Backstage Pass

Bearbeiten

Hallo NoJoker!

Die von dir angelegte Seite Backstage Pass wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 21:23, 5. Sep. 2014 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Hallo! Offenbar ist die deutschsprachige Wikipedia der Meinung, dass der von dir angelegte Artikel Backstage Pass nicht in eine Universalenzyklopädie gehört. Das ist schade und bedauerlich, aber vermutlich nicht zu ändern. Da ich persönlich den gelöschten Artikel ganz interessant fand, habe ich ihn unter Backstage Pass in das Software-Wiki exportiert. Falls du Lust hast, wäre es schön, wenn du dort ein Auge auf den Artikel hättest. Viele Grüße, --Asturius (710 Artikel) 16:35, 13. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Hatred (Computerspiel)

Bearbeiten

Hallo NoJoker!

Die von dir angelegte Seite Hatred (Computerspiel) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 09:05, 2. Jun. 2015 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Import

Bearbeiten

Howdy NoJoker, der von dir angelegte Artikel Hatred (Computerspiel ist offensichtlich eine Übersetzung des Artikels aus der engl. Wikipedia. Ich schlage vor, du lässt das nachimportieren, damit die Wikipedia-Lizenz eingehalten wird. Gruss, --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 09:34, 3. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Kl. Frage

Bearbeiten

Hallo NoJoker, ich weiß nicht ob du mein Ping mitbekommen hast aber wir hätten da eine Frage zu einem Artikel den du erstellt hast. Da es im Netz einige fast identische Textteile gibt wäre es wichtig zu wissen, ob diese quasi von hier kopiert wurden, dann müssen sie nämlich einen Hinweis auf Wikipedia als Quelle angeben, kannst du uns auf →dieser Seite bitte mal eine Auskunft geben. Vielen Dank im Voraus. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:36, 18. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (27.01.2017)

Bearbeiten

Hallo NoJoker,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:CousCousBand.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:58, 27. Jan. 2017 (CET)Beantworten

VenetianPrincess

Bearbeiten

Hallo NoJoker!

Die von dir stark überarbeitete Seite VenetianPrincess wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 13:56, 22. Mär. 2018 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Raben-Saga

Bearbeiten

Du verlinkst auf ziemlich viele Begriffsklärungen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 11:24, 8. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Visage (Computerspiel)

Bearbeiten

Hallo NoJoker!

Die von dir angelegte Seite Visage (Computerspiel) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 11:13, 28. Sep. 2018 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Dein Artikel

Bearbeiten

Hallo,

Ich habe gesehen, dass du den Artikel Marcel Weyers erstellt oder bearbeitet hast. Bei dem Benutzernamen, den du hier hast, gehe ich davon aus, dass du einen persönlichen Bezug zum Thema hast.

Ich möchte dich nur darauf hinweisen, dass Eigenwerbung in der Wikipedia ungern gesehen wird, da wir uns als eine Mitmach-Enzyklopädie und keinesfalls als Werbeplattform verstehen. Wenn man einen Artikel über sich selbst erstellt, besteht meistens ein Interessenkonflikt und der neutrale Standpunkt, der für einen guten Artikel notwendig ist, kann nicht sichergestellt werden.

Bitte beachte das in Zukunft bei deinen Änderungen in der Wikipedia. Don Cuan (Diskussion) 11:49, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Marcel Weyers

Bearbeiten

Hallo NoJoker!

Die von dir angelegte Seite Marcel Weyers wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 11:50, 27. Mai 2019 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten


Schwules Museum

Bearbeiten

Hallo NoJoker, Ich habe meine Änderung wieder hergestellt, da ich sie in der Zusammenfassungszeile inhaltlich begründet habe. Wenn du für eine Wiederherstellung plädierst, können wir gerne aufgrund inhaltlicher Argumente darüber diskutieren, solche haben allerdings deinerseits gefehlt. Würde mich freuen, wenn solche kämen. Beste Grüße, Denis Barthel (Diskussion) 23:36, 26. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Übersetzungen aus anderen Wikipedias

Bearbeiten

Hallo NoJoker, bitte beachte dass bei Übersetzungen aus fremdsprachigen Wikipedias immer die Versionsgeschichte importiert werden muss. Ich habe bei Mein bester Freund (2018) einen Nachimport beantragt, bitte hole dies noch nach für weitere Übersetzungen aus Deiner Feder, das Vorgehen wird beschrieben unter: Wikipedia:Importwünsche/Importupload. Grüße, King Rk (Diskussion) 10:56, 5. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch von en:Nikita Dragun nach Nikita Dragun

Bearbeiten

Hallo NoJoker,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot14:55, 25. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Dein Importwunsch von en:Manny MUA nach Manny MUA

Bearbeiten

Hallo NoJoker,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot14:57, 25. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Dein Importwunsch von en:Tell Me Why (video game) nach Tell Me Why (Videospiel)

Bearbeiten

Hallo NoJoker,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot17:38, 28. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Dein Importwunsch von en:Twin Mirror nach Twin Mirror

Bearbeiten

Hallo NoJoker,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot16:04, 30. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Twin Mirror

Bearbeiten

Hallo NoJoker!

