Helmut Kohlenberger

Hallo Michael! „Zweifelsfreie Irrelevanz“ ist ein herzliches Willkommen für einen neuen Autor. Bei dem Blick in die DNB (https://portal.dnb.de/resolver.htm?referrerResultId=Helmut+Kohlenberger%26any&referrerPosition=7&identifier=108393739) stellt sich die Frage, ob QS oder regulärer LA da nicht die bessere Wahl gewesen wären. „Zweifelsfrei“ ist da nichts. Grüße, --Polarlys 19:14, 1. Jan. 2012 (CET)

ein blick in dein disku-archiv zeigt, dass es sich hierbei ja nicht um den ersten "fehltritt" deinerseits handelte. verweisen möchte ich z.b. (!) auf die dortigen beiträge von user:hubertl. derart potentielle neu-autoren zu "begrüßen" ist schon ein starkes und ziemlich unverschämtes stück. schlussendlich den SLA wieder rauszunehmen und - anstatt dich für deinen fehltritt direkt beim autoren zu entschuldigen - auch noch auf formalia rumzuhacken... da fehlen mir die worte. schönen start in 2012 auch. --JD {æ} 19:23, 1. Jan. 2012 (CET)

@Polarlys: Ich habe mich getäuscht, und dass ist menschlich. Der Text war allerdings so unlesbar verfasst, dass ich nicht wirklich herauslesen konnte, inwiefern diese Person relevant ist. Die bessere Wahl wäre wohl ein QS oder am besten gleich die eigenhändige Verbesserung des Artikels gewesen. --mmovchin Diskussion | Bewertung 22:08, 1. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 11:53, 3. Jan. 2012 (CET)

Deine MP-Kandidatur

Hi, ich habe gerade deine MP-Kandidatur gesehen. Ist „Ich bin hier seit Sommer 2010 aktiv“ ein Tippfehler? Du bist doch erst seit 8/2011 angemeldet? Gruß --Schniggendiller Diskussion 02:09, 3. Jan. 2012 (CET)

Hallo Schniggendiller,
vielen Dank für den Hinweis. Ich habe es jetzt geändert. Es hat sich tatsächlich ein Tippfehler eingeschlichen. Kommt aber wohl noch vom letzten Jahr, wenn man einfach nur die vorherige Jahreszahl eingibt. In letzter Zeit habe ich auch öfters auf Briefen mit "2011" datiert. ;) --mmovchin Diskussion | Bewertung 02:12, 3. Jan. 2012 (CET)
Ja, das geht mir ähnlich :-) Gute Nacht wünscht --Schniggendiller Diskussion 02:14, 3. Jan. 2012 (CET)
Merci, ebenfalls gute Nacht! --mmovchin Diskussion | Bewertung 02:15, 3. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 11:53, 3. Jan. 2012 (CET)

Sei bitte nicht...

...allzu verärgert über den bisherigen Verlauf Deiner MP-Kandidatur! Wie Du sehen kannst, sind die Kommentare im Prinzip durchaus positiv (sogar die der Contras)- Du bist IMHO nur etwas zu früh gestartet. Lass es Dir bitte drum nicht verdriessen und probier's (mit Erfolg, denke ich) etwas später im Jahr nochmal. Jedenfalls werde ich Dir die Daumen für Deine weitere wiki-Tätigkeit drücken, servus aus Wien, --Reimmichl → in memoriam Geos 14:38, 4. Jan. 2012 (CET)

...und versuch dich in Abstimmung mit den Protagonisten im MP ins Projekt einzubringen und Erfahrungen zu sammeln im Umgang mit neuen Mitarbeitern und deren Einstieg und Werdegang in der WP. Gruß --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 21:36, 4. Jan. 2012 (CET)
Hallo Reimmichl,
aus welchem Grunde sollte ich den verärgert sein? Ich bin es keineswegs! Ich habe mich umgehört und akzeptiere die Meinung der Mentoren. Dies bedeutet für mich, dass ich unbedingt noch warten muss und Erfahrung sammeln muss, bis ich Mentor werden kann (darf). Ich werde es wahrscheinlich gegen Ende des Jahres nochmal probieren. Grüße von München nach Wien. --mmovchin Diskussion | Bewertung 01:48, 5. Jan. 2012 (CET)
@Markus: Siehe gemeinsame Mail. --mmovchin Diskussion | Bewertung 01:49, 5. Jan. 2012 (CET)
Vielleicht wäre es g'scheit, im Hinblick auf eine spätere Kandidatur, diese derzeitige mit ein paar erklärenden Worten (so wie Du sie oben ganz prima gefunden hast) abzubrechen - das ist keine Feigheit vor dem „Feinde“, sondern IMHO sogar ein Zeichen von Souveränität! Aber - ohne Dich zu irgendwas drängen zu wollen, servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 11:31, 5. Jan. 2012 (CET)

So: Wikipedia:Mentorenprogramm/Abstimmungen/mmovchin#Abbruch_der_Abstimmung. --mmovchin Diskussion | Bewertung 14:02, 5. Jan. 2012 (CET)

... und Xenon hat gesysopt. --Martin1978 /± WPVB 14:08, 5. Jan. 2012 (CET)
Super. Martin, hast du schon die Mails gelesen? Auch den Anschreib-Text? --mmovchin Diskussion | Bewertung 14:26, 5. Jan. 2012 (CET)
Auf ein Neues wenn Du Dich bereit fühlst! Servus & viel Glück, --Reimmichl → in memoriam Geos 14:29, 5. Jan. 2012 (CET)
Nö. Ich check meine Mails immer abends. --Martin1978 /± WPVB 14:33, 5. Jan. 2012 (CET)
@Reimmichl: Danke! --mmovchin Diskussion | Bewertung 14:35, 5. Jan. 2012 (CET)
@Martin: OK. --mmovchin Diskussion | Bewertung 14:35, 5. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 14:35, 5. Jan. 2012 (CET)

Hey

...ich habe dir auf meiner Disk geantwortet. (Ich weiß, dass man seitenübergreifende Diskussionenen nicht führen sollte; es ist nur eine Erinnerung) --IWorld@ 20:57, 6. Jan. 2012 (CET)

Keine Sorge IWorld, ich habe alle Diskus auf meiner Beo, von denen ich eine Antwort erwarte. --mmovchin Diskussion | Bewertung 21:29, 6. Jan. 2012 (CET)
Ich habe aber bange, dass du vergisst, es dir durchzulesen und zu antworten.  Vorlage:Smiley/Wartung/;-)  --IWorld@ 21:30, 6. Jan. 2012 (CET)

Nein, ich antworte aber immer dann, wenn ich Zeit habe. --mmovchin Diskussion | Bewertung 21:31, 6. Jan. 2012 (CET)

OK --IWorld@ 21:33, 6. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 20:58, 12. Jan. 2012 (CET)

Hallo...

....Michael, willkommen in 2012. (Es sind nur noch -4202 Tage bis zum Ende des Maya-Kalenders)

Wollte nur mal mein Lob auf deiner Bewertungsseite erneuern.

Du stolperst manchmal in Diskussionen (oder wirst in Diskussionen gestolpert) aus denen du doch gelehrt und gestärkt hervorgehst....

Jetzt kommt noch dein Engagement fürs Huggle-Programmier-Projekt dazu - mein Kompliment!

Kämpf dich weiter durch, solche Leut werden gebraucht.

P.S. ich bin mal wieder über den Bug im Huggel gestolpert (Vorlage:Db-g7) - daran könntest du mal versuchen zu arbeiten. Und könnte es nicht ein Programmier-Ziel sein Huggle direkt im Browser zu betreiben (als offener Tab)?

Lieben Gruß --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 01:47, 3. Jan. 2012 (CET)

Hallo Markus,
vielen Dank für dein Lob. ;)
Da ich selbst Huggle zu schätzen weiß und es vielen Vandalenjägern hier viel Zeit einnimmt (aber leider auch viele, darunter auch ich) damit öfters Fehler machen, habe ich letztens beschlossen, dem Projekt beizutreten.
Ich glaube, der Bug mit Vorlage:Db-g7 ist mir bekannt. Er tretet dann auf, wenn auf einer Seite nur Änderungen von einem User gemacht wurden. Dann fragt Huggle, ob er diesen Artikel zur Schnelllöschung vorschlagen soll, oder? Der Bug steht auf meiner ToDo-Liste. Die kommenden Wochen wird ein Update mit mehreren Layout-Verbesserungen, der Schließung einiger regionaler Bugs, Sprachupdates, und evtl. sogar einem Fix für dieses Problem erscheinen. Derzeit arbeiten wir aber auch derzeit, dass Sichten von Seiten aus Huggle heraus wieder zu ermöglichen. --mmovchin Diskussion | Bewertung 01:55, 3. Jan. 2012 (CET)
Bzgl. Browser-Huggle: Ist nur sehr schwer möglich, da Huggle in VB / C# geschrieben wurde. Das sind objektorientiere Sprachen. D.h. es läuft derzeit auch nur unter Windows (auf Mac und Linux) nur mit Hilfstools. Wenn man Huggle im Browser hätte, müsse man Huggle für alle auf einem Server laufen lassen. Und das geht egtl. nur mit dem Toolserver. Zwar habe ich einen Toolserver Account, jedoch wäre es eine sehr große API-Belastung für den Server. Und man müsste alles in PHP in Kombination mit gutem JavaScript nachbauen. Das wäre sehr viel Aufwand und je nach Anzahl der Beteiligten jahrelange Arbeit. Also wenn, dann wäre das ein eigenständiges Huggle-Ähnliches Projekt. An sich eine gute Idee, aber wieso egtl. nicht Huggle ganz normal als Programm? --mmovchin Diskussion | Bewertung 02:20, 3. Jan. 2012 (CET)
Danke für deine Antwort LG --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 02:34, 3. Jan. 2012 (CET)
Könntest du auch die Notwendigkeit englischer Zusammenfassungszeilen eliminieren? – Giftpflanze 06:13, 3. Jan. 2012 (CET)
Hallo Giftpflanze, was meinst du damit konkret? Dass beim manuellem Edit da keine englische Zusammenfassungszeile steht? --mmovchin Diskussion | Bewertung 11:06, 3. Jan. 2012 (CET)
Ich denke Giftpflanze meint das Level X Warning, Reporting etc. Wenn ich die Programmierung richtig verstanden habe, dann wertet aber Huggle gerade diese Zusammenfassungszeilentexte aus um einzelne Aktionen auszuführen und um zu verhindern, dass Aktionen doppelt ausgeführt werden (Richtig ?). Gruß, --Martin1978 /± WPVB 11:45, 3. Jan. 2012 (CET) Ps.: Willst Du, dass ich Dir meine Enthaltung nochmal genauer erläutere; per Mail oder so?
Ja, das meine ich, man müsste das doch auch anhand der Konfiguration erkennen können. – Giftpflanze 17:27, 3. Jan. 2012 (CET)

Das Huggle-Anliegen verstehe ich noch immer nicht ganz. @Martin: Wenn es noch was zu sagen gibt, was noch nicht niedergeschrieben wurde, dann gerne. Ansonsten bin ich eh von einer Enthaltung deinerseits ausgegangen, womit ich aber kein Problem habe. Hast du die Mail von Markus schon gelesen? --mmovchin Diskussion | Bewertung 11:58, 3. Jan. 2012 (CET)

Prinzipiell hast Du mein Pro in der Tasche. Ich kann es Dir aber noch nicht geben. Das wäre anderen Benutzern gegenüber inkonsistent.
Nein, Markus' Mail habe ich noch nicht gelesen. Ich muss auch gleich erstmal wech. Ich lese sie dann später. --Martin1978 /± WPVB 12:29, 3. Jan. 2012 (CET)
OK. --mmovchin Diskussion | Bewertung 16:53, 3. Jan. 2012 (CET)

Noch`nen Huggle-Programmier-Wunsch: Mir fehlt die Anzeige (bei neuen Artikeln) der Personendaten... --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 01:13, 5. Jan. 2012 (CET)

