit freundlichen Grüßen Lycidas666 (nicht signierter Beitrag von 109.84.1.233 (Diskussion) 02:30, 15. Aug. 2014 (CEST))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 17:50, 15. Aug. 2014 (CEST)

Syrcro

Hallo, die Sperrung auf eigenen Wunsch ist etwas unglücklich, siehe die laufende VM. Gruß --Schniggendiller Diskussion 13:59, 16. Aug. 2014 (CEST)

Moin, die VM hatte ich nicht mitbekommen. Du kannst meine Sperre gerne in eine "echte" umwandeln. Grüße, XenonX3 – () 15:25, 16. Aug. 2014 (CEST)
Habe die Sperre jetzt in eine einwöchige umgewandelt. Schade, daß das nötig ist, aber dieses dämliche superprotect richtet hier echt sehr viel Schaden an :-( VG --Schniggendiller Diskussion 18:34, 16. Aug. 2014 (CEST)

I am back

Hi, wollte mich nur kurz melden und sagen, dass ich wieder aus dem Urlaub da bin--ApolloWissen • bei Fragen hier 15:30, 17. Aug. 2014 (CEST)

Moin, danke für den Hinweis! Hast dich hoffentlich gut erholt. XenonX3 – () 16:18, 17. Aug. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 16:18, 17. Aug. 2014 (CEST)

was kan man machen?

hallo xenonx3, ich hab da mal eine frage an dich, was kan man machen wen ein user absichtlich ein anon dienst nimmt um eine disk. zu führen? es geht darum Diskussion:Solid-State-Drive#DISK.3F.3F.3F GRuss-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 13:11, 17. Aug. 2014 (CEST)

Moin, ich denke nicht, dass der Benutzer einen Anon-Dienst nutzt. Die IPs stammen alle von der Telekom und lassen sich auf die Region um Wetzlar eingrenzen. Dass sie unterschiedlich sind, spielt keine Rolle, denn gerade die Telekom nutzt einen sehr großen Bereich an Adressen. Was allerdings nicht ok ist, ist das Unterschreiben mit verschiedenen Namen, um mehrere Diskussionsteilnehmer vorzutäuschen. Dieser Betrugsversuch ist so eindeutig wie armselig ausgeführt, denn man erkennt das schon an der Sprache und an der Art, wie die Beiträge gestaltet sind. Falls das so weitergeht, könntest du die Disk. auf der VM melden. Grüße, XenonX3 – () 13:51, 17. Aug. 2014 (CEST)
ok, ich geh stark davon aus das es dieser user bzw diese statitsche ip ist Spezial:Beiträge/134.93.55.218 ich danke dir für deine antwort und werde es im auge behalten. Gruss-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 13:55, 17. Aug. 2014 (CEST)
Das ist ne Uni-IP. Es könnte sein, dass der Benutzer bei Wetzlar wohnt und in der Uni arbeitet. XenonX3 – () 14:00, 17. Aug. 2014 (CEST)
So mir langt es jetzt ich habs gemeldet-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 16:18, 17. Aug. 2014 (CEST)

Wiederherstellung Benutzer:Stubenviech/MATADOR

Moin, kannst Du bitte die Seite: Benutzer:Stubenviech/MATADOR wieder herstellen, da der Artikel MATADOR von mir als Autor zuerst auf meinen Wunsch hin aus der en.wikipedia importiert, übersetzt und in die QS geschickt wurde. Da der Sachverhalt nicht ganz einfach ist, würde es aus meiner Sicht her Sinn machen, dass man die Übersetzung und die Erstbearbeitung bis zum Abschluss der QS noch einsehen könnte. Das habe ich auch auf der Disk dargelegt. Bei Beendigung der QS würde ich mich dann bei Dir melden. MfG --Stubenviech (Diskussion) 21:18, 17. Aug. 2014 (CEST)

Moin, das geht doch aus der Versionsgeschichte hervor!? Ich habe nur die Verschiebeweiterleitung gelöscht, aus der das gerade nicht hervorgeht. Grüße, XenonX3 – () 21:25, 17. Aug. 2014 (CEST)
Moin, achso. Entschuldige die Störung. MfG --Stubenviech (Diskussion) 21:32, 17. Aug. 2014 (CEST)
Ist ja kein Problem! XenonX3 – () 22:58, 17. Aug. 2014 (CEST)