Die von dir überarbeitete Seite Twin Mirror wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:52, 8. Sep. 2020 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten


Dein Importwunsch zu en:Detention (2020 TV series)

Bearbeiten

Hallo NoJoker,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Frank, the Tank (sprich mit mir) 07:37, 11. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Detention (2019 film)

Bearbeiten

Hallo NoJoker,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Frank, the Tank (sprich mit mir) 07:39, 11. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Dein Importwunsch von en:Shadow and Bone nach Goldene Flammen

Bearbeiten

Hallo NoJoker,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot14:32, 26. Feb. 2021 (CET)Beantworten
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Dein Importwunsch von en:Shadow and Bone (TV series) nach Shadow and Bone – Legenden der Grisha

Bearbeiten

Hallo NoJoker,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot15:30, 26. Feb. 2021 (CET)Beantworten
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Dein Importwunsch zu en:Genesis Noir

Bearbeiten

Hallo NoJoker,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Holmium (d) 20:35, 6. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Verfilmung MondSilberLicht

Bearbeiten

Hi NoJoker,

da sind wir uns mit der Ergänzung der Verfilmung bei Marah Woolf in die Quere gekommen. Sorry... Das war so natürlcih nicht beabsichtigt ;) . Hab meine ja auch rückgängig gemacht. UNd die Quelle passt ja jetzt auch.

Bis dann! Gruß --CassBeli (Diskussion) 17:18, 17. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Einladung, an der Umfrage Technische Wünsche teilzunehmen – zum Beispiel durch Vorschlagen von Themen bis zum 14. November

Bearbeiten
 

Hallo! Hast du dich auch schon mal darüber geärgert, dass die Software nicht so funktioniert, wie du es gerne hättest? Dann bist du richtig bei den Technischen Wünschen, einem Projekt der deutschsprachigen Wikicommunitys und Wikimedia Deutschland. Dieses Projekt hat zum Ziel, die Software hinter der Wikipedia und ihren Schwesterprojekten zu verbessern und somit die Aktiven hier zu unterstützen.

Ich schreibe dir, weil ein wichtiger Meilenstein im Projekt bevorsteht:

Im Januar wird wieder mithilfe einer Umfrage darüber abgestimmt, in welchem Bereich technische Verbesserungen dringend nötig sind. Mit dem Gewinnerbereich – dem sogenannten Themenschwerpunkt – wird sich das Team Technische Wünsche dann gut zwei Jahre lang beschäftigen und dort einige Verbesserungen durchführen. 2019 lautete der Gewinnerschwerpunkt „Leichter mit Vorlagen arbeiten“ und 2020 „Bessere Unterstützung für Geoinformationen“.

Natürlich möchten wir, dass das Thema, mit dem wir uns zwei Jahre lang beschäftigen, möglichst vielen Beitragenden wichtig ist. Unser Ziel ist es, dass sich viele Leute mit unterschiedlichen Perspektiven an unserem Projekt beteiligen. Darum schreiben wir jetzt zum Beispiel Menschen an, die hauptsächlich an Artikeln arbeiten und vergleichsweise wenig in Nicht-Artikel-Diskussionen unterwegs sind. Deren Stimmen kommen in unserem Projekt gerade in der Regel zu kurz und darum möchte ich dich herzlich einladen mitzumachen.

Wenn du das interessant findest, gibt es verschiedene Dinge, die du machen kannst, um an der Umfrage mitzuwirken:

  • bis zum 14. November: Eigene Themen oder Probleme vorschlagen, aus denen dann die Themenschwerpunkte für die Umfrage zusammengestellt werden. Mehr Infos dazu findest du hier.
  • 6. bis 19. Dezember: Feedback geben. Wir haben in diesem Jahr vor der Umfrage extra einen Puffer eingebaut, um sicherzugehen, dass die zur Wahl stehenden Themenschwerpunkte für alle verständlich sind.
  • 24. Januar bis 6. Februar: In der Umfrage abstimmen

Ich würde mich freuen, wenn du dabei bist, ob nun bei einem Schritt oder allen dreien!  

Übrigens, falls du keine technische Erfahrung mitbringst, so macht das gar nichts. Alle, die hier mitmachen, nutzen die Software, mit jedem einzelnen Klick, den sie hier tätigen. Und damit können auch alle sagen, wo sie persönlich Verbesserungen für besonders wichtig halten. Die Abstimmung ist bewusst so angelegt, dass man leicht verstehen kann, worum es geht, auch ohne großes Vorwissen.

Mehr Informationen zum Konzept der Umfrage findest du übrigens hier auf der Umfrageseite. Auf der dortigen Diskussionsseite sind auch Fragen und Anregungen sehr willkommen. -- Für das Projekt Technische Wünsche: Timur Vorkul (WMDE) (Diskussion) 17:24, 2. Nov. 2021 (CET)Beantworten

PS: Wenn du weiter über Neuigkeiten aus den Technischen Wünschen auf deiner Diskussionsseite informiert werden möchtest, kannst du hier den Newsletter abonnieren.

Dein Importwunsch zu en:Writers' Guild of Great Britain

Bearbeiten

Hallo NoJoker,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht M.ottenbruch ¿⇔! RM 19:30, 13. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Saint Kotar

Bearbeiten

Hallo NoJoker,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht M.ottenbruch ¿⇔! RM 19:31, 13. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Harmony: The Fall of Reverie

Bearbeiten

Hallo NoJoker,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht M.ottenbruch  ¿⇔! RM 20:29, 26. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Redundanz

Bearbeiten

Dein Artikel Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Universums gibt es schon unter der Bezeichnung Aristotle and Dante Discover the Secrets of the Universe. --Minérve aka Elendur 17:41, 5. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Der eine beschreibt einen Roman und der andere einen Film... --Mielas (Diskussion) 17:45, 5. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Thx --Minérve aka Elendur 17:47, 5. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Aristotle and Dante Discover the Secrets of the Universe

Bearbeiten

Hallo NoJoker,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Minérve aka Elendur 18:00, 5. Aug. 2023 (CEST)Beantworten