Du meinst die Personendaten-Vorlage? --mmovchin Diskussion | Bewertung 01:14, 5. Jan. 2012 (CET)
Ja/nein, einfach nur, dass die Personendaten angezeigt werden damit ich ggf. die PD gem. Vorlage einfügen kann...
Aber ein Tool zum einbinden über Huggle wäre auch gut (sogar guter als gut).
Gruß --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 01:19, 5. Jan. 2012 (CET)
Antwort siehe E-Mail, die du in paar Minuten bekommst. :) --mmovchin Diskussion | Bewertung 01:22, 5. Jan. 2012 (CET)
Antwort ist raus. Musste ich erstmal alles verfassen ;) --mmovchin Diskussion | Bewertung 01:43, 5. Jan. 2012 (CET)

Oje oje... Blast Huggle bitte nicht so auf. Das ist ein Tool zur Vandalismusbekämpfung uns sollte es auch bleiben. Artikelverbesserungstools gibt es genug da draußen. Gruß, --Martin1978 /± WPVB 11:46, 5. Jan. 2012 (CET)

Martin, du hast eine Mail mit einer genauen Erklärung. --mmovchin Diskussion | Bewertung 12:53, 5. Jan. 2012 (CET)

Ich wollte mal nachfragen, ob du mein Anliegen inzwischen verstanden hast. – Giftpflanze 21:00, 5. Jan. 2012 (CET)

Hallo Giftpflanze,
das habe ich hoffentlich. Nur ging deine Frage etwas unter. Huggle erkennt nicht anhand der Zusammenfassung, ob bereits eine Warnung o.ä. abgegeben wurde, sondern analysiert den Text. Die Zusammenfassungszeile lässt sich in den Einstellungen ändern. Im Prinzip müsste die sowieso auf Deutsch sein. Leider wurde dies aber in den globalen Einstellungen nicht übersetzt. Ich werde mich heute spätabend dem zuwenden. Allerdings bringt es keine Veränderung bei bestehenden Nutzern. Höchstens dann, wenn die auf die Standardeinstellungen zurücksetzen oder die entsprechenden Zeilen selbst ändern. --mmovchin Diskussion | Bewertung 21:03, 5. Jan. 2012 (CET)
Ich frage deswegen, weil es mal Editwar um Wikipedia:Huggle/Config gab, dort wurde argumentiert, Huggle bräuchte die englischen Bearbeitungskommentare. Wenn du mir bestätigst, dass dem nicht so ist, werde ich dort mal ein paar Änderungen vornehmen … :) – Giftpflanze 21:11, 5. Jan. 2012 (CET)
Gerne versichere ich dir, dass Huggle keine einzige Zusammenfassungszeile zur Analyse benutzt. :) Ich würde mich sehr freuen, wenn du die Config anpasst und weiter übersetzt. Wenn du magst, schreibe ich auch gerne wohin auch immer, z.B. auf die Huggle-Disku hin, dass Huggle keine Zusammenfassungszeilen analysiert und diese beliebig verändert werden können. Siehe auch anderssprachige Wikipedias. --mmovchin Diskussion | Bewertung 21:28, 5. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 15:56, 24. Jan. 2012 (CET)

(mit HG)

Hallo Michael,

ich bin wirklich empört über den Zusatz (mit HG).

Ich halte das für absoluten Nonsens - was soll ein neuer Mitarbeiter darunter verstehen? Soll sich ein neuer Mitarbeiter erst über Huggle informieren...? Ich hab nichts gegen eine Huggle Kennzeichnung aber in dieser Form ist dies wirklich untauglich.

So sollten die Vorgegebenen Zusammenfassungszeilen-Kommentare umgeschrieben werden. (Beispiele)

  • (Revert – bitte Textabschnitte nicht ohne Kommentar entfernen (mit HG))
    • (Bitte Textabschnitte nicht ohne Kommentar entfernen - (Revert mit HG)
  • ‎(Revert – bitte keine eigenen Erfahrungsberichte in Artikel einfügen (mit HG))
    • (Bitte keine eigenen Erfahrungsberichte in Artikel einfügen - (Revert mit HG)

Hinweise wie :

  • (Hinweis: Begrüßung (mit HG))
  • ‎(SLA (mit HG))

sind ja schon o.k..

Ich hoffe ich hab mein Anliegen irgendwie verständlich rübergebracht.

Viel Erfolg --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 00:45, 9. Jan. 2012 (CET)

P.S. In der derzeitigen Form möchte ich Huggle nicht mehr zum bearbeiten nutzen...

O.K. mit (HG) (ohne mit) könnte ich leben, muß ich aber nicht... LG --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 02:31, 10. Jan. 2012 (CET)

Rückfrage: würde es etwas bringen diesen Quark zu umgehen wenn ich ne ältere Version von Huggle verwende (etwa 2.1.7). Gruß --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 04:31, 10. Jan. 2012 (CET)

Hallo Markus! Sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Leider kommt es manchmal vor, dass ich mehrere Tage hintereinander einfach keine Zeit für die Wikipedia habe. Du weißt wieso ;)
Das Verwenden einer älteren Version bringt, sofern überhaupt verwendbar, keine Veränderung, da diese Einstellung projektübergreifend sind und nach dem nächstem Starten von Huggle automatisch übernommen werden.
Mittlerweile wurde das "Anhängsel" auf "([[WP:Huggle|HG]])" geändert.
Eine Veränderung, wie du sie oben beschrieben hast, ist selbstverständlich möglich. (Nichts ist unmöglich!) Das müsste aber auf der entsprechenden Diskuseite ausdiskutiert werden. Ich übertrage mal deinen Vorschlag gleich auf die Disku.
Grüße! --mmovchin Diskussion | Bewertung 20:20, 12. Jan. 2012 (CET)
Wikipedia_Diskussion:Huggle#Huggle:. --mmovchin Diskussion | Bewertung 20:58, 12. Jan. 2012 (CET)
Danke für deine Mühen. So wie es aktuell steht (HG) kann ich damit leben. Lieben Gruß --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 23:16, 12. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 15:56, 24. Jan. 2012 (CET)

Huggle für Linux

Hi Mmovchin, auf en-WP habe ich die Mitteilung erhalten, die HG3-Alpha stehe nun zur Verfügung. Ich sehe bei den Downloads allerdings ausschließlich exe-Dateien. Kommen die debs später? Gruß, --Nirakka Disk. Bew. 12:53, 24. Jan. 2012 (CET)

Der Download ist vorerst für Windows gedacht. Auf Linux kannst du dir ja aus dem SVN mit gcc eine aktuelle Version kompilieren. Ansonsten steht immer noch Wine zur Verfügung. Hugglemitentwirkler --IWorld@ 13:10, 24. Jan. 2012 (CET)
Dito. Eine Linux & Mac Unterstützung ist erst für HG3 vorhergesehen. Dies ist aber nur 2.1.19. Keine HG3-Alpha.--mmovchin Diskussion | Bewertung 14:47, 24. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 15:56, 24. Jan. 2012 (CET)

PA

Moin Mmovchin,

gibt es eine Möglichkeit bei Huggle als Warnung den Eintrag Keine PA einzubauen, das fehlt mir irgendwie. Falls es an den Bausteinen liegt, kann man sicher da auch was machen. Irgendwie fehlt mir halt dieser Eintrag. --Funkruf WP:CVU 10:57, 23. Jan. 2012 (CET)

+1 Das wär genial! --Martin1978 /± WPVB 11:24, 23. Jan. 2012 (CET)
Benutzer-Info-Vorlagen und Revert-Begründungen kann man ja in seiner huggle.css einfügen. Ihr meint einen Hinweis auf der Disku in Form einer Warnung + Revert, oder? --mmovchin Diskussion | Bewertung 19:43, 23. Jan. 2012 (CET)
Ist möglich. Wer hat Lust eine passende Vorlage zu gestallten? --mmovchin Diskussion | Bewertung 19:54, 23. Jan. 2012 (CET)
Wenn ich die Tage mal Muse hab, könnte ich eine Vorlage erstellen. Gruß, --Martin1978 /± WPVB 20:46, 23. Jan. 2012 (CET)

 Info: Benutzer:Martin1978/Keine persönlichen Angriffe-1 --Martin1978 /± WPVB 09:17, 24. Jan. 2012 (CET)

Mir gefällt es. Wenn du noch eine zweite (letzte) Meldung machen könntest, wäre ich dir sehr dankbar. :) --mmovchin Diskussion | Bewertung 13:48, 24. Jan. 2012 (CET)
Als Zweite Meldung würde ich analog zur Diskansprache die Vorlage Wikipedia:Huggle/Vorlagen/Warnung-2 wählen. Aber ich kann auch noch was basteln. --Martin1978 /± WPVB 14:54, 24. Jan. 2012 (CET)

Noch ne  Info: Benutzer:Martin1978/Keine persönlichen Angriffe-2 --Martin1978 /± WPVB 14:59, 24. Jan. 2012 (CET)

Sag mir dann kurz, ob ich die so verschieben soll, oder ob noch etwas verbessert werden muss. Nr.2 ist barsch, aber das soll sie auch sein. --Martin1978 /± WPVB 15:02, 24. Jan. 2012 (CET)
Sehr gut, Martin. Freue mich schon auf die weitere Vorlage. --Funkruf WP:CVU 15:06, 24. Jan. 2012 (CET)

Mmovchin, jetzt kommen wir uns etwas in die Haare. Das Vorgehen die Vorlage nicht zu verschieben, sondern den Quelltext zu kopieren ist nicht OK. Da kommt man ins Grübeln, ob man sich an sowas nochmal beteiligen möchte. --Martin1978 /± WPVB 15:10, 24. Jan. 2012 (CET)

Ach, Schwamm drüber. Einmal durchatmen, lächeln, mmovchin über die Haare streicheln und weiter im Takt. Gruß, --Martin1978 /± WPVB 15:20, 24. Jan. 2012 (CET)

So.

  1. Vorlage ordnungsgemäß verschoben. Sorry Martin, beim schnellen experimentieren und Testen habe ich das ganz außer Acht gelassen. Ich wollte zu keiner Zeit deine Vorlage aneignen :P
  2. PA-Funktion für Huggle sollte jetzt vollständig sein.

Viel Spaß und danke für den Vorschlag! --mmovchin Diskussion | Bewertung 15:56, 24. Jan. 2012 (CET)

Das kommt vor. :o) --Martin1978 /± WPVB 16:20, 24. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 21:55, 27. Jan. 2012 (CET)

Danke

dafür ... gibt demnächst auch einmal zurück, bin nur grad zu müde zum formulieren --ÐʀʌGʘ†ʜ ?±Ø 22:14, 24. Jan. 2012 (CET)

Bitteschön :)--mmovchin Diskussion | Bewertung 22:15, 24. Jan. 2012 (CET)
Und dankeschön :) --mmovchin Diskussion | Bewertung 23:35, 25. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 21:56, 27. Jan. 2012 (CET)

danke

fürs ref-tag einsetzen bei den adeligen, i war so blöd, dass nicht zu checken, ob einer da ist (bei der langen alten liste...). nochmals danke und geniess die letzten 329 tage ;-) mfg --commander-pirx 18:06, 25. Jan. 2012 (CET)

Gerne, kann ja mal vorkommen. :) --mmovchin Diskussion | Bewertung 23:34, 25. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 21:56, 27. Jan. 2012 (CET)

Antenne Münster

Hi Mmovchin, danke für das "Nachputzen" in Sachen Beleg. Da ist vieles noch nicht im Fleisch und auch nicht im Blute... ;-) Gruß, --Angela Huster 19:37, 26. Jan. 2012 (CET)

Bitteschön. War mein Script, dass ich jetzt abgeschafft habe. Siehe ein Absatz weiter drunter. --mmovchin Diskussion | Bewertung 21:47, 27. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 21:56, 27. Jan. 2012 (CET)

Kannst du mir mal erklären...