File:Video über den Bachort Dornheim.webm

hi, kannst du hier mal das mit der Lizens da klären (gibt sich als Urheber aus, keine Verifizierung soweit ich das sehe)--ApolloWissen • bei Fragen hier 16:56, 17. Aug. 2014 (CEST)

Das Video ist okay, das Original ist auch so lizenziert. XenonX3 – () 17:48, 17. Aug. 2014 (CEST)
Danke--ApolloWissen • bei Fragen hier 08:31, 18. Aug. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ApolloWissen • bei Fragen hier 08:31, 18. Aug. 2014 (CEST)

Ausrufer

Wegen des Streiks des GiftBots entfällt der Ausrufer. MfG Harry8 09:52, 18. Aug. 2014 (CEST)

Bürger Initiative Gesundheit e.V.

Bitte Eintrag wieder freischalten, weil sämtliche Relevanzkriterien erfüllt sind:

"Als relevant gelten Vereine, Verbände, Netzwerke und Bürgerinitiativen, die

eine überregionale Bedeutung haben, (-> wir agieren bundesweit, Hauptsitz ist Berlin) besondere mediale Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, (-> siehe bitte Artikelliste auf http://www.buerger-initiative-gesundheit.de/index.php/publikationen.html) eine besondere Tradition haben oder (-> Siehe Geschichte: Seit 1989) eine signifikante Mitgliederzahl aufweisen. (-> 30 Mitglieds-Organisationen mit insgesamt rd. 50.000 Mitgliedern)

Danke

Elisabeth Reisch Bürger Initiative Gesundheit e.V.

--80.147.133.8 13:44, 18. Aug. 2014 (CEST)

Der Löschgrund war Werbung und nicht fehlende Relevanz. Reine Werbetexte in wir-Form haben hier nichts verloren. Bitte nochmal neu versuchen, eine Überarbeitung wäre zu aufwendig gewesen. XenonX3 – () 14:14, 18. Aug. 2014 (CEST)

Zweiter Versuch

Danke für die Info, habe alle "Wir" eliminiert und hoffe, dass es jetzt okay ist. Falls weitere Korrekturen nötig sind, bitte kurze Info!

Meine Mail

hat sich erledigt. Wurde schon--Tol'biac |Talk| 14:46, 19. Aug. 2014 (CEST)

Entsperrungen von Adam Lambert und Freddie Mercury

Bist du dir sicher mit den Entsperrungen? Einzige Bearbeitungen des Entsperrwünschenden Benutzer:Queenbeobachter waren diese beiden Entsperrwünsche. Die Artikel waren auch gar nicht wie von ihm angegeben wegen Edit-War gesperrt, sondern beide wg. wiederkehrendem Vandalismus. Gruß --Zulu55 (Diskussion) Unwissen 16:55, 20. Aug. 2014 (CEST)

Ja, nach so vielen Jahren kann man den Versuch durchaus wagen. Außerdem habe ich eh beide Seiten unter Beobachtung (schon seit Jahren) und mache beim kleinsten Anflug von Vandalismus wieder dicht. Grüße, XenonX3 – () 16:57, 20. Aug. 2014 (CEST)

Bot mit adminrechten auf Commons

HI, ich habe gerade beim stöbern gesehen, dass es Bots mit Adminrechten (nur auf Commons) gibt. Warum ist das so?. Können die dann nicht viel zu viel Schaden durch einen programmierfehler anrichten?--ApolloWissen • bei Fragen hier 18:42, 20. Aug. 2014 (CEST)

Moin, kannst du mir mal ein Beispiel geben? Ich kenne keinen Adminbot dort, kann mir das für manche Tätigkeitsfelder aber durchaus vorstellen. XenonX3 – () 20:58, 20. Aug. 2014 (CEST)

Schutzsperre

Hallo, XenonX3. Bitte Navy CIS: New Orleans und NCIS: New Orleans bis mindestens November vor Neuanlage sperren und dabei auf Benutzer:12chris34/Navy CIS: New Orleans verweisen. Danke -- Serienfan2010 (Diskussion) 20:56, 21. Aug. 2014 (CEST)

Moin, ist ja sehr schön, dass es einen weiteren Ableger geben wird! Hatte ich noch gar nicht mitbekommen. Hab erstmal 3 Monate gesperrt, kann man dann ja ggfs. nochmal anpassen, wenn die Serie in den USA läuft. XenonX3 – () 21:19, 21. Aug. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 21:19, 21. Aug. 2014 (CEST)