...was das soll? Du bist ein Mensch, kein Bot. Und deine gescheiterte Botsache bedeutet nicht, dass du auf deinem Account weitermachen sollst. --IWorld@ 19:41, 26. Jan. 2012 (CET)

+1. und da geht es nicht nur um diesen einen edit, sondern mal eben um pi mal daumen deine letzten 50 edits. kein bot-einsatz ohne flag. bitte erkläre dich hier dazu. --JD {æ} 21:06, 26. Jan. 2012 (CET)
Die Frage ist klar berechtigt. Nun habe ich aber mmovchin (und damit auch Dir indirekt) schon mehrfach empfohlen euch einfach mal aus dem Weg zu gehen. Die Frage wurde gestellt und es gibt keinen Grund sie zu wiederholen. Ich sehe es zwischen euch beiden inzwischen schon als Eskalation, wenn ihr auf der Disk des Gegenübers zu lesen seid. Mmovchin wird sich schon noch erklären, da bin ich mir sicher. Und wenn er den Bot wirklich über seinen Account hat laufen lassen, dann ist das unschön, aber (noch) keine sanktionierbare Verfehlung. Da gibt es auf die Finger mit der Ankündigung von einem oder zwei Tagen Leserechte im Wiederholungsfall und gut ist. --Martin1978 /± WPVB 08:57, 27. Jan. 2012 (CET)
allgemein: auf meiner BEO blitzt ein offensichtlicher bot-edit über einen normalen user-account auf. ein blick auf die contribs des benutzers zeigt, dass es derartige edits im dauerlauf gab. es stellt sich die frage nach ansprache und/oder VM und/oder direkte maßnahme/sanktion. ein blick auf die disku zeigt, dass es schon eine ansprache dahingehend gab. trotz zwei weiterer bot-edits keine antwort des users bis dahin. du würdest hier ernsthaft abwarten?
spezifisch: gleiche ausgangslage wie zuvor. nur: der user ist bekannt. der user beantragte u.a. vor kurzem ein bot-flag und erhielt es aus gutem grund nicht. der user ließ seinen nicht-genehmigten bot schon mehrfach laufen und erhielt daraufhin entsprechende reaktionen (so viel auch zum thema "auf die Finger mit der Ankündigung von einem oder zwei Tagen Leserechte im Wiederholungsfall"). nun das gleiche spiel von vorne, eine diesbezügliche anfrage scheint ihn nicht zu jucken; er arbeitet einfach weiter per bot (und mittlerweile auch anderwo mit normalen edits). trotzdem einen auf lieblieb tun und auf "Mmovchin wird sich schon noch erklären, da bin ich mir sicher" hoffen?! kindergarten?
"Ich sehe es zwischen euch beiden inzwischen schon als Eskalation, wenn ihr auf der Disk des Gegenübers zu lesen seid" – wie büdde? wo bin ich denn das letzte mal auf mmovchins aktivitäten hier eingegangen? ich kann mich an nichts konkretes in der näheren vergangenheit erinnern. ein blick auf die hiesige diskuversionsgeschichte verrät mir, dass ich zuletzt am 1. januar hier mal schrieb und zuvor am 20. november. bitte realistisch bleiben und keinen dauerkonflikt herbeireden, der so gar nicht existiert. danke und gruß, --JD {æ} 18:25, 27. Jan. 2012 (CET)
Jung, Du weißt genau, dass ich Dich für einen Benutzer halte, der sein (A) vollkommen zurecht trägt. Du musst hier aber nicht weitere Bestätigungen des eh schon offensichtlichen abwarten. Er hat seinen Bot über seinen Account laufen lassen. Das ist klar und war Bockmist (!). Aus diesem Grund empfehle ich ohne weitere Eskalation eine Minutensperre mit der Begründung Lässt seinen nicht genehmigten Bot über seinen Account laufen. Die sperre sollte allerdings ein Admin, der hier nicht involviert ist aussprechen. Ich werde einen Admin meines Vertrauens darauf ansetzen. An mmovchin: Das war Mist und ich hoffe das Du das in Zukunft lässt (Für die Minutensperre (wegen dem Vermerk werde ich sorgen). Das treibt hoffentlich keinen Keil zwischen uns, sondern lässt Dich erkennen, dass dieses Vorgehen absoluter Mist ist! Gruß, --Martin1978 /± WPVB 18:38, 27. Jan. 2012 (CET)
jung! ;-)
mir persönlich wäre eine halbgar nachvollziehbare erklärung einfach lieber als eine völlig bedeutungslose "minutensperre". ich halte kommunikation in einem projekt wie wikipedia zudem für absolut unabdingbar, eine nicht-reaktion bzw. offensichtliches ignorieren nebst weiterführen des angesprochenen verhalten hingegen für extrem unhöflich. ein nicht-involvierter admin hätte handeln sollen? also nächstes mal besser eine VM absetzen anstatt auf eine reaktion mmovchins zu pochen? weiß nicht, ob das wirklich zu einer deeskalation beitragen würde. gruß, --JD {æ} 18:47, 27. Jan. 2012 (CET)
Die Sachlage ist eindeutig. Ich habe Pittimann gebeten die Sperre durchzuführen. Das ist ein Vermerk im Log und gibt Dir, wenn sowas nochmal vorkommt, eine Argumentatiosgrundlage. --Martin1978 /± WPVB 18:51, 27. Jan. 2012 (CET)
Die Sperre wurde vermerkt. Ich hoffe das ist für alle so in Ordnung. --Martin1978 /± WPVB 19:04, 27. Jan. 2012 (CET) Es gibt Momente in denen ich die Wikipedia hasse

Ja, ich hab Mist gebaut und werde es zukünftg lassen! --mmovchin Diskussion | Bewertung 21:45, 27. Jan. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 21:56, 27. Jan. 2012 (CET)

Herzlich Willkommen...

...im Club! --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 01:20, 29. Jan. 2012 (CET)

Dankeschön :D -- mmovchin Diskussion | Bewertung 01:20, 29. Jan. 2012 (CET)
In welchem Club? --Martin1978 /± WPVB 01:24, 29. Jan. 2012 (CET)
Verein der BlackSophie-Stalker :) -- mmovchin Diskussion | Bewertung 01:25, 29. Jan. 2012 (CET)
Als Vorsitzende :) auch von mir noch mal ein herzlich Willkommen. Zuwachs hatten wir noch nie, freut mich. LG BlackSophie (Disk) 01:28, 29. Jan. 2012 (CET)
Dankeschön für die Willkommenheißung, Frau Vorsitzende ;)
P.S.: Sende mir mal bitte eine Wikipedia-Email, dann antworte ich dir, damit wir unsere E-Mails austauschen. --mmovchin Diskussion | Bewertung 01:29, 29. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 01:09, 31. Jan. 2012 (CET)

Google-Hunger

Hallo, Michael! Erstmal ein frohes Neues Jahr 2012 und viele Grüße von Markus!

Am 27.10.2011 hatte ich bei FvN schon einmal die Frage gestellt, ob es eine Möglichkeit gibt der "Tante Google" den Hunger auf Diskussionsseiten zu verderben. Trotz NOINDEX tauchen dort immer noch unter "Benutzer... oder Bilder....die ersten 2 Zeilen aus den DISK -manchmal wahllos aus der Mitte einer Diskussionseite aufgegriffen - auf, was nicht immer gerade schön ist. Gibt es vielleicht einen kleinen Trick dagegen? Ich dachte schon daran ev. in der ersten Diskzeile zwei Leerzeilen oder irgend ein neutrales Babel oder Bild einzufügen, damit der Robot erstmal was zu schlucken hat?! Dass die Disk bleiben sollte, ist klar. Damals wurde u.a. auch vorgeschlagen notfalls zu Disk zu löschen-ist aber auch nicht der Sinn der Sache. Für Neulinge ist es ja nicht immer klar, dass jeder Eintrag auch bei Google & Co wieder auftaucht. Zur Zeit bin ich dabei eine grössere Menge an Fotos und künstlerischen Bildern hochzuladen, finde aber zumindest die bei Wiki eingestellten Bilder alle bei den Suchmaschinen wieder. Fällt Dir zu diesem Thema - ausser möglichst nichts reinzuschreiben - ein?

Erstmal viele Grüße--Martin1009 21:43, 24. Jan. 2012 (CET)

Hallo! Mir persönlich sind keine Möglichkeiten außer NOINDEX bekannt, um Suchmaschienen von bestimmten Seiten abzuhalten. Diese Funktion teilt Suchmaschinen mit, dass das Indizieren einer Seite unerwünscht ist. Leerzeilen bringen nichts. Suchmaschienenbots indexieren Content, keine Leerzeilen :) Deine Disku-Seite wird allerdings nicht von Google indexiert. Siehe hier. Man sollte sich allerdings darüber bewusst, sein, dass alles, was man hier schreibt, für jeden jederzeit zugänglich, indexierbar und weiterverwendbar ist und bleibt. --mmovchin Diskussion | Bewertung 21:51, 24. Jan. 2012 (CET)
Danke Dir - aber unter Benutzer:martin1009 und auch Uhren, Bambi etc! Dass man sich darüber klar sein sollte - o.k. - aber welcher Neuling denkt daran!VG--Martin1009 22:59, 24. Jan. 2012 (CET)
Nachtrag: auch unter: benutzer:martin1009/diskussion findest Du etwas! Es handelt sich z.B. um Tipps von Markus/BlackSophy/Reimmichl - nicht nur meine eigenen "Verbrechen"!!VG--Martin1009 23:09, 24. Jan. 2012 (CET)
Ich verstehe leider nicht ganz, was du meinst. --mmovchin Diskussion | Bewertung 23:11, 24. Jan. 2012 (CET)

Hallo Michael, ich hab den Martin auf deine Seite geschickt...

Es ging mir um die Fragestellung ob NOINDEX wirklich Suchmaschinen davon abhält Internetbeiträge (hier Wikipedia BNR-Seiten) aufzulisten. Für mich gibt es noch ein IT-denk-Problem: allg. wird NOINDEX so __NOINDEX__ im Quelltext eingebaut. Der Martin hat versucht es so _NOINDEX_ (mit nur einem Unterstrich) einzubauen. Macht es für Suchmaschinen einen Unterschied ob NOINDEX im Quelltext steht oder sichtbar in der BNR-Seite steht? Oder vielleicht sogar beides eintragen?

Was du nicht verstehst... ist das der Martin, ich, der Martin1978, die Sophie und der Reimichl recht intensiv auf Martins Disk "geplaudert" haben (siehe auch Martins Archiv) und obwohl seine Disk mit NOINDEX gemarkt war werden diese Beiträge weiter bei Google gelistet.

Wir sind uns alle im Klaren wie öffentlich das Internet ist...

Aber die Frage dreht sich ums NOINDEX...

Ich bin da ratlos...

Liebe Grüße von mir --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 01:34, 25. Jan. 2012 (CET)

Hallo, Michael (ist übrigens auch mein 3.Vorname, daher mfm.), unter "benutzer:martin1009" steht der Babeltext, bei Michl stehen unter"benutzer:Reimmichel-212/Splittersammlung" meine Fragen zur Archivierung. Diese Frage stellen sich auch einige andere, vor allem junge Benutzer, wie lässt sich das ev. austricksen - ausser einer Warnmeldung an die Neuankömmlinge? Ich hatte schon daran gedacht in den ersten Zeilen durchgehend "XXXXXX" oder ein anderes Zeichen zu setzen, aber das klappt anscheinend auch nicht so richtig. Du kannst Dir ja mal die FvN vom 27.10. Archiv-Abschnitt 142 anschauen. Nun ist Deine Seite "vollgemüllt" und Du hast den Schwarzen Peter!Erstmal VG--Martin1009 18:26, 25. Jan. 2012 (CET)
Also bei mir funktioniert es. Alle seiten mit __NOINDEX__ werden von google ignoriert. Zu beachten ist natürlich, dass immer der nächste Suchlauf von google abgewartet werden muss, damit deren Datenbank aktualisiert wird. So hab ich das jedenfalls verstanden. Gruß, --Martin1978 /± WPVB 07:31, 26. Jan. 2012 (CET)
Hallo, Martin d.J. - bei mir geht es z.Teil auch, manchmal tauchen Disk-Zeilen wahllos aus der Diskussion gegriffen auf, mal die ersten zwei, dann wieder mitten aus der ganzen Seite. Bei Reimmichls Splittersammlung ist wahrscheinlich k e i n NOINDEX gesetzt! Werde es weiter beobachten - übrigens sind auch bei Dir einige Zeilen unter der Überschrift zu sehen, aber nichts "privates"! Erstmal viele Grüße und noch einen schönen Tag--Martin1009 10:07, 26. Jan. 2012 (CET)
Es sind Zeilen unter der Überschrift zu lesen ... ? Ich steh aufm Schlauch. Die Seiten erscheinen bei Google doch erst gar nicht. Was verstehe ich denn jetzt falsch? --Martin1978 /± WPVB 08:59, 27. Jan. 2012 (CET)
Hi, Martin -ich versuch das mal zu kopieren (von t-online-Suche) kommt dann per mail!VG--Martin1009 16:57, 27. Jan. 2012 (CET)
Hab mal Hardcopien gemacht und per mail losgeschickt, vllt. könnt ihr das mal anschauen! Von

Michael-mmochchin habe ich noch keine Adresse (für Anlagen), Markus und BlackSophie haben auch Kopien bekommen!VG--Martin1009 20:04, 27. Jan. 2012 (CET)

Martin1009, schick mir bitte eine Wikipedia E-Mail, dann antworte ich dir und du hast meine Mail. Oder erfrag sie bitte beim Martin, Markus oder Reimmichl. --mmovchin Diskussion | Bewertung 21:49, 27. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 01:20, 5. Feb. 2012 (CET)

Huggle

Hallo. Ich wollte dich noch auf meine (sehr verspätete) Antwort aufmerksam machen, da du wahrscheinlich schon nicht mehr nachsiehst ;) LG und Danke für deine Anfrage Ne discere cessa! 13:21, 30. Jan. 2012 (CET)

erledigtErledigt Danke, du hast auch dort ne Antwort. -- mmovchin Diskussion | Bewertung 01:23, 5. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 01:23, 5. Feb. 2012 (CET)

Aufruf an alle IJWP Unterstützer

Bitte alle einmal hier signieren! Das Ganze wird dann auf der Hauptseite eingebunden. Ich danke für die Aufmerksamkeit --Holger(DraGoth) Disk - Bewertung - CVU - Wrestling 17:55, 31. Jan. 2012 (CET)

erledigtErledigt --mmovchin Diskussion | Bewertung 01:24, 5. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 01:24, 5. Feb. 2012 (CET)

Deine Warnleuchten

Moin Michael, ich muss mal sagen, deine (bzw Schlimmpis, also meine) Warnleuchten da oben sind imho ein wenig zu groß geraten. Ansonsten siehts aber schick aus. Hast du eigentlich schon meine Logo-Idee für dich gesehen? --Holger(†) D-B-CVU-PW-IJWP 02:02, 5. Feb. 2012 (CET)

 
die hier?
Hallo Holger,
was meinst du mit Warnleuchten?
Zum Logo: Meinst du das, welches ich rechts eingebunden habe? Finde es sehr toll, super :) Das selbe in Blau (meiner Lieblingsfarbe) würde aber (meiner Meinung nach) noch besser aussehen :) --mmovchin Diskussion | Bewertung 02:06, 5. Feb. 2012 (CET)
Ich meine oben auf deiner Disk das Blau-Rot-Licht...ist n bissl groß
Logo in blau? Wird geliefert...5 min --Holger(†) D-B-CVU-PW-IJWP 02:12, 5. Feb. 2012 (CET)
Blau-Rot-Licht? Ich verstehe nur Bahnhof. Meinst du meine Regel-Box?
Und danke im Voraus für das Logo in Blau :) -- mmovchin Diskussion | Bewertung 02:14, 5. Feb. 2012 (CET)
Ja, die meine ich
Bild erledigtErledigt und schon geliefert --Holger(†) D-B-CVU-PW-IJWP 02:15, 5. Feb. 2012 (CET)
Danke! :)
Mein Disku-"Regelwerk" verkürze ich eigentlich ungerne :P -- mmovchin Diskussion | Bewertung 02:19, 5. Feb. 2012 (CET)
Ums Regelwerk gehts ja nicht, nur könnten Epileptiker bei der Größe des Bildes Probleme kriegen. In erster Linie hatte ich mich aber gewundert, dass du gerade diese Animation genommen hast, weil sie eben von mir ist (noch unter meinem alten Account Schlimmpi, später Cy Phex --Holger(†) D-B-CVU-PW-IJWP 02:23, 5. Feb. 2012 (CET)
Irgendwie verstehe ich doch nicht, was du meinst. Welche Animation denn? :o Und welches Bild ist denn zu groß? Bei mir sind alle Bilder auf meiner Disku klein. -- mmovchin Diskussion | Bewertung 02:27, 5. Feb. 2012 (CET)
ÄÄÄÄHMM...Ich habs grad geschnallt! Du hast oben einen "Neue Nachricht"-Baustein drin, als Regelwerk...ok, dann ists schlicht meine Einstellung, die mir da angezeigt wird *anKopfschlag*. Hat sich damit erledigt. Ich hab in meiner Mono.css eine Animation von Polizeileuchten drin für diesen Baustein--Holger(†) D-B-CVU-PW-IJWP 02:32, 5. Feb. 2012 (CET)
OK, gut. :P Und nochmal danke für das neue Logo. -- mmovchin Diskussion | Bewertung 02:33, 5. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 02:33, 5. Feb. 2012 (CET)

Meine Änderungen in Madres de Plaza de Mayo

--178.10.178.208 01:20, 10. Feb. 2012 (CET) Hallo, es ist nett, dass du mich dezent anredest, aber ich bin bereits seit sechs Jahren dabei. Entgegen deiner Einschätzung waren meine Änderungen in Madres... durchaus hilfreich. Ich habe fast alle Artikel in diesem Bereich geschrieben, z.B. stammen die thematisch eng verwandten Artikel Desaparecidos und Verschwindenlassen praktisch komplett von mir, damals noch unter account. Meine Ergänzungen waren zuerst mal ein Bild, was hochrelevant ist, und bei dem ich ehrlich gesagt nicht ansatzweise verstehe, warum es "nicht hilfreich" sein soll. Meine Ergänzungen in der Einleitung geben einen Überblick, in welchem Kontext diese Bewegung überhaupt zu verstehen ist, was für den unvorbelasteten Leser zuerst mal völlig unverständlich sein dürfte ("verschwundene Kinder"? Hä?). Ich würde dich daher bitten, entweder hier nochmal klar darzulegen was nicht hilfreich sein soll, oder meinen edit wiederherzustellen. PS. Sollte es dir nur um das "Erwachsene" gehen: Das ist ein Schlüsselaspekt. All diese Kinder wurden als "politische Gegner" ermordet und waren daher per Definition eigentlich keine "Kinder" mehr, sondern ca. 18 aufwärts. 178.10.178.208 01:20, 10. Feb. 2012 (CET)

Hallo,
wenn du als IP unterwegs bist, kann ich ja nicht wissen, dass du schon länger dabei ist. Bei meiner Zurücksetzung habe ich mich schlichtweg verklickt und dies tut mir aufrichtig leid. Ich habe allerdings bereits gleich nachdem ich es bemerkt habe, den Hinweis auf deiner Disk durchgestrichen und deine Änderung wiederhergestellt. Allerdings habe ich die Sichtung entfernt. Das muss jemand anderes machen. -- mmovchin Diskussion | Bewertung 01:24, 10. Feb. 2012 (CET)
Ist gesichtet. -- Hepha! ± ion? 01:26, 10. Feb. 2012 (CET)
Danke -- mmovchin Diskussion | Bewertung 01:27, 10. Feb. 2012 (CET)
Scheinst dir ja richtig Freunde zu machen diese Nacht. =) Bleibt zu hoffen, dass zu dieser späten Stunde ein Admin ein Auge auf die VM hat...Gute Nacht. -- Hepha! ± ion? 01:29, 10. Feb. 2012 (CET)
So siehts aus. :) Alternativ vielleicht mal ein Seitenschutz. Ist nicht das erste mal. --mmovchin Diskussion | Bewertung 01:33, 10. Feb. 2012 (CET)
P.S.: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Hephaion/Bewertung&diff=99477963&oldid=99414179 ;)
Hab schon gesehen, danke dafür! =)
Ja wir Jäger haben sowas häufiger nötig.^^ -- Hepha! ± ion? 01:35, 10. Feb. 2012 (CET)
Hast recht :) Naja, nicht beirren lassen und weitergehts -- mmovchin Diskussion | Bewertung 01:36, 10. Feb. 2012 (CET)
Bzw. noch 20 Min lang bis um 2. Dann ist meine Schicht aus und ich wünsche dir schonmal ne gute Nacht :) -- mmovchin Diskussion | Bewertung 01:39, 10. Feb. 2012 (CET)
Deine Schicht?^^ Ich bin jetzt auch endlich raus, bonne nuit. -- Hepha! ± ion? 01:41, 10. Feb. 2012 (CET)
Donnerstags "arbeite" ich in der Wiki immer bis um 2 Uhr nachts. Nacht. -- mmovchin Diskussion | Bewertung 01:43, 10. Feb. 2012 (CET)
Alles klar^^. Nimm mal den SLA von eben raus, ich war schneller =P. Jetzt ist endgültig Schluss. -- Hepha! ± ion? 01:44, 10. Feb. 2012 (CET)

Oh, du warst ganze 10 min schneller :o -- mmovchin Diskussion | Bewertung 01:45, 10. Feb. 2012 (CET)

Verweil doch noch die 15 Minuten :) -- mmovchin Diskussion | Bewertung 01:46, 10. Feb. 2012 (CET)
Aus is! -- mmovchin Diskussion | Bewertung 02:01, 10. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 11:31, 10. Feb. 2012 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (01:58, 10. Feb. 2012 (CET))

Hallo Mmovchin, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 01:58, 10. Feb. 2012 (CET)

Hallo mein Ex-Mentee. Hier will ich Dir doch noch einen guten Rat mit auf den Weg geben:
Wenn Du Deine Benutzerseite oder eine Deine Unterseiten geschützt haben möchtest, dann ist der Weg über die VM der denkbar schlechteste.
Besser wäre einen Admin Deines Vertrauens anzusprechen (also eher nicht JD *duck*) oder die Adminanfragen zu nutzen. LG und schönen Urlaub (bevor ich das noch vergesse), --Martin1978 /± WPVB 07:49, 10. Feb. 2012 (CET)
Hallo mein Ex-Mentor :) Danke für den Tipp! Habe mal gleich die Seite Adminanfragen in meine Favoritenliste gespeichert :) Um diese Uhrzeit, als ich es gemeldet habe, ist ja nicht immer ein Admin meines Vertrauens da. -- mmovchin Diskussion | Bewertung 11:31, 10. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 00:37, 11. Feb. 2012 (CET)

Hast du gesehen,

... dass Holger aus dem IJWP raus ist? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:59, 12. Feb. 2012 (CET)

Ja, habe ich. Ich bedauere seine Entscheidung sehr. Er hat mit voller Motivation mitgearbeitet und auch sehr gute Ideen geliefert. Allerdings halte ich mich bei seiner eigenen Entscheidung raus. Egal wie er für sich entscheidet, jede Entscheidung ist richtig. -- mmovchin Diskussion | Bewertung 18:00, 12. Feb. 2012 (CET)
Ja klar, aber es sieht schon komisch aus, wenn wir seine BNS benutzen und er nicht dabei ist. Ich finde es auch sehr schade. Ich mach jetzt Schluss, vielleicht fällt dir und den Anderen ja über Nacht noch etwas dazu ein, wie wir weitermachen könnten, dann kommt er vielleicht wieder mit ins Boot. :-) Bis morgen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:08, 12. Feb. 2012 (CET)
Ich habe Markus schon per Mail gebeten, die Seiten in seinen BNR zu holen --Holger (D)*(B)*(CVU)*(P:Wr) 18:20, 12. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 17:23, 13. Feb. 2012 (CET)

Die Icons

 
Das "große"
 
Das "kleine"

Die HG3-Icons habe ich verbessert und Effekte eingefügt. Also etwas neues, was ins Repo kann. Übrigens: die Huggle-Seiten sind veraltet. Kann ich sie aktualisieren, verbessern, säubern? --IWorld@ 21:22, 23. Jan. 2012 (CET)

Danke, mir gefallen die neuen Icons :)
Meinst du die deutschen Huggle-Seiten oder die englischen Huggle-Seiten? --mmovchin Diskussion | Bewertung 14:37, 24. Jan. 2012 (CET)
Die deutsche Seite. --IWorld@ 15:13, 24. Jan. 2012 (CET)

Mach ich. :) --mmovchin Diskussion | Bewertung 15:33, 24. Jan. 2012 (CET)

Der große, dicke Banner ist übrigens auch schon aktualisiert und mit dem Effekt ausgestattet. Bist du im Chat? --IWorld@ 18:02, 24. Jan. 2012 (CET)
OK, super. Ist der Banner bei commons? --mmovchin Diskussion | Bewertung 21:50, 27. Jan. 2012 (CET)
 