Danke

Ich möchte mich noch einmal bedanken und nehme das Problem zur Kenntnis. In Zukunft werde ich versuchen weniger Fehler zu machen. Mit freundlichen grüßen Benutzer:Naturally Selenator (falsch signierter Beitrag von Naturally Selenator (Diskussion | Beiträge) 21:40, 21. Aug. 2014 (CEST))

Kein Problem, gerne. Und danke, dass du es ernst nimmst; das tun viele, denen man es sagt, nicht. Grüße, XenonX3 – () 21:51, 21. Aug. 2014 (CEST)

Bitte um Lemmasperrungen

Hallo XenonX3, könntest du bitte die folgenden Lemma sperren und dann jeweils einen Hinweis auf die Glashütte einrichten? Anlass ist Exodus: Götter und Könige, der auch als Eintrag in die Glashütte existiert, nun aber auch so angelegt wurde. Dazu auch die Diskussion in der Filmredaktion. Vielen Dank und Gruße, Louis Wu (Diskussion) 22:14, 21. Aug. 2014 (CEST)

Moin, ist kein Problem, hab ich gerade erledigt. Grüße, XenonX3 – () 22:41, 21. Aug. 2014 (CEST)
Besten Dank, Louis Wu (Diskussion) 23:14, 21. Aug. 2014 (CEST)

Danke

Hallo Xenon3, vielen Dank für deine Änderung. Gibt es noch Verbesserungsvorschläge oder kann die Seite in Wikipedia aufgenommen werden? Momentan ist sie ja immer noch nicht "offiziell" und noch in der "Baustelle". Besten Dank im Voraus für deine Antwort. --Collective (Diskussion) 17:56, 23. Aug. 2014 (CEST)

Moin, ich hätte nur Kleinigkeiten zu korrigieren, die könnte man aber nach der Verschiebung in den Artikelnamensraum erledigen. Du kannst den Artikel also ruhig "offiziell" machen. XenonX3 – () 18:12, 23. Aug. 2014 (CEST)

Artikel zum Film "The Collector"

Hallo, ich hab gesehen, dass 2010 dieser Artikel: The Collector (Film) gelöscht worden ist.
Hab dazu ne neue Fassung geschrieben, kann dieses aber nicht in das entsprechende Lemma verschieben.
Kommt es gar nicht mehr in Frage dazu ein Artikel zu veröffentlichen?
Hier meine Version: Benutzer:Traumhaeftling/the collector
Viele Grüße --Traumhaeftling (Diskussion) 20:28, 24. Aug. 2014 (CEST)

Moin, ich hab den Schutz aufgehoben, du kannst den Artikel also verschieben. Da wurden nur Unsinnsseiten gelöscht. Grüße, XenonX3 – () 20:37, 24. Aug. 2014 (CEST)

Sport ist Mord

Danke, den Tippo hatte ich übersehen. WB Ein Leben ohne Katzen ist möglich, aber sinnlos. 12:45, 25. Aug. 2014 (CEST)

Gerne! XenonX3 – () 12:46, 25. Aug. 2014 (CEST)

Bravo

Wir sind nicht die Bravo?! Verdammt, wo kann ich mein Abo kündigen? Grüße --Schniggendiller Diskussion 16:14, 25. Aug. 2014 (CEST)

Kl. Bitte

Hallo XenonX3, schaust du dir bitte mal →diese Änderung an. Ich denke da wäre eventuell ein Versionsimport notwendig oder so ein Baustein, diese Version oder Änderung basiert auf… was denkst du? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:23, 28. Aug. 2014 (CEST)

Moin, das sieht nicht so gut aus, denn man kann nicht in einen bestehenden Artikel einen anderssprachigen importieren, wenn dadurch die Versionen vermischt werden. Ich denke, @Itti hat vielleicht eine Idee, wie das zu retten ist. Meines Wissens haben wir dafür keinen passenden Baustein, nur Vorlage:Übersetzung zum auf die Disk. kleben. Grüße, XenonX3 – () 18:42, 28. Aug. 2014 (CEST)
Ja, das habe ich schon befürchtet, danke für die Auskunft und noch einen schönen Abend. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 19:03, 28. Aug. 2014 (CEST)
HI, Übersetzen klevt auf der Disk, wenn Itti ne Idee hat wäre das aber auch super. Naja. Wikifizierungstechnisch muss ich da wohl auch noch etwas dran arbeiten. LG--ApolloWissen • bei Fragen hier 20:37, 28. Aug. 2014 (CEST)