Das (bessere) Logo
Jep, hier nochmal zum anklicken. (rechts) --IWorld@ 16:52, 30. Jan. 2012 (CET)
Wird nach dem Urlaub eingebaut. -- mmovchin Diskussion | Bewertung 00:17, 20. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 00:17, 20. Feb. 2012 (CET)

Bearbeitungskommentare bei Huggle

Hallo Mmovchin, du hast vor einigen Wochen versichert, dass die Bearbeitungskommentare von Verwarnungen mit Huggle keine Auswirkungen auf die Funktionsfähigkeit des Programms haben. Leider habe ich gerade festgestellt, dass Benutzer, die von Peter200, der die deutschen Zusammenfassungen für Huggle-Edits verwendet, verwarnt wurden, auf der Benutzeroberfläche nicht entsprechend markiert werden. Grüße --Iste (D) 13:53, 1. Feb. 2012 (CET)

Die Zusammenfassungszeile hat keine Auswirkungen. Sonst hätte es kein Sinn, wenn man die einfach ändern könnte. Könntest du mir bitte entsprechende Links bzw. Difflinks senden? Deine geschilderte Situation ist seltsam und evtl. ein Huggle-Fehler. -- mmovchin Diskussion | Bewertung 01:25, 5. Feb. 2012 (CET)
Links kann ich dir nicht senden, da das Problem ausschließlich in der Benutzeroberfläche von Huggle auftritt. Auf jeden Fall habe ich mehrmals die Erfahrung gemacht, dass Benutzer, die mit anderen als den englischen Kommentaren verwarnt bzw. gemeldet wurden, in den Leisten oben rechts nicht mit einer grünen 1 bzw. einem roten Kreis markiert wurden. Wenn die englischen Kommentare verwendet werden, fuktioniert das einwandfrei. Grüße --Iste (D) 18:44, 9. Feb. 2012 (CET)
Hallo Iste,
sorry für meine späte Antwort. Ich hatte mich in der Zwischenzeit intern mit diesem Problem beschäftigt. Es scheint wohl daran zu liegen, dass teilweise der Inhalt analisiert wird, teilweise aber auch die Zusammenfassungszeile. Soweit ich sehe liegt das Problem in der unterschiedlichen Verwendung der Zusammenfassungszeilen. Wir werden uns das Problem näher anschauen und so bald wie möglich einen Bugfix anbieten. Nochmal danke für die Meldung. -- mmovchin Diskussion | Bewertung 00:15, 20. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 00:16, 20. Feb. 2012 (CET)

Piotr Wozniacki

Ich habe mal da eine Infobox reingemacht.

--DK-Sympathisant 23:12, 13. Feb. 2012 (CET)

OK, super! -- mmovchin Diskussion | Bewertung 02:07, 14. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 17:20, 17. Feb. 2012 (CET)

Steht

die Vermeidung von Sperrkonflikten schon auf eurer Todo-List? --Inkowik - der Mafia beitreten 13:10, 17. Feb. 2012 (CET)

Ja, auf der Huggle3 Liste. -- mmovchin Diskussion | Bewertung 13:19, 17. Feb. 2012 (CET)
Ok, danke. --Inkowik - der Mafia beitreten 13:33, 17. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 00:13, 20. Feb. 2012 (CET)

Meine Änderungen in Jessik Söhne und Töchter der Stadt

Hallo Mmovchin,

Zitat: Hallo Viwaco. Deine Bearbeitung in Jessik habe ich rückgängig gemacht, weil sie nicht hilfreich scheint. Benutze bitte unsere Spielwiese für Tests. War die Bearbeitung konstruktiv, fülle bitte beim nächsten Mal die Zusammenfassungszeile aussagekräftig aus. Wenn Du neu bei Wikipedia bist, interessiert Dich vielleicht auch diese Seite. Hast Du weiterführende Fragen zur Zurücksetzung Deiner Änderungen, dann kontaktiere mich bitte auf meiner Diskussionsseite. Mit freundlichen Grüßen, mmovchin Diskussion | Bewertung 22:09, 19. Feb. 2012 (CET) Zitatende

??? Söhne und Töchter der Stadt ??? weil sie nicht hilfreich scheint ???

Da ich in Issyk geboren bin dachte ich, hier darf ich mich auch eintragen.

Mit freundlichen Grüßen


--Viwaco 22:39, 19. Feb. 2012 (CET)

Siehe hierzu meine VM-Abarbeitungsnotiz. Gruß --Howwi Daham · MP 23:10, 19. Feb. 2012 (CET)
Danke, Howwi -- mmovchin Diskussion | Bewertung 00:11, 20. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 00:11, 20. Feb. 2012 (CET)

Testwiki

Hoi, ich hab mich neulich beim Huggle-Testwiki angemeldet und bekomme keinen Bestätigungscode zugesandt bekommen, obwohl in den Einstellungen steht, sie wäre schon lang bei mir eingegangen. Hast Du ne Ahnung, woran das liegen könnte? Die Mailadresse ist die alt bekannte. Gruß, --Martin1978 /± WPVB 16:28, 11. Mär. 2012 (CET)

Es scheint derzeit ein Problem mit dem Mailsystem im Testwiki zu geben. Ich habe dich mal manuell bestätigt, siehe http://huggle.wmflabs.org/w/index.php?title=Special%3ALog&type=rights&user=&page=Martin1978&year=&month=-1&tagfilter=&hide_patrol_log=1&hide_review_log=1. Viel Spaß weiterhin wünscht --mmovchin Diskussion | Bewertung 23:30, 11. Mär. 2012 (CET)

erledigtErledigt--mmovchin Diskussion | Bewertung 23:30, 11. Mär. 2012 (CET)

Merci! LG, --Martin1978 /± WPVB 07:46, 12. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 23:30, 11. Mär. 2012 (CET)

Und für die Realisten?

... ? --Martin1978 /± WPVB 14:02, 9. Feb. 2012 (CET)

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Mmovchin&diff=99451792&oldid=99451356 :) -- mmovchin Diskussion | Bewertung 14:09, 9. Feb. 2012 (CET)
Gut! :o) --Martin1978 /± WPVB 15:15, 9. Feb. 2012 (CET)
Hallo Mmovchin, hast du noch eine Idee, was man in den SCHAU HIN! noch einbauen könnte, damit er dann online gehen kann? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:12, 9. Feb. 2012 (CET)
Ich würde noch schreiben, wie das Projekt entstanden ist, insbesondere wann es gegründet wurde, etc. -- mmovchin Diskussion | Bewertung 11:33, 10. Feb. 2012 (CET)
Und warum machst du es dann nicht? Das ist ein Gemeinschaftsartikel. Jeder darf dort ändern, verbessern... Und ich finde diese Infos einfach nicht. Wann steht schon drin. 2003. So gut bin ich in der Recherche noch nicht. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:38, 10. Feb. 2012 (CET)
Derzeit wegen Zeitmangel. -- mmovchin Diskussion | Bewertung 12:52, 8. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 12:53, 8. Apr. 2012 (CEST)

Was wird nun aus...

Hallo mmovchin,
wie sollen wir nun weiter vorgehen. Jonathan hat einen Vorschlag auf der IJWP-Disk gemacht, der mir sehr sinnvoll erscheint. Wenn wir dieses Thema wirklich voranbringen wollen brauchen wir möglichst viele Unterstützer, daher sollten wir Momentan unser Augenmerk auf die Umsetzung legen, finde ich jedenfalls. Das ist kein Selbstläufer. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:24, 4. Mär. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 12:58, 8. Apr. 2012 (CEST)

Fritz von Kraußer

Es reicht schon, zwei Absätze zu lesen, um zu erkennen, dass die IP recht hatte. Bitte IPs hier nicht das Leben so schwer machen. --Hozro (Diskussion) 15:42, 17. Mär. 2012 (CET)

Nungut. Das konnte man aber auch in die Zusammenfassungszeile als IP schreiben, dann hätten es Leute wie ich, die nicht vom Fach sind, einfacher. -- mmovchin Diskussion | Bewertung 15:44, 17. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 12:54, 8. Apr. 2012 (CEST)

Ellrott

Hallo Mmovchin, Nachnamens-Weiterleitungen, wie von Benutzer:ChristophDemmer im Fall von Ellrott angelegt, sind üblich, solange nicht mehrere Personen mit dem gleichen Namen eine Begriffsklärungsseite erforderlich machen. Insofern habe ich Deinen SLA wieder entfernt. --Uwe (Diskussion) 01:23, 29. Mär. 2012 (CEST)

In Ordnung... -- mmovchin Diskussion | Bewertung 12:59, 8. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 12:59, 8. Apr. 2012 (CEST)

Meine Änderungen in Turm (Bauwerk)

Hallo Mmovchin

also, ich begreife nicht was an meiner Version falsch sein soll. Hat in der Vorschau fehlerlos gewirkt. --Thaft (Diskussion) 14:43, 29. Mär. 2012 (CEST)

Hallo Mmovchin

hab,s gefunden und verbessert, hoffe es ist diesmal korrekt. Danke, und freundlichen Grüße --Thaft (Diskussion) 19:54, 29. Mär. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 12:58, 8. Apr. 2012 (CEST)

Trainspotting – Neue Helden

Den Film je gesehen? Wohl eher nicht! Mit freundlichen Grüßen --80.145.27.179 02:11, 30. Mär. 2012 (CEST)

Richtig! Lass dich nicht von Ahnungslosen revertieren. --Däädaa Diskussion 02:39, 30. Mär. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 12:58, 8. Apr. 2012 (CEST)

Vigil Grissom

Danke für die Nachricht.

Habe die Eingabe aus meinem Kopf geholt. Müsste meine Bibliothek durchforsten um die Informationsquellen zu eruieren.

War als Anreiz gedacht.

Nicht alles was man im Laufe eines Lebens gelernt hat lässt sich auf die Quellen zurück verfolgen.

Vieles was ich selber erfunden habe, musste ich nachträglich, oft nach zig Jahren, fest stellen - dies hat ein anderer bereits vor hunder Jahren konzipiert. Selbst wenn man ein Patent zuerkannt bekommen hat, kann es sein dass es einem nach Jahren wieder aberkannt wird und in den Jahren Patentgebüren an einen anderen angefallen sind. Das Patentamt haftem nicht dafür, wenn es ein Patent zuerteilt.

Gut werde die nächsten Eingaben besser vorbereiten.

Aber zum Beispiel Zeitgeschichte - habe im Laufe meines Lebens mit über hundert von Zeitzeugen gesprochen, die alle nicht mehr leben. Die haben geschichtliche Geschehnisse, die sie selber (nach ihren Angaben) erlebt haben etwas differenzierter oder etwas anders dargestellt als dies in offiziell anerkannten Veröffentlichungen, Büchern dargestellt wird. Und dazu kann ich oft nicht mal mehr die Namen dieser Personen nennen. Wer hat nun Recht?

Frohe Osterfeiertage

--178.191.241.169 02:54, 30. Mär. 2012 (CEST) --178.191.241.169 02:54, 30. Mär. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 19:01, 6. Mai 2012 (CEST)

VW Sharan

Hallo Mmovchin,
mir ist gerade aufgefallen, dass du dort einen QS-Baustein gesetzt hast. Ich hatte da schon Mit Martin d.J. drüber gesprochen, weil das eher eine hübsch illustrierte Begriffserklärung darstellt. Einen eigenen Artikel braucht man dafür glaube ich wirklich nicht. Mein Vorschlag wäre eher eine richtige Begriffserklärung daraus zu machen. Dürfte man das auch mit Bildern? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 09:30, 31. Mär. 2012 (CEST)

Hallo Lómelinde, ich verstehe nicht ganz, was du mit Bildern meinst? -- mmovchin Diskussion | Bewertung 11:26, 31. Mär. 2012 (CEST)
Na die zwei Bilder, die dort auf der Seite sind vom Modell I und Ii darf man so etwas auch in einer Begriffserklärung einsetzen, das meinte ich. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:53, 31. Mär. 2012 (CEST)
Ich glaube, dass soll vermieden werden. BTW: Es heißt Begriffsklärung :) :P
Einen schönen Samstag wünscht -- mmovchin Diskussion | Bewertung 13:11, 31. Mär. 2012 (CEST)
Oh, danke für den Hinweis, ich weiß echt manchmal nicht wo ich all das finden soll. Und ja es hat ein “er” zu viel, sorry, aber für mich passt das Wort so besser. :-) Ich versuche es mir zu merken. Und ich mag diese Abkürzungen (wie BTW) nicht sonderlich. Aber das klärt die Frage nicht, sollte man daraus nicht besser eine Begriffsklärung machen? Es zu einem Artikel auszubauen führt meiner Meinung nach zu Redundanzen, da es ja bereits zwei Sharan Artikel gibt. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 19:08, 31. Mär. 2012 (CEST)
Ich würde an der Stelle auch eine Begriffsklärung vorziehen. -- mmovchin Diskussion | Bewertung 12:56, 8. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 19:01, 6. Mai 2012 (CEST)

Alexandra Kamp

Zitat: --- cut ---- Mir sind Deine Änderungen am Artikel Alexandra Kamp aufgefallen, die nicht belegt sind. Ich habe sie deshalb rückgängig gemacht. Bitte gib doch bei zukünftigen Änderungen Deine Quellen an! Mit freundlichen Grüßen, --mmovchin

---cut end-----------

http://www.swr3club.de/new/index.php?cmd=show_valiste&page=va_liste2&va_id=435

http://www.swr3.de/musik/SWR3-Live-Lyrix-on-Tour/-/id=47316/did=1422406/l30bgl/index.html

http://www.reservix.de/tickets-swr3-live-lyrix-in-ettlingen-schlosshof-am-9-7-2012/e284881

http://kalender.karlsruhe.de/kalender/db/termine/kultur/musik/swr3_live_lyrics.html

Mögen vielleicht als Quellen reichen.

Ich persönlich war in Stuttgart auf der Veranstaltung dabei, das zählt aber wohl nicht als Quelle.

Vielleicht kannst du die Löschung rückgängig machen.

liebe grüße,

joerg

Habe ich jetzt wiederhergestellt. Danke für den Hinweis. :) -- mmovchin Diskussion | Bewertung 19:01, 6. Mai 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 19:01, 6. Mai 2012 (CEST)

Huggle

Hallo Mmovchin,

ich wollte Huggle installieren, aber das schien nicht zu funktionieren. Der Download stoppt bei ungefähr zwei Drittel. Auf anderen Computern geht das aber problemlos. Hast du eine Idee? Grüße, — Derschueler 18:10, 7. Mai 2012 (CEST)

Installieren braucht man Huggle nicht, es ist eine ausführbare Datei. Meinst du, der tatsächliche Download stoppt bei ca. 2/3 oder das Laden nachdem du deinen Benutzernamen + Passwort eingegeben hast? -- mmovchin Diskussion | Bewertung 18:11, 7. Mai 2012 (CEST)
Der tatsächliche. Gruß, — Derschueler 18:13, 7. Mai 2012 (CEST)
Hm, komisch. Auch hier [1] heruntergeladen? -- mmovchin Diskussion | Bewertung 18:25, 7. Mai 2012 (CEST)
Ja. — Derschueler 18:38, 7. Mai 2012 (CEST)
Dann habe ich für dich mal einen Mirror: [2] -- mmovchin Diskussion | Bewertung 19:30, 7. Mai 2012 (CEST)
Tut mir leid, stoppt wieder bei 2/3 :( — Derschueler 20:10, 7. Mai 2012 (CEST)
Hurra, es funktioniert! Vielen, vielen Dank :-)! — Derschueler 20:17, 7. Mai 2012 (CEST)
Super, woran lags? :) -- mmovchin Diskussion | Bewertung 20:17, 7. Mai 2012 (CEST)
I don't know. Aber das ist das erste mal seit meiner Anmeldung :-).Mein erster HG-Revert. Gruß — Derschueler 20:23, 7. Mai 2012 (CEST)
Glückwunsch und viel Spaß mit Huggle! :) -- mmovchin Diskussion | Bewertung 20:24, 7. Mai 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 20:24, 7. Mai 2012 (CEST)

Ford CVH

Ich war gerade mitten in der Bearbeitung. Da es mittlerweile fünf verschiedene Bilder der jeweiligen 1.6 Liter Variante sind und das im Fließtext störend wäre, habe ich die Bilder dort entfernt und das versehentlich gespeichert. Mittlerweile sind die Fotos als Gallerie unten nach den technischen Daten angeführt. --Luitold (Diskussion) 20:43, 7. Mai 2012 (CEST)

OK, super. Und danke für die Rückmeldung. Nächstes aber bitte auch die Vorschaufunktion benutzen und die Zusammenfassungszeile ausfüllen :) Danke - es grüßt -- mmovchin Diskussion | Bewertung 20:44, 7. Mai 2012 (CEST)
Du hast leider auch die Änderungen im Text rückgängig gemacht. Ich stelle das dann wieder her. --Luitold (Diskussion) 20:50, 7. Mai 2012 (CEST)
Oh, entschuldige. Das ist ein blöder Bug in Huggle, dass es manchmal nur die Hälfte der Änderungen anzeigt. --mmovchin Diskussion | Bewertung 20:51, 7. Mai 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 20:44, 7. Mai 2012 (CEST)

Vandalenjägertreffen am Samstag

Hallo mmovchin! Kannst du mittlerweile absehen, ob du an diesem Samstag beim Vandalenjägertreffen in Frankfurt am Main teilnehmen kannst? Wäre schön, wenn du das dort mitteilen könntest. Liebe Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 10:55, 10. Mai 2012 (CEST)

Leider nicht. Bereits auf der Projektseite geantwortet. :) -- mmovchin Diskussion | Bewertung 19:39, 12. Mai 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 19:39, 12. Mai 2012 (CEST)

Huggle-Vorlage Pubertärer Vandalismus

Moin Großer. Wir haben hier am Treffen gerade besprochen, dass diese Vorlage aus verschiedenen Gründen unbrauchbar ist. Kannst Du die Vorlage bitte aus der Konfiguration entfernen?

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber eigentlich müsste das durch die Entfernung der Zeilen

kids;Pubertärer Vandalismus,

und

kids1:{{subst:Wikipedia:Huggle/Vorlagen/Pubertät|1=$1|2=$2}}
kids2:{{subst:Wikipedia:Huggle/Vorlagen/Warnung-2|1=$1|2=$2}}

möglich sein. Bin mir aber nicht sicher. Gruß, --Martin1978 /± WPVB 17:30, 12. Mai 2012 (CEST)

Das wars nicht ganz. Done und gerngeschehen. Richte bitte beim Treffen viele Grüße von mir aus! Ich konnte leider wegen meinen Prüfungen nicht kommen. :( -- mmovchin Diskussion | Bewertung 19:43, 12. Mai 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 19:43, 12. Mai 2012 (CEST)

Betreffend der Huggle Vorlagen Warnung-1 und Warnung-2

Hallo Mmovchin/Archiv! Auf dem Workshop des WikiProjekts Vandalismusbekämpfung am 12. und 13. Mai 2012 in Frankfurt am Main wurden von den Teilnehmern unter anderem die Hugglevorlagen kritisch überprüft.

Dabei wurde beschlossen, dass nach einer ab jetzt beginnenden Woche Vorwarnzeit, die nur sehr selten passende - aber sehr häufig eingesetzte - Vorlage Warnung-1 gestrichen werden soll. Die momentane Vorlage Warnung-2 soll anschließend zur neuen Warnung-1 umbenannt und eingebunden werden. Eine zweite Warnung kann entfallen, da solcher Vandalismus schon nach der ersten Wiederholung gemeldet werden kann und soll.

Diese Änderung hat zur Folge, dass der Shortcut Q zukünftig nur noch bei eindeutigem Vandalismus eingesetzt werden kann & darf und in jedem anderen Fall die entsprechende Vorlage ausgewählt oder eine persönliche Ansprache geschrieben werden muss. Wir bitten um Beachtung und die Umsetzung ab sofort.

Nach der Wochenfrist werde ich einen Hugleentwickler bitten die entsprechenden Anpassungen in der Konfiguration vorzunehmen und ein Teilnehmer des Workshops wird die Anpassungen an den Vorlagen vornehmen. Wenn Du Fragen zu den Vorlagen hast, dann nutze bitte die Diskussionsseite von Huggle. Falls es Fragen zu dem Beschluss des Workshops gibt, dann stelle diese bitte auf der Diskussionsseite des WikiProjekts Vandalismusbekämpfung. Lieben Gruß, --InkoBot (Diskussion) 19:32, 14. Mai 2012 (CEST)

Hallo Huggleentwickler, ich denke es ist klar, dass ich Dich damit meine. Diese Nachricht wurde in meinem Auftrag dankenswerterweise durch Inkowiks Botin übernommen. LG, --Martin1978 /± WPVB 20:11, 14. Mai 2012 (CEST)
Alles klar. Sag bescheid, wenn das gemacht werden soll.  ;) -- mmovchin Diskussion | Bewertung 20:17, 14. Mai 2012 (CEST)
Ich muss natürlich noch fragen, ob es technisch überhaupt möglich ist, dass in diesem Fall nach der Level1-Warnung gleich eine VM abgesetzt wird (?). --Martin1978 /± WPVB 20:21, 14. Mai 2012 (CEST)
Dort läuft eine Diskussion zu dem Thema. Vielleicht kannst Du das aufklären. --Martin1978 /± WPVB 21:23, 14. Mai 2012 (CEST)
Hm, das wird schwieriger, dass schon nach einer Meldung gemeldet wird. Ich glaube, diese Einstellung ist Wiki-Lokal, ich schaue es mir aber noch an. -- mmovchin Diskussion | Bewertung 21:28, 14. Mai 2012 (CEST)
So. -- mmovchin Diskussion | Bewertung 12:08, 15. Mai 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 21:54, 7. Aug. 2012 (CEST)

Akkreditierung IFA

Hallo Mmovchin, bitte aktualisiere den Status deiner Akkreditierung unter Wikipedia:Foto-, Film- und Pressetermine#Berlin, IFA. Gruß, --Flominator 21:42, 7. Aug. 2012 (CEST)

Oh, danke für den Hinweis, ist mir ganz entfallen. Done :) --mmovchin Diskussion | Bewertung 21:58, 7. Aug. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 21:59, 7. Aug. 2012 (CEST)

Übersetzungsbenachrichtigung: Mobile Projects/WLM App Fact Sheet

Hallo Mmovchin,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer(in) für Deutsch auf Meta registriert hast. Eine neue Seite, Mobile Projects/WLM App Fact Sheet, ist zum Übersetzen vorhanden. Übersetze sie bitte hier:

Die Übersetzungspriorität dieser Seite ist mittel. Die Frist zur Übersetzung dieser Seite läuft bis zum 2012-08-13.

This is a description of the "Wiki Loves Monuments" mobile app. The app is in the final stages of development and its distribution will start mid-August.

Vielen Dank,

die Übersetzungsadministratoren von Meta‎, 12:35, 8. Aug. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 22:19, 9. Aug. 2012 (CEST)

Übersetzungsbenachrichtigung: Research:Wikipedia Editor Survey August 2012/Questions

Hallo Mmovchin,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer(in) für Deutsch auf Meta registriert hast. Eine neue Seite, Research:Wikipedia Editor Survey August 2012/Questions, ist zum Übersetzen vorhanden. Übersetze sie bitte hier:

Die Übersetzungspriorität dieser Seite ist hoch.


Translations have already been provided, but we would like to ask for your assistance in ensuring that they are correct, before the survey will be seen by thousands of Wikimedians later this week.

You can directly compare the original and the translation using the links below. Please consider making the necessary changes, and then setting the translation's status to "Ready" or leaving a comment at https://meta.wikimedia.org/wiki/Research_talk:Wikipedia_Editor_Survey_August_2012#Translation_status


Arabic: [3]

German: [4]

Italian: [5]

Japanese: [6]

Dutch: [7]

Russian: [8]

Chinese: [9]

Vielen Dank,

die Übersetzungsadministratoren von Meta‎, 13:04, 20. Aug. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 23:39, 5. Sep. 2012 (CEST)

Übersetzungsbenachrichtigung: Wikimedia Highlights, July 2012

Hallo Mmovchin,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer(in) für Deutsch auf Meta registriert hast. Die Seite Wikimedia Highlights, July 2012 ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:

Die Übersetzungspriorität dieser Seite ist mittel.