Moin, es gab das Contributor-Tool. Ist aber nicht nach Labs umgezogen. Der @Doc Taxon: arbeitet an einem Nachfolger, er kann sicher helfen. Liebe Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen... 00:54, 29. Aug. 2014 (CEST)

Dankeschön, ich würde es zumindest bei einer doch recht umfangreichen Übersetzung/Übernahme irgendwie besser finden, wenn man das deutlich auch im Artikel oder an dessen Versionen sehen kann ohne auf die Disk zu schauen. Wenn es nicht geht, kann man halt nichts machen. Vermurkste Versionsgeschichten wären auch nicht so toll, wenn sie dann keiner mehr nachvollziehen kann, ist halt alles nicht so einfach. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:05, 29. Aug. 2014 (CEST)
Nun, ich bin weitergezogen. Hier im Urlaub hab ich jetzt kein LAN oder WLAN mehr. Jetzt müsst ihr leider mal auf mich warten, sorry! @Itti: Bitte hilf mir mal: mach mal bitte Benutzer:Doc Taxon/Contributors auf und trag die Fälle bitte dort ein. Danke sehr, -- Doc Taxon @ Disc –  BIBR 08:54, 29. Aug. 2014 (CEST)
Gemacht und einen schönen Urlaub wünsche ich. Viele Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen... 08:57, 29. Aug. 2014 (CEST)
Den wünsche ich dir auch. Danke an alle und einen angenehmen Tag. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 09:03, 29. Aug. 2014 (CEST)

Halbsperrung von Nicknight

Hallo XenonX3,

ich bin der Ansicht, dass man die Seite Nicknight für nicht und gerade erst angemeldete User sperren sollte. Leider ist es so, dass einige mit Nicknight das amerikanische Nick at Nite verbinden, was ich allerdings nicht unterstütze. So sollen vor allem Jugendliche zwischen 14 und 29 Jahren angesprochen, die Zielgruppe von Nick at Nite ist deutlich älter. Nun wird als Quelle die neue Viacom Advertising & Brand Solutions-Seite genannt, Zitat: Auf der Viacom Advertising & Brand Solutions Seite ist nightnight mit nick@nite verlinkt! Quelle ist sogar angegeben! Es ist definitiv kein Teennick!. Beim Lesen habe ich allerdings keinen Verweis solcher Art gefunden.

Ich habe die Änderung wieder rückgängig gemacht, man kann aber davon ausgehen, dass das wieder geändert wird. Deshalb sollte man imo was dagegen tun. --Dasas (Diskussion) 12:32, 30. Aug. 2014 (CEST)

Moin, die IP meint wohl den Link Hier geht’s zu nicknight.de in dem dunkelpinken Kasten "Wir stehen für …". Bist du sicher, dass Nicknight nicht einfach der deutsche Ableger von Nick @ Nite ist? XenonX3 – () 13:47, 30. Aug. 2014 (CEST)
Vom Design her auf jeden Fall nicht. Vergleicht man das amerikanische TeenNick-Design hier mit dem deutschen Nicknight-Design hier wird deutlich wohin die Reise gehen soll.
Von den Sendungen her auch eher nicht. Zwar werden mit See Dad Run und Instant Mom beide Nick at Nite-Produktionen gezeigt, allerdings finden sich eher TeenNick-Sendungen im Programm, so z.B. Gigantic und Degrassi. Außerdem gleicht der nächtliche Nick Classics-Block (siehe dazu die Website von Viacom) schon fast dem TeenNick-Block The 90s Are All That.
Als eine Mischung von Nick at Nite und TeenNick kann man Nicknight aber auch nicht bezeichnen, weil mit The Hard Times of RJ Berger, Awkward - Mein sogenanntes Leben und Catfisch: The TV Show auch MTV-Produktionen und mit How to Rock und Wendell & Vinnie auch Produktionen von Nickelodeon im Programm zu finden sind. Das dort nickatnite.com verlinkt, ist sicher ein Fehler seitens Viacom. Ich habe die bereits darüber informiert. --Dasas (Diskussion) 14:14, 30. Aug. 2014 (CEST)
Ok, ich hab mal eine Woche Halbschutz verpasst, bis es evtl. weitere Infos gibt. XenonX3 – () 14:56, 30. Aug. 2014 (CEST)