Note: This time, the "Wikimedia Foundation highlights" section does not include the usual coverage of the most notable work of Foundation staff during that month. Instead, it contains a list of talks given by Foundation staff at Wikimania, summarizing their most important work the year over. It looks like a lot of text, but only the talk titles will need to be translated. The intention is that these titles alone can already give readers a good overview of what the Foundation is working on in general.

You are receiving this message because you signed up to the new translation notification system. Questions about this system can be asked at [10], and you can manage your subscription at [11].

Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.

Vielen Dank,

die Übersetzungskoordinatoren von Meta‎, 02:23, 3. Sep. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 23:39, 5. Sep. 2012 (CEST)

Übersetzungsbenachrichtigung: Fundraising 2012/Translation/Donor information pages

Hallo Mmovchin,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer(in) für Deutsch auf Meta registriert hast. Die Seite Fundraising 2012/Translation/Donor information pages ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:

Die Übersetzungspriorität dieser Seite ist hoch. Die Frist zur Übersetzung dieser Seite läuft bis zum 2012-09-24.

Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.

Vielen Dank,

die Übersetzungskoordinatoren von Meta‎, 15:49, 7. Sep. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 23:33, 7. Sep. 2012 (CEST)

Ihr Umgang mit der Arbeit anderer

Hallo Michael! Ich bin bass erstaunt, dass Sie meine Verbesserungen an dem neuen Eintrag zu Herbert Brunnegger samt aller Quellen löschen und als Begründung angeben, dass ein Bild falsch eingebunden war. Wären Sie bitte so freundlich und kehren die von Ihnen vorgenommenen textlichen Verstümmelungen wieder um? --XLBöttcher (Diskussion) 15:29, 15. Mai 2012 (CEST)

Entschuldigung, da ist mir wohl ein Fehler unterlaufen. -- mmovchin Diskussion | Bewertung 15:35, 15. Mai 2012 (CEST)

Danke für Ihre prompte Antwort! Jetzt steht dieser Weblink http://www.flickr.com/photos/pebracon/442692294/ aber noch im Text. Darf der da stehen oder soll ich ihn entfernen? Mit dem Bereich "Bildern" auf Wikipedia habe ich mich bisweilen nicht eingehend beschäftigt. Sie kennen sich da bestimmt besser aus. --XLBöttcher (Diskussion) 15:48, 15. Mai 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 12:54, 10. Sep. 2012 (CEST)

Huggle 3 Beta

Hallo, es soll ja nun schon eine Beta von Huggle 3 geben, wo man allerdings nur rankommt, wenn man sich als Beta-Tester einträgt. Kann ich die auch bekommen, wenn ich kein offizieller Beta-Tester bin? Nur mal ne Frage. Weil Huggle 2 ist für mich so wie Huggle 0.5, noch unreif. Viele Grüße--Das Schäfchen -- Talk -- Bewertung abgeben 09:07, 23. Jun. 2012 (CEST)

Ja, einfach den Sourcecode downloaden und dann komplimieren. -- mmovchin Diskussion | Bewertung 12:55, 10. Sep. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 12:55, 10. Sep. 2012 (CEST)

Übersetzungsbenachrichtigung: Fundraising 2012/Translation/Donor email response

Hallo Mmovchin,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer(in) für Deutsch auf Meta registriert hast. Die Seite Fundraising 2012/Translation/Donor email response ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:

Die Übersetzungspriorität dieser Seite ist hoch. Die Frist zur Übersetzung dieser Seite läuft bis zum 2012-09-21.

Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.

Vielen Dank,

die Übersetzungskoordinatoren von Meta‎, 04:39, 16. Sep. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 15:36, 23. Sep. 2012 (CEST)

Übersetzungsbenachrichtigung: Wikimedia Highlights, August 2012

Hallo Mmovchin,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer(in) für Deutsch auf Meta registriert hast. Die Seite Wikimedia Highlights, August 2012 ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:

Die Übersetzungspriorität dieser Seite ist mittel.


As every month, translations are wanted for the new edition of the "Wikimedia Highlights", consisting of the most relevant information from the Foundation's general and technical monthly reports for August, with a short selection of other important news from the Wikimedia movement.

Please consider helping non-English-language Wikimedia communities to stay updated on the most important WMF activities, MediaWiki development work and other international news from the past month.

You are receiving this message because you signed up to the translation notification system. Questions about this system can be asked at [12], and you can manage your subscription at [13].

Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.

Vielen Dank,

die Übersetzungskoordinatoren von Meta‎, 18:02, 18. Sep. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 15:36, 23. Sep. 2012 (CEST)

Übersetzungsbenachrichtigung: Fundraising 2012/Translation/Landing Page and Banner messages

Hallo Mmovchin,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer(in) für Deutsch auf Meta registriert hast. Die Seite Fundraising 2012/Translation/Landing Page and Banner messages ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:

Die Übersetzungspriorität dieser Seite ist hoch.


Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.

Vielen Dank,

die Übersetzungskoordinatoren von Meta‎, 15:52, 20. Sep. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 15:36, 23. Sep. 2012 (CEST)

Übersetzungsbenachrichtigung: Fundraising 2012/Translation/Jimmy Appeal

Hallo Mmovchin,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer(in) für Deutsch auf Meta registriert hast. Die Seite Fundraising 2012/Translation/Jimmy Appeal ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:

Die Übersetzungspriorität dieser Seite ist hoch. Die Frist zur Übersetzung dieser Seite läuft bis zum 2012-10-31.

https://meta.wikimedia.org/wiki/Fundraising_2011/Jimmy_Letter_002/en

Last years translation/El año pasado, traducción/العام الماضي ترجمة/Прошлогодний перевод

This letter is a new translation request, but re-uses large parts of the 2011 Jimmy Appeal, with slight modifications in the second version.

If the 2011 Jimmy Letter has been translated into your language, you can probably re-use much of it for this translation. :-)

Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.

Vielen Dank,

die Übersetzungskoordinatoren von Meta‎, 20:44, 27. Sep. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 21:44, 27. Sep. 2012 (CEST)

Übersetzungsbenachrichtigung: Wikimedia Highlights, August 2012

Hallo Mmovchin,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer(in) für Deutsch auf Meta registriert hast. Die Seite m:Wikimedia Highlights, August 2012 ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:

Die Übersetzungspriorität dieser Seite ist mittel. Die Frist zur Übersetzung dieser Seite läuft bis zum 2012-10-03.

There is already a partially completed translation of the August 2012 "Wikimedia Highlights" in this language. It would be great if it could be finished, so that the earlier work is not lost, and the translation can be announced (alongside other finished ones) on the WikimediaAnnounce list on Wednesday.

Note: The new "translation memory" feature makes automatic suggestions based on earlier translations of similar text. But for some recurring sentences in the "Financials" section, this is not working yet. So it is still worth to directly compare the translations of earlier "Highlights", e.g. at https://meta.wikimedia.org/wiki/Special:MyLanguage/Wikimedia_Highlights,_July_2012 .

(Questions about the translation notification system can be asked at [14], and you can manage your subscription at [15].)

Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.

Vielen Dank,

die Übersetzungskoordinatoren von Meta‎, 21:34, 1. Okt. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 19:12, 12. Okt. 2012 (CEST)

Übersetzungsbenachrichtigung: Fundraising 2012/Translation/Donor information pages

Hallo Mmovchin,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer(in) für Deutsch auf Meta registriert hast. Die Seite Fundraising 2012/Translation/Donor information pages ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:

Die Übersetzungspriorität dieser Seite ist hoch. Die Frist zur Übersetzung dieser Seite läuft bis zum 2012-10-18.

Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.

Vielen Dank,

die Übersetzungskoordinatoren von Meta‎, 20:49, 11. Okt. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 19:12, 12. Okt. 2012 (CEST)

Übersetzungsbenachrichtigung: FDC portal/Proposals/CentralNotice2012

Hallo Mmovchin,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer(in) für Deutsch auf Meta registriert hast. Die Seite FDC portal/Proposals/CentralNotice2012 ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:

Die Übersetzungspriorität dieser Seite ist hoch. Die Frist zur Übersetzung dieser Seite läuft bis zum 2012-10-15.

This banner will invite logged-in editors on all projects to participate in the current public review phase about funding requests by 12 organizations, regarding more than 10 million US dollars of donation money. (Questions about the translation notification system can be asked at [16], and you can manage your subscription at [17].)

Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.

Vielen Dank,

die Übersetzungskoordinatoren von Meta‎, 10:08, 14. Okt. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 21:47, 8. Nov. 2012 (CET)

Übersetzungsbenachrichtigung: Fundraising 2012/Translation/Launch email

Hallo Mmovchin,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer(in) für Deutsch auf Meta registriert hast. Die Seite Fundraising 2012/Translation/Launch email ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:

Die Übersetzungspriorität dieser Seite ist hoch. Die Frist zur Übersetzung dieser Seite läuft bis zum 2012-10-19.

Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.

Vielen Dank,

die Übersetzungskoordinatoren von Meta‎, 16:06, 15. Okt. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 21:47, 8. Nov. 2012 (CET)

Übersetzungsbenachrichtigung: Fundraising 2012/Translation/AdrianneW Appeal

Hallo Mmovchin,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer(in) für Deutsch auf Meta registriert hast. Die Seite Fundraising 2012/Translation/AdrianneW Appeal ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:

Die Übersetzungspriorität dieser Seite ist mittel. Die Frist zur Übersetzung dieser Seite läuft bis zum 2012-10-31.

Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.

Vielen Dank,

die Übersetzungskoordinatoren von Meta‎, 19:11, 23. Okt. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 21:47, 8. Nov. 2012 (CET)

Übersetzungsbenachrichtigung: Fundraising 2012/Translation/Landing Page and Banner messages

Hallo Mmovchin,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer(in) für Deutsch auf Meta registriert hast. Die Seite Fundraising 2012/Translation/Landing Page and Banner messages ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:

Die Übersetzungspriorität dieser Seite ist hoch. Die Frist zur Übersetzung dieser Seite läuft bis zum 2012-10-26.

Update: New facts banners ___URGENT___

Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.

Vielen Dank,

die Übersetzungskoordinatoren von Meta‎, 09:59, 24. Okt. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 21:47, 8. Nov. 2012 (CET)

Übersetzungsbenachrichtigung: Fundraising 2012/Translation/Poongothai Appeal

Hallo Mmovchin,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer(in) für Deutsch auf Meta registriert hast. Die Seite Fundraising 2012/Translation/Poongothai Appeal ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:

Die Übersetzungspriorität dieser Seite ist mittel. Die Frist zur Übersetzung dieser Seite läuft bis zum 2012-10-31.

Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.

Vielen Dank,

die Übersetzungskoordinatoren von Meta‎, 16:52, 25. Okt. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 21:47, 8. Nov. 2012 (CET)

Übersetzungsbenachrichtigung: Wikimedia Highlights, September 2012

Hallo Mmovchin,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer(in) für Deutsch auf Meta registriert hast. Die Seite Wikimedia Highlights, September 2012 ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:



Please consider helping non-English-language Wikimedia communities to stay updated on the most important Wikimedia Foundation activities, MediaWiki development work and other international Wikimedia news from September. You are receiving this message because you signed up to the translation notification system. Questions about this system can be asked at [18], and you can manage your subscription at [19].

Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.

Vielen Dank,

die Übersetzungskoordinatoren von Meta‎, 12:34, 1. Nov. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 21:46, 8. Nov. 2012 (CET)

Miller Anderson

Hallo, das Problem ist, das ich gestern auf einem Konzert der Hamburg Blues Band war, wo er das gesagt hat, also ist die Quelle Miller Anderson persönlich... Gruß Alexis Crane

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 12:00, 1. Dez. 2012 (CET)

Übersetzungsbenachrichtigung: Fundraising 2012/Translation/Landing Page and Banner messages

Hallo Mmovchin,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer(in) für Deutsch auf Meta registriert hast. Die Seite Fundraising 2012/Translation/Landing Page and Banner messages ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:

Die Übersetzungspriorität dieser Seite ist hoch. Die Frist zur Übersetzung dieser Seite läuft bis zum 2012-11-21.

Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.

Vielen Dank,

die Übersetzungskoordinatoren von Meta‎, 17:58, 14. Nov. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 12:00, 1. Dez. 2012 (CET)

Übersetzungsbenachrichtigung: Fundraising 2012/Translation/Thank you letter

Hallo Mmovchin,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer(in) für Deutsch auf Meta registriert hast. Die Seite Fundraising 2012/Translation/Thank you letter ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:

Die Übersetzungspriorität dieser Seite ist hoch. Die Frist zur Übersetzung dieser Seite läuft bis zum 2012-11-21.

Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.

Vielen Dank,

die Übersetzungskoordinatoren von Meta‎, 15:42, 15. Nov. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 12:00, 1. Dez. 2012 (CET)

Übersetzungsbenachrichtigung: Fundraising 2012/Translation/Impact Of Wikipedia Video (subtitles)

Hallo Mmovchin,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer(in) für Deutsch auf Meta registriert hast. Die Seite Fundraising 2012/Translation/Impact Of Wikipedia Video (subtitles) ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:

Übersetzungspriorität dieser Seite: mittel. Frist zur Übersetzung der Seite: 2012-12-12.

Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.

Vielen Dank,

die Übersetzungskoordinatoren von Meta‎, 19:12, 27. Nov. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 12:00, 1. Dez. 2012 (CET)

Übersetzungsbenachrichtigung: Wikimedia Highlights, October 2012

Hallo Mmovchin,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer(in) für Deutsch auf Meta registriert hast. Die Seite Wikimedia Highlights, October 2012 ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:



Please consider helping non-English-language Wikimedia communities to stay updated on the most important Wikimedia Foundation activities, MediaWiki development work and other international Wikimedia news from October. You are receiving this message because you signed up to the translation notification system. Questions about this system can be asked at [20], and you can manage your subscription at [21].

Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.

Vielen Dank,

die Übersetzungskoordinatoren von Meta‎, 08:44, 1. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 12:00, 1. Dez. 2012 (CET)

Wikipedia:Foto-, Film- und Pressetermine

Moin Mmovchin, ich habe gerade deinen Eintrag entfernt. Falls du aus dem Kontakt zu den Messebetreibern und während der Verstaltung etwas gelernt hast, wäre es schön, wenn du den Eintrag ins Archiv verschieben und von deinen Erfahrungen berichten würdest. Gruß und Dank, --Flominator 20:19, 20. Nov. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 22:40, 8. Dez. 2012 (CET)

Übersetzungsbenachrichtigung: Fundraising 2012/Translation/Impact Of Wikipedia Video (subtitles)

Hallo Mmovchin,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer(in) für Deutsch auf Meta registriert hast. Die Seite Fundraising 2012/Translation/Impact Of Wikipedia Video (subtitles) ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:

Übersetzungspriorität dieser Seite: mittel. Frist zur Übersetzung der Seite: 2012-12-12.

Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.

Vielen Dank,

die Übersetzungskoordinatoren von Meta‎, 01:48, 4. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 22:41, 8. Dez. 2012 (CET)

Übersetzungsbenachrichtigung: Wikimedia Highlights, October 2012

Hallo Mmovchin,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer(in) für Deutsch auf Meta registriert hast. Die Seite Wikimedia Highlights, October 2012 ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:



Please consider helping non-English-language Wikimedia communities to stay updated on the most important Wikimedia Foundation activities, MediaWiki development work and other international Wikimedia news from October. You are receiving this message because you signed up to the translation notification system. Questions about this system can be asked at [22], and you can manage your subscription at [23].

Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.

Vielen Dank,

die Übersetzungskoordinatoren von Meta‎, 01:48, 4. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 22:51, 8. Dez. 2012 (CET)

Übersetzungsbenachrichtigung: Wikimedia Highlights, October 2012

Hallo Mmovchin,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer(in) für Deutsch auf Meta registriert hast. Die Seite Wikimedia Highlights, October 2012 ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:



Please consider helping non-English-language Wikimedia communities to stay updated on the most important Wikimedia Foundation activities, MediaWiki development work and other international Wikimedia news from October. You are receiving this message because you signed up to the translation notification system. Questions about this system can be asked at [24], and you can manage your subscription at [25].

Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.

Vielen Dank,

die Übersetzungskoordinatoren von Meta‎, 18:56, 4. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 22:51, 8. Dez. 2012 (CET)

Übersetzungsbenachrichtigung: Fundraising 2012/Translation/Impact Of Wikipedia Video (subtitles)

Hallo Mmovchin,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer(in) für Deutsch auf Meta registriert hast. Die Seite Fundraising 2012/Translation/Impact Of Wikipedia Video (subtitles) ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:

Übersetzungspriorität dieser Seite: mittel. Frist zur Übersetzung der Seite: 2012-12-12.

Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.

Vielen Dank,

die Übersetzungskoordinatoren von Meta‎, 19:16, 4. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 22:51, 8. Dez. 2012 (CET)

Übersetzungsbenachrichtigung: Fundraising 2012/Translation/Impact Of Wikipedia Video (subtitles)

Hallo Mmovchin,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer(in) für Deutsch auf Meta registriert hast. Die Seite Fundraising 2012/Translation/Impact Of Wikipedia Video (subtitles) ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:

Übersetzungspriorität dieser Seite: mittel. Frist zur Übersetzung der Seite: 2012-12-12.

Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.

Vielen Dank,

die Übersetzungskoordinatoren von Meta‎, 22:15, 4. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 22:40, 8. Dez. 2012 (CET)

Übersetzungsbenachrichtigung: Fundraising 2012/Translation/Poongothai video (captions)

Hallo Mmovchin,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer(in) für Deutsch auf Meta registriert hast. Die Seite Fundraising 2012/Translation/Poongothai video (captions) ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:

Übersetzungspriorität dieser Seite: hoch. Frist zur Übersetzung der Seite: 2012-12-12.

Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.

Vielen Dank,

die Übersetzungskoordinatoren von Meta‎, 01:00, 5. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 22:39, 8. Dez. 2012 (CET)

Übersetzungsbenachrichtigung: Fundraising 2012/Translation/Poongothai video (captions)

Hallo Mmovchin,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer(in) für Deutsch auf Meta registriert hast. Die Seite Fundraising 2012/Translation/Poongothai video (captions) ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:

Übersetzungspriorität dieser Seite: hoch. Frist zur Übersetzung der Seite: 2012-12-12.

Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.

Vielen Dank,

die Übersetzungskoordinatoren von Meta‎, 07:37, 5. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 22:39, 8. Dez. 2012 (CET)

Übersetzungsbenachrichtigung: Fundraising 2012/Translation/Poongothai video (captions)

Hallo Mmovchin,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer(in) für Deutsch auf Meta registriert hast. Die Seite Fundraising 2012/Translation/Poongothai video (captions) ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:

Übersetzungspriorität dieser Seite: hoch. Frist zur Übersetzung der Seite: 2012-12-12.

Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.

Vielen Dank,

die Übersetzungskoordinatoren von Meta‎, 01:15, 6. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 22:39, 8. Dez. 2012 (CET)

Übersetzungsbenachrichtigung: Fundraising 2012/Translation/Orabile Mudongo video (captions)

Hallo Mmovchin,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer(in) für Deutsch auf Meta registriert hast. Die Seite Fundraising 2012/Translation/Orabile Mudongo video (captions) ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:

Übersetzungspriorität dieser Seite: hoch. Frist zur Übersetzung der Seite: 2012-12-20.

Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.

Vielen Dank,

die Übersetzungskoordinatoren von Meta‎, 12:45, 13. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 20:38, 20. Dez. 2012 (CET)

Pasinger Christkindl-Markt

Hallo Mmovchin, falls deine München-Pläne noch stehen, würde ich mich immernoch hierüber freuen :) Danke und Grüßle, --Flominator 10:30, 1. Dez. 2012 (CET)

Hallo, ich versuche am 8. Dezember dort hinzukommen und Fotos zu machen. Außerdem werde ich noch vom Management dieser Veranstaltung ihre eigenen Fotos unter einer freien Lizenz bekommen! :) Viele Grüße, Michael -- mmovchin Diskussion | Bewertung 23:25, 1. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 22:34, 20. Feb. 2013 (CET)

Übersetzungsbenachrichtigung: Wikimedia Highlights, November 2012

Hallo Mmovchin,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer(in) für Deutsch auf Meta registriert hast. Die Seite Wikimedia Highlights, November 2012 ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:

Übersetzungspriorität dieser Seite: mittel.


Please consider helping non-English-language Wikimedia communities to stay updated about the most important Wikimedia Foundation activities, MediaWiki development work and other international Wikimedia news from last month. Completed translations will be announced on Facebook, Twitter, Identi.ca and project village pumps. If you have questions about the translation notifications system, you can ask them at [26]. You can manage your subscription at [27].

Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.

Vielen Dank,

die Übersetzungskoordinatoren von Meta‎, 17:45, 12. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 22:34, 20. Feb. 2013 (CET)

Übersetzungsbenachrichtigung: Fundraising 2012/Translation/Erlan Vega video (captions)

Hallo Mmovchin,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer(in) für Deutsch auf Meta registriert hast. Die Seite Fundraising 2012/Translation/Erlan Vega video (captions) ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:

Übersetzungspriorität dieser Seite: hoch. Frist zur Übersetzung der Seite: 2012-12-20.

Editor video captions

Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.

Vielen Dank,

die Übersetzungskoordinatoren von Meta‎, 18:06, 14. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 22:30, 20. Feb. 2013 (CET)

Übersetzungsbenachrichtigung: Fundraising 2012/Translation/Adrianne Wadewitz video (captions)

Hallo Mmovchin,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer(in) für Deutsch auf Meta registriert hast. Die Seite Fundraising 2012/Translation/Adrianne Wadewitz video (captions) ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:

Übersetzungspriorität dieser Seite: hoch. Frist zur Übersetzung der Seite: 2012-12-24.

Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.

Vielen Dank,

die Übersetzungskoordinatoren von Meta‎, 16:19, 18. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 22:30, 20. Feb. 2013 (CET)

Übersetzungsbenachrichtigung: Fundraising 2012/Translation/Howard Morland video (captions)

Hallo Mmovchin,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer(in) für Deutsch auf Meta registriert hast. Die Seite Fundraising 2012/Translation/Howard Morland video (captions) ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:

Übersetzungspriorität dieser Seite: hoch. Frist zur Übersetzung der Seite: 2012-12-24.

Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.

Vielen Dank,

die Übersetzungskoordinatoren von Meta‎, 14:04, 19. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 22:21, 20. Feb. 2013 (CET)

Übersetzungsbenachrichtigung: Fundraising 2012/Translation/WEB documentary clip (captions)

Hallo Mmovchin,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer(in) für Deutsch auf Meta registriert hast. Die Seite Fundraising 2012/Translation/WEB documentary clip (captions) ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:

Übersetzungspriorität dieser Seite: hoch. Frist zur Übersetzung der Seite: 2012-12-26.

Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.

Vielen Dank,

die Übersetzungskoordinatoren von Meta‎, 14:58, 20. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 22:18, 20. Feb. 2013 (CET)

Übersetzungsbenachrichtigung: Guidelines on potential conflicts of interest

Hallo Mmovchin,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer(in) für Deutsch auf Meta registriert hast. Die Seite Guidelines on potential conflicts of interest ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:

Übersetzungspriorität dieser Seite: mittel. Frist zur Übersetzung der Seite: 2013-01-08.

We are asking for community consultation on five proposed guidelines relating to potential conflicts of interest when people ask for resources belonging to the Wikimedia movement. We are hoping to get as much international involvement here as possible. Your assistance in translating this for your communities would be much appreciated! The Legal and Community Advocacy Team

Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.

Vielen Dank,

die Übersetzungskoordinatoren von Meta‎, 18:21, 21. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 22:18, 20. Feb. 2013 (CET)

Übersetzungsbenachrichtigung: Fundraising 2012/Translation/Dumisani Ndubane video (captions)

Hallo Mmovchin,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer(in) für Deutsch auf Meta registriert hast. Die Seite Fundraising 2012/Translation/Dumisani Ndubane video (captions) ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:

Übersetzungspriorität dieser Seite: hoch. Frist zur Übersetzung der Seite: 2012-12-26.

Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.

Vielen Dank,

die Übersetzungskoordinatoren von Meta‎, 18:21, 21. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 22:17, 20. Feb. 2013 (CET)